1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Neuling sucht Einstiegsdroge: Z1000, CB1000R oder Triple Speed?

Neuling sucht Einstiegsdroge: Z1000, CB1000R oder Triple Speed?

34 Antworten

Hallo erstmal,

also ich hab mich spontan dazu entschieden den grossen Schein zu machen, nachdem ich nun seit 1996 unfallfrei auf 125ccm Leichtkrafträdern unterwegs war, bis zuletzt BMW C1. Wenn ich mich da richtig informiert habe, kann ich mit dem A1(?) gleich offen fahren, richtig?

Das ist ja erstmal egal wegen der Beschränkung, wenn überhaupt. Was wird der Führerschein denn ungefähr kosten? Hab da auch was gelesen, dass Honda (andere Hersteller auch?) den Führerschein zum Teil sponsort, wenn man sich dort ein Motorrad kauft. Das wäre ja echt toll und ich wäre da bestimmt nicht abgeneigt (ausser wenn´s da irgend einen Haken gibt).

Also den Führerschein muss ich ja erst noch machen, trotzdem habe ich mir schon mal etwas angeguckt. Mir gefallen Urban-Bikes sehr gut. Trotzdem habe ich mir die DN-01 von Honda auch mal angeschaut, aber ich weiss nicht so recht (die Sitzposition sieht komisch aus).... und schon bissle zu teuer. Mehr als 10k Euro sollte es eigentlich nicht sein. Ich muss halt einen Grossteil davon finanzieren. Das ist ja nicht mehr ungewöhnlich heutzutage....

Die Triumph Triple Speed finde ich sehr preiswert, die Z1000 ist auch ein bischen zu teuer (sieht aber extrem geil aus) und die CB1000R würde mir auch sehr, sehr gut gefallen. Eine von den dreien soll´s also werden.

Erste Wahl wäre im Moment die Triple Speed wegen dem Preisleistungverhältnis, aber leider gibt´s da keinen Führerschein-Sponsoring 🙂

Was mach ich denn jetzt am besten?

34 Antworten

Ich kann das ja nachvollziehen und eigentlich wäre es auch vernünftiger. Aber wenn ich immer sagen würde morgen oder später, wo würde ich denn dann hinkommen?

Also besser heute als morgen 😁 Gestern wäre noch besser :P

Und wegen dem Finanzieren: da hab ich keine Probleme. Mit 28 zahle ich keine Miete mehr, habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag, Lohn könnte besser sein, aber besser als gar nix 🙂

Ich möchte mein Leben geniessen und nicht immer warten. Mir macht Autofahren so viel Spass wie beim sche****n Zeitung zu lesen LOL Deswegen habe ich auch kein Auto und deswegen brauche ich ein Motorrad.

Gruss
Denny

Zitat:

Original geschrieben von Knacki die Wurst


Ich kann das ja nachvollziehen und eigentlich wäre es auch vernünftiger. Aber wenn ich immer sagen würde morgen oder später, wo würde ich denn dann hinkommen?

Also besser heute als morgen 😁 Gestern wäre noch besser :P

Na dann aber besser heute als morgen zur Fahrschule... 😁

Gruß Sascha

Zitat:

Original geschrieben von Knacki die Wurst


Ich kann das ja nachvollziehen und eigentlich wäre es auch vernünftiger. Aber wenn ich immer sagen würde morgen oder später, wo würde ich denn dann hinkommen?

nein, das argument zieht ja nicht. es geht ja nicht um eine unabsehbare aufschiebung sondern darum, dein erster motorradkauf nicht zur gänze bauchgesteuert ist. mit einer "lernmaschine" im ersten jahr erarbeitest du dir dann umso mehr spaß in den folgejahren.

aber bei einer probefahrt kannst du ja feststellen, ob einer deiner lieblingsmaschinen anfängerfreundlich ist. bis jetzt geht es ja nur um die optik.

Ok, und welche Bikes würdest du mir dann empfehlen?

Ich glaube um die Speed Triple brauche ich mir keine Gedanken mehr zu machen, neu gibt´s die erst wieder ab November 08...
Gebraucht wäre mir auch recht, dann aber die 1050i.

Wie sieht es eigentlich versicherungstechnisch bei mir aus? Was kann ich da erwarten/befürchten?

Hab mich heute auch schon zur Fahrschule angemeldet. 🙂 Ist ja garnicht mal so teuer der Schein.

Ähnliche Themen

Kommt immer drauf an:
Musst du Grundgebühr zahlen?( Lassen manche fahrlehrer Weg, wenn man schon bei ihnen war!)
Dann musste mal sehen wieviel Stunden du machen musst, es gibt da schon Halodries. Und der TÜV ist teurer geworden. Die Praxis alleine kostet schon 112,90 bei uns!

Versicherung, am besten mal bei HUK24, da gibts son Kalkulator auch mit fahrzeug suche! Kannste mal alles durchprobieren was dir so gefällt!

Die von den Fahrschule haben mir was gesagt von ca 950 Euro, plus die Fahrstunden (ich glaube es waren nur 6 oder so).

Mir gefällt die Speed Triple sehr gut, leider gibt´s keine Einarmschwinge und kein ABS. Die CB1000R hat ABS, und scheinbar eine bessere Bremsanlage, ja und eine Einarmschwinge halt. 😁 Kostet aber gleich mal 11.000 Euro. Da könnte man sich ja gleich die Speed Triple 1050 kaufen.

Führerschein-Aktionen gibt´s von keinem der beiden Hersteller...

Und beide scheinen wohl noch nicht oder nicht mehr verfügbar zu sein, oder?

Also, Honda hat die Führerscheinaktion. 1000€uronen für Dich. 😁

Und die Speed-Triple hat eine Einarmschwinge, die Street nicht... 😰

Gruß Sascha

PS: Wenn ich mir Deine Sig ansehe, fällt auf, das Du ein Motorrad drin hast, das es nicht gibt... 😁

Dann soll Triumph das gefälligst bauen: die Speed Triple mit 675ccm 🙂

Nein, das hat sich ja jetzt erledigt, da Honda die 1000€ gibt wird es natürlich die CB1000R. Richtig? 😉

Gruß sascha

Leider gibt´s diese Aktion bei Honda nur für bestimmte Modelle. Die CB1000R gehört nicht dazu. 🙁 Und Triumph ist mit 4,99 eff. Zins ganz schön teuer. Bei Honda geht´s günstiger...Ist glaube ich unterm Strich gehopft wie gesprungen.

Wenn Du noch mehr Geld Sparen willst, Kauf Dir gleich ein Moped und mach damit den Führerschein, dann Fallen bei den Fahrstunden die Anteile für das 2. Fahrzeug weg.

Gruß Sascha

Ob man da soviel sparen kann? Da zahl ich doch lieber etwas mehr und gehe mit meinem Bike kein Risiko ein. Aber Danke für den Tipp!

Frag halt mal Deine Fahrschule, die sagen Dir was das dann weniger kostet. Viel machts nicht aus, lohnt eigentlich nur für die, die schon eine zuhause haben. Und am besten ne Gebrauchte, falls die mal umfällt bei den Übungen... 😁

Nochmal zu Deiner Auswahl: die Z1000 wird in den Tests einniger Zeitschriften immer als schwerfälliger dargestellt. Die Triple-Modelle sind schon sehr handlich und untenraus deutlich besser als die 4-Zylinder von Kawa. Die Honda habe ich noch in keinem Vergleichstest gesehen, nur die Vorstellung in den Zeitschriften...

Was wäre mit ner KTM Superduke, Yamaha FZ1 oder Ducati Monster 1000???

Gruß Sascha

Ja, FZ-1 würde mir auch gefallen, optisch. Fahren kann man mit der bestimmt auch, und wenn sie etwas schwerfällig ist, ist doch wohl nicht so schlimm. Als Fahranfänger werde ich mich eh nicht am Limit bewegen.

MT-01 ist auch lecker, aber noch relativ teuer für ein Gebraucht-Motorrad.

Benelli TNT ist auch noch zu teuer, war mal interessant, sieht aber aus wie ein Spielzeug-Motorrad.

Wäre ich doch bloss nicht so wählerisch. Mein Fahrleher meinte zur Street Triple nur: sehr gute Wahl....Mein Bauchgefühl sagt mir das auch.

Hätt auch gern ne MT-01 das Ding macht süchtig, wieso teuer?

Du musst bedenken das das Ding neu >13t€ kostet !
Und dann nach 2-3 Jahren und grad mal 10-15tkm "nur noch" 7500€ zu bezahlen, find ich das nicht "teuer" in dem Sinne, sind immerhin 5000€ runter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen