Neuling sucht Einstiegsdroge: Z1000, CB1000R oder Triple Speed?
Hallo erstmal,
also ich hab mich spontan dazu entschieden den grossen Schein zu machen, nachdem ich nun seit 1996 unfallfrei auf 125ccm Leichtkrafträdern unterwegs war, bis zuletzt BMW C1. Wenn ich mich da richtig informiert habe, kann ich mit dem A1(?) gleich offen fahren, richtig?
Das ist ja erstmal egal wegen der Beschränkung, wenn überhaupt. Was wird der Führerschein denn ungefähr kosten? Hab da auch was gelesen, dass Honda (andere Hersteller auch?) den Führerschein zum Teil sponsort, wenn man sich dort ein Motorrad kauft. Das wäre ja echt toll und ich wäre da bestimmt nicht abgeneigt (ausser wenn´s da irgend einen Haken gibt).
Also den Führerschein muss ich ja erst noch machen, trotzdem habe ich mir schon mal etwas angeguckt. Mir gefallen Urban-Bikes sehr gut. Trotzdem habe ich mir die DN-01 von Honda auch mal angeschaut, aber ich weiss nicht so recht (die Sitzposition sieht komisch aus).... und schon bissle zu teuer. Mehr als 10k Euro sollte es eigentlich nicht sein. Ich muss halt einen Grossteil davon finanzieren. Das ist ja nicht mehr ungewöhnlich heutzutage....
Die Triumph Triple Speed finde ich sehr preiswert, die Z1000 ist auch ein bischen zu teuer (sieht aber extrem geil aus) und die CB1000R würde mir auch sehr, sehr gut gefallen. Eine von den dreien soll´s also werden.
Erste Wahl wäre im Moment die Triple Speed wegen dem Preisleistungverhältnis, aber leider gibt´s da keinen Führerschein-Sponsoring 🙂
Was mach ich denn jetzt am besten?
34 Antworten
Bist du die MT-01 schon gefahren? Ich darf ja offiziell leider noch nicht. Das würde mir eine Entscheidung bestimmt erleichtern. Aber die 90 PS sollten für einen Einsteiger wohl reichen. Die 106 Ps der Street Triple würde ich mir auch zutrauen. Beide Motorräder haben wohl jetzt schon Kult-Status. Ein V2 mit bulligen Sound finde ich aber auch sehr interessant.
Mein Problem liegt dabei im Preis. Eine MT-01 gibts ja für um die 7500 Euro. Dafür könnte ich aber eben eine neue Street Triple fahren. Mir gefällt aber die Street Triple nur wenn sie ein bischen umgebaut wird. Serienzustand ist zumindest optisch nicht sehr ansprechend. Müsste noch ein bischen mehr nach Retro aussehen.
Man das nervt echt. Im Juni mit dem Führerschein angefangen und jetzt ist bald schon November. Ich hab so´n Bock Motorrad zu fahren und überall stehen Gebraucht-Motorräder bei den Händlern. Hab alles bis auf den Lappen. Lang halt ich das nicht mehr aus. Ich will endlich fahren, verdammt nochmal....🙂
@Knacki die Wurst
Wo liegt eigentlich Dein Problem. Kauf Dir Dein "Traumbike" (wird sich im Laufe der Jahre immer wieder ändern, glaub´s mir)😁
Kannst Dir ja einiges daran ändern, basteln doch viele an ihren Bikes herum, man sieht doch fast kaum noch Originalteile.
Die Entscheidung, welches Motorrad zu kaufen, kann Dir keiner abnehmen, Du mußt letztendlich mit fahren und mit umgehen KÖNNEN.