Neuvorstellung und ein paar Fragen
Guten Abend liebe Forengemeinde,
ich bin Niklas aus Rostock und "frische" 18,5 Jahre alt. Meine KFZ Historie ist dementsprechend noch relativ dürftig, ein paar Modelle zwischen 60 und 170 Ps durfte ich allerdings schon bewegen und bin seit meinem 16. Geburtstag im Straßenverkehr unterwegs dank A1-Führerschein und 125er Motorrad. Nachdem ich A,B & BE Führerschein bestanden habe muss nun irgendwann demnächst ein Auto her. Welches es werden soll steht schon lange fest. Da ich schon seit klein auf vom Stern infiziert bin muss es natürlich auch einer werden. Dazu fährt keiner meiner Freunde einen CLK oder einen Stern, was mir auch wichtig ist.
http://suchen.mobile.de/.../168903629.html?...
Leider muss ich noch bis Januar warten mit dem Kauf, aber in so eine Richtung soll es gehen.
Nun komme ich zu meinen Fragen:
Originale AMG Felgen erkennt man doch an dem AMG "Logo" auf der Vorderseite oder? Will den Wagen dann etwas "verschönern", allerdings nicht mit Atu oder China-Imbiss Mist sondern mit wertigeren Sachen, auch wenn der Azubi Geldbeutel keine Unsummen hergibt.
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../89819586-223-13234
Wenn ich nun aber etwas "runtergerockte" Felgen kaufe und wieder herrichte sollte es doch ordentlich aussehen oder? Mir geht es nur darum, dass es wirklich original ist und ich nicht meine Gesundheit damit aufs Spiel setze. Bin halt etwas skeptisch, da man sonst ja oft nur welche für 1k€ zum Beispiel sieht.
Vielleicht kann mir jemand ja eine Auskunft geben.
Freundliche Grüße
Beste Antwort im Thema
@BirgerS
Da stimme ich dir zu. Ich hab meinem Führerschein mit 17 Jahren gemacht und hab dann die Autos der Eltern benutzen dürfen (Golf V mit um die 100 PS und einen A6 mit um die 200 PS). Es geht eigentlich nur darum wie verantwortungsbewusst man damit umgeht und ich finde der 320er ist ein guter Kompromiss, gerade wenn er viel AB fährt.
46 Antworten
Zitat:
@Hennaman schrieb am 8. Dezember 2014 um 03:25:12 Uhr:
Schöner Wagen, hat zwar etwas gedauert ist Du uns Deinen neuen vorgestellt hast aber nun ist er ja da.Versicherung kommt mir etwas Hoch vor, auch würdet Du bei 3 Monatiger Zahlungsweise einiges Sparen!
Kannst Du den Wagen nichts auf Vater oder Mutter oder Großeltern zulassen?
Guten Abend,
ja ich war eher weniger bei MT unterwegs, sondern direkt in einem CLK Forum aktiv 😉
Ich zahle die Versicherung vierteljährlich, habe es nur aufs Monat hier runtergerechnet. Um genau zu sein bezahle ich alle 3 Monate 214,72€ an die HUK24 bei SF 2 und wie gesagt 55 %.
Auto wollte ich ursprünglich auf meine Mutter zulassen, aber habe mich dann doch dazu entschlossen das komplett in die eigene Hand zu nehmen, sprich alles auf meinen Namen usw. Habe gerade mal den Preis mit VK gerechnet, das wären pro Quartal 160€ mehr für mich, also fällt das eher aus.
Hatte auch mal über einen Wechsel nachgedacht, da man ja immer hört, dass dort einiges eingespart werden kann. War aber ehrlich gesagt einfach zu bequem da was zu ändern, habe mein Motorrad auch bei der HUK24 und kann mich nicht beklagen.
Bin auf den Thread hier von mir nur wieder aufmerksam geworden, weil ein guter Freund in einer anderen Rubrik einen ähnlichen über sein erstes Auto eröffnet hat. Dachte mir ich kann ja hier mal ein kleinen Rückblick bzw Erfahrungsbericht geben.
freundliche Grüße
Niklas
Zitat:
@XJIBBIT schrieb am 8. Dezember 2014 um 23:20:46 Uhr:
Guten Abend,Zitat:
@Hennaman schrieb am 8. Dezember 2014 um 03:25:12 Uhr:
Schöner Wagen, hat zwar etwas gedauert ist Du uns Deinen neuen vorgestellt hast aber nun ist er ja da.Versicherung kommt mir etwas Hoch vor, auch würdet Du bei 3 Monatiger Zahlungsweise einiges Sparen!
Kannst Du den Wagen nichts auf Vater oder Mutter oder Großeltern zulassen?ja ich war eher weniger bei MT unterwegs, sondern direkt in einem CLK Forum aktiv 😉
Ich zahle die Versicherung vierteljährlich, habe es nur aufs Monat hier runtergerechnet. Um genau zu sein bezahle ich alle 3 Monate 214,72€ an die HUK24 bei SF 2 und wie gesagt 55 %.
Auto wollte ich ursprünglich auf meine Mutter zulassen, aber habe mich dann doch dazu entschlossen das komplett in die eigene Hand zu nehmen, sprich alles auf meinen Namen usw. Habe gerade mal den Preis mit VK gerechnet, das wären pro Quartal 160€ mehr für mich, also fällt das eher aus.
Hatte auch mal über einen Wechsel nachgedacht, da man ja immer hört, dass dort einiges eingespart werden kann. War aber ehrlich gesagt einfach zu bequem da was zu ändern, habe mein Motorrad auch bei der HUK24 und kann mich nicht beklagen.
Bin auf den Thread hier von mir nur wieder aufmerksam geworden, weil ein guter Freund in einer anderen Rubrik einen ähnlichen über sein erstes Auto eröffnet hat. Dachte mir ich kann ja hier mal ein kleinen Rückblick bzw Erfahrungsbericht geben.
freundliche Grüße
Niklas
Guten Morgen Niklas,
das Du den Wagen auf Dich als Halter angemeldet hast kann ich verstehen, so bekommt Muttern auch nicht jede Parkknolle mit😁
Aber wusstest Du das Du die Versicherung trotzdem über Mutter oder Vater laufen lassen kannst?
Macht immer dann Sinn wenn Mutter noch Prozente in der Ecke liegen hat, so hatte ich noch einen Vertrag mit SF 28 ruhend, mein Sohn hat sich gefreut zumal er dadurch nu noch 30% Beitrag zahlt, aber Halter ist er selber, ich bin nur der Versicherungsnehmer!
Was auch Sinn macht, wenn man vor dem Auto schon Motorrad gefahren ist das man den Wagen dann auf den Motorrad Vertrag Versichert und das Motorrad auf die Höheren Prozente bzw niedrigere SF, das kann noch mal zu ordentlichen Einsparungen führen!
Gruß Detlef