New Swift MZ - optimale Schaltpunkte

Suzuki

Hallo,

wo liegen eurer Meinung nach die optimalen Schaltzeitpunkte beim New Swift 1,5 zum Erreichen der besten Beschleunigung ?

oder

hat jemand die Getriebeübersetzungen für die einzelnen Gänge und ein exaktes Leistungs / Drehmoment Diagramm ? Dann könnte man mal rechnen...

Viele Grüße,
Carsten

Beste Antwort im Thema

1.5er:

1. Gang 3,545
2. Gang 1,904
3. Gang 1,31
4. Gang 0,969
5. Gang 0,769
Rückwärtsgang 3,25
Achsübersetzung 4,105

V-max 185km/h, U/min-max 6.800, NM-max 133/4100, PS-max. 102/5900.

Will grüne Knöpfe sehen, und wenn der Derk gerechnet hat, dem doppelt so viel 😁😁😁😎

17 weitere Antworten
17 Antworten

Dann scheint Caravans Vmax-excel-sheet ja nicht ganz zu stimmen, na egal.

Besten Dank für die Mühe.

Heute bin ich übrigens wieder den Kleinen gefahren und ich hatte den Eindruck, er geht viel besser als vorher (kein "Loch" mehr nach dem Schalten bei höherer Drehzahl).

Liegt entweder an der kühlen Luft heute früh oder am neuen Motoröl (Longlife).
Vielleicht machen die in Ungarn nur Frittenöl ins Auto.

Gruß
Bundestagskantine

Nachtrag:
Eins noch.
Soweit ich das richtig verstanden habe (siehe oben), beginnt demnach der rote Bereich bei 6.800 U/min, die max. Leistungsentfaltung bringt er aber bei 5.800 U/min?

Nä, ich (muss es leider) vermuten, dass der rote Bereich früher anfängt. Nur beim Sport ist der so hoch gehängt.

Und das mit den PS - na das sind alles mehr theoretische Messwerte. Spätestens hier würd ich auf den gasfuß und das Gehör vertrauen (sowie die Tankrechnung, denn Drehzahl = mehr Sprit).

Übrigens - fahr den Swift mal 7-8000 km, und hock Dich dann in einen nagelneuen, da gab es schon soo oft die großen Aha-Effekte.

Mit fortlaufender Fahrleistung werden sich Verbrauch nach unten und Motorleistung nach oben geändert haben. Ist beim Swift recht deutlich zu erkennen.

@Derk - die Rechnung könnte in den Gängen 1-3 bei qualvollstem Autoleiden sogar fast hinkommen, nur - beim 1.3er im ersten soll´s schneller gehen (45 nochwas) als beim 1.5er (44nochwas)? Oder hast andere Radgrößen verwendet? Des passt nit ganz....

Zitat:

Original geschrieben von tha´rock


@Derk - die Rechnung könnte in den Gängen 1-3 bei qualvollstem Autoleiden sogar fast hinkommen, nur - beim 1.3er im ersten soll´s schneller gehen (45 nochwas) als beim 1.5er (44nochwas)? Oder hast andere Radgrößen verwendet? Des passt nit ganz....

Naja, Deinen Angaben zufolge ist die Achsübersetzung bei 1.3er und 1.5er identisch, aber der erste Gang ist beim 1.3er länger übersetzt - 1:3,454 gegenüber 1:3,545 beim 1.5er. Bei gleichem Reifenformat und gleicher Drehzahl ist der 1.3er damit zwangsläufig im ersten Gang schneller unterwegs, wenn auch nur minimal.

Gruß,

Derk

Deine Antwort
Ähnliche Themen