Neuzugang im Club der 6-Zylinder (3.2 Quattro)

Audi TT 8J

So, meine Freundinnen und Freunde, am Montag hab ich 'n Date in Ingolstadt – mit meinem neuen Phantomias😉

Und hier kommt die Konfig:

AUDI TT Roadster 3.2 Quattro S Tronic
Phantomschwarz Perleffekt / Verdeck schwarz
Interieur Leder Schwarz Stoff Sprint/Leder schwarz/schwarz
S Line Sportpaket plus
S Line Exterieurpaket
Audi magnetic ride (das hat der Olli verbockt!!!)
Aluminium-Gussräder im 7-Doppelspeichen-Design 9Jx19
Winterbereifung: 245/40 R18 auf Aluminium-Gussräder im 7-Arm-Design 9Jx18 (Original Audi)
Carbonumfänge für das S Line Exterieurpaket
Einparkhilfe hinten
Außenspiegel elektrisch einstellbar/ anklappbar/ beheizbar/ automatisch abblendend
Radioanlage concert
Geschwindigkeitsregelanlage
Lendenwirbelstütze elektrisch einstellbar
Innenspiegel automatisch abblendend, mit Licht-/Regensensor
Garagentoröffner (HomeLink)
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltwippen
LED-Innenlichtpaket
Reifendruck-Kontrollanzeige
Frontscheibe mit grauem Colorstreifen
Radschrauben diebstahlhemmend
Interieur Leder Schwarz
Wagenheber

Warum eigentlich nicht TTS?
Um es gleich vorweg zu nehmen, der TTS ist ein super Auto – keine Frage und ich hätte sogar Geld gespart!
Hauptproblem für mich – ich hatte mich so sehr in das S-Line Exterieur verguckt, dass ich mich einfach nicht mehr mit der TTS Optik arrangieren konnte.
Was ich allerdings vermissen werde:
Der sensationelle "Plopp" beim Hochschalten aus dem Auspuff unter Last.
Weiß beleuchtete Zeiger im Kombiinstrument – sehr edel!
Leistungsmäßig ist hier zwischen V6 und TTS schon oft genug alles erörtert worden – da gab es auch nach persönlicher Überprüfung durch entsprechende Probefahrten nichts, was meine Liebe zum S-Line Exterieur verwerfen konnte😉

Warum eigentlich nicht A5 Cabriolet?
Tja, hier muss ich den guten alten Gorbi zitieren: "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!" (Das sag ich auch immer zu meiner Freundin – ok, brutto scherzo! 😉) Zurück zum Thema: Also das wär' schon noch mal ne schwere Entscheidung geworden – aber als die ersten Bilder kamen, war bei mir schon der TT zu weit gediehen!

Warum nicht der neue Z4?
Auch der kommt zu spät auf den Markt für mich. Und nach 6 Jahren SLK werde ich es genießen, dass der Kofferraum vom Öffnungszustand des Daches wieder unabhängig ist! Dass das Dach flott auf und zu geht und man einfach per Knopfdruck ein Windschott hochfahren kann, wenn man Bock dazu hat – all das kann der Z4 nämlich nicht! Und wenn er auch ganz ok aussieht (der alte Z4 geht ja irgendwie gar nicht) – ich find den TT immer noch hübscher (auch Innen!)

Danksagungen!
Ich danke Euch allen hier, für die tapfere Unterstützung in mindestens 6 vergangenen Monaten, in denen ich vor lauter Grübelei beinah verzweifelt wäre – dafür, dass Ihr mich vor schlimmen Fehlern bewahrt habt (Gut, dass Olli mir noch mal den Magnetischen Ritt demonstriert hat!), und dass der 3.2er dank ordentlich recherchierter oder gar physikalisch profund belegter Argumente durch Emulex immer seine faire Chance behalten hat.

Aufnahme-Antrag!
Sofern es mir nun der liebe Gott gestattet, das gute Stück ohne Kaltverformung und faltenfrei gut 400km weit nach Hause zu bringen, so bitte ich Euch um freundliche Aufnahme in den erlauchten Kreis der TT Owner, auf dass wir auch künftig allen bestehenden, werdenden und geneigten TT Enthusiasten mit freundlichem und kompetentem Rat zur Seite stehen!

Beste Grüße
TT_IQ

Beste Antwort im Thema

So, meine Freundinnen und Freunde, am Montag hab ich 'n Date in Ingolstadt – mit meinem neuen Phantomias😉

Und hier kommt die Konfig:

AUDI TT Roadster 3.2 Quattro S Tronic
Phantomschwarz Perleffekt / Verdeck schwarz
Interieur Leder Schwarz Stoff Sprint/Leder schwarz/schwarz
S Line Sportpaket plus
S Line Exterieurpaket
Audi magnetic ride (das hat der Olli verbockt!!!)
Aluminium-Gussräder im 7-Doppelspeichen-Design 9Jx19
Winterbereifung: 245/40 R18 auf Aluminium-Gussräder im 7-Arm-Design 9Jx18 (Original Audi)
Carbonumfänge für das S Line Exterieurpaket
Einparkhilfe hinten
Außenspiegel elektrisch einstellbar/ anklappbar/ beheizbar/ automatisch abblendend
Radioanlage concert
Geschwindigkeitsregelanlage
Lendenwirbelstütze elektrisch einstellbar
Innenspiegel automatisch abblendend, mit Licht-/Regensensor
Garagentoröffner (HomeLink)
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltwippen
LED-Innenlichtpaket
Reifendruck-Kontrollanzeige
Frontscheibe mit grauem Colorstreifen
Radschrauben diebstahlhemmend
Interieur Leder Schwarz
Wagenheber

Warum eigentlich nicht TTS?
Um es gleich vorweg zu nehmen, der TTS ist ein super Auto – keine Frage und ich hätte sogar Geld gespart!
Hauptproblem für mich – ich hatte mich so sehr in das S-Line Exterieur verguckt, dass ich mich einfach nicht mehr mit der TTS Optik arrangieren konnte.
Was ich allerdings vermissen werde:
Der sensationelle "Plopp" beim Hochschalten aus dem Auspuff unter Last.
Weiß beleuchtete Zeiger im Kombiinstrument – sehr edel!
Leistungsmäßig ist hier zwischen V6 und TTS schon oft genug alles erörtert worden – da gab es auch nach persönlicher Überprüfung durch entsprechende Probefahrten nichts, was meine Liebe zum S-Line Exterieur verwerfen konnte😉

Warum eigentlich nicht A5 Cabriolet?
Tja, hier muss ich den guten alten Gorbi zitieren: "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!" (Das sag ich auch immer zu meiner Freundin – ok, brutto scherzo! 😉) Zurück zum Thema: Also das wär' schon noch mal ne schwere Entscheidung geworden – aber als die ersten Bilder kamen, war bei mir schon der TT zu weit gediehen!

Warum nicht der neue Z4?
Auch der kommt zu spät auf den Markt für mich. Und nach 6 Jahren SLK werde ich es genießen, dass der Kofferraum vom Öffnungszustand des Daches wieder unabhängig ist! Dass das Dach flott auf und zu geht und man einfach per Knopfdruck ein Windschott hochfahren kann, wenn man Bock dazu hat – all das kann der Z4 nämlich nicht! Und wenn er auch ganz ok aussieht (der alte Z4 geht ja irgendwie gar nicht) – ich find den TT immer noch hübscher (auch Innen!)

Danksagungen!
Ich danke Euch allen hier, für die tapfere Unterstützung in mindestens 6 vergangenen Monaten, in denen ich vor lauter Grübelei beinah verzweifelt wäre – dafür, dass Ihr mich vor schlimmen Fehlern bewahrt habt (Gut, dass Olli mir noch mal den Magnetischen Ritt demonstriert hat!), und dass der 3.2er dank ordentlich recherchierter oder gar physikalisch profund belegter Argumente durch Emulex immer seine faire Chance behalten hat.

Aufnahme-Antrag!
Sofern es mir nun der liebe Gott gestattet, das gute Stück ohne Kaltverformung und faltenfrei gut 400km weit nach Hause zu bringen, so bitte ich Euch um freundliche Aufnahme in den erlauchten Kreis der TT Owner, auf dass wir auch künftig allen bestehenden, werdenden und geneigten TT Enthusiasten mit freundlichem und kompetentem Rat zur Seite stehen!

Beste Grüße
TT_IQ

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TT_IQ



Zitat:

Original geschrieben von POSITRONIUM


Mich hätte noch eine Frage interessiert? Wie hast Du persönlich den Leistungsvergleich zwischen TTS und 3,2 empfunden?🙂

Ich möchte nur ungern der Auslöser einer Chips, Bier, Cola und Würmchen Orgie werden... (ich schreib Dir meine persönliche Meinung dazu aber gerne privat😉)

mach meinen namen auch gleich in die empfängeradresse...würd mich auch mal interessieren 😁

Zitat:

Original geschrieben von TT_IQ



Zitat:

Original geschrieben von POSITRONIUM


Mich hätte noch eine Frage interessiert? Wie hast Du persönlich den Leistungsvergleich zwischen TTS und 3,2 empfunden?🙂

Ich möchte nur ungern der Auslöser einer Chips, Bier, Cola und Würmchen Orgie werden... (ich schreib Dir meine persönliche Meinung dazu aber gerne privat😉)

Bitte, bitte endlich wieder eine Orgie.

