New Scirocco, der direkte C30 Konkurrent ?

Volvo C70 2 (M)

hier mal die aktuellsten Pics zum neuen Scirocco Sport-Coupé..

http://carscoop.blogspot.com/.../...volkswagen-scirocco-new-image.html

jetzt mal ganz abgesehen davon, dass es ein VW ist [wo unsere 30/40/50 Volvos doch nahezu 100% techn. Fords sind, da müssen wir ja ganz stille sein ;0) ], aber konzeptionell steht dieses Ding doch total im Wettbewerb mit dem C30, 4,25er Länge, 2T Coupé, frisches Design... etc, oder? Zusätzlich hat der neue Scricco aber die deutlich modernere und vielfältigere Motorenpalette (kl. Turbobenziner neuester Provinienz 122-140-160-200 ps) und aktuellste Diesel bis 190 ps. Preise sind auch marktgerecht und auf Augenhöhe, umgerechnet 25.000,- für 160 Benzin-PS in mittlerer Ausstattungsvariante (lt. CH-Preisliste) ...

Bei alle grundsätzlicher Skepsis gg. den Produkten aus der Stadt der Kraft durch Freude, ich finde den Scirocco durchaus attraktiv und für ein D-Produkt auch formal einigermaszen ungewöhnlich. Leider besteht bei diesen Autos aus WOB grundsätzlich die Gefahr, dass die Karrenn alle in Nullkommanix zu Hunderten verspoilert und verprollt werden... was dann schon ein NoGo wäre.

Nur mal so als Diskusssionsanregung.

Gruss

SV

Beste Antwort im Thema

Als ehemaliger Scirocco GT Fahrer (Bj. 78, 85 PS Doppelvergaser) kommen mir die Tränen, wenn ich sehe wie der Name nun missbraucht wird, um noch einen VW auf den Markt zu werfen.

Wo ist die typische Coupeform geblieben? Das Ding sieht aus wie ein Golf dessen Fahrer am Dückerweg in Bochum das ganze D&W-Regal leer gekauft hat.

Der C30 ist das etwas andere Auto und schon alleine deshalb hat er Charakter. Ich hatte mal einen als Vorführwagen und die Leute haben alle interessiert geguckt. Wer schaut bei einem Golf, A3 oder 1er BMW noch hin?

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sprint veloce


Leider besteht bei diesen Autos aus WOB grundsätzlich die Gefahr, dass die Karrenn alle in Nullkommanix zu Hunderten verspoilert und verprollt werden... was dann schon ein NoGo wäre.

Nur mal so als Diskusssionsanregung.

Gruss

SV

Das ist wohl so. Aber vom C30 werden auch einige bereits als Neuwagen verspoilert gekauft. Und wenn die erstmal ein paar Jahre auf dem Buckel haben und für Nachwuchs-Prolls erschwinglich sind, möchte ich nicht wissen, wieviele verschandelte C30s rumfahren werden.

Beim Scirocco sehe ich auch Parallelen zum C30-Design. Vor allem den oben zur C-Säule hin stark eingezogenen Aufbau mit kräftigem Popo darunter. Schlecht aussehen tut es nicht. Der Wagen wird sicher ein Erfolg, wenn er nicht wesentlich mehr kostet als der Golf.

Grüße
fast rider

ich finde sie haben es mal wiede rgschafft ein auto auf den markt zu bringen, dass auf als nächster oder übrnächster golf durchgehen könnte.
die studie war sportlich und für einen WOB echt mal was neues:
http://www.worldcarfans.com/2060824.008/vw-iroc-concept-revealed

aber das was sie draus gemacht haben ist langweilig, finde ich.

ansonsten ist er schon als konkurenz in der c30 klasse anzusehen, jedoch dürfte er im vergleich zum c30 sehr schnell ein auto, was an jeder ecke steht werden.

ich muss aber auch dazu sagen, ich glaube ich würde mir nie einen VW zulegen, da gefällt mir das ganze drumrum nicht

Zitat:

Original geschrieben von Latecs


ich finde sie haben es mal wiede rgschafft ein auto auf den markt zu bringen, dass auf als nächster oder übrnächster golf durchgehen könnte.
die studie war sportlich und für einen WOB echt mal was neues:
http://www.worldcarfans.com/2060824.008/vw-iroc-concept-revealed

aber das was sie draus gemacht haben ist langweilig, finde ich.

ansonsten ist er schon als konkurenz in der c30 klasse anzusehen, jedoch dürfte er im vergleich zum c30 sehr schnell ein auto, was an jeder ecke steht werden.

ich muss aber auch dazu sagen, ich glaube ich würde mir nie einen VW zulegen, da gefällt mir das ganze drumrum nicht

Da geb ich dir auf alle fälle recht LATECS.

