Neukauf Tiguan

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

ich habe den Entschluss gefasst nach 10 Jahren Audi einen VW zu kaufen ... mein erstes Auto war ein Käfer .... mein erstes ganz neues soll ein Tiguan 170PS werden.

Da ich beruflich ziemlich eingespannt bin, habe ich per email einige Händler angeschrieben um ein Angebot mit dem Typ und meiner gewünschten Ausstattungsliste.

Mir scheint als ob die Freundlichen nicht wirklich ein konkretes Angebot per email abgeben wollen.

Ich würde aber dennoch etwas den Markt sondieren, wenn man für die Gebrauchtfahrzeug kaum mehr was bekommt, dann muss man doch seinen Schnitt bei den Neuen machen.

Wie habt ihr euren Tiguan gekauft? Gibt es Händler die sich nicht so zieren ... ich will aber kein auf Halde produziertes Auto, sondern individuell ausgestattet.

Derzeit ist es nicht mal möglich (auch mit dem alten Modell 170PS) eine Probefahrt zu machen, trotz Nachfragen beim örtlichen Händler.

Ich würde zwar gerne eine Tuareg haben wollen, aber dann hab ich irgendwann wieder das Wiederverkaufsproblem ... ich denke ein "Golf Country" dürfte sich immer schnell zu einem guten Preis verkaufen lassen??

Wäre echt super wenn mir einer antwortet.

Vielleicht weiss ja der eine oder andere welche Prozente neben dem Listen Preis (aus VW-Konfigurator) realistisch sind ...

Beste Antwort im Thema

Ich würde mal spaßeshalber probieren, ob ich bei Mercedes, Audi, Opel, oder sonstwo Preisangebote per e-Mail erhalten würde, die über den Listenpreis oder spezielle offizielle Angebote hinausgehen: Ich vermute mal, daß da auch nichts kommt: Bestenfalls die Antwort, dass so keine Angebote abgegeben werden.
Ein Auto ist keine Waschmaschine, die man so mal im Internet-Shop kaufen kann, und übermorgen wird per DHL in die Packstation geliefert...
Ein Vertrags-Händler hat nur einen beschränkten Spielraum, was Rabatte angeht. Das ist in seinem Vertrag so geregelt. Wird er mehrmals dabei erwischt, daß er da nicht mitspielt, verliert er den Vertrag. Da wird nicht lange gefackelt! Gerade VW hat z.B. bis zuletzt mit harten Bandagen gegen die Gruppenfreistellungsverordnung gekämpft, denn die haben ihren Händlern nicht mal erlaubt, "grau"-Importe zu betreuen oder gar Garantie-Leistungen zu erbringen, um diese Importe einzudämmen.

Bei Nachlässen über seine Spanne hinaus begibt sich der Händler immer wieder auf dünnes Eis, zumal er es u.U. auch mit Testkäufern aus dem Werk zu tun hat.
Aber er kann über andere Wege noch "Vergünstigungen" einräumen. Doch das macht er nicht über e-Mail (ich kann theoretisch jedem eine Mail aus dem Weissen Haus schicken), sondern mit dem Kunden direkt: Auge in Auge, Zahn an Zahn.

Die Offizielle Aussage des VW-Vorstands zu Rabatten ist übrigens die: „Rabatte beschädigen das Image einer Marke und verderben langfristig die Wiederverkaufspreise der Fahrzeuge. Auch wenn es komisch klingt: Sie sind letztendlich Betrug am Kunden“. (Pischetsrieder)

Ansonsten gibt es aber ja noch die Online-Autohäuser. Die bieten weniger Service und haben daher andere Konditionen.

Gruß
Nite_Fly

23 weitere Antworten
23 Antworten

"Golf Country" 😕 ein Tiguan? Nee, nie und nimmer! Vielleicht schonmal vom CrossGolf gehört? Auf den trifft das schon eher zu. Da ist der Tiguan schon zu eigenständig 😉

M.f.G. Jens

Golf Country?????😕

Tja die Erfahrung ein Angebot per E-Mail zu bekommen habe ich auch gemacht . Von 7 angeschriebenen Händlern wurde ich von einem innerhalb einer Woche angerufen . Der 2. rief mich nach 4 Wochen an , der 3. nach ca. 3(drei) Monaten . Der Rest hat sich nie bei mir gemeldet . Eine Probefahrt wirst du wohl nie bekommen . Der Tiguan verkauft sich so gut das die vorbestellten Fahrzeuge kaum auf dem Hof stehen und schon steht ein Käufer da .
Also bei mir auf der Arbeit steht noch ein Tiguan Sport&Style Team schwarz 140PS DSG 18Zoll Navi RNS510 AHK ... , dieser steht in Wesel bei Interresse .
Schöne Ostern

Eine Probefahrt (Nov.2010) gab's bei meinem Händler SOFORT !!!!! obwohl ich ich sagte das ich erst im Januar 2011 eine Bestellung "anstrebe". Das bei E-Mailanfragen eher keine antwort kommt ist eigentlich "normal". Was glaubt Ihr was das für ein aufwand wäre jeder -individuellen- Mailanfrage eine Angebot zurückzumailen.😁 Nur das jeder Kaufinteresset die Händler in ganz D mit Mails
anschreibt ? Für sowas gibt's den Konfigurator , da weiß man den Listenpreis und damit ab zum Händler und Handeln.

Ironie an - Es heißt ja Autohändler und nicht Automailer - Ironie aus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schmiddi1


Tja die Erfahrung ein Angebot per E-Mail zu bekommen habe ich auch gemacht . Von 7 angeschriebenen Händlern wurde ich von einem innerhalb einer Woche angerufen . Der 2. rief mich nach 4 Wochen an , der 3. nach ca. 3(drei) Monaten . Der Rest hat sich nie bei mir gemeldet .

Diese Erfahrung kann ich leider auch bestätigen!

Für mich unverständlich denn die guten Alt-Kunden, also Oma Hilde und Opa Peter die blind alles mit sich machen lassen, sterben langsam aber sicher aus!

Wer bei Interesse an einem Auto deutlich über 30T € nicht mal eine Mail liest bzw. beantwortet dem geht es offensichtlich (zu) gut!

Zitat:

Original geschrieben von schmiddi1


Also bei mir auf der Arbeit steht noch ein Tiguan Sport&Style Team schwarz 140PS DSG 18Zoll Navi RNS510 AHK ... , dieser steht in Wesel bei Interresse .

Wellmann?

Zitat:

Original geschrieben von Mucks


Eine Probefahrt (Nov.2010) gab's bei meinem Händler SOFORT !!!!! obwohl ich ich sagte das ich erst im Januar 2011 eine Bestellung "anstrebe". Das bei E-Mailanfragen eher keine antwort kommt ist eigentlich "normal". Was glaubt Ihr was das für ein aufwand wäre jeder -individuellen- Mailanfrage eine Angebot zurückzumailen.😁 Nur das jeder Kaufinteresset die Händler in ganz D mit Mails
anschreibt ? Für sowas gibt's den Konfigurator , da weiß man den Listenpreis und damit ab zum Händler und Handeln.
Ironie an - Es heißt ja Autohändler und nicht Automailer - Ironie aus

Das sehe ich im Jahr 2011 anders!

Letztlich muss das jeder Händler selbst wissen, aber bei dem der MIR geantwortet hat habe ich dann halt besichtigt und innerhalb von 36 Std. einen Kaufvertrag unterschrieben = innerhalb von noch nicht mal einer Woche war der Wagen vom Hof. Wenn der Brief da gewesen wäre auch schneller.

Wenn ich dem Verkäufer (auch aktuell) eine Mail schreibe habe ich innerhalb von max. einem halben Tag eine Antwort.

Die Denke sollte im Zeitalter von Facebook & Co. mittlerweile auch bei Autohändlern angekommen sein.

Vor allem deswegen, weil es durchaus Händler gibt die moderne Kommunikation nutzen (können).

Das gleiche Trauerspiel hatte ich letztes Jahr als ich das RNS 510 im Golf nachgerüstet habe.
Von 13 angeschriebenen Händlern haben ganze 4 geantwortet. Davon waren 3 Mails mit blödem Geschwafel a´la das RNS510 (C) passt nicht in den Golf V etc. und Listenpreise bzw. über Listenpreis - aber ein Händler hat mir einen guten Preis gemacht und durchaus sinnvolle Tipps gegeben = dort wurde dann auch gekauft!

Ich habe meinen Tiger letztes Jahr bei Carneoo.de gekauft. Zur Zeit gibt es dort 14%. Bei mir waren die Konditionen letztes Jahr noch besser. Wenn Du auf deren Seite das Auto konfigurierst und Anfragst, bekommst Du auch sofort eine Antwort

[

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv



Zitat:

Original geschrieben von schmiddi1


Also bei mir auf der Arbeit steht noch ein Tiguan Sport&Style Team schwarz 140PS DSG 18Zoll Navi RNS510 AHK ... , dieser steht in Wesel bei Interresse .
Wellmann?

Genau 😁 Und um der Ecke haste ja deinen Tiger gereinigt und abgelichtet .

Zitat:

Original geschrieben von schmiddi1


[

Zitat:

Original geschrieben von schmiddi1



Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Wellmann?

Genau 😁 Und um der Ecke haste ja deinen Tiger gereinigt und abgelichtet .

Auch richtig.
Den schwarzen Tiguan dort hatte ich mir auch angesehen und hatte (vergeblich) per Mail/Telefon um Antwort auf meine Fragen gebeten, bzw. die Mail wegen dem RNS510 hatte ich seinerzeit auch an Wellmann gesendet . . .🙁 . . gekauft hab ich dort bisher nur zweimal Kleinkram . . . 😰. . . . was machst Du denn dort eigentlich 😁😉?

btt.
Beim Tiguan dürfte, bis auf irgendwelche Kamikaze-Händler (EU-Händler), bei 11-12% Schluss mit lustig sein.

Hallo Gemeinde,

herzlichen Dank für vielen Antworten in der Kürze der Zeit. Wundern würde es mich schon wenn die "grossen" Händler nicht einmal eine Hausnummer nennen wollen. Das was ich mir vorstelle kostet laut Liste gut 15t Euronen mehr ... ich will ja nicht jedes Jahr einen neuen Kaufen und weniger als in meinem Audi haben 🙄

Mir geht es ja darum bei der Händleranfrage zu ermitteln, was der Markt an Konditionen zulässt. Den Gebrauchten wollen die ja ohnehin nicht drannehmen. Also muss ich ihn spottbillig selbst verkaufen. Demnach muss der Neupreis entsprechende Rabatte ausweisen.

Die Anfrage per email ist ja auch deswegen nötig, weil ich keine Zeit habe bei dem Händler ewig zu warten, bis gnädigerweise einer endlich Zeit hat. Vielleicht bin ich immer viel zu "gschlampert" angezogen 😕

Also bei der Probefahrt mit den Tuaregs war das einfacher ... 3Stk Probe gefahren. Super Autos, aber leider bei so viel Geld mit der Gefahr verbunden das Schiff nur noch mit Extrem-Verlusten wieder verkaufen zu können. Ganz zu schweigen von den Ausmaßen, dass man nicht einmal in jedem Parkhaus die "Wendeltreppe" hochfahren kann.

ich bin ja gespannt, ob sich ein Händler findet, bei dem das Angebot ohne viel "Beratung" zustande kommt.

Warten wir es ab.

Wenn ich ein Autohändler wäre, dann würde ich auf Preisanfragen per e-Mail auch nicht reagieren. Die Mail könnte ja durchaus auch vom Konkurrenten kommen. Da könnte er nur den Listenpreis nennen, und der ist ja auch im Konfigurator ersichtlich.
Die können ihre Preise auch nicht machen, wie sie gerade wollen. Wenn jemand echtes Kaufinteresse hat, nimmt er sich auch die Zeit, und schaut mal persönlich vorbei (gerade, weil es um soviel Geld geht, und man das eben nicht alle Jahre hat). Dann kann auch individuell ein Preis ausgehandelt werden, Der potentielle Kunde kann sich da auch ein Fahrzeug ansehen etc.
Für so ein Beratungsgespräch kann man übrigens auch einen Termin vereinbaren, egal, wie man aussieht. Und auf Wunsch kann der Händler, sofern das betreffende Fahrzeug nicht als Vorführer da ist, sich den beschaffen. Bei echtem Kaufinteresse macht er das auch. Bei einem guten Autohaus kommt der Verkäufer sogar mit dem Wunschfahrzeug zum Beratungsgespräch zuhause vorbei.

Gruß
Nite_Fly

Zitat:

Original geschrieben von nite_fly


Wenn ich ein Autohändler wäre, dann würde ich auf Preisanfragen per e-Mail auch nicht reagieren. Die Mail könnte ja durchaus auch vom Konkurrenten kommen. Da könnte er nur den Listenpreis nennen, und der ist ja auch im Konfigurator ersichtlich.
Die können ihre Preise auch nicht machen, wie sie gerade wollen. Wenn jemand echtes Kaufinteresse hat, nimmt er sich auch die Zeit, und schaut mal persönlich vorbei (gerade, weil es um soviel Geld geht, und man das eben nicht alle Jahre hat). Dann kann auch individuell ein Preis ausgehandelt werden, Der potentielle Kunde kann sich da auch ein Fahrzeug ansehen etc.
Für so ein Beratungsgespräch kann man übrigens auch einen Termin vereinbaren, egal, wie man aussieht. Und auf Wunsch kann der Händler, sofern das betreffende Fahrzeug nicht als Vorführer da ist, sich den beschaffen. Bei echtem Kaufinteresse macht er das auch. Bei einem guten Autohaus kommt der Verkäufer sogar mit dem Wunschfahrzeug zum Beratungsgespräch zuhause vorbei.

Gruß
Nite_Fly

Sorry, aber das ist nun wirklich Schwachsinn bzw. an den Haaren herbei gezogen.

Meine persönliche Mailadresse ist, Vorname@Nachname.net! Wenn dann noch eine entsprechende Signatur inkl. Webadresse (

www.Nachname.net

) vorhanden ist sollte man erkennen können, dass das nicht ein anderes Autohaus ist.

Im Falle vom RNS510 und dem Radius der angeschriebenen 13 Händler wäre ein jeweiliger Besuch vor Ort an einem Tag gar nicht zu schaffen gewesen. Beim neuen Auto habe ich nur Händler angeschrieben, die das Auto fertig auf dem Hof hatten. Der Radius und damit der Zeitaufwand für einen Besuch war vergleichbar. Zudem kommt die Tatsache, dass ich für solche Dinge wenn überhaupt nur am WE Zeit habe. Eine Mail oder ein Fax kann ich auch abends spät lesen und beantworten. Wenn DU so viel Zeit hast bleibt es Dir unbenommen diese Zeit dafür zu investieren. Da ich z.B. meine Aufträge oder Anfragen zu Preisen/Leistungen aber auch per Mail/Fax bekomme, sich kein Mensch darüber aufregt das z.B. bei E-bay, Amazon alles über den PC läuft und zum Schluss es ja wirklich einige Autohändler gibt, die mit sms und/oder Mails arbeiten, sind das für mich schlicht ein paar Ausreißer, die sich irgendwann an die moderne Kommunikation anpassen oder eben dauerhaft weniger Umsatz machen. Da es speziell von VAG-Betrieben in diesem Land buchstäblich an jedem Mülleimer einen gibt, muss ich mein Geld nicht unbedingt bei einem ausgeben, der schon ganz am Anfang einer Geschäftsbeziehung nicht von alten liebgewonnenen aber längst überholten Gewohnheiten lassen kann. Weil meistens zieht sich das dann wie ein roter Faden quer durch den Betrieb und der Fisch stinkt immer vom Kopf zuerst! Außerdem, wenn das Auto vom jeweiligen Händler im Internet inseriert wird, und nirgendwo ein Verweis steht, dass Auskünfte ausschließlich persönlich im Autohaus gegeben werden, gehe ich einfach davon aus, dass eine Mail beantwortet wird!

Zu Deiner letzten Aussage würde ich schon Geld wetten, dass es in ganz Deutschland max. 3 Händler gibt die so etwas machen! Und dann sitzt wahrscheinlich ein junger Verkäufer am Steuer der davon träumt, sein 1. Neufahrzeug zu verkaufen und der anschließend gefeuert wird.
So etwas passiert wahrscheinlich selbst bei Mercedes nicht mehr, sofern man nicht bereits ein guter und bekannter Kunde ist!
Bei einem sehr großen Autohaus, welches sehr viele Vorführer hat, muss man schlicht entsprechenden Umsatz machen, um irgendwann in diese Situation zu kommen. Ein kleines Autohaus hat a. nicht die Vorführer auf dem Hof und b. nicht die Zahl an Verkäufern.

Wenn große Firmen bestellen laufen noch ganz andere Zuwendungen als ein Besuch vom Verkäufer . . . . 😁. . . . . bei meinen 3 Neufahrzeugen in den letzten 5 Jahren sieht das leider anders aus!
Oder ich war bisher beim falschen Händler.😕
Aber das hab ich ja aktuell (hoffentlich) gelöst!🙂

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Sorry, ---- Schwachsinn ---- Zeitaufwand ---- nur am WE Zeit habe. Eine Mail oder ein Fax kann ich auch abends spät lesen und beantworten.---- bei E-bay, Amazon alles über den PC läuft---- moderne Kommunikation ---- VAG Betrieben an jedem Mülleimer einen gibt ---- längst überholten Gewohnheiten ----- der Fisch stinkt immer vom Kopf zuerst! ---- laufen noch ganz andere Zuwendungen ---- Aber das hab ich ja aktuell (hoffentlich) gelöst!🙂

Markt, Internet und blitzschnelle zeitgemäße Kommunikation ermöglichen Ungeahntes, auch Autos kaufen. Das funktioniert mit einer weltumfassenden Grandezza mit fast Lichtgeschwindigkeit. Jedoch der Eine oder gar Andere findet sich dann, wenn es die kleinen Wehwehchen zu verpflastern gilt (siehe die vielen, vielen,vielen---- Beiträge nur im Tiguan Forum), mit der gleichen Geschwindigkeit beim Mülleimer um die Ecke bei dem Händler (Werkstatt) seines Vertrauens ein, um dort (neuerdings auch mit PC-click?) seine Problemchen vorzutragen und unter Verwendung von althergebrachten Begriffen wie Kulanz, kostenloser Service etc. um Lösungen zu bitten. ----Leben und Leben lassen---- ist das "unmodern geworden?

Mit nachdenklichen österlichen Grüßen: Senior-1940

Zitat:

Original geschrieben von Senior-1940


Markt, Internet und blitzschnelle zeitgemäße Kommunikation ermöglichen Ungeahntes, auch Autos kaufen. Das funktioniert mit einer weltumfassenden Grandezza mit fast Lichtgeschwindigkeit. Jedoch der Eine oder gar Andere findet sich dann, wenn es die kleinen Wehwehchen zu verpflastern gilt (siehe die vielen, vielen,vielen---- Beiträge nur im Tiguan Forum), mit der gleichen Geschwindigkeit beim Mülleimer um die Ecke bei dem Händler (Werkstatt) seines Vertrauens ein, um dort (neuerdings auch mit PC-click?) seine Problemchen vorzutragen und unter Verwendung von althergebrachten Begriffen wie Kulanz, kostenloser Service etc. um Lösungen zu bitten. ----Leben und Leben lassen---- ist das "unmodern geworden?
Mit nachdenklichen österlichen Grüßen: Senior-1940

Nein, leben und leben lassen praktiziere ich, denke ich zumindest, aktiv und bewusst.

Ich will ja auch nichts geschenkt haben und ich gehöre auch nicht zu den Leuten, die z.B. das Öl zur Inspektion mitbringen.

Aber wenn mir ein Händler ein Zubehör-Teil über 100 € teurer anbietet, als VW-Zubehör auf ihrer Internetseite, finde ich das zumindest merkwürdig.

Bei einem Auto was bei mobile.de und autoscout24.de angeboten wird und in Dortmund steht, das sind von mir rund 140 km hin und zurück, und was mit einem Listenpreis von 39TEuro nun ja auch kein Billigartikel ist, kann man doch mal eine Antwort schreiben oder anrufen. Vor allem weil diese Inserate des Öfteren gar nicht mehr aktuell sind = der Wagen ist reserviert oder sogar schon weg und die Zeit habe ich einfach nicht!

Und ausdrücklich ja, wenn der Tiger mal Mucken sollte werde ich zu allererst mittels VCDS einen Fehlerscan machen und wie früher auch schon mal dem Händler sagen wo er mit der Suche anfangen soll.

Des Weiteren empfinde ich es nicht als besondere Gnade, Kunde bei einem speziellen Autohaus zu sein sondern verlange, so wie meine Auftraggeber von mir, gute Arbeit für gutes Geld und unter Berücksichtigung meines beruflichen Backgrounds (Maschinenbau) nicht wie ein unwissender Trottel behandelt zu werden!

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


das sind von mir rund 140 km hin und zurück,

Da hast Du schon die Antwort: verdient wird mit der Werkstatt, die Du vmtl. nie aufsuchen wirst.

Nur weil ganz Deutschland in Radio und TV von König Kunde redet sollte man nie vergessen, daß es primär um's Geldverdienen geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen