Neuwagen in der Kompaktklasse - Polo, Focus, Astra, Leon...
Erstmal Hallo zusammen, ich bin neu hier.
Ich habe mich die letzten Wochen stark über Kompaktwagen informiert und mir meine Lieblinge auf einem Datenblatt zusammengestellt, um zu vergleichen. (Siehe PDF-Datei im Anhang)
Es soll ein Neu- oder Jahreswagen werden. Bei allen Modellen handelt es sich um die Kompakten 4 Türer Fließheck-Varianten. Für Bilder und weitere Infos könnt ihr die HSN/TSN Nummern hier eingeben.
Jetzt wollte ich euch mal Fragen wie eure Meinungen sind und ob ihr ne Tendenz habt.
Vor Allem Erfahrungswerte was Motor/Getriebe/Fahrwerk/allg. Qualität etc. angeht wären mir wichtig.
Danke, dass ihr euch die Zeit nehmt.
Lieben Gruß
Yannik
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Longjohny
Seit welchem Baujahr/Monat haben die 1.4 TSI keine Kette mehr?
Falls ich mir evtl nen Jahreswagen kaufe, will ich natürlich den neuen TSI mit Zahnriemen.
schau unter die haube, dann siehst du es.
Zitat:
Original geschrieben von Longjohny
Seit welchem Baujahr/Monat haben die 1.4 TSI keine Kette mehr?
Falls ich mir evtl nen Jahreswagen kaufe, will ich natürlich den neuen TSI mit Zahnriemen.
12/2012 kam der neue Leon auf Basis des Golf VII auf den Markt. Soweit ich weiß haben die alle die neuen TSI-Motoren mit Zahnriemen verbaut.
HIERnoch ein Wikipedia-Artikel zu den TSI-Motoren.
Grüße, Philipp
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
es gibt keine sicheren arbeitsplätze, außer vielleichtZitat:
Original geschrieben von Mustang_GranTurismo
Made in Germany (sicher Arbeitsplätze)-gerichtsvollzieher
-insollvenzverwalter
-bestatter
Ich hab mich falsch ausgedrückt, zumindest trägt man dazu bei diese Zeiweise zu sichern 🙂
zeitweise....siehe opel, bochum macht auch dicht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
es gibt keine sicheren arbeitsplätze, außer vielleichtZitat:
Original geschrieben von Mustang_GranTurismo
Made in Germany (sicher Arbeitsplätze)-gerichtsvollzieher
-insollvenzverwalter
-bestatter
Beamte nicht zu vergessen xD
Opel Bochum macht dicht,aus Sicht des Ruhrgebiet´s natürlich bitter. Der größte Arbeitgeber Bochums und einer der größten der Region. Bedeutet auch das Aus für viele Zulieferer. War jedoch irgendwie nicht anders zu erwarten,Opel hat durch Kooperationen mit anderen Herstellern viele Kapazitäten eingespart und mehrere Werke auf mittlerer Auslastung lohnen sich eben nicht. Das es ausgerechnet Bochum trifft,ist schon sehr traurig.
Mal schauen wie es mit Opel weitergeht.
Zitat:
Original geschrieben von nyrass
Mal schauen wie es mit Opel weitergeht.
bergab, wenn die demnächst umgelabelte korea-chevis verkaufen
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
bergab, wenn die demnächst umgelabelte korea-chevis verkaufenZitat:
Original geschrieben von nyrass
Mal schauen wie es mit Opel weitergeht.
Naja der neue Insignia und der in Kooperation mit Peugeot entwickelte Corsa geben Anlass zur Hoffnung. Jedoch steht vor Opel ein großer Berg an Aufgaben und ob GM das so laufen lässt ist fraglich. Wenn wirklich die Daewoos/Chevrolet´s als Opel verkauft wird,kann man diese Marke vergessen
Zitat:
Original geschrieben von nyrass
Naja der neue Insignia und der in Kooperation mit Peugeot entwickelte Corsa geben Anlass zur Hoffnung. Jedoch steht vor Opel ein großer Berg an Aufgaben und ob GM das so laufen lässt ist fraglich. Wenn wirklich die Daewoos/Chevrolet´s als Opel verkauft wird,kann man diese Marke vergessenZitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
bergab, wenn die demnächst umgelabelte korea-chevis verkaufen
wo siehst du da hoffnung?
und wenn der insignia hinten genauso übel aussieht wie die monza-studie.....
Erstmal zu den letzten paar Beiträgen: Hört bitte auf mit dem Off-Topic, Danke.
Und nun muss ich mich verbessern:
Zitat:
Original geschrieben von Longjohny
DYNAMIK:
- Mit dem Dynamicpaket im Leon hat man ein sehr sportliches adaptives Fahrwerk und eine klasse Progressivlenkung von der man stets Rückmeldung erhält.
Sorry, ich muss mich revidieren. Ich bin nicht das Dynamic Paket gefahren, dieses gibts ohnehin nur beim 180PS TSI und beim 184PS TDI.
Nach dieser Erkenntnis bin ich aber noch überraschter, wie sportlich das Sportfahrwerk der Leon FR Version ist und wie gute die Lenkung anspricht. Selbst ohne dieses Dynamic Paket deutlich besser als bei den Kontrahenten.
Na dann: Kaufen, marsch marsch! 🙂
Eine Sache verwundert mich aber doch:
Zitat:
Original geschrieben von Longjohny
INFOTAINMENT:
- Das Infotainment (Navi, Medien, Freisprecheinrichtung, Multifunktionsanzeige, all das) macht beim Leon einen super Eindruck, es ist alles strukturiert und logisch aufgebaut und sehr einfach und intuitiv zu bedienen, VW halt.
- Beim Focus war das alles in Ordnung, kann dem Leon aber nicht das Wasser reichen.
- Im Astra wars schrecklich, total überfüllt mit Knöpfen und total unlogisch angeordnet.
Da spielt mit Sicherheit auch Gewöhnung eine Rolle, aber dass das Infotainment im Ford übersichtlicher / logischer aufgebaut ist als im Astra halte ich für ein Gerücht.
Wenn man den Leon nicht gerade mit dem großen Touchscreen-Navi nimmt schneidet er da im direkten Vergleich schon sehr gut ab.
Mit Touchscreen-Navi ist das auch eine Katastrophe.
Aber das nur am Rande.