Neukauf

Volvo S40 1 (V)

HALLO

Ich fahre zurzeit noch einen Golf IV und will in kürze auf einen Volvo S40 umsteigen weil er mir sehr gefällt und Volvo fand ich halt auch schon immer sehr schön!
So meine frage ist gibt es da was zubeachten wenn ich mir einen kaufen will z.b. "Standartmängel",irgentwelche Tücken oder vom Preis her.ich habe mal gehört das auch die S40 vom Leergewicht schon sehr schwer sein sollen wegen PS und so weiter.Also mein Golf wiegt ja schon 1,2t und ein S40?
Bitte um Hilfe!
DANKE

19 Antworten

Hallo,
falsches Unterforum, hier alter S40, du willst C30, ->S40<- , V50, C70
Frag mal nen Mod zwecks Verschieben!

nene ich will mir ja einen s40 kaufen der so um das baujahr 1998 ist und nicht ab 2003!ist doch der forum für baujahr bis 2003

z.b. so einen
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=sxcgjwcfp3g

Hallo,

für das Geld bekommst du einen Ph.2 (ab MJ 2000).

Kannst eigentlich nicht viel falsch machen bei dem S40 oder V40.

Bei der Probefahrt checken ob das Fahrwerk Geräusche macht und ob die Motorisierung ausreicht.

Ist ein echt geiles Auto mit unschlagbarem Preis- Leistungsverhältnis!

elchige Grüße

Reinhard

ist ein ph.2 der nachfolger von dem oder was?!

Ph2 = Phase 2 = nach dem umfangreichen Facelift.
Leergewicht ist um 1350kg, für heutige Verhältnisse ist das schon sehr leicht 😉...
Ich habe einen V40 2.0T (2-Liter Niederdruck-Turbo) noch als Zweitwagen/Lastesel. Ich kann diese Motorisierung (160PS) nur empfehlen, untenrum schön viel Drehmoment, lässt sich schaltfaul fahren und ist nicht so giftig wie der T4. Trotz Turbo halten diese Motoren sehr lange. Meiner ist Baujahr 1999 und er rennt immer noch wie am ersten Tag.

es gab in 2000 ein facelift beim s40/v40 es haben sich einige optische details veraendert (z.B. scheinwerfer, rueckleuchten usw) und auch viele technische details. aufgrund der ausgereifteren technik beim phase II wird dieser i.d.R. empfohlen.

ja ich will ja mir auch einen holen mit ca 130-150 ps weil mein golf(75PS) mir zulangsam ist und der s40 isst ein echt schönes auto und von den preisen ist es ja auch akzeptabel.

Hi Markus,

der Wagen im Link ist schon mal viel zu teuer!
Gerade der S40 steht normalerweise beim Händler rum wie Blei, da die meisten Interessenten auf den V40 fixiert sind.

Das bedeutet für dich - da ist jede Menge Verhandlungsspielraum.

Suche dir auf jeden Fall einen aus erster Hand und wenn Du schon Richtung 2,0 l tendierst, dann gleich einen 2,0T.
Den fährst Du genau so günstig wie den 2,0 Sauger, aber der macht doppelt so viel Spaß.
(ich hatte schon genau diese beiden Motorisierungen und weiß wovon ich spreche) Der V40 wiegt je nach Ausstattung um die 1400 kg und ist mit dem 1,8er oder sogar 1,6er untermotorisiert - aber da gehen die Meinungen auseinander.

Dann sollte der Wagen genau deinen Vorstellungen entsprechen, denn Du bekommst ihn genau so schlecht wieder verkauft, wie die jetzigen Verkäufer.

Großer Vorteil dabei ist, dass man sich bei der Suche und beim Verhandeln richtig schön Zeit lassen kann und keine Angst haben muss, dass der Wagen vor der "Nase" weg gekauft wird.

Dieser V40 z. B.klick
steht seit sage und schreibe fast 2 Jahren bei dem Händler zum Verkauf und geht einfach nicht weg (im Preis macht er allerdings auch nichts und hofft weiter).
Den Wagen hatte ich schon gesehen, als ich auf der Suche nach meinem war und das war Ende 2005.
Und von diesen Beispielen in der Preisklasse gibt es einige!

Der S/V40 ist nun mal kein Allerweltsauto, wie z. B. der Golf und spricht nur eine kleine, aber feine 😉 Käuferschicht an.

Also mach dir keinen Stress und nimm nicht den "Erstbesten" und schon gar nicht zum erstbesten Preis.

Wenn es dein Budget hergibt ist prinzipiell eine Phase 2 immer empfehlenswerter, als eine Phase 1.

Falls Du etwas technisches Verständnis hast, dann würde ich sogar aus erster Hand von privat einen Wagen kaufen, denn der Preisunterschied zu einem Angebot vom Händler ist mitunter so eklatant, dass selbst unverhoffte Reparaturkosten in der Differenz mit drin stecken.

Der Vorteil aus erster Hand privat ist auch, dass man dem Erstbesitzer genau auf die Finger schauen kann, wie er den Wagen bewegt. Bei einem Angebot vom Händler weiß man nicht, wer den gefahren hat.

Ich halte es immer so, dass ich den Besitzer den ersten Teil der Probefahrt selbst überlasse und ich die Rückfahrt übernehme.
Dabei schaue ich ihm genau auf die Finger, wie er mit dem Auto umgeht und man kann da schon viel über das Vorleben des Wagens beziehungsweise über den Besitzer erfahren.
Nimmt er jedes Schlagloch mit, oder weicht er diesen aus. Sind die Schalt- und Kupplungsvorgänge harmonisch, oder reißt er am Hebel eines Ziegenbocks...
und und und...
Am besten noch eine emotional unbeteiligte Person mit zur Probefahrt hinzu nehmen, der sich von der Rückbank alles ansieht und in den Wagen bez. verdächtiger Geräusche rein hört (Radio aus!)

Bei der Probefahrt auch auf das Getriebe achten. Wenn sich dieses hakelig schaltet, kannst Du davon ausgehen, dass dein Vorgänger nicht der beste Autofahrer war, sondern eher ein technisches Embryo.
Ein Getriebe muss man genau so "einschalten", wie man einen Motor einfährt.
Da sind die ersten 10.000 km ganz entscheidend.
Wer da brutal am Hebel reißt, wird nie mehr erleben, dass er durch die Schaltbox gleitet, wie ein warmes Messer durch die Butter...
Die Synchronringe müssen sich aufeinander einspielen, wie alles andere auch.

Ich könnte jetzt hier noch beliebig weiter schreiben, aber muss erst mal wieder bisschen arbeiten.

Am Ende gehört aber auch etwas Glück dazu und das musst Du haben, denn man steckt immer nur begrenzt drin - wie es so schön heißt...

Viel Glück bei der Suche
DOIT

Danke für die Ausführliche Beratung.ich will mit ein limit von 10.000Euro setzten für den Volvo und dafür bekomme ich doch bestimmt schon was geboten,oder?!
Danke ertsmal für die unterstützung!

ich habe fuer meinen T4 MJ 2001 (also phase II) 8500,- bezahlt. denke mit deinen 10000,- solltest Du einige Fahrzeuge zur Auswahl haben, gerade S40.

Also für 10'000 hab ich die hier gefunden:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=snpawyivxxh
und
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=rlqd4waxwzc

Evtl. sind die viel zu weit weg von dir, aber für das Geld bekommst du wirklich was hübsches.

Den 2-Liter Turbo kann ich wirklich nur empfehlen, ich hatte vor dem Turbo ebenfalls einen Sauger und mit dem verbrauchte ich eher mehr.
Der höher aufgeladene T4 ist dann eher wieder ein "Raserauto", womit ich davon eher abraten würde, da sie von Zweit- oder Drittbesitzern meist weniger pfleglich behandelt werden.

einer von beiden würde mir schon vollkommen reichen besonders 160ps ist spitze danke.mal gucken was bei mir in der gegend so rumsteht

Zitat:

Original geschrieben von DOIT


Hi Markus,

der Wagen im Link ist schon mal viel zu teuer!
Gerade der S40 steht normalerweise beim Händler rum wie Blei, etc.........

sobresaliente !!

saludos

,

,

und sonst hat volvo keine grossartigen macken oder mängel die immer auftauchen?!nicht das ich mir einen hole halt und dann ist schon irgentwas kaputt kann zwar bei jedem auto passieren aber ich will mich halt schon vorher informieren

Deine Antwort