Neuwagengarantie bei Zoll-Durchsuchung...

Wie verhält es sich eigendlich, wenn man einen Neuwagen hat und zB auf der Strecke von Holland nach Deutschland vom Zoll kontrolliert wird? Der Zoll nimmt ja auch gerne Bauteile ab und auseinander und baut diese zurück. Nehmen wir mal an die Durchsuchung war erfolgslos, sonst liegt auch kein Vergehen vor.

Was passiert jetzt wenn man eine Reparatur beim FOH auf Garantie machen lässt und Opel die Garantie nicht anerkennt weil Bauteile demontiert wurden?

Hat da jemand schonmal Erfahrungen mit gehabt?

23 Antworten

Was soll der Zoll denn ausbauen was deine Garantie gefährden würde?
Die härteste Kontrolle die ich erlebt habe war bei der Ausreise aus der DDR.

Rückbank raus, Türverkleidung raus, Kofferraum leer geräumt, Teppich raus, Motorhaube auf und mit 2 Mann gefühlte Stunde von allen Seiten durchleuchtet.
Aber alles keine Dinge die eine evtl. Garantie gefährdet hätten.

Hi,

wo bist Du denn angehalten worden? NL oder DE. Und welchen Grenzübergang wars denn?

Konitime

Ist mir nicht passiert, habe nur mal so aus Neugier gefragt.

Garantie erlischt, wenn irgendwelche vorhergehenden Arbeiten an diesem Bauteil nicht fachgerecht ausgeführt wurden.

Wenn die Mitarbeiter beim Zoll "pfuschen" dann kann der Hersteller die Garantie an den "verpfuschten" Bauteilen verweigern, und dann ist der Zoll der Ansprechpartner wegen nicht fachgerechter Arbeitsausführung.

Ähnliche Themen

Zur Sicherheit die Durchsuchung und die vom Zoll durchgeführten "Arbeiten" schriftlich dokumentieren lassen.

Zitat:

Original geschrieben von konitime


Hi,

wo bist Du denn angehalten worden? NL oder DE. Und welchen Grenzübergang wars denn?

Konitime

du musst nur die ähhh a61 (???) fahren und vor venlo die letzte abfahrt nach nettetal verpennen. dann stehst an dem berüchtigten kreisel und siehst schon die deutschen zoll fahrzeuge stehen. biegst dann noch im kreisel falsch ab filzen dich erstmal die holländer und hinterher die deutschen 😉 so kann man auch n nachmittag rumbekommen. interesant auch die schweizer z.b. stein am rhein. da gibts schon so manche die mehr verstecke kennen als der besitzer des wagens. immer wieder nett zu sehen was es alles für stauräume gibt im eigenen fahrzeug 😉

@topic
da es sich nur um verkleidungsteile handelt finde ich die bedenken eher für nichtig. im übrigen stellt dir der nette zöllner natürlich auf nachfrage einen "wisch" aus das sie dich gefilzt haben. das benötigst du ggf auch wen z.b. der chef schon gant hektisch tut wo man den bleibt. und an manchen grenzübergängen ist wirklich "auto aus dem süden, kommt aus einer strasse wo n haufen dopeläden sind = den ziehen wir raus" angesagt. ist zwar öfters lästig, aber die leute machen auch nur ihren job. interesant wirds dann wen berufsbedingt hinten ein paar dosen talkum bei hast 😁

Wer viel Zeit hat, der schweißt seinen Puderzucker in kleine Tütchen, versteckt die dann im Auto und kontrolliert, ob die auch wirklich alle gefunden haben.

Vorher werden ein paar außen natürlich mit Hanf eingerieben, damit der Sprühung auch was zu tun und ein Erfolgserlebnis hat.

Wie reagieren die Spürhunde eigendlich auf Hanf-Erzeugnisse, z.B. Hosen, Tragetaschen uam.?

