Neuwagen bei Gewinnspiel gewonnen - wie am besten verkaufen?

Einen wunderschönen guten Tag ans Motor-Talk-Forum,

dies ist mein erster Beitrag hier und ich habe sogleich eine sehr ungewöhnliche Frage. Ich habe neulich bei dem Gewinnspiel einer namhaften Restaurantkette mitgemacht und dabei doch tatsächlich den Hauptgewinn eingefahren, einen nagelneuen Smart fortwo cabrio twinamic perfect.

Ohne undankbar klingen zu wollen, habe ich leider keine Verwendung für den Wagen. Ich fahre einen Skoda Fabia Kombi, der mir seit 2007 und nun schon 210.000 sehr treu war, so ein Smart ist mir leider einfach zu klein. Fährt sich aber echt gut mit dem twinamic Doppelkupplungsgetriebe und macht auch von der Ausstattung echt was her. Listenpreis durch nette Extras wie Tempomat, Sensor-, Audio- und Komfort-Paket, Sitzheizung etc. bei stattlichen 19.650,- €.

Dass ich ihn natürlich nur mit deutlichem Rabatt verkaufen kann, ist mir bewusst. Inseriert ist er für 14.500 VB, Schmerzpreis wären wohl so um die 13.000€. Jedoch gestaltet sich das bisher schwieriger als gedacht. Die Nachfrage von privat ist (verständlicherweise, bei einem Neuwagen würde ich wohl auch eher zum Händler des Vertrauens...) bisher sehr verhalten. Ich habe schon etliche Autohäuser angeschrieben ohne Erfolg. Das Auto kommt direkt von Daimler, die nehmen ihn auch nicht zurück. Auf den einschlägigen Ankaufsportalen werden mir knapp 9.000€ geboten, was mir dann doch ein bisschen zu mager scheint.

Ich möchte hier keinesfalls Werbung machen, somit spare ich mir mal, mein Inserat zu verlinken. Aber falls hier jemand Interesse hat, kann er sich natürlich sehr gerne melden.

Wie würdet ihr nun an meiner Stelle vorgehen? Da mein alter Skoda nun schon etwas in die Jahre kommt würde ich gerne auf einen Gebrauchten ab 2013 umsteigen, hätte da bspw. einen Audi A4 oder Hyundai i30 im Sinn. Somit wäre es natürlich exzellent, wenn für meinen Skoda und den Smart zusammen noch etwa 14.000€ rausspringen würden. Weiter versuchen, das Auto privat an den Mann zu bringen? Oder den Stress sparen und es auf einem Ankaufsportal verschleudern?

Ich freue mich auf eure Meinungen.

Beste Grüße,
David

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 7. November 2019 um 00:20:35 Uhr:


Und wenn der Mindestpreis dann wider Erwarten erreicht wird, kann man sich aussuchen welchem der beiden Käufer der Schadenersatz zu zahlen ist ... Parallel geht das nicht.

OMG, stell dich doch nicht so an, der Mindestpreis wird so gewählt, dass er nicht erreicht wird.
Man darf sich nur nicht blöd anstellen, dann klappt das schon, oft genug so verfahren.

Sobald ein Käufer ausserhalb gefunden ist, wird die Auktion eh beendet.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

@davidra schrieb am 6. November 2019 um 17:14:58 Uhr:



Zitat:

@Beulendoktor88 schrieb am 6. November 2019 um 17:04:28 Uhr:


Und warum versuchst du ihn nicht einfach in Zahlung zu geben für einen Hyundai I30 ?

Die paar Autohäuser in der Umgebung, die ich bisher angeschrieben haben, haben wenig Interesse an dem Wagen, oder bieten eher Richtung 8.000€ - was mir dann doch deutlich zu wenig erscheint.

Aber da ist noch etwas Geduld gefragt, ich habe noch nicht von allen kontaktierten Händlern Antwort erhalten.

Wieso ich nicht einfach die 8.000€ nehme und die ~4000-6000 Differenz selber zahle? Weil ich streng genommen kein neues Auto brauche und nicht vorhatte, einfach aus "Lust" jetzt Geld in ein neues Auto zu stecken. Mein Skoda ist noch ziemlich fit für sein Alter. Der Grund weswegen ich jetzt überhaupt an ein neues Auto denke ist eben, dass ich mit etwas Glück ohne draufzuzahlen meine Kiste von 2007 gegen eine von ~2014 eintauschen kann 🙂

Hast du die Autohäuser auch über den geplanten Neukauf informiert oder hast du den Smart einfach nur zum Verkauf angeboten? Insgesamt würde ich als Verkäufer so eine komische Anfrage per E-Mail wahrscheinlich gar nicht beantworten. Da muss ich mich viel zu sehr damit befassen ohne zu wissen ob überhaupt was daraus wird. Am besten ein Auto angucken, probefahren, das Interesse bekunden und den Deal vorschlagen. Ist eben mit etwas Arbeit verbunden, aber anders bekommt man auch nicht viel dafür.

Ganz ehrlich in dem Fall, da es keine Mühe macht würde ich mal die Daten bei WKDA eingeben und schauen was rauskommt, klar wird der vor Ort dann nochmals deutlich nach unten korrigiert werden aber mehr wie die 9000 sollten da auf jeden Fall drin sein. Schreib mal was die wkda Seite ausspuckt.

Ein Versuch in dem Fall wäre es mir persönlich Wert auch wenn ich die Geschäftsgebaren derer zum Kotzen finde. In deinem Fall könnte es sich jedoch ev. ausgehen. Ansonsten Geduld, Geduld, Geduld.

VG

So etwas macht man in der Tat nicht per Email. Such dir einen Wagen aus den du gerne hättest, handel einen Preis aus und wenn der Händler den Abschluss schon quasi verbucht hat rückst du damit raus dass er den Smart in Zahlung nehmen muss ;-)

Zitat:

@sailor701 schrieb am 6. November 2019 um 17:27:11 Uhr:


Ganz ehrlich in dem Fall, da es keine Mühe macht würde ich mal die Daten bei WKDA eingeben und schauen was rauskommt, klar wird der vor Ort dann nochmals deutlich nach unten korrigiert werden aber mehr wie die 9000 sollten da auf jeden Fall drin sein. Schreib mal was die wkda Seite ausspuckt.

Ein Versuch in dem Fall wäre es mir persönlich Wert auch wenn ich die Geschäftsgebaren derer zum Kotzen finde. In deinem Fall könnte es sich jedoch ev. ausgehen. Ansonsten Geduld, Geduld, Geduld.

VG

WKDA und Konsorten bieten alle etwa 9.000€. Vor Ort finden die dann natürlich auch an einem Neuwagen noch "Mängel" 😁

Zitat:

@Beulendoktor88 schrieb am 6. November 2019 um 17:24:37 Uhr:


Hast du die Autohäuser auch über den geplanten Neukauf informiert oder hast du den Smart einfach nur zum Verkauf angeboten? Insgesamt würde ich als Verkäufer so eine komische Anfrage per E-Mail wahrscheinlich gar nicht beantworten. Da muss ich mich viel zu sehr damit befassen ohne zu wissen ob überhaupt was daraus wird. Am besten ein Auto angucken, probefahren, das Interesse bekunden und den Deal vorschlagen. Ist eben mit etwas Arbeit verbunden, aber anders bekommt man auch nicht viel dafür.

Zitat:

@Lattementa schrieb am 6. November 2019 um 17:27:11 Uhr:


So etwas macht man in der Tat nicht per Email. Such dir einen Wagen aus den du gerne hättest, handel einen Preis aus und wenn der Händler den Abschluss schon quasi verbucht hat rückst du damit raus dass er den Smart in Zahlung nehmen muss ;-)

Ja, da habt ihr Recht, die feine Art ist das wohl nicht. Ich hab nur im Moment wenig Zeit, durch die Gegend zu fahren und mir schöne neue Dinge anzugucken 🙂
Tatsächlich hat sich aber soeben ein Händler gemeldet und würde ihn für 12.000€ in Zahlung nehmen. Nach all euren hilfreichen Beiträgen und Einschätzungen, denke ich, dass dies doch ein zufriedenstellender Preis ist.

Vielen Dank für euren Input!

Ähnliche Themen

Zitat:

@davidra schrieb am 6. November 2019 um 18:00:07 Uhr:



Zitat:

@sailor701 schrieb am 6. November 2019 um 17:27:11 Uhr:


Ganz ehrlich in dem Fall, da es keine Mühe macht würde ich mal die Daten bei WKDA eingeben und schauen was rauskommt, klar wird der vor Ort dann nochmals deutlich nach unten korrigiert werden aber mehr wie die 9000 sollten da auf jeden Fall drin sein. Schreib mal was die wkda Seite ausspuckt.

Ein Versuch in dem Fall wäre es mir persönlich Wert auch wenn ich die Geschäftsgebaren derer zum Kotzen finde. In deinem Fall könnte es sich jedoch ev. ausgehen. Ansonsten Geduld, Geduld, Geduld.

VG

WKDA und Konsorten bieten alle etwa 9.000€. Vor Ort finden die dann natürlich auch an einem Neuwagen noch "Mängel" 😁

Zitat:

@davidra schrieb am 6. November 2019 um 18:00:07 Uhr:



Zitat:

@Beulendoktor88 schrieb am 6. November 2019 um 17:24:37 Uhr:


Hast du die Autohäuser auch über den geplanten Neukauf informiert oder hast du den Smart einfach nur zum Verkauf angeboten? Insgesamt würde ich als Verkäufer so eine komische Anfrage per E-Mail wahrscheinlich gar nicht beantworten. Da muss ich mich viel zu sehr damit befassen ohne zu wissen ob überhaupt was daraus wird. Am besten ein Auto angucken, probefahren, das Interesse bekunden und den Deal vorschlagen. Ist eben mit etwas Arbeit verbunden, aber anders bekommt man auch nicht viel dafür.

Zitat:

@davidra schrieb am 6. November 2019 um 18:00:07 Uhr:



Zitat:

@Lattementa schrieb am 6. November 2019 um 17:27:11 Uhr:


So etwas macht man in der Tat nicht per Email. Such dir einen Wagen aus den du gerne hättest, handel einen Preis aus und wenn der Händler den Abschluss schon quasi verbucht hat rückst du damit raus dass er den Smart in Zahlung nehmen muss ;-)

Ja, da habt ihr Recht, die feine Art ist das wohl nicht. Ich hab nur im Moment wenig Zeit, durch die Gegend zu fahren und mir schöne neue Dinge anzugucken 🙂
Tatsächlich hat sich aber soeben ein Händler gemeldet und würde ihn für 12.000€ in Zahlung nehmen. Nach all euren hilfreichen Beiträgen und Einschätzungen, denke ich, dass dies doch ein zufriedenstellender Preis ist.

Vielen Dank für euren Input!

Na ja. Das hat nichts mit der feinen Art zu tun. Als Verkäufer sehe ich kaum eine Chance bei solch einer Anfrage ein Geschäft zu machen. Da kommt eh nichts rum. Ist es ein Aprilscherz? Eine Spam Mail? Wir läuft das ganze überhaupt ab? Check er nur die Preise ab? Will er überhaupt was kaufen? Fragen über Fragen für mich als Autoverkäufer. Viel Arbeit um das ganze rauszufinden mit wenig Erfolgsaussichten. Dann gehe ich mich lieber um die Kunden kümmern die gleich Geld reinbringen. Stehe ich aber kurz vor einem Fahrzeugverkauf, dann mache ich mir auch die Mühe und versuche das Geschäft abzuschließen.

Privat wird es eben schwierig für sich sein. Wer einen überteuerten Kleinstwagen als Cabrio kauft tut es gleich beim Händler. Muss er dafür 3 .000 mehr zahlen? Egal. Dir E-Klasse in der Einfahrt hat 70.000 Euro gekostet.

Für Händler zum Aufkauf nicht interessant.

Für Schnäppchenjäger ist der Smart allgemein zu teuer.

Die meisten neuen Smart fahren mit irgendeiner Firmenwerbung rum. Und für die Firmen ist dein Angebot auch uninteressant.

Du hast so gut wie keinen Käuferkreis.

Zitat:

@Kai R. schrieb am 6. November 2019 um 17:01:13 Uhr:


warum? Keine km und kein Briefeintrag. Da nehme ich doch nicht stattdessen einen Ex-Mietwagen (direkt aus dem Carsharing, haha).

Wenn Du "keine km und kein Briefeintrag" willst:
Findest Du dann ein Angebot, das NICHT als Neuwagen inseriert ist?

@TE:
Hast Du schon versucht, ob ein Haendler - gegen 500 Euro Provision - das Auto fuer Dich (mit seinem Haendler-Account) "im Kundenauftrag" verkauft?

Hat dann ja, anders als beim Ankauf, kein Kapital in dem Auto gebunden... Und ein normaler Neuwagenverkauf bringt ja auch nicht sooo viel Marge ein...

Muesstest Du bei (passenden/ausreichend serioesen) Haendlern vor Ort aber OFFLINE anfragen 😉

Dürfte lange dauern und für einen Händler uninteressant sein. Genauso für Interessenten. Neuwagen Kundenauftrag? Wer soll das machen als Händler? Der Mercedes Händler Händler sicherlich nicht. Der verkauft lieber den gleichen Wagen aus seinem Bestand zum gleichen Preis und verdient 3000 Euro mehr dabei. Für einen anderen Händler ist der Aufwand zu groß

Zitat:

@camper0711 schrieb am 6. November 2019 um 16:50:24 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 6. November 2019 um 14:35:28 Uhr:


Bei fast identischem Neupreis habe ich für den Smart Forfour als Jahreswagen mit rund 17.000 km auf der Uhr rund 9.500,- € gezahlt. ...

als Cabrio?

geschlossene Smart ForTwo Neuwagen finde ich die billigsten 20 Stück zwischen 11.350 und 12.700 Euro ...

... Cabrios gerade mal D-weit 10 Stück zwischen 14.080 und 15.000 Euro!

--> sind (neu) also offensichtlich 2.500 Euro teurer!

PS:
die billigsten ForFour gibt´s übrigens schon für 10.800 Euro
--> also mehr Auto für 500 Euro weniger als die Kurzversion!

wohl weil weitgehend baugleich zum
Twingo Life SCe 70 Neuwagen 8.249 €
😉

Schon mal einen Forfour als Cabrio gesehen? Es ging mir um den jeweils identischen Neuwagenpreis.

Setz die Karre mal bei ebay ab 1 Euro mit Mindestpreis rein.
Da erreichst Du schonmal wieder ganz andere Interessenten als bei mobile.
Denke da werden viele Anfragen während der Auktion eingehen, vielleicht kann man sich ja mit dem ein oder anderen dann ausserhalb von ebay einigen.
Geht ja jetzt hauptsächlich mal darum, überhautp Interessenten zu finden.
Dort kannst du jedenfalls besser als "Neuwagen" anpreisen, scheint ja bei mobile schwierig zu sein.

Inserieren ist meines Wissen derzeit umsonst, kannst also nichts verlieren.

Zusätzlich kannst noch in deiner Tageszeitung inserieren. Letztendlich reicht ein einziger Interessent und der findet sich in der Regel IMMER.
Also mach dir keine Stress, wenn derjenige dann eine Probefahrt möchte, muss er eben Kurzzeitkennzeichen mitbringen oder soll das Fahrzeug vorab bei einem Smarthändler probefahren.
Die Probefahrt sehe ich bei einem Neuwagen mit Werksgarantie als das kleinste Problem an.

In einer eBay-Auktion kommt ein verbindlicher Kaufvertrag mit dem Höchstbietenden zustande. Ist eine Superidee mit dem Verkauf außerhalb der Auktion. Da ist er dann das Auto für Summe X los und muss an den Höchstbietenden Schadenersatz nebst Kosten zahlen. ... 🙄

Wieso, man konnte doch bei Egay mal eine Mindestsumme festlegen zu der man bereit ist zu verkaufen. Gehen die Gebote nicht in diese, festgelegte Höhe, kommt kein Verkauf zustande. Gibt es das nicht mehr? (Habe seit einem Jahrzehnt nix mehr da verkauft).

LG

HorchA8

Und wenn der Mindestpreis dann wider Erwarten erreicht wird, kann man sich aussuchen welchem der beiden Käufer der Schadenersatz zu zahlen ist ... Parallel geht das nicht.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 7. November 2019 um 00:20:35 Uhr:


Und wenn der Mindestpreis dann wider Erwarten erreicht wird, kann man sich aussuchen welchem der beiden Käufer der Schadenersatz zu zahlen ist ... Parallel geht das nicht.

OMG, stell dich doch nicht so an, der Mindestpreis wird so gewählt, dass er nicht erreicht wird.
Man darf sich nur nicht blöd anstellen, dann klappt das schon, oft genug so verfahren.

Sobald ein Käufer ausserhalb gefunden ist, wird die Auktion eh beendet.

Da wird sich eBay aber drüber freuen ...

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 7. November 2019 um 00:42:19 Uhr:


Da wird sich eBay aber drüber freuen ...

Amen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen