- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Styling und optisches Tuning
- Neuwagenverkäufer
Neuwagenverkäufer
Hallo Allerseits,
habe mich bei Audi zum Neuwagenverkäufer beworben. Um die "Gehaltsvorstellungen" richtig zu ordnen und auf die Fragen des Personalchefs richtig zu Antworten brauche ich ein paar insider Infos.
Währe schön wenn ihr ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern würdet.
Danke!!!
vib77
Beste Antwort im Thema
Na Leute, wo soll ich denn sonst noch fragen wenn nicht hier?
Alle denken das man den was nicht gönnt oder so. Meine Nachbarn fahren ganz stil und leise in den Urlaub(FÜR NE WOCHE und hoffen keiner merkts) und haben angst das wir ihr Geld zählen oder den das nicht gönnen.
Ich persönlich finde wenn jemand das Geld hat(auf ehrliche Weise erwirtschaftet) soll er sich eine 250m Yacht, nen Hubschrauber oder nen Panzer kaufen und ich freue mich für sie. Natürlich hätte ich vieleicht auch gerne einen Porsche aber ich bin den doch nicht böse das die einen haben und ich nicht!
In meiner Ausbildung hat mir keiner der Verkäufer was erklärt, nicht mal einen Tip gegeben. Aber hier wo es so schön anonym ist könntet ihr mir doch wohl was erzählen, oder?
verzweifelter vib77
Ps. ist ne blöde Marotte von uns deutschen diese geheimnistuerei und neiderei.
37 Antworten
Kannst du dazu Zahlen nennen?
Auserdem sind die Angaben hier sehr unterschiedlich. Liegt das an den verschiedenen Gebieten, Herstellern oder woran liegt das?
vib77
Ich bin Neuwagenverkäufer. Bei welcher Marke speilt ja keine Rolle. Aber ich sage mal so 900 Fix + 15% des Ertrages bei Auslieferung
Zitat:
Original geschrieben von yakarlv
Ich bin Neuwagenverkäufer. Bei welcher Marke speilt ja keine Rolle. Aber ich sage mal so 900 Fix + 15% des Ertrages bei Auslieferung
Das heißt zu jetzigen Zeiten bleibt gemessen am Einsatz so gut wie nichts hängen; je nach Größe AH bzw. Kundenstamm?!
Ja es geht eigentlich doch schon ganz gut. Ich muss dazu sagen dass ich ungefähr 17 Neuwagen im monat verkaufe und pro Fahrzeug ca. 1800 € für die Firma liegen bleiben. Für Firmenkunden die meist 21 % bekommen natürlich nicht aber da gibt es andere Provisionen bzw. Zuschläge vom Hersteller. Außerdem gibt es noch eine Prämie wenn du ein Fremdfabrikat in Zahlung genommen hast
Ich habe 13 Jahre Fixum + Provision im Neuwagenverkauf hinter mir, seit 2 Jahren arbeite ich auf Festgehalt + kleine Provisionen für Leasing und Finanzierung und wollte nie wieder zurück zur Provisionsvergütung, es bleibt doch heut fast nichts mehr hängen an einem Neuwagen, meines Erachtens wird es in den nächsten Jahren immer mehr Autohäuser geben die auf Festgehaltbasis vergüten werden um gute Verkäufer nicht zu verlieren.
Zitat:
Original geschrieben von vib77
Habe was von einem Fordverkäufer hier im Forum gelesen.
Laut seiner Aussage:
400,-€ Fixum +
150,-€ Provision(im Schnitt).
Das ergibt bei einem Jungverkäufer ca. 1800,-€ bis 2300,-€ Brutto bei einer 55 Stundenwoche!
Ich meine er arbeitet in Warendorf (fals das wichtig ist wegen Ost- Westvergleich).
So, und jetzt wäre es schön Vergleichsmaterial zu haben.
Die Zahlen scheinen eher realistisch.
Und: man beachte die tatsächlich geleisteten Stunden:
- abends i.d.R. mindestens bis 18:00 und
- mindestens jeden 2. Samstag arbeiten.
- Hinzu kommen irgendwelche "Ausstellungen", "Tag der offenen Tür" usw.
Und um den Umsatz und den Kaufanreiz zu erhöhen, muss oft auf die
eigene Provision verzichtetwerden, da diese in den Rabatt fließt.
Die anderswo genannten
4.000 EUR NETTOhat
niemandder "normalen" Verkäufer.
Kurzum: $chei$$ Job; viel Arbeit für wenig Geld.
Hallo zusammen,
bei smart eine Marke de DAIMLER AG verdient ein zertifizierter Neuwagenverkäufer 750,00 EUR BRUTTO Festgehalt + Provision
150 EUR auf Neuwagen
130 EUR auf Gebrauchtwagen
+ 40 EUR Bruttoprovision bei Finanzierung oder Leasing
Wenn Ihr könnt sucht euch einen anständigen Job !!! Hier kann mann kein gutes Geld mehr verdienen, außer Du bist ein alter Hase mit einem Kundenstamm von 5.000 Kunden und alte Arbeitsverträge !!!!!!!!!!
Fest steht, dass man dort nicht reich werden kann.
Und wenn man die Stunden der Anwesenheit noch berücksichtigt (i.d.R. bis Samstagmittag !!!), ergibt es ein Niedriglohn.
Das einzig Positive ist:
- Saubere Arbeit in guter Kleidung,
- Schöner Firmenwagen.