NG auf 1,8T Umbau

Audi Coupe B3/89

Schönen guten Abend
Ich habe da eine Idee bzw ein kleines vorhaben das Ich hier mal besprechen möchte in welchem Umfang es machbar währe.

Also Ich hab seit einiger Zeit ein Audi 90 Quattro mit dem NG Motor Stehen und nun habe ich mal wieder ein bischen zeit und habe angefangen ihn wieder zum laufen zu bekommen was auch gelang.

So nun würde dem wagen gerne ein bisschen mehr Power einhauchen und dachte da an den 1,8T
möchte allerdings den Quttro antrieb nicht verlieren ist es nun möglich den Motor Plug and Play zu tauschen? Oder braucht man da noch ein anderes Getriebe bzw Adapterplatte?

MFG

Beste Antwort im Thema

ich verstehs nicht... in einen 20 jahre alten 5-zylinder einen 15 jahre jüngeren 4-zylinder einzubauen nur weil der zufällig nen turbo drin hat ist mir schleierhaft.

wenn du schon einen 5-zylinder drin hast und mehr leistung willst, dann bau doch herrgottnocheins auf 20VT um!

das ist die gleiche generation und daher grundsätzlich mehr oder weniger die gleiche technik. sicher muss auch hier einiges gemacht werden, aber unterm strich hast du sicherlich nicht mehr arbeit und am ende mindestens doppelt soviel potential wie dieser verkackte 1,8T.

nen bekannter hat seinen S3 auf 600+ PS aufgeblasen. an diesem motor ist allerdings keine einzige schraube mehr original und trotzdem hatters nicht überlebt. jetzt wurde er auf 450PS gedrosselt. mach diese modifizierungen an einem 20VT und er stemmt das doppelte.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Naja bei aller Fahrdynamik wir dürfen nicht vergessen wir bewegen uns ja doch nur im normalen Strassenverkehr. Der Motor bleibt so oder so vor der Vorderachse da machts der eine Zylinder auch nicht mehr aus. 🙂 

Ne Standard Elise mach ich mit meinem A5 auf kurvigen Bergstrassen aber auch schon platt. Und mir fehlen noch gute 35PS auf 300. Die sind echt ein bisschen zu schwach auf der Brust, meiner Meinung nach ..... Da ist die Dynamik dann schon grob unterfordert 🙂

eine elise mit einem audi 90 zu vergleichen ist idiotisch. 😉

Zitat:

Original geschrieben von mga1


eine elise mit einem audi 90 zu vergleichen ist idiotisch. 😉

okay , kannst alternativ auch nen gut gemachten 1300er polo 2 nehmen , so ne stressenzugelassene slalomkiste

Mfg Kai

Zitat:

Original geschrieben von kathrin-kai



Zitat:

Original geschrieben von mga1


eine elise mit einem audi 90 zu vergleichen ist idiotisch. 😉
okay , kannst alternativ auch nen gut gemachten 1300er polo 2 nehmen , so ne stressenzugelassene slalomkiste

Mfg Kai

das ist der selbe dämliche vergleich.

allein eine leere 90er-karosse hat mehr gewicht als ein polo oder eine elise.

Ähnliche Themen

Zitat:

ein serieller 0815 - 1,8T stemmt gechipt maximal ca. 200PS

Das Stimmt aber der soll ja nicht nur gechippt werden und die Blöcke an sich schaffen locker die 500ps marke habe ich in bekannten kreißen gesehen und auch schon oft gelesen. Wenn ich an der 300er kratzen würde mir das schon reichen.

Und die sollten mit einer anderen (Größer) Abgasanlage Großem Lader dazu passendem Ladeluft sys. und Großen EV eig. schaffen. Und so weit wie ich mich schlau gemacht habe sollte der Serien Block noch nicht damit überfordert sein.

Sicher es ist nicht die eleganteste Lösung aber bei uns hier Oben ist es Schwer an die begehrten 5Zyl. Turbo zu kommen ohne gleich ein kleines vermögen dafür auszugeben. Wer hier so einen Motor hat gibt ihn auch nicht wieder her. Das ist das Prob. Ich würde auch lieber einen 5 Ender haben aber es ziemlich teuer.

hallo

ja der orginale K03 ist bei rund 200 Ps am ende , wer mehr will muss dann da was anderes verbauen wobei aber diese kombi im orginalzustand für alltagsbetrieb sehr schön zu fahren ist

guter zug ab 1800 u/min gleichmässig bis obenraus so das mir persönlich jedenfals kein gefühl von untermotorisierung aufkommt im A6 4B

Mfg Kai

das geldthema finde ich hier fraglich.

ich bin der meinung, dass es deutlich mehr kostet einen 1,8T einzubauen und auf 300PS aufzublasen als das ganze mit einem 5er durchzuziehen.

der 5er kostet in der anschaffung wohl etwas mehr, dafür ist der einbau bedeutend einfacher und die notwendigen tuningmaßnahmen für 300PS halten sich stark in grenzen.

was ich sagen will... mit der selben geldsumme, die du vorhast in deinen 1,8T-umbau zu stecken, würdest du beim 20VT ein ungleich geileres ergebnis erzielen. mag sein, dass er dann 50kg schwerer ist auf der vorderachse und somit nicht ganz so kurvenagil wie ein golf 2, aber allein der sound lässt alle deine 4-topf-kollegen im schatten stehen.

Wenn dann machs Richtig, nimm einen 5 Zylinder.

Und mach aus dem Wagen einen WAGEN Und keine Gummibereifte Kasperlebude.

1.8T hin oder Her, ich würde jedem 1.8T einen 5 Zylinder 20VT Vorziehen 🙂

das ist auch alles eine verfügbarkeitsfrage....
ein auf 200ps gechippter 1.8t aeb ist im 90 quattro eine geile sache und gut zu realisieren.
mit 280ps k04 umbau wirds dann sogar richtig böse...
ein umbau auf 5 zylinder turbo kommt teurer, denn die motoren sind rar und nach über 20 jahren ist auch mal bissi revision fällig.

lämgsdynamik vom ng ist nicht mehr zeitgemäß, auch wenn man damit noch sehr angenehm im verkehr mitschwimmen kann.

Zitat:

mr.b4
mr.b4
das ist auch alles eine verfügbarkeitsfrage....
ein auf 200ps gechippter 1.8t aeb ist im 90 quattro eine geile sache und gut zu realisieren.
mit 280ps k04 umbau wirds dann sogar richtig böse...
ein umbau auf 5 zylinder turbo kommt teurer, denn die motoren sind rar und nach über 20 jahren ist auch mal bissi revision fällig.

lämgsdynamik vom ng ist nicht mehr zeitgemäß, auch wenn man damit noch sehr angenehm im verkehr mitschwimmen kann.

Mein Reden es ist wirklich schwer einen einigermaßen guten 20vT zu bekommen die 1,8t dagegen gibt es wie Sand am Meer und wie mr. b4 schon sagte

Zitat:

mit 280ps k04 umbau wirds dann sogar richtig böse...

Und das ist kein großer Aufwand und verschlingt nicht umengen Geld.

Ich würde fast behaupten das man für das Geld was ich in die hand nehmen müsste um einen 20vT zu bekommen. Dafür bekomme ich einen 1,8t und den K04 und vielleicht noch chippen!

Darum dachte ich das es eine Gute alternative ist.

Zitat:

Original geschrieben von mr.b4


lämgsdynamik vom ng ist nicht mehr zeitgemäß, auch wenn man damit noch sehr angenehm im verkehr mitschwimmen kann.

naja ob es grundsätzlich sinnvoll ist für eine person rund 1100-1200 kg und knapp 140 Ps zu bewegen um von a nach b zu kommen kann man auch diskutieren

das geht auch anders

Mfg Kai

Ein 20VT kommt so oder so rein, egal ob 1,8er oder 5ender. Sind eh beide 20V Turbos. hahahaha :-)

Stimmt 😁

Sagen wir es mal so, ich habe eben mal ein Wenig geebayet 🙂

Und bin zum Entschluss gekommen, das ein Guter 1.8T Genauso viel kostet wie ein 2.2 20V Turbo.

Also glaube ich nicht ganz deiner Aussage das du den 1.8T Für weniger geld bekommst.

Zumal der 20VT 5 Ender, sich besser aufblasen lässt als der 1.8T. Sage da nur, wenns hardcore werden soll 2.5TDI Dieselblock...

Die Wegfahrsperre kann bleiben, wenn Motor, Steuergerät und
Kombiinstrument vom A4 B5 ider A6 4B verbaut werden.
In meiner Frontfräse (Typ 89) ist ein S4 (B5) Kombiinstrument (sogar
mit Can-Bus) verbaut. Der Einpassaufwand ist gering....

MfG Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen