Neuwagen bei Gewinnspiel gewonnen - wie am besten verkaufen?
Einen wunderschönen guten Tag ans Motor-Talk-Forum,
dies ist mein erster Beitrag hier und ich habe sogleich eine sehr ungewöhnliche Frage. Ich habe neulich bei dem Gewinnspiel einer namhaften Restaurantkette mitgemacht und dabei doch tatsächlich den Hauptgewinn eingefahren, einen nagelneuen Smart fortwo cabrio twinamic perfect.
Ohne undankbar klingen zu wollen, habe ich leider keine Verwendung für den Wagen. Ich fahre einen Skoda Fabia Kombi, der mir seit 2007 und nun schon 210.000 sehr treu war, so ein Smart ist mir leider einfach zu klein. Fährt sich aber echt gut mit dem twinamic Doppelkupplungsgetriebe und macht auch von der Ausstattung echt was her. Listenpreis durch nette Extras wie Tempomat, Sensor-, Audio- und Komfort-Paket, Sitzheizung etc. bei stattlichen 19.650,- €.
Dass ich ihn natürlich nur mit deutlichem Rabatt verkaufen kann, ist mir bewusst. Inseriert ist er für 14.500 VB, Schmerzpreis wären wohl so um die 13.000€. Jedoch gestaltet sich das bisher schwieriger als gedacht. Die Nachfrage von privat ist (verständlicherweise, bei einem Neuwagen würde ich wohl auch eher zum Händler des Vertrauens...) bisher sehr verhalten. Ich habe schon etliche Autohäuser angeschrieben ohne Erfolg. Das Auto kommt direkt von Daimler, die nehmen ihn auch nicht zurück. Auf den einschlägigen Ankaufsportalen werden mir knapp 9.000€ geboten, was mir dann doch ein bisschen zu mager scheint.
Ich möchte hier keinesfalls Werbung machen, somit spare ich mir mal, mein Inserat zu verlinken. Aber falls hier jemand Interesse hat, kann er sich natürlich sehr gerne melden.
Wie würdet ihr nun an meiner Stelle vorgehen? Da mein alter Skoda nun schon etwas in die Jahre kommt würde ich gerne auf einen Gebrauchten ab 2013 umsteigen, hätte da bspw. einen Audi A4 oder Hyundai i30 im Sinn. Somit wäre es natürlich exzellent, wenn für meinen Skoda und den Smart zusammen noch etwa 14.000€ rausspringen würden. Weiter versuchen, das Auto privat an den Mann zu bringen? Oder den Stress sparen und es auf einem Ankaufsportal verschleudern?
Ich freue mich auf eure Meinungen.
Beste Grüße,
David
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 7. November 2019 um 00:20:35 Uhr:
Und wenn der Mindestpreis dann wider Erwarten erreicht wird, kann man sich aussuchen welchem der beiden Käufer der Schadenersatz zu zahlen ist ... Parallel geht das nicht.
OMG, stell dich doch nicht so an, der Mindestpreis wird so gewählt, dass er nicht erreicht wird.
Man darf sich nur nicht blöd anstellen, dann klappt das schon, oft genug so verfahren.
Sobald ein Käufer ausserhalb gefunden ist, wird die Auktion eh beendet.
56 Antworten
Dann isser aber ein Jahr älter auf dem Papier
Weihnachten steht vor der Tür - könnte also durchaus noch klappen.
Zitat:
@therealrob schrieb am 6. November 2019 um 14:44:09 Uhr:
Dann isser aber ein Jahr älter auf dem Papier
da er noch keine Erstzulassung hat, altert er auch nicht 😁
Theorie - das Teil wird jetzt nicht mehr hergestellt, die Garantie läuft ab Auslieferung.
Vorteil: Das Wetter wird besser, eher der Wunsch nach oben ohne. Das Abitur der Tochter (im Mai) veranlasst manchmal zu einem großzügigen Geschenk.
Nachteil: 6 Monate Garagenmiete und ab und zu Batterie laden.
Ähnliche Themen
Dann fahre paar Audi A4 und Hyundai i30 Händler ab und versuche zu verhandeln. Wäre vielleicht die beste Option.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 6. November 2019 um 15:16:35 Uhr:
Vorteil: Das Wetter wird besser, eher der Wunsch nach oben ohne. Das Abitur der Tochter (im Mai) veranlasst manchmal zu einem großzügigen Geschenk.
Nachteil: 6 Monate Garagenmiete und ab und zu Batterie laden.
Ja, der Smart ist ähnlich wie der klassische Fiat 500 wohl ein passendes Geschenk für die Tochter mit dem frischen Führerschein, das war auch so mein Gedanke. Natürlich in der aktuellen Saison als Weihnachtsgeschenk suboptimal wo das Verdeck noch nicht geöffnet werden mag. Garage stünde zur Verfügung.
Ich werde mich mal bei Daimler melden bzgl. der Garantie. Immerhin hatte ich nun in der Zwischenzeit schon zwei Angebote Richtung 11.000€, also vielleicht bin ich ja meinem Schmerzpreis noch gar nicht so fern wie gedacht.
Zitat:
@therealrob schrieb am 6. November 2019 um 14:39:11 Uhr:
Ich würde mir auch keinen Neuwagen kaufen, ohne dieses Modell einmal Probegefahren zu sein. Gehe davon aus, dass das die meisten Käufer auf mobile.de ebenso sehen.
komisch:
und wie verkaufen dann die ganzen EU-Fahrzeug-Reimporteure ihre (zum Teil erst in x Monaten lieferbaren) Fahrzeuge???
Sehr einfach, Probefahrt beim örtlichen Händler, ich überlege es mir und dann im Netz bestellt.
Zitat:
@davidra schrieb am 6. November 2019 um 14:36:27 Uhr:
Zitat:
@camper0711 schrieb am 6. November 2019 um 14:30:55 Uhr:
zum Inserat:
Warum
"Anzahl der Fahrzeughalter 1"
statt
"Kategorie Cabrio / Roadster, Neufahrzeug"
?Das geht zu meinem Pech auf mobile.de leider nicht. Ich schätze mal, inserieren als Neuwagen ist lediglich Händlern vorbehalten...
Dann versuche da eine Lösung zu finden!
--> wer einen NEUWAGEN sucht, setzt den entsprechenden Haken im Suchformular und findet Dein Angebot somit nicht!
(und wer ansonsten irgendein Lagerfahrzeug vom EU-Importeur kaufen würde, der erwartet sich auch keine Probefahrt)
wer hingegen auch für einen jungen Gebrauchten offen ist, der nimmt dann doch lieber einen (entsprechend günstigeren) Vorführwagen/6-monatigen Ex-Mietwagen ...
Zitat:
@PeterBH schrieb am 6. November 2019 um 14:35:28 Uhr:
Bei fast identischem Neupreis habe ich für den Smart Forfour als Jahreswagen mit rund 17.000 km auf der Uhr rund 9.500,- € gezahlt. ...
als Cabrio?
geschlossene Smart ForTwo Neuwagen finde ich die billigsten 20 Stück zwischen 11.350 und 12.700 Euro ...
... Cabrios gerade mal D-weit 10 Stück zwischen 14.080 und 15.000 Euro!
--> sind (neu) also offensichtlich 2.500 Euro teurer!
PS:
die billigsten ForFour gibt´s übrigens schon für 10.800 Euro
--> also mehr Auto für 500 Euro weniger als die Kurzversion!
wohl weil weitgehend baugleich zum
Twingo Life SCe 70 Neuwagen 8.249 €
😉
Zitat:
@camper0711 schrieb am 6. November 2019 um 16:41:31 Uhr:
Zitat:
@davidra schrieb am 6. November 2019 um 14:36:27 Uhr:
Das geht zu meinem Pech auf mobile.de leider nicht. Ich schätze mal, inserieren als Neuwagen ist lediglich Händlern vorbehalten...
Dann versuche da eine Lösung zu finden!
--> wer einen NEUWAGEN sucht, setzt den entsprechenden Haken im Suchformular und findet Dein Angebot somit nicht!
(und wer ansonsten irgendein Lagerfahrzeug vom EU-Importeur kaufen würde, der erwartet sich auch keine Probefahrt)wer hingegen auch für einen jungen Gebrauchten offen ist, der nimmt dann doch lieber einen (entsprechend günstigeren) Vorführwagen/6-monatigen Ex-Mietwagen ...
Schade, gerade mit mobile.de telefoniert, da gibt es leider keine Möglichkeit, Privatverkauf heißt dort Gebrauchtwagen.
Ist sowieso mein generelles Problem beim Neuwagenverkauf. Die meisten Privatleute mit Interesse an einem Neuwagen haben eben auch einen Gebrauchten, den sie gern in Zahlung geben würden. Damit kann ich nun leider nicht dienen 🙂
Zitat:
@camper0711 schrieb am 6. November 2019 um 16:41:31 Uhr:
wer hingegen auch für einen jungen Gebrauchten offen ist, der nimmt dann doch lieber einen (entsprechend günstigeren) Vorführwagen/6-monatigen Ex-Mietwagen ...
warum? Keine km und kein Briefeintrag. Da nehme ich doch nicht stattdessen einen Ex-Mietwagen (direkt aus dem Carsharing, haha).
Zitat:
@davidra schrieb am 6. November 2019 um 17:00:23 Uhr:
Zitat:
@camper0711 schrieb am 6. November 2019 um 16:41:31 Uhr:
Dann versuche da eine Lösung zu finden!
--> wer einen NEUWAGEN sucht, setzt den entsprechenden Haken im Suchformular und findet Dein Angebot somit nicht!
(und wer ansonsten irgendein Lagerfahrzeug vom EU-Importeur kaufen würde, der erwartet sich auch keine Probefahrt)wer hingegen auch für einen jungen Gebrauchten offen ist, der nimmt dann doch lieber einen (entsprechend günstigeren) Vorführwagen/6-monatigen Ex-Mietwagen ...
Schade, gerade mit mobile.de telefoniert, da gibt es leider keine Möglichkeit, Privatverkauf heißt dort Gebrauchtwagen.
Ist sowieso mein generelles Problem beim Neuwagenverkauf. Die meisten Privatleute mit Interesse an einem Neuwagen haben eben auch einen Gebrauchten, den sie gern in Zahlung geben würden. Damit kann ich nun leider nicht dienen 🙂
Und warum versuchst du ihn nicht einfach in Zahlung zu geben für einen Hyundai I30 ?
Zitat:
@Kai R. schrieb am 6. November 2019 um 17:01:13 Uhr:
Zitat:
@camper0711 schrieb am 6. November 2019 um 16:41:31 Uhr:
wer hingegen auch für einen jungen Gebrauchten offen ist, der nimmt dann doch lieber einen (entsprechend günstigeren) Vorführwagen/6-monatigen Ex-Mietwagen ...
warum? Keine km und kein Briefeintrag. Da nehme ich doch nicht stattdessen einen Ex-Mietwagen (direkt aus dem Carsharing, haha).
Das Problem ist, die wenigsten Leute kaufen sich einen neuen Smart privat und dann noch mit üppiger Ausstattung. Diejenigen die es doch tun, tun es aber direkt bei Mercedes. Dann spielen auch die 2-3K keinen Unterschied und man kann den Wagen individuell gestalten. Dazu muss man sich auch nicht fragen wie das ganze mit Anmeldung, Garantie etc in so einem speziellen Fall abläuft
Zitat:
@Beulendoktor88 schrieb am 6. November 2019 um 17:04:28 Uhr:
Zitat:
@davidra schrieb am 6. November 2019 um 17:00:23 Uhr:
Schade, gerade mit mobile.de telefoniert, da gibt es leider keine Möglichkeit, Privatverkauf heißt dort Gebrauchtwagen.
Ist sowieso mein generelles Problem beim Neuwagenverkauf. Die meisten Privatleute mit Interesse an einem Neuwagen haben eben auch einen Gebrauchten, den sie gern in Zahlung geben würden. Damit kann ich nun leider nicht dienen 🙂
Und warum versuchst du ihn nicht einfach in Zahlung zu geben für einen Hyundai I30 ?
Die paar Autohäuser in der Umgebung, die ich bisher angeschrieben haben, haben wenig Interesse an dem Wagen, oder bieten eher Richtung 8.000€ - was mir dann doch deutlich zu wenig erscheint.
Aber da ist noch etwas Geduld gefragt, ich habe noch nicht von allen kontaktierten Händlern Antwort erhalten.
Wieso ich nicht einfach die 8.000€ nehme und die ~4000-6000 Differenz selber zahle? Weil ich streng genommen kein neues Auto brauche und nicht vorhatte, einfach aus "Lust" jetzt Geld in ein neues Auto zu stecken. Mein Skoda ist noch ziemlich fit für sein Alter. Der Grund weswegen ich jetzt überhaupt an ein neues Auto denke ist eben, dass ich mit etwas Glück ohne draufzuzahlen meine Kiste von 2007 gegen eine von ~2014 eintauschen kann 🙂