- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touran
- Touran
- Neuling-Frage zum Service
Neuling-Frage zum Service
Hallo,
ich bin neu hier und habe ehrlich gesagt nicht so viel Ahnung von Autos. Aber vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem helfen.
Wir haben uns 09/2010 einen 4 Jahre alten Touran gekauft. Nun hat dieser ein paar Weh-wehchen. Im Display zeigt er mir "Service" an. Ich habe die Vertragswerkstatt von VW angeschrieben was das kosten würde und sie kamen mit "Grundkosten" von ca. 410 € und je nach dem was noch dazu kommt. Der Mechaniker sprach von einer Inspektion. Jetzt habe ich mir mal das Serviceheft angeschaut und dort steht: Intervall-Service Inspektion alle 60.000 km oder nach 4 Jahren (je nachdem, was zuerst kommt). Natürlich habe ich im Serviceplan nachgeschaut. Laut diesem hatte der Touran 11/2009 bei 44.000 km Intervall-Service, Intervall-Service Inspektion und Ölwechsel-Service.
Der KM Stand heute ist bei 75.945 km. Das sind weder 4 Jahre noch 60.000 km.
Jetzt frage ich mich, ob eine Intervall-Service Inspektion überhaupt nötig ist oder ob da jemand versucht Geld zu machen. Da ich mich damit garnicht auskenne wäre ich froh, wenn mir hier jemand helfen könnte.
LadyVW
Beste Antwort im Thema
Also ich habe einen Touran 2003 und da ist der Intervall 30000km oder 2 Jahre. Bei über 30000km sollte
zumindest das Öl gewechselt werden.Das ist ein kleiner Kundendienst. Das kostet sicher keine 400€
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hast du keinen Ehepartner/Freund der dir die Birne auswechseln kann.
Meinen Beitrag mit der Bremsflüssigkeit hast du wohl nicht gelesen?
Ich hab für das Service bei VW bis jetzt ca. 250€ bezahlt.
Viktor
Kleiner Service ohne Öl lag bei meinem 1.6er Benziner 2009 bei ca. 150 EUR. Aber dann kommt noch das Öl aus der Bucht dazu. Ob Bremsflüssigkeit damals gewechselt worden ist entzieht sich leider meiner Kenntnis...
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Hast du keinen Ehepartner/Freund der dir die Birne auswechseln kann.
Meinen Beitrag mit der Bremsflüssigkeit hast du wohl nicht gelesen?
Ich hab für das Service bei VW bis jetzt ca. 250€ bezahlt.
Viktor
Doch, deine Einträge habe ich wohl gelesen. Bei der letzten Untersuchung wurde die Bremsflüssigkeit aber nicht gewechselt und da das Auto nun 5 Jahre alt ist würde das schon hinkommen ;-)
Ich werde mein Bremsflüssigkeit erst wechseln lassen,
wenn der Siedepunkt unter 200°C ist, oder der Feuchtigkeitsanteil zu groß.
Ich bin im Sommer mit meinen Wagen auf den Großglockner (höchster Berg in Austria) gefahren, und habe bei zwei verschiedenen Werkstätten meine Bremsflüssigkeit testen lassen.
Bei den 250€ war auch das Motoröl von der Werkstatt mit dabei.
Viktor