Neuvorstellung V60 T5 Summum
Hallo zusammen
Nach fast dreizehn Jahren und knapp 350'000km in meinem geliebten V40 2.0T Nordic bin ich heute stolzer Besitzer eines V60 T5 Summum (EZ 01/2016) geworden. Bei der Übernahme standen gerade mal 43'070km auf der Uhr. Mittlerweile sind es schon 90km mehr... Nach der ersten längeren Fahrt bin ich einfach nur begeistert. Das Auto ist natürlich in keinster Art und Weise mehr mit dem V40 zu vergleichen, obwohl der meiner Meinung nach zu seiner Zeit auch ein grandioses Auto gewesen ist.
Vom Infotainment System und den ganzen Einstellmöglichkeiten bin ich momentan noch etwas erschlagen... Absolut begeistert bin ich vom DAB+ Empfang. Das ist mit dem UKW-Radio im V40 absolut nicht mehr zu vergleichen. Besonders deshalb, weil der analoge Radioempfang in der Schweiz kontinuierlich schlechter wurde. Über weite Strecken konnte ich kaum noch rauschfrei Radio hören. Jetzt: Glasklarer Klang, einfach herrlich.
Nebst den für mich unpraktischen Ablagen hatt ich irgendwie das Gefühl, dass jedes mal nach dem Einsteigen alles wieder verstellt war (Sitz, Spiegel, Assistenzsysteme, einmal sogar das Design des digitalen Tachos). Frage mich gerade, ob das normal ist, respektive programmiert werden kann/muss.
Ich werde mich wohl noch einige Male Rat bei den Routiniers hier im Forum holen müssen bis ich einigermassen den Durchblick habe.
Die Fragen kommen dann nach und nach, jetzt will ich aber noch ein paar Bilder sprechen lassen - wie es sich gehört.
Ich freue mich auf den Austausch mit Euch hier im EUCD-Forum!
Liebe Grüsse
wamic
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Nach fast dreizehn Jahren und knapp 350'000km in meinem geliebten V40 2.0T Nordic bin ich heute stolzer Besitzer eines V60 T5 Summum (EZ 01/2016) geworden. Bei der Übernahme standen gerade mal 43'070km auf der Uhr. Mittlerweile sind es schon 90km mehr... Nach der ersten längeren Fahrt bin ich einfach nur begeistert. Das Auto ist natürlich in keinster Art und Weise mehr mit dem V40 zu vergleichen, obwohl der meiner Meinung nach zu seiner Zeit auch ein grandioses Auto gewesen ist.
Vom Infotainment System und den ganzen Einstellmöglichkeiten bin ich momentan noch etwas erschlagen... Absolut begeistert bin ich vom DAB+ Empfang. Das ist mit dem UKW-Radio im V40 absolut nicht mehr zu vergleichen. Besonders deshalb, weil der analoge Radioempfang in der Schweiz kontinuierlich schlechter wurde. Über weite Strecken konnte ich kaum noch rauschfrei Radio hören. Jetzt: Glasklarer Klang, einfach herrlich.
Nebst den für mich unpraktischen Ablagen hatt ich irgendwie das Gefühl, dass jedes mal nach dem Einsteigen alles wieder verstellt war (Sitz, Spiegel, Assistenzsysteme, einmal sogar das Design des digitalen Tachos). Frage mich gerade, ob das normal ist, respektive programmiert werden kann/muss.
Ich werde mich wohl noch einige Male Rat bei den Routiniers hier im Forum holen müssen bis ich einigermassen den Durchblick habe.
Die Fragen kommen dann nach und nach, jetzt will ich aber noch ein paar Bilder sprechen lassen - wie es sich gehört.
Ich freue mich auf den Austausch mit Euch hier im EUCD-Forum!
Liebe Grüsse
wamic
Ähnliche Themen
94 Antworten
Ich finde mit die schickten Felgen! Glückwunsch! Toller Motor...
Glückwunsch. Sieht gut aus. Auf den Bildern sehen die 17er recht groß aus. Und warum 2, 9 bar?
Sehen sehr gut aus. Hätte ich hier nicht mitgelesen, würde ich sie ohne zu zögern für Originalfelgen halten.
Sehen den Zephyrus von Volvo doch sehr ähnlich. Und bestimmt ordentlich Geld gespart.
Vielen Dank für Eure positiven Feedbacks. Ich antworte mal der Reihe nach:
Zitat:
@Wertzius schrieb am 3. Mai 2021 um 18:37:36 Uhr:
Ich finde mit die schickten Felgen! Glückwunsch! Toller Motor...
Danke.

Ja, der T5 macht viel Freude, auch wenn er akustisch je nach Last etwas sehr präsent ist.
Zitat:
@graf40 schrieb am 3. Mai 2021 um 19:33:33 Uhr:
Glückwunsch. Sieht gut aus. Auf den Bildern sehen die 17er recht groß aus. Und warum 2, 9 bar?
Danke. Die Felgen wirken optisch grösser als sie wirklich sind, weil die Speichen in einem Stück bis zur Radmitte reichen. Die Rex wirkt kleiner, weil die Speichen kürzer sind. Siehe Bild in meinem Profil.
Wieso sie auf 2.9 bar aufgepumpt haben weiss ich ehrlich nicht. Ich wäre dem Handbuch nach auf rundherum 2.6 bar (ECO-Druck) gegangen. Muss das demnächst korrigieren.
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 3. Mai 2021 um 19:53:37 Uhr:
Sehen sehr gut aus. Hätte ich hier nicht mitgelesen, würde ich sie ohne zu zögern für Originalfelgen halten.
Ja, MAK die Formensprache von Volvo echt gut getroffen. Verräterisch ist nur, dass der Nabendeckel etwas zu tief drin sitzt. Ansonsten passen sie wirklich perfekt.
Zitat:
@graf40 schrieb am 3. Mai 2021 um 20:28:32 Uhr:
Sehen den Zephyrus von Volvo doch sehr ähnlich. Und bestimmt ordentlich Geld gespart.
Von mir aus gehen sie eher in die Richtung der Volvo Ixion IV. Gespart habe ich sicher auch was. Die MAK sind aber nicht die preisgünstigsten Felgen am Markt. Dafür gefallen sie mir richtig gut - und das ist am Ende des Tages auch was wert.

Liebe Grüsse
wamic