Neupreis eures liebsten!!!
Hier könnt ihr erfahren wie teuer euer Stern bei der Auslieferung war!!
Ihr könnt jedes Extra auswählen das er drinnen hat!
Habe selbst für meinen 300er Turbodiesel nachgeschaut und rausgefnden das er ,mit der Ausstattung die er hat damals 83.679,75DM gekostet hat!!!
Das ist der Link:
Beste Antwort im Thema
Hier könnt ihr erfahren wie teuer euer Stern bei der Auslieferung war!!
Ihr könnt jedes Extra auswählen das er drinnen hat!
Habe selbst für meinen 300er Turbodiesel nachgeschaut und rausgefnden das er ,mit der Ausstattung die er hat damals 83.679,75DM gekostet hat!!!
Das ist der Link:
102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Werner39
...Gemessen an der Kaufkraft war mein Wagen also 1995 ca. 20 % teurer als ein vergleichbares MB Modell heute! .... und schlechter ausgestattet!
Er war auch teurer zu produzieren! Und hochwertiger gebaut!😉
Genau, dafür hat ein Wagen von damals auch 3x so lange problemlos gehalten wie heute.
MFG Sven
Ja da habt ihr nachtürlich Recht.
😉 nichts geht über den guten alten 124er
wow cool 🙂, bin grad dabei, interessant, ne ata war nicht serienmäßig? bei mir ist da nämlich alles schwarz, ob die überhaupt funktioniert...?! egal, jedenfalls kam ich auf "nur" 54.469,20 DM, nen schnäppchen würd ich sagen 😁.
Ähnliche Themen
120.129,00 krass !!
Mein 250D mit Automat, AHK, Tempomat, elekt. Fensterheber vorn, hat 1993 genau 60.000 DM gekostet lt Originalrechnung.
Süß, mein Cabrio kostete 1995 nur 120.341,75 DM.
Ein Schnäppchen.
Da sieht man mal wieder das man sich als Gebrauchtwagenkäufer einen teuren Luxuswagen leisten kann.🙂
Mein 200d von 1992: Grundpreis 43.890 DM
Extras: 6.600,60 DM
Gesamt: 50.490,60DM
Für 330 PS, 10 Zylinder, 9 Sitzplätze, viel Laderaum und auch noch sehr offen wurden gesamt DM 186'591 aufgerufen.
Aufgeteilt auf 300 TE (1991) für DM 91'872 und E220 Cabrio (1996) für DM 94'719
Manche haben für das Geld "nur" 320 PS, 8 Zylinder und 4 Sitzplätze ;-)
Sehr coole Seite!
Gruss Björn
Zitat:
Original geschrieben von Daimler201
Genau, dafür hat ein Wagen von damals auch 3x so lange problemlos gehalten wie heute.MFG Sven
Glaub ich nicht....
Taxlerproteste damals beim Anlauf der 124er.
Meine Eltern hatten den 123 als Jahreswagen. Da gabs auch Rost innerhalb kurzer Zeit.... den 124 hatte mein Vater ein paar Tage als Neuwagen... aber dann was es heute nicht mehr gibt: Mit Aufschlag weiterverkauft weil direkt verfügbar. Sowas gabs mal....
Muss lustig gewesen sein.
LG
MV12
125.900 und ein paar zerquetschte Deutsche Mark. Entspricht in etwa 64.370 € damals. Verdammt teuer. Entspricht mit der Inflation von 1995 bis heute 86.220 €, denke, das geht heute günstiger...
55,200 ,- 🙂 250 Diesel