Neuigkeiten zum C30

Volvo C70 2 (M)

Newsletter für C30

Hi,

auf der Volvo-Homepage kann man sich für einen Newsletter zum C30 anmelden.

Ich bin so richtig gespannt auf dieses Auto, mehr als auf new S60/V70 und S80 zusammen. Entweder wird das der totale Flop oder ein Verkaufsrenner - dazwischen wird es nichts geben. Das Auto polarisiert...

Ciao,
Eric

737 Antworten

Zitat:

Aber sicher auch ne persönliche Geschmackssache.

vor allem das! 😉

man kann doch die konsole mit verschiedenen texturen versehen usw, richtig?

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


man kann doch die konsole mit verschiedenen texturen versehen usw, richtig?

Im Prinzip schon, nur sind die Styles "A3-Fake" und "1er-Plagiat" noch in der Entwicklung 🙄 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Im Prinzip schon, nur sind die Styles "A3-Fake" und "1er-Plagiat" noch in der Entwicklung 🙄 😉

Gruß

Martin

😁😁

Elchfellstyle das wär´s😉

Gruß MArtin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Elchfellstyle das wär´s

Grundsätzlich schon, nur bei der "freischwebenden" Mittelkonsole nicht.

Ich finde die schon sehr "stylish", warum wird immer der langweilige Innenraum beklagt? Der 1er, der mir im Übrigen sehr gut gefällt, ist da langweiliger, vom A3 will ich gar nicht reden...

Gruß

Martin

Ähnliche Themen

Ins neue Forum verschoben...

Gruß Tom

Mir gefällt der innenraum vom C30 auch sehr gut,aber einen C30 wird man sich kaufen um sich von der Masse abzuheben.
Das geht nur schwer,wenn die selbe Optik in anderen Fahrzeugen verbaut wird.

Ein wenig andere Mittelkonsolenmaterialien würde schon eine Menge ausmachen.
Aussenfarbenlack,Carbon,Echtalu gebürstet, und ein sportliche Lenkrad alla GTIV und schon würde der ganz anders bewertet werden.

Gruß Martin

Wo bleibt die Volvo Designabteilung allá Works .-

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Mir gefällt der innenraum vom C30 auch sehr gut,aber einen C30 wird man sich kaufen um sich von der Masse abzuheben.
Das geht nur schwer,wenn die selbe Optik in anderen Fahrzeugen verbaut wird.

Ein wenig andere Mittelkonsolenmaterialien würde schon eine Menge ausmachen.
Aussenfarbenlack,Carbon,Echtalu gebürstet, und ein sportliche Lenkrad alla GTIV und schon würde der ganz anders bewertet werden.

Gruß Martin

Wo bleibt die Volvo Designabteilung allá Works .-

Du sagst es! Es muss ja nicht so überladen sein wie im Mini oder im Alfa, aber ein wenig mehr Pfiff hätte nicht geschadet.

Der 1-er BMW ist auch sehr schlicht, sieht aber trotzdem besser aus. Ich weiß nicht warum, aber vielleicht liegt es an den kleineren Fenstern, die den Innenraum sportlicher wirken lassen. Weiß der Geier, als ich im Volvo saß, wusste ich leider sofort, dass ich in so nem Innenraum keinen Spaß haben werde...Das paßt irgendwie nicht und im C30 hätte man echt mal die Chance gehabt was zu wagen, ohne dass man sich das Image kaputtmachen könnte. Volvo, bitte aufwachen!!!

Also eines mal vorneweg, Design ist und bleibt Geschmacksache aber...

...ich verstehe die Diskussionen darüber das Volvo Designmässig mehr wagen sollte wirklich nicht. Mir kommt beim besten Willen kein Hersteller in den Sinn, der soviel Mut aufgebracht hat wie Volvo mit

a)
der freischwebenden Mittelkonsole (soweit ich weiss ziemlich einzigartiges, meiner Meinung nach auch sehr gelungenes, Design)

und b)
dem neuen C30! Klar es ist "nur" das Heck das speziell daherkommt aber ich finde das schon ziemlich gewagt... und schön 🙂

Und noch etwas muss ich loswerden. An all jene die "aufregendes" oder "emotionaleres" Design von Volvo fordern: Schwedisches oder grundsätzlich nordischisch Design steht bekannterweise für Schlichtheit, Funktionalität und Eleganz...

So, jetzt gehts mir besser 😉 Auf die Plätze fertig los! 😛

Gruss
Daniel

Ja, ist wohl wirklich alles Geschmackssache...Nur für das Geld hätte ich dann doch ein wenig mehr vom Innendesign erwartet....Das hat sogar der Volvohändler bei dem ich war auch schon zugegeben...Und wenn der das schon sagt, dann muss das echt schon was heißen...Ok, mag alles Geschmackssache sein, aber ich glaube einfach nicht, dass man mit dem Innendesign neue Kunden gewinnen kann...Etwas mehr Pfiff hätte schon gereicht. Und diese schwebende Mittelkonsole find ich einfach zu schwach. Zumal sie ja schon in allen anderen Volvos verbazt wird. Oder in fast allen anderen...Ist ja auch egal. So ist es halt und man muß mit Leben können oder ein anderes Auto kaufen.

Gruß

holla!

volvocars.se hat nun einen ersten configurator: Klick! online.

Ein verspieltes Wochenende an alle,
sascha

Ist die Ladekante wirklich so hoch?!

http://www.thetuning.ru/wp-content/uploads/2006/07/volvo_c30_2_big.jpg

Gruß Martin...zweifelt immer mehr an den Schweden.-

Zweifel nicht....

Nicht verzweifeln, mann ! 😉

Hast aber ein bissl recht mit der Ladekante.
Is halt kein Familien-Auto.
Habt ihr schon die aufgemotzten Modelle von Heico, Evolve und ipd gesehn?

Ein paar Fotos unter:

www.ist-der-geil.de

Volvo rockt !

Zitat:

Original geschrieben von davegahan123


Der 1-er BMW ist auch sehr schlicht, sieht aber trotzdem besser aus. Ich weiß nicht warum, aber vielleicht liegt es an den kleineren Fenstern, die den Innenraum sportlicher wirken lassen.

Dieser Eindruck mag zutreffend sein. Ich saß bisher zwar noch nicht im C30, habe aber von Volvo die Aussage gelesen, dass sie sich darum bemüht haben, den Innenraum mit Hilfe großer Fensterflächen hell und luftig erscheinen zu lassen. Wer ein eingeengteres Gefühl lieber mag, weil es sportlicher wirkt, würde wahrscheinlich mit einem 1er oder am besten mit einem TT glücklicher.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel


ich verstehe die Diskussionen darüber das Volvo Designmässig mehr wagen sollte wirklich nicht. Mir kommt beim besten Willen kein Hersteller in den Sinn, der soviel Mut aufgebracht hat wie Volvo mit...

Absolute Zustimmung von meiner Seite. Vor allem das Argument, dass Volvo nicht mutig sei, weil sie die schwebende Konsole jetzt in mehreren Autos einbauen, dabei aber außer Acht gelassen wird, dass es keinen anderen Hersteller mit einem ähnlichen Design-Feature gibt, irritiert mich immer wieder.

Zitat:

Original geschrieben von davegahan123


Nur für das Geld hätte ich dann doch ein wenig mehr vom Innendesign erwartet....Das hat sogar der Volvohändler bei dem ich war auch schon zugegeben...Und wenn der das schon sagt, dann muss das echt schon was heißen...

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber der Job von Autoverkäufern ist es, den Kunden nach dem Mund zu reden. Der nächste Kunde, der mit ihm redet und der den Innenraum cool und extravagant findet, wird genau diese Bestätigung vom Käufer hören. Um sich mit dem Kunden

anzufreunden

wird auch schnell mal ein angeblicher Mangel eines Autos eingestanden. Das wirkt heute viel authentischer als das Beharren auf der Perfektheit des Autos. Insofern werte ich die Aussage des Händlers als nicht sonderlich relevant.

Vorallem muss mal sehen, dass Volvo mit dem C30 komplett neues Terrain betritt.

Der 480 war der letzte "Kleine" und auch nicht so schlecht im Rennen. Ok der C30 muss die Verkaufszahlen um längen übertreffen aber das wird keine Kunst denke ich.
Unser kommt in 4 Wochen .. ich freu mich schon.

Schwarzer 2.0 ... Spass 😉

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Ist die Ladekante wirklich so hoch?!

http://www.thetuning.ru/wp-content/uploads/2006/07/volvo_c30_2_big.jpg

Gruß Martin...zweifelt immer mehr an den Schweden.-

Wenn er so mal aussehen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen