Neuwagenkauf als Aktionär
Als Aktionär eines Deutschen Autoherstellers würde ich gerne einen PKW zu Bedingungen
ähnlich wie für Belegschaftsangehörige erwerben. Gibt es solche Regelungen für Aktinoäre?
Wer hat damit Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
hahaha
20 Antworten
hahaha
Als Aktionär sollte es doch kein Problem sein, sich das Fahrzeug zu normalen Konditionen zu kaufen, dann stimmt auch die Dividende im Folgejahr wieder.
Obendrein können sich auch die anderen Aktionäre mitfreuen.
Dann frage doch bei dem deutschen Hersteller an.
Und dann teile hier mit.
Ich kann das Ansinnen nicht nachvollziehen. Als Besitzer des Ladens solltest du doch mindestens doppelt so viel Nachlass verlangen können wie ein popeliger Schraubenreindreher?
Ähnliche Themen
Hi,
die Mitarbeiterkonditionen sind bei weitem nicht mehr so verlockend wie früher.
Bei vielen Modellen bekommst du auf dem freien Markt deutlich bessere Angebote, vielleicht gibt ein Händler ja freiwilllig 1% mehr wenn du mit ner Aktie winkst.
GRuß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von remarque4711
Als Aktionär sollte es doch kein Problem sein, sich das Fahrzeug zu normalen Konditionen zu kaufen, dann stimmt auch die Dividende im Folgejahr wieder.
Wie kommt man auf das schmale Brett das Aktionäre Reich sind? Für die meisten deutschen frei gehandelten Aktien reicht ein Hunderter um mindestens eine Aktie erwerben zu können und hat man auch nur eine Aktie eines Unternehmens ist man Aktionär. Nur hat man deswegen Geld noch was zu Melden und von der Dividende kann man sich auch kaum was kaufen.😁
Zitat:
Original geschrieben von rspath
Als Aktionär eines Deutschen Autoherstellers würde ich gerne einen PKW zu Bedingungen
ähnlich wie für Belegschaftsangehörige erwerben. Gibt es solche Regelungen für Aktinoäre?
Wer hat damit Erfahrungen?
Wie kommt man eigtl auf solche Ideen?
Wenn es so gehen würde, würde heutzutage jeder doof Aktionär sein. Der 🙂 würde eher schmunzeln als Rabatte zu geben, evtl is noch ein Kaffee drin für den guten witz.
Dem Aktionär ist nichts zu schwär^^
mal wieder ein Drolliger oder doch Trolliger Fred😛
ps als Aktionär solltest Du die geschäftsgebahren Deines Unternehmens kennen-selbst wenn Du nur eine Aktie besitzt...
wenn ich Aktien von einem Unternehmen kaufe,dann informiere ich mich vorher immer umfassend! über die jeweilige Unternehmung😉
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Wie kommt man auf das schmale Brett das Aktionäre Reich sind? Für die meisten deutschen frei gehandelten Aktien reicht ein Hunderter um mindestens eine Aktie erwerben zu können und hat man auch nur eine Aktie eines Unternehmens ist man Aktionär. Nur hat man deswegen Geld noch was zu Melden und von der Dividende kann man sich auch kaum was kaufen.😁Zitat:
Original geschrieben von remarque4711
Als Aktionär sollte es doch kein Problem sein, sich das Fahrzeug zu normalen Konditionen zu kaufen, dann stimmt auch die Dividende im Folgejahr wieder.
Seit mehr als 15 Jahren halte ich jetzt ein Aktienpaket der Daimler AG, 50 Stück, der Wert beträgt immer noch etwa 80 % des Kaufpreises, also Verlust😠 und damit steht die Aktie noch gut.
Natürlich gibt es keine Rabattaktionen für Aktionäre, was wäre das denn für ein Quatsch?
Zitat:
Original geschrieben von Emsland666
Seit mehr als 15 Jahren halte ich jetzt ein Aktienpaket der Daimler AG, 50 Stück, der Wert beträgt immer noch etwa 80 % des Kaufpreises, also Verlust😠 und damit steht die Aktie noch gut.Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Wie kommt man auf das schmale Brett das Aktionäre Reich sind? Für die meisten deutschen frei gehandelten Aktien reicht ein Hunderter um mindestens eine Aktie erwerben zu können und hat man auch nur eine Aktie eines Unternehmens ist man Aktionär. Nur hat man deswegen Geld noch was zu Melden und von der Dividende kann man sich auch kaum was kaufen.😁
Natürlich gibt es keine Rabattaktionen für Aktionäre, was wäre das denn für ein Quatsch?
Weiter behalten, die Aktie in den n. Jahren steigen und nicht grad wenig!!
BG
Doch geht schon sobald man 26% der Aktien besitzt kann man den Aufsichtsrat darum bitten ein Testfahrzeug zu schicken falls er wiedergewählt werden möchte.
Zitat:
Original geschrieben von Emsland666
Seit mehr als 15 Jahren halte ich jetzt ein Aktienpaket der Daimler AG, 50 Stück, der Wert beträgt immer noch etwa 80 % des Kaufpreises, also Verlust😠 und damit steht die Aktie noch gut.Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Wie kommt man auf das schmale Brett das Aktionäre Reich sind? Für die meisten deutschen frei gehandelten Aktien reicht ein Hunderter um mindestens eine Aktie erwerben zu können und hat man auch nur eine Aktie eines Unternehmens ist man Aktionär. Nur hat man deswegen Geld noch was zu Melden und von der Dividende kann man sich auch kaum was kaufen.😁
Natürlich gibt es keine Rabattaktionen für Aktionäre, was wäre das denn für ein Quatsch?
Hi,
man muß Aktien ja auch kaufen wenn sie niedrig sind und nicht teuer 😁 Mit der jährlichen Dividende dürftest du aktuell aber bei ungefähr null auf null sein. Zwischendurch waren sie auch mal noch höher da hättest du verkaufen sollen.
oder Kaufen als sie vor ein paar Jahren bei ~20-25 waren 😉 Nee ich habe da auch keine gekauft ich Depp😁
Gruß tobias
Zitat:
Hi,
man muß Aktien ja auch kaufen wenn sie niedrig sind und nicht teuer 😁 Mit der jährlichen Dividende dürftest du aktuell aber bei ungefähr null auf null sein. Zwischendurch waren sie auch mal noch höher da hättest du verkaufen sollen.
oder Kaufen als sie vor ein paar Jahren bei ~20-25 waren 😉 Nee ich habe da auch keine gekauft ich Depp😁
Gruß tobias
Hätteste mal welche gekauft:-)
Ende der 90er war noch nicht abzusehen, daß Daimler mit der Verbandelung mit Chrysler sich ins Knie schiesst, das war das Problem, aber nun gut...
Dividende ist aber traditionell gut, da kann man nicht meckern, bei 2,25 € pro Aktie sind das mal locker 3,75 %, das gibt es am Markt sonst nicht mehr als Zins.
Zitat:
Original geschrieben von Builder62
Doch geht schon sobald man 26% der Aktien besitzt kann man den Aufsichtsrat darum bitten ein Testfahrzeug zu schicken falls er wiedergewählt werden möchte.
😁 Wenn man 26% der Aktien besitzt dürfte Das bei vielen Unternehmen reichen um in den Aufsichtrat reinzukommen.
Davon abgesehen das ein solcher Anteil sicher ausreicht um Sonderkonditionen beim Autokauf aushandeln zu können.