Neuling auf der Suche
Hallo zusammen,
ich weiß, solche Themen nerven wahrscheinlich langsam. Aber ich habe leider nichts passendes, halbwegs akuelles gefunden...
Und zwar bin ich auf der Suche nach nem zweirädrigem Gefährt. Problem dabei: Ich habe nicht viel mehr als 1500€ zur Verfügung.
Es muss ein 34PS-Motorrad sein, da ich den Schein erst im Juli gemacht habe. Also falls die Maschine stärker sein sollte, mitbedenken das ich sie noch drosseln muss.
Außerdem suche ich keine Maschine mit der ich möglichst schnell um irgendwelche kurven komme, sondern ich will Landstraße (Wohne auf dem Land) fahren, ohne viel Stress. Auch gerne mal weitere Touren (Tagesausflüge, Wochenend-Ausflüge), sprich, sie sollte auch weitere Strecken machen, ohne das einem alles wehtut.
Ich hatte die Suzuki GS 500 im Auge, aber ich denke, die ist eher auf sportlichkeit ausgelegt als auf Reisetauglichkeit... Ums gleich vorwegzunehhmen, ich mag keinen Chopper 😉 Eher so eine Tourer / Sporttourer... keine Ahnung, grob diese Richtung halt.
Nach weiterem schauen bin ich auf die Yamaha XJ 600 gestoßen, scheint mir ein solides Mopped für günstiges Geld zu sein...
z.B. http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=216015226
Oder würdet ihr von soetwas abraten? Was gibts für diesen Preis für Alternativen? Für den Preis sind oftmals Unfallschäden oder ähnliches vorhanden, leider...
Hoffe ich hab jetzt keine wichtige Information vergessen, danke schonmal im vorraus für die Hilfe.
26 Antworten
Wie verträgt sich dein neuer FS eigentlich mit der Neugestaltung der Führerscheinklassen?
Sind ab kommendem Frühjahr nicht ein paar PS mehr drin?
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Wie verträgt sich dein neuer FS eigentlich mit der Neugestaltung der Führerscheinklassen?
Sind ab kommendem Frühjahr nicht ein paar PS mehr drin?
Das ist die Frage. Ich habe im Landratsamt angerufen, und selbst die wissen es noch nicht wie das geregelt sein wird. Kann sein das ich 48 PS fahren darf, kann auch sein das ich es nicht darf. Ist noch offen.
Und auf mehr als die 1,5k sparen ist schwierig, da ich ab September Meisterschule mache, und ich grad nichts verdiene, wird das Geld auch eher weniger als mehr. Ich muss mir auch noch Hose und Jacke kaufen 🙁
Die Honda sieht jetzt auch nicht so verkehrt aus.
Was würde denn so ein Lenkerumbau eventuell kosten? Wenn tatsächlich so ein Stummellenker dran wäre und mir der nicht taugen würde?
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Wie verträgt sich dein neuer FS eigentlich mit der Neugestaltung der Führerscheinklassen?
Sind ab kommendem Frühjahr nicht ein paar PS mehr drin?
Das mit den 48PS steht fest, ab 19.01.2013 darf man auch mit dem "alten" A beschränkt die 35kW Leistungsstufe fahren.
Siehe Bundesgestzblatt vom 17.01.2011, Seite 10 linke Spalte etwa in der Mitte. Leider kann man daraus nichts kopieren oder direkt verlinken.
http://www.bgbl.de/Xaver/start.xav?startbk=Bundesanzeiger_BGBl
Mfg shmerlin
klamotten kann man manchmal günstig in der bucht bekommen.
superbikelenker ist eine feine sache.
hab noch einen von der ZX-10 😁
Ähnliche Themen
Wenn die Angaben dieses Verkäufers alle stimmen, klingt das hier wie ein ziemlich gutes Angebot:
Kawa GPZ 500 für 1350 Euro VHB
Drosselsatz gibt's z.B. HIER für 100 €.
Unfallfrei/ohne größere Mängel sollte so ne Kiste schon sein. Sonst musst Du am Ende nach dem Kauf noch unnötig viel Kohle nachschießen, um das Teil zum Laufen zu bringen bzw. am Laufen zu halten. Sowas ist mir mal mit einem verranzten Golf I passiert (s. Sig). Der war zwar ein Geschenk, aber am Ende hat mich die Kiste sicher 1200-1500 DM (beim Frickelbruder) gekostet weil ständig was kaputt war.
E.
So nen Lenkerumbau kann teuer aber auch günstig sein.
Für die GS gibt es das Umbaukit bei eBay für 129€. Dazu würde dann noch die Eintragung kommen. Ich meine nen tüvgutachten ist auch dabei.
Guck mal bei eBay unter der Artikelnummer 270689119468
Das ist der für die suzi GS500
Kann im Moment keine links Posten bin nur mit handy im Internet...
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Honda NTV650. Preiswert, tourig, langlebig.http://suchen.mobile.de/.../164487437.html?...
Na endlich wird auch mal die Ente erwähnt 🙂. Ein gutes Möpp für wenig Euronen. Echt sparsam im Unterhalt und im Verbrauch. Mit Kardan, also kein geschmiere und Kettenwechsel. Langstreckentauglich und bequem und trotzdem nicht langweilig zum fahren.
Ich hab meine damals sogar mlt den orig. Koffern bekommen. Ist für Touren optimal.
Mhmmm, sind Kawaski nicht alle relativ "giftig", was den Anzug betrifft? Zumindest oben raus, wurde mir zumindest so gesagt
Sonst schon ein paar gute Ansätze hier, auch die Honda. Aber so ein Lenkerumbau scheint mir relativ teuer zu sein, tüv-eintragung wird man auch nicht für 5€ bekommen 🙁
Aber vielleicht findet sich ja eine mit schon umgebauten Lenker bzw der Lenker ist garnicht so schlimm 🙂
Vielen Dank schonmal für die guten Hinweise 😉 Hab ich schon 4 zum ausprobieren: Honda NTV, Kawa 500, Suzuki GS 500 und die Yamaha XJ 600 S ab Baujahr 96 🙂
was soll an einer gedrosselten 500er giftig sein?
pass auf, daß bei tempo 100 nicht das vorderrad abhebt 😁
Hallo!
Wahnsinn, was es alles für quasi kein Geld gibt!
Die GPZ würde ich mir schleunigst ansehen und ggf. gleich mitnehmen. Der Pflegezustand scheint überdurchschnittlich gut zu sein.
Wenn die Beschreibung stimmt, ist das eine feine Sache.
Habe in 1990 mit der Vor(vor-?)gängerin den 1a gemacht. Das Ding war bereits einige Jahre im Fahrschulbetrieb unterwegs und optisch tot. Technisch aber funktionstüchtig. Scheint echt etwas auszuhalten. Fahren kann man mit diesen 500er Dingern ganz ordentlich. Die Verkleidung wird Dir bei Regen ein wenig helfen.
Wenn Du sie nicht kaufst, hole ich sie mir vieleicht als 4.-Bike für schnelle Trips in die Innenstadt... ;-)
Eine Suzuki GS würde ich mir deshalb nicht antun, weil alles an dem Teil "Anfänger" oder "Frauenmopped" schreit. Dasselbe gilt für die Yamaha XJ 600. Konzeptionell sind die beiden jedoch völlig i.O.
Die NTV finde ich auch nicht schlecht. Bin mal damit gefahren. Stressfrei, solide, eingermassen agil.
Es gab auch mal eine Soft-Enduro von Honda, die NX 650.
http://suchen.mobile.de/.../166478133.html?...
Hat mir viel Spass gemacht und das Bike in der Annonce macht ja auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Inspektion und TÜV neu, agiles Bike, auch für längere Strecken super geeignet.
Viel Spass!
M. D.
*Frauenmopped*.. *Anfängermopped*..
Die hier als abwertend geschilderten Bezeichnungen treffen übrigens meist auf besonders handliche und robuste Fahrzeuge zu... *anmerk
Ich würd' nen Scheiß auf solche Sprüche geben..
Ich hab ja beides.. ne EL 250.. das Mädchenmopped..
und
Ne olle XJ 650, von der ich neulich gelesen habe, sie wäre ein "echtes Männermotorrad". Nasowas!
Zu besichtigen in meinem Profil.
Übrigens gab/gibt es irgendeinen Drosselsatz für die 650 auf 34 PS und fast würde ich dir eine entsprechende Suche empfehlen, da sich die alten Dinger einer Fangemeinschaft erfreuen und obendrein als unkaputtbar gelten. Doch dieser Drosselsatz ist ab kommenden Jahr ziemlicher Käse.. Darfst ja 48 PS - dann macht das wenig Sinn.
Die 650 gab es mit 50 und 71 PS. Und... sie fährt sich gut. Preiswert sind die auch...
Danke für die weiteren Meinungen.
Diese Soft-Enduro ist nicht so ganz mein Ding, ich mag solche Motorräder irgendwie nicht so wirklich, sorry 🙁
So Sachen wie Anfängermotorrad, Frauenmotorrad... Mir ist das egal 😉 Ich will fahren, und wenn ein anderer damit nicht klar kommt, sein Problem, nicht meins, ganz einfach. :P
Das mit den 48 PS scheint nicht ganz so sicher, siehe meinen Beitrag weiter oben. Laut Landratsamt ist es noch nicht sicher..., also ob das auch für die "alten" Scheine gilt.
Ich werde morgen mal ein paar Motorräder anschauen, mal schauen was rauskommt, bzw wer da ist abends und in Reichweite.