Neuwagen -> Octavia RS, Audi A3SB/A4 oder doch der GTI?

Hallo liebe Community.

Habe die letzten Wochen immer mit dem Tablet im Bett gelegen und habe mir etliche Beiträge hier im Forum zu den verschiedensten Autos.

Letztendlich bin ich 21 Jahre jung und wohne bereits seit knapp 7 Monaten mit meiner Freundin zusammen. Da ich persönlich ein Mensch bin, der immer alles plant, egal ob es um die Party am Wochenende geht, oder um das Essen, was am kommenden Dienstag ansteht – mache ich mir dementsprechend jetzt schon die Gedanken!

Aktuell besitze ich einen Golf 6 1.4 TSI (122 PS) Highline (2/3 Türen) mit jedem schnick schnack.
Es ist zwar ein schickes Auto, allerdings fehlt mir hier deutlich der Spaß. Da macht der 2.0 TDI A3 von meinem Vater schon mehr Spaß! ;-).
Aktuell tendiere ich einmal zum Skoda Octavia RS, aufgrund der Tatsache, dass ich spätestens in 2 Jahren heiraten möchte und auch Nachwuchs geplant ist.
Des weiteren finde ich den A3 Sportback und den A4 Avant auch recht schickt. (Allerdings wollte ich max. 30-32T€ ausgeben.(Ich stehe auf schnick schnack im Auto ;-))
Als letzte Option gibt’s dann noch den schicken 7er GTI.

Für welches Auto würdet ihr euch entscheiden? Für die Familie gesehen, wäre ein Combi definitiv besser und der Skoda RS sieht ja auch echt schick aus, allerdings ein Octavia mit 23 ist auch Geschmackssache.
Wäre der Platz denn auch in einem 4/5 Türer gegeben, mit Kindersitz, oder 3 Personen auf der Rückbank etc.
Erzählt doch einfach mal, was ihr so für Erfahrungen gemacht habt.
Dankee!
(Roman ende 😁)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Choqimu schrieb am 18. August 2015 um 11:11:50 Uhr:



Bin am überlegen ob ich die Tage mal eine Probefahrt mache, bzw mir ein paar in einem Autohaus angucke. Lassen die mich Jüngling überhaupt fahren, gehen doch bestimmt davon aus das ich protzen will ??.

Dann machst du das einzig richtige und wendest den Rücken zu. Bei den Autos sollte das kein Problem sein, aber wenn die rumzicken: Es gibt noch andere. Aller Selbstschutz in Ehren, aber man kann sich so eben auch einen Verkauf verbauen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@Ollersack777 schrieb am 19. August 2015 um 10:01:36 Uhr:


Also ich sage dir jedenfalls eins: Wenn du und deine Freundin 180 cm oder grösser sein solltet, dann bitte VOR einem Autokauf praktisch prüfen, ob ihr vorne noch gescheit sitzen könnt, wenn hinten ein Reboarder (z.B. der von Volvo) verbaut wird. Bei der Konstellation sind nämlich Grössen wie z.B. Golf, Focus, Astra, A4, 3er, C-Klasse (alle als Kombis) etc. ZU KLEIN!

Das ist so nicht ganz richtig. Ich habe selbst im Focus MK3, der für die Klasse nicht besonders viel im Fond hat einen Reboarder.

Der braucht exakt genauso viel Platz wie die Babyschale mit Isofix. Das Sieht so aus: https://www.flickr.com/photos/79553314@N05/18951927635 ( Ist nicht mein Auto, aber das selbe Modell)

Sitzen geht wohl, aber das Foto zeigt nur die halbe Wahrheit, denn: sobald man den Reboarder in die Liegeposition bringen will (für lange Fahrten), reicht der Platz nicht mehr und der Beifahrersitz muss (für große Menschen) viel zu weit nach vorn. Leidvoll von unserer Tochter mit ihrer 11 Monate alten Tochter soeben erlebt im Focus MK2 .

Dann schau dir das Bild mal an. Ich habe exakt den selben Sitz in dem selben Auto. Auf dem Bild ist der Sitz in Liegeposition. Wenn man ihn in Sitzposition rückt ist noch einmal mehr Platz. Auch hier zu sehen: http://www.maxi-cosi.de/.../2waypearl.aspx ( Auf dem 2. kleinen Bild)

Der Platz reicht dafür aus im Focus Turnier (MK3), viel Platz für die Beine bleibt halt nicht übrig.
Aber es ist immer noch ok, so lange der Beifahrer nicht (viel) größer als 1.80m ist.
Man muss halt schauen und den Sitz nicht zu weit nach vorne schieben.
Ansonsten müsste man sich Gedanken über ein größeres Auto machen.
In einem Skoda Superb herrschen innen natürlich üppigere Platzverhältnisse hinten...

Ähnliche Themen

Sooooo..
Wie versprochen, wollte ich mich heute Abend nochmal melden.
Ich hatte gerade die Probefahrt im GTI Perfor.. Die Kiste macht definitiv Spaß und sieht auch sehr gut aus.
Bezüglich dem Platz ist das in einem Golf halt immer so eine Sache!
Fakt ist, dass ich wahrscheinlich auch in Zukunft zu sehr 'rasen' würde und der Verbrauch permanent bei 12 L wäre :P. Dazu würde mich der GTI wahrscheinlich verlocken. Der Octavia RS hat zwar auch 220, allerdings ist das ja ein Kombi, meiner Meinung nach seriöser.

Habe noch überlegt ob ich den Seat Leon ST mal angucken soll?

Zitat:

@Choqimu schrieb am 18. August 2015 um 11:11:50 Uhr:


Lassen die mich Jüngling überhaupt fahren, gehen doch bestimmt davon aus das ich protzen will ??.

Gute Frage. Die werden sich auch fragen, warum ein 21-jähriger, der in zwei Jahren eine Familie gründen möchte, jetzt 30.000 € für eins dieser Autos ausgeben kann.

den leon ST gibts ja auch als cupra 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen