1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Neuling Braucht Hilfe was ist DTC und das Dreieck

Neuling Braucht Hilfe was ist DTC und das Dreieck

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Servus,
Ich bin neu hier und habe ein problem.
Unswar wenn ich den BMW von meiner mutter fahre ist ein 120D stört es mich dass ich immer beim leicht beschleunige die räder hinten überdrehen.
Ich weiß dass beim dem wetter es normal ist aber ichweiß nicht was dieses Dreieck in der Konsole ist was manchmal blinkt wenn die räder überdrehen. So ein Zeichen war es Link von Bild Unten.
http://img3.imageshack.us/i/img0584u.jpg/

Und was ist diese funktion (Link von Bild ist unten)??? Wenn ich es kurz draufdrücke Zeigt es mit über den Km stand In GELB das DTC. Wenn ich lange draufdrücke geht es weg aber das DTC oben zeigt es noch an. Ich habe dann mal auf gas gelang und die räder drehten durch aber Das Dreieck hat nich angezeigt??
http://auto.heitech.org/135i/pics/dtc.jpg

Wie kann ich am sichersten fahren da ich meinen Lappen nicht lange habe und mit dem BMW nicht vertraut bin???

Ich hab mich erschreckt als ich den DTC knopf lang gedrückt habe und auf den parkplatz mal Gas gegeben habe wie wenn Alle fahrhilfen aus Währen...Aber wass ich auch bemerkt habe ist dann er irgendwie mehr Power hatte von hinten ...Bei Gasgeben hat er höher gedreht und ging besser weg ..

Kann mir bitte einer Die Funktion davon sagen und die vor und nachteile???

Danke im vorraus XDD

Beste Antwort im Thema

Leihe Dir einfach mal die Bedienungsanleitung von Mutti aus -eventuell im Nähkästchen suchen. Dort steht wirklich alles Wissenswerte drin. Ehrlich!

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Leihe Dir einfach mal die Bedienungsanleitung von Mutti aus -eventuell im Nähkästchen suchen. Dort steht wirklich alles Wissenswerte drin. Ehrlich!

Da steht es soll für losen Schnee gut sein wegen schlupf aber ja die weiteren funktionen stehen net drinnen ??? Und so dumme Antwort kann man sich Sparen weil so ein dummer Buch bringt mir generell nichts Ich möchte lieber hören von Leuten die mit dem Erfahrung hatten und nicht von einen Buch. Die meinungen von Menschen ist mir wichtiger als von einen Buch!!!

Wenn Du Dich nicht auskennst oder unsicher bist gilt immer die Regel: "So wenig Knöpfchen wie möglich drücken". 

Wenn Du alles so lässt wie es ist, dann regelt die Elektronik  - das DSC - so, wie sie es für richtig hält. Mit eingeschaltetem DSC ist die Wahrscheinlichkeit, einen Abflug zu machen, am geringsten. Wenn das DSC-Zeichen gelb aufflackert, dann ist es Zeit für Dich, ein wenig sachter mit dem Gasfuß zu agieren.

Wenn Du einmal kurz auf die DTC-Taste drückst, dann schaltest Du das DSC ab und hast nur noch DTC (die elektronische Traktionskontrolle) aktiv. Die greift weniger stark ins Fahrgeschehen ein. Es gibt Situationen - zum Beispiel beim Anfahren im Schnee - wo diese Stellung durchaus ihre Vorteile hat. Aber nicht vergessen, sobald Du unterwegs bist, erneut drücken und damit das DSC wieder aktivieren...ist sicherer...für DICH und für andere.

Wenn Du die DTC-Taste lange drückst, fährt das Auto so, wie Autos früher gefahren sind. Das macht einen Riesenspass, man sollte aber ein funktionierendes Popometer besitzen (sprich: damit umgehen können). Also besser mal auf einem leeren Parkplatz ausprobieren. Und zwar nicht nur fünf Minuten, sondern stundenlang. Oder noch besser: Wirklich, alles so lassen wie es ist. Die Elektronik kann das viel, viel besser als Du.

Aaah. Das heißt nichts machen ist am besten ...wenn das dreieck Blinkt runter von gas also sanfter fahren. Wenn man spaß haben möchte für drifts u.s.w dann auf DTC lange drücken bis nur in der Konsole DTC anzeigt ganz oben unter den dreieck. Wenn man normal fahren will aber auf losem schnee und so da wo die straßen nicht sauben sind dann nur kurz draufdrücken bis es Gelb DTC steht und oben unter den dreieckt auch gelb anzeigt Richtig???..

Für Spass, DSC kurz drücken, Bremse treten und Vollgas geben.

Das Flaggensymbol erscheint, Bremse loslassen....

Guten Flug😁

ooh cool danke euch allem aber dass mit den Flaggensymbol soll sicher ironisch gemeint sein XDD weil ich so ein symbol noch nicht gesehen habe bei den BMW 😁😁

Joa Wünsch euch noch allen Guten rutsch ins neue Jahr aber net mit dem Auto XDD..

Keine Ironie😕

Steht so in der BA.

Achso, sorry...bei Automatik natürlich.

Grüße

Wenn du so fährst wie du schreibst, würde ich am besten alle Fahrerhilfen anlassen.

Die Betriebsanleitung soll ein dummes Buch sein? Da steht alles drin was bisher gesagt wurde. Wenn du sicher fahren willst lass DTC drinnen (=ESP) dann wird die Leistung von den Rädern weggeregelt, die grade durchdrehen. Wenn du einmal draufdrückst lässt er einen größeren Driftwinkel zu wenns zu weit wird haut er dich aber wieder zurück und wenn dus ganz ausmachst verlierst du die Kontrolle, da du normal Audi und keinen Hecktriebler fährst. Von daher höchstens auf nem Parkplatz ausprobieren sonst möcht ich dein Gesicht sehen, wenn du um ne Kurve driftest und dir einer mittig entgegenkommt und du nicht, weißt, dass du durch Kupplung treten den Drift selber abwürgen kannst (außer wenn Glatteis ist dann kannst du nurnoch beten).

Also: von anfang an (es steht nix aufm armaturenbrett) sind DSC (=Dynamische Stabilitäts Control oder bei MB ESP oder bei Porsche ASR) und DTC (Dynamische Traktions Control) aktiviert um (Zitat Handbuch einser BMW) "die Fahrstabilität auch unter ungünstigen Fahrzuständen aufrechtzuerhalten" (S.63).
Drückt man nun den DTC Knopf kurz, erschein auf dem Armaturenbrett die Anzeige "DTC". Das DSC ist nun ausgeschaltet, DTC bleibt jedoch an. die regelgrenzen für die Traktionskonstrolle sind nun weiter, um auf evtl. glatten Untergründen Grip zu finden, bzw. "Vortrieb zu gewährleisten". Sie heißt DYNAMISCHE Traktions Control, weil sie sich den (zum beispiel bei schneebedeckter Fahrbahn) wechselnden Gripniveaus anpasst. Deshalb ist das kurze Drücken des DTC Knopfes "in manchen Situationen zweckmäßig", efordert doch ein wenig fahrerisches Können (und Sachkenntnis !!!), weil der Wagen eben ausbrechen kann (weitere Regelgrenzen etc.). drückt man den Knopp für drei Sekunden, werden DTC und DSC gemeinsam deaktiviert und man kann ohne jegliche Bevormundung Spaß haben (aber bitte außerhalb des öffentlichen Straßenverkehrs ausprobieren!)
achso: wenn dat Dreieck kommt, haste Schlupf du Schlumpf, merkt man aber.

Wenn die Straßen nicht gescheit geräumt sind fahre ich zumindest innerorts sehr oft im DTC-Modus. Ist m.M. neben dem zusätzlichen Spaßfaktor sogar noch ein Sicherheitsplus beim Anfahren, weil man i.d.R. einfach besser wegkommt als mit komplettem Helferprogramm und so nicht gefahr läuft, einem anderen die Vorfahrt zu nehmen 😉

Das ausbrechende Heck muss man schon provozieren und auch dann ist es eigentl. immer leicht kontrollierbar.

Der DTC-Modus ist im Winter nützlich und spaßig zugleich.

Da stimme ich webb1 zu!

Falls mal nichts mehr geht einfach mal lange die Taste drücken und der kleine befreit sich aus so einigen sachen aber mehr Power wird der nicht haben!

Dem TE möchte ich auch einen guten Rutsch wünschen! 🙄

Moin,

ich dachte immer, dass Fahrphysik inzwischen in den Fahrschulen gelehrt wird.

Das DSC ist bei BMW der Name für das bei den meisten Herstellern ESP genannte Stabilitätsprogramm.

Hier findet man eine recht gut Erläuterung.

Beste Grüße

Ne in meiner Fahrschule fuhr ich einen 2008 A3 1.9TDI Sportback und nach ne zeit einen 2010 Golf 6 1.6TDI und ich kannte nur ESP und als wir einen BMW bekamen dachte ich dass es das DTC sein könnte aber ich erfuhr erst im späten nachhinen dass es bloß anders heißt XDD.
Ich habe mal webb1 "s vorschlag mal eine woche ausprobiert hier in den schwarzwald und ich finde es so viel besser mal auf den Knopf geschwind drücken und dann losfahren XD.. Danke für den Tipp aber der schnee ist schon bei uns auf den straßen schon weg XDD..

Deine Antwort
Ähnliche Themen