Neuvorstellung und Frage zur SD

Mercedes E-Klasse W211

Hallo in die geschätzte Runde, zuerst möchte ich mich hier vorstellen mit meinem neuen KFZ einem S212 E350 CGI aus 2010. Vorgänger war ein S211 E500. Wagen ist noch nicht angemeldet aber die Überführungsfahrt (130km) war sehr viel versprechend. Heute wollte ich nun mit der SD mal auslesen und schauen was so ist. Hat leider nicht funktioniert ( Bild im Anhang), Sicherungen der Diagnosedose geprüft, alles gut. Habe es dann am 211er und am 210er geprüft und alles lief problemlos. SD ist eine C3 mit Datenstand 09.15. Kann es sein das die am 212er nicht geht? Grüße aus dem Schwarzwald, Wolfgang

17 Antworten

Hallo Wolfgang, ich habe einen Rechner mit Software gerade übrig. Falls interessant dann schreib mir einfach.

Zitat:

@fotom schrieb am 24. September 2023 um 03:10:54 Uhr:


Hallo Wolfgang, ich habe einen Rechner mit Software gerade übrig. Falls interessant dann schreib mir einfach.

Danke Dir, hätte schon Interesse. Melde mich morgen mit PN.

Hallo in die Runde, kurzes Feedback zum Stand der Dinge in Sachen SD. Nach langem hin und her und etwas schwäbischen Geiz, habe ich jetzt eine Lösung. Da ich einen vierstelligen Betrag nicht bereit war zu investieren, habe ich jetzt einen gebrauchten Think Pad mit Software und ein Tactrix Open Port erstanden. War zwar etwas skeptisch ob das so geht aber es funktioniert. Softwarestand der Xentry ist 06.23 und schon eine andere Nummer wie DAS. Jetzt Mal sehen wie beständig die Lösung ist. Fehlerspeicher war auch überraschend jungfräulich, genau einen sporadischen Fehler am Nox Sensor aber keine MKL. Das nehme ich jetzt sportlich bei einem Wagen mit 13 Jahren und werde es im Auge behalten. Grüße, Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen