Neuvorstellung und 7 Tage Resumee
Hallo zusammen,
da ich jetzt Dauerbesucher im W203-Forum sein werde, wollte ich mich und meinen neuen Weggefährten vorstellen.
Zu meiner Person:
Bin 34Jahre, verheiratet, einen Sohn (bald 2), bin seit einigen Jahren schon bei Motor-Talk und seit letzter Woche bin ich Besitzer dieses Autos:
S203 C 220CDI 08/2004 MoPf 150PS in schwarz-metallic.
Classic mit Sportpaket, Bi-Xenon m. Abbiegelicht, Leder Twin, PTS und einiger weiterer kleiner netter Spielereien.
Also mein Eindruck der ersten Woche und der ersten 400km ist ziemlich positiv.
Sehr positiv aufgefallen sind mir bisher:
--> Die Strassenlage und das Fahrwerk, dass wirklich klasse ist. Es ist komfortabel, schluckt Unebenheiten ohne zu "titschen" und wenn ich Kurven gehe gibt es kein Eintauchen nach aussen. Und dass ohne gross tiefergelegt zu sein.
--> Obwohl ich wegen der neuen Bremsen vorne, noch keíne grossartigen Bremsungen tätigen kann, lässt sich sie sich bisher gut dosieren und ist sehr bissig von Anfang an. Da machen sich die grossen Sättel und Scheiben gut bemerkbar. Bin gespannt auf den ersten simulierten "Ernstfall".
--> Das satte Schliessen der Türen, die geringen Windgeräusche auf der Autobahn.
--> Kein Klappern, Knacken oder Knistern im Innenraum (trotz 196.000km)
--> Absolute Klasse ist die Beleuchtung mit den Bi-Xenon-SW. Also die Ausleuchtung der Strasse und des Strassenrandes ist wirklich 1a und das fernlich ebenfalls.
--> Der Wendekreis ist auch ziemlich klasse und kommt mir auch sehr gelegen.
--> Vom Aussehen gefällt mir das MoPf-Modell sehr, insbesondere wg der Bi-Xenon, der dunklen Scheiben, der 17" Alus und der grossen Bremsanlage.
--> Der Innenraum gefällt mir ebenfalls, da das Tacho und die Mittelkonsole ganz anders aussehen, als das Vor-Mopf eines Kumpels. Hätte zwar gerne ein Comand gehabt, aber das Audio 50 gefällt mir auch sehr. Die Alu-Elemente des Sportpakets sind ebenfalls klasse und die Sport-Pedalerie sieht überhaupt nicht prollig aus, wie ich anfangs befürchtet hatte.
--> Die Klimaanlage "Thermatic" ist auch gut einzustellen und kühlt gut. Nur um die hinteren Mitfahrer besser zu versorgen muss man etwas mit der Düsenverteilung experimentieren.
--> Viele Funktionen über BC einstellbar (wie Türschliessung während der Fahrt, digitale km/h-Anzeige, Umfeldbeleuchtung, etc.)
Der Kofferraum ist in der Breite gut und eben, dass sogar eine Waschmaschine inklusive Verpackung in der Breite reinpasst, in der Tiefe muss aber leider die Sitzbank etwas umgeklappt werden.
Dafür gibt es wg. des fehlenden Ersatz-Rades einen grossen Stauraum unter dem Laderaumboden. Verzurrösen sind praktischerweise ebenfalls vorhanden.
--> Trotz eines Classic sieht er in dieser Kombination schöner aus, als der Avantgarde eines Kumpel. Das einzige was ich gerne aussen hätte, wären die lackierten Türgriffe und die Chromleisten.
Von innen habe ich alles was ich brauche (bis auf das Comand 😉 ).
Nicht so positiv finde ich bisher:
--> höherer Verbrauch (Stadt 7,0 - 9,0) Mir ist aber aufgefallen, dass es sehr stark davon abhängig ist, wieviele Kaltstarts dabei sind. Je mehr, desto höher.
War vorher immer der 1,9TDI Fahrer (AUDI, VW, SEAT) und da war ich so ein Verbrauch von 5,0 - 6,0L gewohnt, aber sind meist auch nur Schalter gewesen und nicht so schwer.
--> Reifen- und Felgengrösse mind. 17" und dann nicht nur eine bestimmte ET, sondern auch die Speichen dürfen nicht Style-bedingt unpassend geformt sein wegen dem Bremssattel.^
--> kein Öl-Messstab und "Geheimmenü" funktioniert anscheinend in meinem KI nicht.
--> lt. diverser Foren und Suche ziemlich teure Assysts.
--> Kein Momentanverbrauch im BC
--> Für Radioausbau muss Mittelkonsole raus
--> nicht so tiefer Kofferraum
--> wg. der 17"-Pflicht kein richtiges Ersatz-Rad möglich aber dafür anderer Vorteil.
Aber das sind Punkte mit denen ich im grossen und ganzen gut leben kann und die die positiven Aspekte bisher kaum trüben.
Habe zwar noch einige Fragen, die ich stellen möchte, aber die werde ich als seperaten Thread starten.
So, ich denke mal, das reicht als erstes Resumee und hoffe hier auf neue und nette Forumskollegen zu treffen, die das Klischee des arroganten und "alten" Mercedes-Fahrers widerlegen.
schönen Gruss aus Köln
TazaTDI (Den Nicknamen müsste ich jetzt wohl zumindest in CDI umwandeln 😁 )
**Bilder folgen**
15 Antworten
Oh. ein Bild fehlt....