New Scirocco, der direkte C30 Konkurrent ?
hier mal die aktuellsten Pics zum neuen Scirocco Sport-Coupé..
http://carscoop.blogspot.com/.../...volkswagen-scirocco-new-image.html
jetzt mal ganz abgesehen davon, dass es ein VW ist [wo unsere 30/40/50 Volvos doch nahezu 100% techn. Fords sind, da müssen wir ja ganz stille sein ;0) ], aber konzeptionell steht dieses Ding doch total im Wettbewerb mit dem C30, 4,25er Länge, 2T Coupé, frisches Design... etc, oder? Zusätzlich hat der neue Scricco aber die deutlich modernere und vielfältigere Motorenpalette (kl. Turbobenziner neuester Provinienz 122-140-160-200 ps) und aktuellste Diesel bis 190 ps. Preise sind auch marktgerecht und auf Augenhöhe, umgerechnet 25.000,- für 160 Benzin-PS in mittlerer Ausstattungsvariante (lt. CH-Preisliste) ...
Bei alle grundsätzlicher Skepsis gg. den Produkten aus der Stadt der Kraft durch Freude, ich finde den Scirocco durchaus attraktiv und für ein D-Produkt auch formal einigermaszen ungewöhnlich. Leider besteht bei diesen Autos aus WOB grundsätzlich die Gefahr, dass die Karrenn alle in Nullkommanix zu Hunderten verspoilert und verprollt werden... was dann schon ein NoGo wäre.
Nur mal so als Diskusssionsanregung.
Gruss
SV
Beste Antwort im Thema
Als ehemaliger Scirocco GT Fahrer (Bj. 78, 85 PS Doppelvergaser) kommen mir die Tränen, wenn ich sehe wie der Name nun missbraucht wird, um noch einen VW auf den Markt zu werfen.
Wo ist die typische Coupeform geblieben? Das Ding sieht aus wie ein Golf dessen Fahrer am Dückerweg in Bochum das ganze D&W-Regal leer gekauft hat.
Der C30 ist das etwas andere Auto und schon alleine deshalb hat er Charakter. Ich hatte mal einen als Vorführwagen und die Leute haben alle interessiert geguckt. Wer schaut bei einem Golf, A3 oder 1er BMW noch hin?
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
( Der C30 scheint mir aber sehr teuer zu sein).
Wurde doch hier im Thread schon genannt, der günstigste Scirocco ist teurer als der vergleichbare C30. So etwas wie die TSI Motoren würde Volvo aber sicher auch gut tun.
Gruß, Olli
Der C30 erinnert mich eher an den Fiat Stilo
http://p3.focus.de/img/gen/5/8/HB58GUjL_Pxgen_r_467xA.jpg
Zitat:
Original geschrieben von Alfitsch
Der C30 erinnert mich eher an den Fiat StiloStimmt sind beide in der selben Fahrzeugklasse positioniert und haben eine Heckklappe. Einer in Glas der Andere in Metall!
Kleiner Tip- wie wärs mal mit nem Besuch beim Augenarzt??!😁
Wenn du das ernst meinst sind der Scirocco und der C30 eineiige
Zwillinge!-- Bestimmt!!!😎
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Wurde doch hier im Thread schon genannt, der günstigste Scirocco ist teurer als der vergleichbare C30.
Die Entscheidung ob der C30 nicht nur billiger, sondern auch preiswerter als der New Scirocco ist werden aber wohl erst die Käufer treffen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Alfitsch
Der C30 erinnert mich eher an den Fiat Stilohttp://p3.focus.de/img/gen/5/8/HB58GUjL_Pxgen_r_467xA.jpg
Der C30 hat deutlich mehr Verwandtschaft beim Fiat Stilo (wie im o.g. Link zu sehen), als mit dem neuen Scirocco, der doch eigenständig wirkt.
Keine Ahnung ob Volvo bei Fiat oder umgekeht das Design abgeguckt hat, aber beide Hecks sehen sich sehr sehr ähnlich.
Der Thread sollte eher in
" C30 und sein direkter Konkurrent Fiat Stilo"umbenannt werden.
Gestern war ich mit dem C30 unterwegs und konnte während der Fahrt das erste mal den neuen Scirocco ausgiebig begutachten. Normalerweise wirken Autos in Natura ja oft ganz anders als auf Bildern.
Es war ein schwarzer Scirocco, wohl von einem Autohaus, der recht gut ausgestattet aussah.
Ich erkannte schon von weitem im Rückspiegel, dass es ein Scirocco war und ließ ihn etwas auflaufen.
Also von der Silhouette her wirkt er coupemäßiger als der C30, nämlich flacher und breiter (wobei mein C30 aber auch serienmäßig hoch liegt).
Der C30 geht hier eher so in Richtung Audi A3 und Bmw Einser.
Die Front des Scirocco läßt ihn für mich überhaupt nicht nach VW aussehen. Insgesamt sehr bauchig, dass mein erster Gedanke "Badewanne" war. Mit den schwarzen Gittern wirkt er etwas wie ein verbasteltes Auto vom Land, aber sehr breit!
Von der Seite fand ich ihn ganz ok, sieht sehr sportlich aus!
Das Heck wirkt zwar nicht unharmonisch aber sehr einfallslos und austauschbar. Das könnte auch ohne Probleme an einem tiefergelegten Renault Clio oder VW Polo sein. Kein Vergleich mit der Glasheckklappe des C30!
Insgesamt finde ich der C30 wirkt von außen viel stilvoller,edler, klarer und glattflächiger gestaltet. Schon allein durch den Grill des C30 und die zugefeilte Front. Auch das Heck am C30 wirkt durch die ausgeprägteren Schultern ausmodellierter und individueller, aber durch die hochgezogenen Rückleuten höher.(Allerdings ist beim C30 meiner Meinung nach sowieso der Heckspoiler Pflicht, sonst sieht das Heck nichts aus!)
Fazit:Ich muß meine Meinung korrigieren, dass der Scirocco vom Design stark in Richtung C30 geht. Das tut er nicht.
Mir persönlich gefällt der Scirocco nicht besonders gut. Eigentlich hatte ich ihn mir nach den Bildern eher noch besser vorgestellt.
Ich denke mal- wenn schon ein deutsches Coupe, dann gleich den Audi TT.
ich möchte niemanden auf den schlipps treten, doch volvo und vw zu vergleichen macht in meinen augen keinen sinn. wie schon andere gesagt haben, die fahrer sind nicht diesselben.
ich würde gerne den sciri mal probefahren, aber dann eben auf einem pass. da merkt man die stärken und schwächen viel besser. was das design angeht, ich kaufe mir lieber etwas wo innendrinn mehr hat als aussen, sprich guter motor, viel fahrspass, innen komfortabel. da liegt der C30 bei mir höher im kurs (subjektive meinung)
Zitat:
Original geschrieben von pancho villa
ich möchte niemanden auf den schlipps treten, doch volvo und vw zu vergleichen macht in meinen augen keinen sinn. wie schon andere gesagt haben, die fahrer sind nicht diesselben.
Ich glaube, dass du da nicht unbedingt richtig liegst. Wir haben auch 2 Autos vor der Tür, einen Golf und einen C30. Zugegeben: ich muss wohl nicht wirklich erklären, welchen wir lieber fahren, aber gekauft wurden sie nun einmal beide.
Noch vor 10-15 Jahren hätte ich gesagt, dass Volvo ein logischer Aufstieg für einen Passat-Fahrer ist, aber mittlerweile muss man ja zugeben, dass die VWs in Sachen Leistung, Komfort und Ausstattungsmöglichkeiten eben auch keine "Holzklasse" mehr sind. Was einem VW per se abgeht ist natürlich ein Stück Individualität, dass man beim Volvo kostenlos dazubekommt - oder sehr teuer im Grundpreis inbegriffen ist (ganz wie man es sieht).
nunja, im neusten passat bin ich noch nie eingestiegen, aber wenn ich schonmal den vorgänger mit dem V70 vergleiche, ist die sache klar. der V50 müsste man mit dem golf kombi vergleichen, was da auch glasklar ist, welcher in punkto ausstattung und komfort punktet....
Obs euch gefällt oder nicht, der Scirocco wird eher als Sportcoupe gehandelt, der C30 als 3-türiger Kompaktwagen.
Der C30 hat die Spurweite eines Ford-Focus, der Scirocco ist 8 cm breiter als ein Golf und hat Fahrwerkskomponenten von Eos und Passat und baut nicht einfach 1:1 auf dem golf auf.
Ausserdem erreicht er laut AMS exakt die Fahrdynamikwerte des Audi TT
Jetzt wirds hart für euch, Jungs: 😰
Der Scirocco wurde dieses Jahr beim ADAC vor Aston Martin zum Sieger in der Kategorie "Sportwagen" gewählt...
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Obs euch gefällt oder nicht, der Scirocco wird eher als Sportcoupe gehandelt, der C30 als 3-türiger Kompaktwagen.Der C30 hat die Spurweite eines Ford-Focus, der Scirocco ist 8 cm breiter als ein Golf und hat Fahrwerkskomponenten von Eos und Passat und baut nicht einfach 1:1 auf dem golf auf.
Ausserdem erreicht er laut AMS exakt die Fahrdynamikwerte des Audi TTJetzt wirds hart für euch, Jungs: 😰
Der Scirocco wurde dieses Jahr beim ADAC vor Aston Martin zum Sieger in der Kategorie "Sportwagen" gewählt...
Gibs zu du schreibst sonst sicher für die Auto Blöd🙁
Mal ganz ehrlich, der C30 will gar kein Sportcoupe sein, sondern einfach ein Coupe- deshalb auch C---30!(frage mich gerade ob du es Mercedes auch absprichst Coupes zu bauen, weil die auf Komfort ausgelegt sind?)
Übrigens steht in meinem Fahrzeugschein:Viersitziges Coupe, aber gut!
Mir wird bei deiner Argumentation auch nicht klar warum du die Spurweite mit der Breite vergleichst?
Zur Info der C30 ist 179,7cm breit und hat einen Radstand von 2,65Meter, also in beiden Belangen wesentlich mehr als ein Golf!Im Radstand auch mehr als TT und Scirocco. Was du auch immer daraus schließen magst.
Außerdem hat der C30 eine andere Fahrwerksabstimmung als der Focus, nämlich komfortabler.
Wenns dich beruhigt die gleichen Fahrwerkskomponenten wie im 30 werden auch im V50 und S40 verwendet.
Wenn du jetzt behauptest das Passat Fahrwerk sei besser, bitte! Viele Volvofahrer werden das anders sehen.
Wenn Volvo darauf Wert gelegt hätte wäre es wohl auch kein Problem gewesen das Fahrwerk in Richtung Focus Rs auszulegen.
Das wollen die meisten Volvofahrer aber nicht, weil ihnen auch Komfort wichtig ist. Ich persönlich finde der C30 ist ein guter Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit.
Und wo es so hart für uns wird, erklärs doch mal einem Aston Fahrer, wie doof er ist, dass er sich keinen Scirocco geholt hat😁
Das bringt uns dann schon dahin warum man sich einen C30 statt des Scirocco kauft, er hat einfach Stil!
der C30 ist und bleibt ein schönes Auto und wird in ein paar Jahren vielleicht den Status seines Vorgängers einnehmen. Also jedes Fahrzeug das dem C30 ähneln soll, ist auf jedenfall bei Volvo abgekupfert.
http://www.bilsport.ch/index.php?...
Gruss Stephan
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Jetzt wirds hart für euch, Jungs: 😰Der Scirocco wurde dieses Jahr beim ADAC vor Aston Martin zum Sieger in der Kategorie "Sportwagen" gewählt...
polemik an:
das wird englische fußballspieler sehr freuen. da es den vanquish nicht mehr gibt, hat es in den letzten monaten sehr an stilchten und reinen sportwagen wie dem schiröggö gefehlt. 😉
es ist nicht schlimm, daß ein automobilverein, in dessen mitgliedszeitschrift im Ø 14 anzeigen für treppenlifte und 4 für 25 km/h-"autos" vorkommen, keine ahnung von autos hat.
polemik aus
die scirocco-zielgruppe würde sich eher nen focus st als nen c30 t5 holen. der käufer eines c30 t5 eher einen st als einen scirocco; somit sind die automobilen fronten geklärt.
ich gebe aber zu, an einem scirocco-preisausschreiben teilgenommen zu haben, sollte ich ihn gewinnen, verkaufe ich ihn und kaufe mir einen c30 😁😁😁
bg
sascha
Guten Abend
Ich werte das ganze mal so:
Der Scirocco mag zwar technisch und von den sonstigen Eigenschaften her evtl. das etwas bessere Auto sein, aber es wurde hauptsächlich für Leute gemacht, die im Kopf noch Jugendliche sind und naja auch für Jugendliche Heizer.
Der C30 hingegen ist eher ein Lifestyle Produkt, das eher Seriösere Kunden anspricht mit einem Hang zum Nostalgischen (Anlehnung an das Schneewitchensarg)
Das Design mag zwar im Großen und Ganzen ähnlich sein, aber sie sind sehr Unterschiedlich.
Der Scirocco ansich ist zwar ein Ordentlich gezeichnetes Auto, schön anzuschauen und recht harmonische Formen, aber diese pseudo-Aggressive ''ichhabeeinenbösenblick'' Front und das etwas zu flache Heck, das einem zwangsläufig an ein Brauereipferd erinnert macht den Gesamteindruck wieder etwas zunichte.
Auch wenn das Heck nicht so schlimm ist, aber die Front vom Golf-6, das wesentlich freundlicher Aussieht, hätte besser gepasst.
Der Innenraum sieht weder besonders wertig aus (ich war noch nicht drin, aber ich gehe mal davon aus, das es auch nicht so wertig ist) und hat einen eher Libeloses Brotkasten Design. Wirklich Interessant sind nur die Türinnengriffe. Die sehen immerhin wertig aus und auch sonst sehr ansehlich. :-)
Der C30 mag zwar nicht so einen knaller-Design Innenraum haben, aber es sieht deutlich schöner aus. Die schwebende Mittelkonsole gefällt mir doch sehr schön und ist mit dem hellen Holz doch ein kleiner Hingucker und man fühlt sich doch gleich auf Anhieb wohl darin.
Außen ist der C30 beinahe makellos. Hier stören nur die Plastikradläufe.
Zum Facelift würde ich mir wünschen, das die Scheinwerfer leicht spitzer werden und etwas heller werden (nicht die Leuchtkraft!) und mehr an die des S80 erinnern und die Rückleuchten die Elemente von den Xc60 bekommt, ohne aber die Äußere, jetzige Form zu verändern.
Das mal meine Gedanken zu dem Thema.
Übrigens, sehe ich keine Ähnlichkeiten in den Heckansichten vom C30 und vom Stilo. Nur die Form der Rückleuchten und der Stoßstange am Stilo ''erinnern'' wirklich etwas an den C30. Mehr aber auch nicht. :-)
MFG, ein Sindar
Also ich bin der Meinung das ein Scirocco aussehen muss wie 1er und 2er Scirocco ausgesehen haben. Der neue ist für mich nur ein aufgepumpter Golf auch wenn er nicht auf diesem aufbaut. Das bestätigt sich wenn man die Front vom neuen Golf 6 sieht. Und innen so übersichtlich wie ein VW-Bus ohne Scheiben hintenraus. Man müsste sich zum rückwärts ausparken auf die Rückbank setzen damit man durch die Heckscheibe was sieht.
Optik ist eben nicht immer praktisch. Tests und Preise hin oder her. Ein Scirocco sieht anders aus.