1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. Neuvorstellung mit 350 CDI 4 matic

Neuvorstellung mit 350 CDI 4 matic

Mercedes CLS C218

Möchte die damals im C207 Forum verpasste Gelegenheit nachholen und mich hier mal vorstellen 😉

Ich bin 28 Jahre alt, komme aus dem schönen Österreich und habe mir mein Traumauto CLS 350 CDI 4matic als Junger Stern (10/2011, 20.000km) gekauft. Ich komme also wie oben erwähnt vom E-Coupé und wollte mir etwas neues suchen, da ich diesmal einen Allrad wollte und mehr Platz brauchte. Auch wenn ich das Coupé nach wie vor wunderschön finde und auch von Fahrleistung und Verbauch sehr zufrieden war, war ich von der Verarbeitung insofern etwas unzufrieden, als das irgendwelche störenden Nebengeräusche (Fensterknarzen etc.) nie zur Gänze vermieden werden konnten.

Meine Anforderungen an den Neuen waren:

- Junger Gebrauchter mit <30.000km
- 4 Türen
- mehr Platz
- Allrad
- Diesel
- gleich oder mehr Leistung bei gleich oder weniger Verbrauch
- Ausstattung: Distronic, Comand, (KeylessGo), AMG Paket

Zunächst hatte ich einige Schwierigkeiten, aufgrund der Modellwechsel der Marke treu zu bleiben. In Frage kamen nur: E-Klasse Mopf, GLK Mopf, CLA 45 AMG 4matic, CLS

E war preislich jenseits von Gut und Böse mit der Ausstattung die ich wollte, bzw. hatte nicht annähernd die Ausstattung.
GLK hatte ich einen tollen gefunden, quasi neu, alles an Ausstattung dabei, aber 350er Benziner. Ich bin ihn trotzdem Probegefahren, habe ihn aufgrund des Kurvenverhaltens und des auch geringen Platzes nicht genommen. Der Benziner passt mMn auch nicht zum Auto.
Den CLA 45 AMG habe ich mir als unvernünftige Alternative angesehen, quasi nicht mehr Platz als das E-Coupé aber eben jede Menge Power und Fahrspaß. Zum Glück kamen die langen Lieferzeiten dazwischen.
Zum Schluss der CLS, mein Traumauto. Noch lieber als Shooting Brake, aber Aufgrund des Alters preislich nicht machbar. Mit 4matic und meiner Ausstattung auch nur sehr schwer zu finden in Österreich.

Daher habe ich mich bei anderen Marken umgesehen: BMW 5er, Audi A7, SQ5. 535d probegefahren, tolles Auto, sehr gute Ausstattung aber leider zu viele km drauf und andere mit weniger hatten nicht die Ausstattung. A7 gefällt mir auch gut, aber preislich kaum etwas zu finden mit der passenden Ausstattung. Beim A7 hatte ich immer das Gefühl, dass etwas fehlt. Dann noch der SQ5. Im Gegensatz zum GLK auch in den Kurven sehr brauchbar und viel Fahrspaß durch des Soundmoduls. Verarbeitungsmäßig i.O. aber eben nur 4rer Niveau. Ich hätte ihn wahrscheinlich trotzdem genommen, wenn der Händler für meinen nicht so lächerlich wenig geboten hätte.

Dann ist bei meinem Händler doch ein CLS aufgetaucht, mit (fast) allem was ich wollte, und ich habe zugeschlagen. 5 Minuten später hätte ihn jemand anders gekauft.

Zum Auto:

Farbe Außen: Obsidianschwarz Metallic
Farbe Innen: Leder Passion porzellan / schwarz, Zierelemente Klavierlack schwarz

Sonderausstattung:

- AMG Paket (19" Felgen)
- KeylessGo
- Fahrassistenzpaket Plus
- Comand mit DVD Wechsler
- Airmatic
- Sitzklimatisierung vorne
- Multikontursitze
- Schiebedach
- Rückfahrkamera
- Parkpaket
- Spiegelpaket
- Harman Kardon Logic 7
- Easy- Pack Quickfold
- Ambientebeleuchtung
- Komfort-Telefonie
- Media-Interface
- Scheibenwaschanlage beheizt

Einziges Manko, wenn man etwas finden möchte, sind die fehlenden LED-Scheinwerfer, somit gibts auch nur das runde Glühlampen-Tagfahrlicht (zumindest das ist aber wohl austauschbar).

Erster Eindruck:

Von außen ja nichts neues für mich, einfach ein Traum. Drinnen gesessen bin ich bis jetzt noch nie. Was soll ich sagen - das ist klar zwei Klassen über dem E-Coupé! Leder wohin das Auge sieht, deutlich hochwertigere Materialien, der Kontrast von den Sitzen zum Rest des Interieurs ist herrlich. Wobei ich mir etwas Sorgen wegen dem hellen Leder mache. Schmälern kann das die Freude jedoch nicht 😉

Die Geräuschkulisse beim Fahren ist herrlich, einfach deutlich leiser, schon allein vom Motor aus. Hier muss schon die Dämmung deutlich besser sein als beim C207 und der 265er soll ja sowieso leiser sein als der 231er.
Leistung ist für mich mehr als genug da, und durchdrehende Reifen aus dem Stand sind natürlich auch passé.
Airmatic hatte ich nie als Must-Have aber es ist ein völlig neues Fahrgefühl. Das Coupé war schon recht hart gefedert, so wirklich hat es mich auch nicht gestört, aber was für ein Unterschied... trotz Airmatic-Sportmodus gleitet man herrlich über alle schlechten Straßenverhältnisse, die auf meiner täglichen Arbeitsstrecke leider zu finden sind.

To-Dos:

Da ich mir so ein Auto nicht so schnell wieder leisten kann, möchte ich es auf jeden Fall ein paar Jahre fahren. Daher überlege ich mir, das Auto vor dem Winter folieren zu lassen da ich beim C207 schon einige Steinschläge abbekommen habe. Schwarz matt würde mir grundsätzlich gefallen, ich frage mich allerdings, ob es nicht deutlich zu prollig rüberkommt. "Titanmatt" (so wie das matte AMG Designo) oder weiß (wäre eigentlich meine bevorzugte Außenfarbe) würde mir auch sehr gut gefallen. Allerdings wird das wohl extra teuer weil man wirklich alles folieren müsste. Erfahrungen und Meinungen in dieser Hinsicht sind natürlich gerne willkommen!

Licht möchte ich auch tauschen, zumindest das Tagfahrlicht. Aber auch das LED-Hauptlicht würde dem Auto viel besser stehen.

Felgen stehen auch an, da habe ich schon einen extra Thread eröffnet.

Etwas lang geworden, daher danke fürs durchquälen und allzeit gute Fahrt! 🙂 Fotos folgen, sobald ich mal etwas Zeit habe.

Beste Antwort im Thema

Da ich tagsüber noch keine Zeit hatte, hab ich mal ein Innenfoto bei Nacht gemacht 😉

9 weitere Antworten
Ähnliche Themen
9 Antworten

Da ich tagsüber noch keine Zeit hatte, hab ich mal ein Innenfoto bei Nacht gemacht 😉

Jetzt in White Matte Pearl foliert. Mehr Fotos folgen hoffentlich in Kürze 😉

Respekt. Toller Wagen! Viel Spass

Sehr sexy. Beim folieren habe ich persönlich nur die Angst das es nicht lange hält.

Ich auch. Und die Farbe ist extrem empfindlich. Da hab ich fast Angst, dass ich zu wenig waschen könnte.

Aber da lasse ich mich gerne überraschen.

@Tamahagane, mit welcher Kamera hast du das Bild aus dem Interieur nachts aufgenommen? Ist ja eine hammer Grafik !

Lg,

Sven

Hallo, sieht ganz toll aus! Was kostet eine Komplettfolierung? Wer macht das? Spezialwerkstatt?
Wann gibt es weitere Fotos? Danke.

Gratulation zu dem tollen Fahrzeug !!

Allzeit gute Fahrt. 🙂

Zitat:

@sweti3 schrieb am 29. Januar 2015 um 12:56:26 Uhr:


@Tamahagane, mit welcher Kamera hast du das Bild aus dem Interieur nachts aufgenommen? Ist ja eine hammer Grafik !

Lg,

Sven

.

.

ich hab die Werte:

Kamera: Nikon D800
Brennweite: 14mm
Blende: 2,8
Belichtungszeit: 6s
Belichtungsausgleich: -0,67
Aufnahmedatum: 27.07.2013 00:05:09

Deine Antwort
Ähnliche Themen