Nur eins muss mann schon sagen VW ---> VOLVO ein riesiger Unterschied.
Fahre einen V50 (mein erster Elch) vorher A4 Avant bzw. Golf 5. 😉
Von den beiden letzteren kommt keiner an den Volvo heran weder an der verarbeitung sonst noch etwas!!!!🙂
Bei mir kommt kein VW oder etwas anderes mehr ins Haus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Bin halt echt glücklich mit meinen V50!!
gruss aus Österreich!

Alex😁

Rein optisch auf jeden Fall.

Ähnliche Themen

der Scirocco ist das beste was VW in den letzten Jahren am Design und Auto gebracht hat!

Und dann noch lecker mit 7 Gang DSG Getriebe !

Sieht für einen VW ganz gut aus. Designmässig eine Mischung aus den kleinen Peugeot- und Alfa-Modellen, gewürzt mit einem Schuss Renault (Front) und Citroën (Seitenlinie, Heck). Wirklich gelungen.

Im Vergleich zu einem C30 aber m. M. nach weniger exklusiv, mehr Mainstream und klar mehrheitsfähiger. Und genau das Eigenständige (und auch stark Polarisierende) macht den C30 doch aus, oder? Für mich vom Design her also keine Konkurrenz für den Minielchen, von der Grösse etc. vielleicht aber schon.

Mir gefällt der Scirocco grundsätzlich gut und eine meiner ersten Assoziationen war auch der C30. VW macht da einen riesengroßen Aufstand, weil sie nun ein Coupé zum Golf herausbringen und das etwas ganz Besonderes ist. Volvo hat ein vom Design mindestens ebenso emotionales Produkt rausgebracht und verzichtet auf den langweiligen Bruder.

Ich finde es erstaunlich, dass ein C30 1.8 für 20.650€ als maßlos überteuert gilt während man hier im Forum an allen Ecken und Enden liest was der Scirocco mit dem 122PS-Motor für 21.750€ doch für ein tolles Angebot ist. In Deutschland wird ganz gewaltig mit zweierlei Maß gemessen.

Was die Benzinmotoren betrifft, so finde ich auch, dass Volvo kleine spritzige Turbos braucht. Der T5 ist charismatisch und gut aber wer kauft den schon? Bei den Dieseln hingegen finde ich, dass Volvo sehr gut da steht. Bevor ich mir den C30 1.6D bestellt habe, bin ich auch mal den 1.9TDI im Skoda Fabia gefahren und der Motor war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Es wird wirklich höchste Zeit, dass VW auf CR umstellt.

Hallo zusammen
meiner Meinung nach sieht das Heck des Scirocco ziemlich gleich aus, wie das des C30. Breite Schultern, hohe Ladekante.
Nur der Heckdeckel ist nicht aus Glas und die Leuchten reichen nicht bis ans Dach.
Aber es gibt schlimmere VWs.
mfg
peter

Da ich genau den Vergleich heute in Genf gemacht habe muss ich zustimmen, stelle nachher oder morgen rasch ein Vergleichsbild rein, Scirocco vs. C30-Rennversion... da springt einem die Übereinstimmung gleich ins Auge.

Aber muss schon sagen, der Scirocco sieht echt lecker aus, wenn der noch 2cm tiefer kommt und ne schöne li-re-Auspuffanlage dran hat, schöööön... Heckflügel wird bei dem Heck ja schwierig, aber da gibt's ja auch für den neuen Impreza der auch ein steiles Heck hat bereits "Lösungen".

Gruss
Roger
Dem nach 2 Tagen Salon die Füsse ein wenig weh tun... 😉

nunja ... der neue Scirocco schaut ehr aus wie'n schönerer Alfa 147 ... mit'm c30 hat er vielleicht das breite hinterteil gemein 😉

auf jedenfall sieht der Scirocco zig mal sportlicher aus - aussen und innen - als der C30 ...

Zitat:

Im Vergleich zu einem C30 aber m. M. nach weniger exklusiv,

exklusiv - das wort würde ich bei keiner automarke bei fahrzeugen unter 40tsd euro in den mund nehmen! 😉

Da Zielgruppe und Preisniveau gleich sind, stehen sie natürlich im Wettbewerb zueinander.

Gruß Eike

Hier ein Vergleich der Heckansicht Scirocco - Volvo C30 (ist zwar die C30-Öko-Rennsemmel, aber macht ja nix).

Allerdings wird's der C30 echt schwer haben, der Scirocco sieht wirklich gut aus. Gut, beim C30 ist natürlich die Heckscheibe doppelt so gross wie beim Scirocco, das sieht gleich mal weniger nach Coupé und somit auch weniger sportlich aus.

Gruss
Roger

gänzlich schlechte wahl bzgl. heckbild vom c30 ... die dachkannte wird durch den rennspoiler verdeckt ... als wenn's keine bilder im netz vom c30 gäbe ... *ts*

Deine Antwort
Ähnliche Themen