Neulackierung, Entscheidungshilfe!
Hallo,
da es nun bald soweit ist und ich meinen Golf neu lackieren lasse, bin ich noch immer am überlegen welche Farbe er bekommen soll.
Es sollte irgendwas auffälliges sein, vielleicht 2 Farbig oder so.
Ich hätte an Schwarz / Weiß gedacht. Also Hälfte - Hälfte, unten schwarz, oben weiß.
Was würdet ihr mir raten??
Vielleicht könnt ihr mir Bilder reinstellen von verschiedenen Lackierungen.
39 Antworten
Das schwärzeste schwarz ist immer uni-schwarz (bei VW L041), kein metallic oder perleffekt. Diese Farbe ist allerdings auch extrem pflegeintensiv, man sieht jede noch so kleine Beschädigung darauf.
Ich persönlich finde kirschschwarz-perleffekt von Audi ziemlich geil. Sieht schwarz aus, aber wenn Licht drauf fällt, schimmerts dunkelrötlich. Gabs ca. 2005 für den A4 und auch aktuell für den A8, ist glaub ich ne Individual-Farbe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
Ich persönlich finde kirschschwarz-perleffekt von Audi ziemlich geil. Sieht schwarz aus, aber wenn Licht drauf fällt, schimmerts dunkelrötlich. Gabs ca. 2005 für den A4 und auch aktuell für den A8, ist glaub ich ne Individual-Farbe.
Sowas ist natürlich geil. Gibts das auch mit blau?
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
Sowas ist natürlich geil. Gibts das auch mit blau?Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
Ich persönlich finde kirschschwarz-perleffekt von Audi ziemlich geil. Sieht schwarz aus, aber wenn Licht drauf fällt, schimmerts dunkelrötlich. Gabs ca. 2005 für den A4 und auch aktuell für den A8, ist glaub ich ne Individual-Farbe.
Gab mal was ähnliches von VW-Individual für den Phaeton, hab so einen in Essen gesehen (so um 2004). Nur den Namen hab ich vergessen.
Wieviel würdet Ihr für eine Komplett - Lackierung bezahlen. (Außen, Motorraum, Innen)
Auto ist komplett zerlegt (Scheiben sind noch drinnen)
Ein paar Löcher gehören zugeschweißt (Kotflügel, Wischer hinten, Antenneloch,...)
Lack: Schwarz L041
Zitat:
1500-2000 € kannst mindestens rechnen.
Ja mit dem Preis kann man so rechnen.
Aber es geht auch günstiger. Von Innen brauchste den nich lackieren ausser du wills innen kein Teppich und verkleidungen anbringen, weil ansonsten sieht man die lackierung im Innenraum sowieso so gut wie garnicht.
Motorraum kannst du selber lackieren, sparste da schonmal das Geld. Da guckste ja nicht jedesmal rein oder?
Ansonsten kann man wenn man noch mehr sparen will anfangen und den Lackierer ein wenig die arbeit abnehmen und schonmal alles schleifen und spachteln usw. muss natürlich ordentlich gemacht werden anosnten macht das ja kein Sinn.
Dann wird schon immer weniger.
Also ich will diese Woche mein Auto zum Lackierer bringen. Und ich bezahle 800€ ohne vorarbeiten. Alles auseinandergebaut usw. Farbe wird auch gestellt. M5W Lapis blau metallic schöner Lack in meinen Augen
Ich denke mal, beim Innenraum geht es um die Einstiege und nicht um alles unterm Teppich etc.
Wenn das Ergebnis ordentlich werden soll und man noch nie großflächig mit Autolack zu tun hatte, sollte man auch den Motorraum machen lassen, wers kann solte es natürlich selber machen, keine Frage.
Kein vernünftiger Lacker lässt nen Laien schleifen und/oder spachteln, weil er so ja die doppelte Arbeit hätte. Das einzige, was in diesem Falle Sinn macht, ist, soweit möglich das Auto zu zerlegen und evtl beim Abkleben usw zu helfen...