Ich laufe dann schon mal los 😁

Mich würde der Verbrauchsvergleich interessieren (Öl in das Feuer gieß .........) 😎

Zitat:

Original geschrieben von mapspanien



Zitat:

Original geschrieben von TT_IQ


Ich möchte nur ungern der Auslöser einer Chips, Bier, Cola und Würmchen Orgie werden... (ich schreib Dir meine persönliche Meinung dazu aber gerne privat😉)

Bitte, bitte endlich wieder eine Orgie.
Ich laufe dann schon mal los 😁

Mich würde der Verbrauchsvergleich interessieren (Öl in das Feuer gieß .........) 😎

wie schon gesagt, ich sehe mich eher als integrative Figur!

Kein Öl ins Feuer, keine Chips, keine Schlammschlacht - Harmonie und Freude über einen neuen TT - egal was im Motorraum steckt und möglichst sachliche Unterstützung für die, die sich noch entscheiden müssen! Das ist meine Philosophie!

Verbrauchsvergleiche gibts im Spritmonitor - das scheint mir recht authentisch zu sein!

Zitat:

Original geschrieben von TT_IQ



Zitat:

Original geschrieben von White Cat TT


Gratuliere, tolles Auto mit super Ausstattung!

Genau mein Tipp: Roadster schwarz mit schwarzen Dach😁
Coupe weissssssss😁

PS: Navi hätte ich auch nicht genommen. Viel zu überteuert.😠

Ich habe mir letztes Jahr ein neues TomTom 930T gekauft und bin sehr zufrieden - da ich den alten Wagen behalten werde (und evtl. auch mal mit nem Firmenwagen rumdüse) war für mich die mobile Navi Lösung in jedem Fall die bessere Wahl.

Das TomTom hat sogar 'ne relativ gute Spracherkennung und eine Bluetooth Fernbedienung sowie einen Trägheitssensor, der aber Radsensoren nicht annähernd ausgleichen kann. Dennoch summa sumarum für das Geld ein sehr guter Kompromiss.

Genau meine Meinung, habe ich auch so gemacht!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lulloz



Zitat:

Original geschrieben von TT_IQ


Ich möchte nur ungern der Auslöser einer Chips, Bier, Cola und Würmchen Orgie werden... (ich schreib Dir meine persönliche Meinung dazu aber gerne privat😉)

mach meinen namen auch gleich in die empfängeradresse...würd mich auch mal interessieren 😁

Ich will auch den Kettenbrief... :-) Danke

Super Entscheidung! Glückwunsch und viel Spaß mit deinem 3.2er!

Sende mir doch bitte auch den Kettenbrief bzgl. deines persönlichen Tests 3.2/TTs - schon jetzt danke!!

Viel Spaß mit dem Neuen und knitterfreie Fahrt - und so bald wie möglich 20° mehr als jetzt.

Das ging dann aber doch recht schnell mit der Auslieferung!
Wünsche Dir einen schönen Abholtag und eine gute Heimreise trotzt des Schmuddelwetters... - aber wofür haben wir Quattro!!!😁

Lt. Deiner Austattungsliste, sind unsere Roadis recht ähnlich konfiguriert. Bei meinem ist noch das NaviPlus drin und dafür habe ich das doch etwas zu harte S-Line-Fahrwerk - hätte warschl. auch besser Magni nehmen sollen, aber geht auch so...

Müssen uns bei besseren Wetter mal treffen, um die guten Stücke zu begutachten... 😎

Viel Spaß damit!!!😉

Zitat:

Original geschrieben von Cyberbull1


Das ging dann aber doch recht schnell mit der Auslieferung!
Wünsche Dir einen schönen Abholtag und eine gute Heimreise trotzt des Schmuddelwetters... - aber wofür haben wir Quattro!!!😁

Lt. Deiner Austattungsliste, sind unsere Roadis recht ähnlich konfiguriert. Bei meinem ist noch das NaviPlus drin und dafür habe ich das doch etwas zu harte S-Line-Fahrwerk - hätte warschl. auch besser Magni nehmen sollen, aber geht auch so...

Müssen uns bei besseren Wetter mal treffen, um die guten Stücke zu begutachten... 😎

Viel Spaß damit!!!😉

Absolut! Das sollten wir unbedingt mal in Angriff nehmen, wohnst ja quasi gleich um die Ecke 😉

VG

So, hier nun mein Bericht von der Abholung (letzten Montag)

Erstmal sehr früh aufgestanden (04:00 Uhr, Abfahrt 05:15 – mit einem guten Freund, dessen Wagen neben vier Personen auch noch vier 18 Zöller 245er Winterreifen verkraftete.

Ankunft, pünktlich um 10:00 trotz teilweise sehr scheußlichem Wetter.

Dann Tagesplanung mit dem Audi Berater – ganz nach meiner Vorstellung, frühe Auslieferung (12:30) damit noch genug Zeit bleibt, wenn etwas nicht stimmt – Werksführung 14:30.

Ich bat darum, den Wagen zuerst mit Sommerreifen zu präsntieren, und dann die Winterräder aufzustecken (wollte gerne ein Foto mit 19 Zöller haben) – der Mitarbeiter sagte mir, dass das wegen der Prozess - Logistik nicht machbar sei.

Da ich eigene Winterräder dabei hatte (und ich war in reichlich Gesellschaft) musste zuvor mit einem Audi Mitarbeiter zu unserem Parkplatz gefahren und der Rädersatz übergeben werden (da war's dann schon 11:30, also sehr wenig Zeit zum Essen – hatte aber trotz immer noch nüchternem Magen vor lauter Aufregung sowieso keinen Appetit😉).

Bei zweien von uns htte sich der zweite Gang zum Buffet derart verzögert, dass ich beschloss zu zweit zur Auslieferung vorzueilen.

Was dann geschah war echt der Hammer:

Ich fuhr die Rolltreppe hinauf und mein Bekannter meinte: hey, da steht er ja schon (12:15 Uhr) – und ich dachte neee – der hat ja gar nicht die Winterräder drauf – doch das Kennzeichen beseitigte alle Zweifel: Audi hatte die Winterräder verpennt und ich bekam doch beide Fotos *JUHU*!
Und wenn man dann zum ersten Mal von oben auf das Objekt schaut, was man mit viel Hingabe und Mühe monatelang minuziös zusammen konfiguriert hat, dann ist das schon ein sehr emotionaler Moment, wie ich finde.

Bei der Übergabe, habe ich Gott sei Dank keine Spaltmaß Probleme entdeckt – minimaler Versatz am rechten hinteren Radlauf – mit dem Auge prinzipiell nicht sichtbar (und würde man da irgendwie den letzten Millimeter rauskitzeln wird’s bestimmt insgesamt schlechter) – schon gar nicht bei Schwarz, das haben andere TT's oft viel ausgeprägter – linke Seite perfekt! Motorhaube sitzt auch optimal – JUHU.

(Anmerkung: jetzt, knapp eine Woche später, und nach der Besichtigung vieler Ausstellungsfahrzeuge während des Einbaus der TTS LED und Kufatec bin ich überzeugt, dass ich wirklich richtig Glück gehabt habe mit den Spalten😉)

Über Museumsbesuch, Werksbesichtigung (die sehr schwach war) und noch eine letzte Stärkung kam es dann zum Aufbruch.

Bei der Heimfahrt (ständig Regen und Schnee) war ich völlig fassungslos, wie genial dieses Auto bei diesen Bedingungen auf der Straße klebt!

Für ein Cabrio – bei lockerem Dahinrollen ist das Auto auch sehr leise im Innenraum, bei etwas mehr Gas hört man dann den Vulkan verdächtig brummeln (aber Einfahrphase und Freund im Van hintendran, also piano!).

Wir sind dann gut 450km nach Hause gefahren, immer so 130-140 km/h oder 100, wenn Tempolimit. Durchschnittsverbrauch laut FIS 10,4 l/100km.

Um 22:30 war ich dann zu Hause – völlig erschöpft, aber mit dem guten Gefühl, alles richtig gemacht zu haben😉

Übrigens, auf dem Plateau vor dem Forum habe ich an diesem Tag noch drei weitere TT's gesehen – alles Coupés: Ein rotes (vermutlich 2l Quattro) ein schwarzes, bis aufs Dach sehr nah an meinem und ein weißes.

Interessant: der Schwarze und der Weiße waren auch 6-Zylinder!!!

Somit sind von mir gesichtet an diesem Tag drei Sechser (mit meinem) und ein 4-Zylinder abgeholt worden. Soooo unattraktiv kann der Sechser also doch nicht sein😉

von Vorne/Oben

Heck

Winterräder

Customizing

Glückwünsch netter 3,2er und auch die schönen TFL LED.

Viel spaß mit dem lecker TT.

Deine Antwort
Ähnliche Themen