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


... interesant auch die schweizer z.b. stein am rhein. da gibts schon so manche die mehr verstecke kennen als der besitzer des wagens. immer wieder nett zu sehen was es alles für stauräume gibt im eigenen fahrzeug 😉
....

Dem kann ich nur zustimmen, ich war auch komplett von der Rolle als mir der Zoll an der hölländischen Grenze neue Möglichkeiten gezeigt hat wo man was im eigenen Auto verstauen kann.

Der Zöllner hat dann auch gefragt warum ich so verwundert gucke und nur gelacht als ich meinte das ich durch ihn in Zukunft gefühlt 30 KG mehr Gepäck verstauen kann.

Zitat:

Original geschrieben von harra02041958


Wie reagieren die Spürhunde eigendlich auf Hanf-Erzeugnisse, z.B. Hosen, Tragetaschen uam.?

Würden die auf Hanf und nicht THC dressiert sein, würden die bei jeder Türverkleidung, Hutablage, Teppich, ... ausflippen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von pflaumenkuchen



Zitat:

Original geschrieben von harra02041958


Wie reagieren die Spürhunde eigendlich auf Hanf-Erzeugnisse, z.B. Hosen, Tragetaschen uam.?
Würden die auf Hanf und nicht THC dressiert sein, würden die bei jeder Türverkleidung, Hutablage, Teppich, ... ausflippen. 😉

Hat nicht jede Hanfpflanze einen geringen THC-Anteil?

Zitat:

Original geschrieben von harra02041958


Hat nicht jede Hanfpflanze einen geringen THC-Anteil?

Zwischen dem Nutzhanf (Stoffe, Mohnbrötchen) und dem Dröhn-Hanf gibt es zumindest so deutliche Unterschiede, dass es die Hunde (im Unterschied zu den Schnelltestern) problemlos unterscheiden können.

Zitat:

Original geschrieben von pflaumenkuchen


Zwischen dem Nutzhanf (Stoffe, Mohnbrötchen) und dem Dröhn-Hanf gibt es zumindest so deutliche Unterschiede, dass es die Hunde (im Unterschied zu den Schnelltestern) problemlos unterscheiden können.

richtig. einfach mal ne ladung mohnschnitten futtern und dann zum pinkeltest. die blutprobe is dir sicher 😉

unterm strich muss man allerdings sagen das zoll kontrollen zwar ggf "lästig" sind, in der regel gaaaaaaanz entspannt ablaufen. ich hab lieber 100 zollkontrollen als EINE allgemeine verkehrskontrolle von frustierten streifenhörnchen.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von konitime


Hi,

wo bist Du denn angehalten worden? NL oder DE. Und welchen Grenzübergang wars denn?

Konitime

du musst nur die ähhh a61 (???) fahren und vor venlo die letzte abfahrt nach nettetal verpennen. dann stehst an dem berüchtigten kreisel und siehst schon die deutschen zoll fahrzeuge stehen. biegst dann noch im kreisel falsch ab filzen dich erstmal die holländer und hinterher die deutschen 😉 so kann man auch n nachmittag rumbekommen. interesant auch die schweizer z.b. stein am rhein. da gibts schon so manche die mehr verstecke kennen als der besitzer des wagens. immer wieder nett zu sehen was es alles für stauräume gibt im eigenen fahrzeug 😉

ähhh nein. Den Kreisel kann man nicht mehr direkt anfahren. Die Umgehung ist fertig (habe die aber noch nicht genutzt). Aber weil ich neben dem Zollamt (nicht Schwanenhaus) arbeite, hätte ich mich erkundigt inwiefern Unterlagen angefertigt werden. Demnach kenne ich einige Zöllner die ich hätte fragen können.

konitime

Zitat:

Original geschrieben von konitime



ähhh nein. Den Kreisel kann man nicht mehr direkt anfahren. Die Umgehung ist fertig (habe die aber noch nicht genutzt).

seit wann das den?😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen