Neuigkeiten zum C30
Newsletter für C30
Hi,
auf der Volvo-Homepage kann man sich für einen Newsletter zum C30 anmelden.
Ich bin so richtig gespannt auf dieses Auto, mehr als auf new S60/V70 und S80 zusammen. Entweder wird das der totale Flop oder ein Verkaufsrenner - dazwischen wird es nichts geben. Das Auto polarisiert...
Ciao,
Eric
737 Antworten
Auf der schwedischen Volvoseite kann man mit dem C30 schon......
Die Diesel kommen mit 136 und 180 PS (wer will schon Rußpartikel verschleudern 😁) und die Benziner mit 100, 145, 170 und 220 PS.
In Schweden wird auch der Flexifuel mit 125 PS angeboten - bin gespannt ob es der auf den deutschen Markt schafft!
Gruß Thomas
Die Benziner sind:
1,6(100PS)
1,8(125PS)
2.0(145PS)
2.4i(170PS
T5(220PS)
Diesel:
1,6D(109PS)
2.0D(136PS)
D5(180PS)
Preise gehen ab 19.100 los,incl 19% MwSt.
Gruß Martin
Preise laut AMS-Webseite:
Modell Leistung Drehmoment Preis
C30 1.6 100 PS 150 Nm 18.600 Euro
C30 1.8 125 PS 165 Nm 20.150 Euro
C30 2.0 145 PS 185 Nm 21.850 Euro
C30 2.4i 170 PS 230 Nm 23.400 Euro
C30 T5 220 PS 320 Nm 28.500 Euro
C30 1.6D 109 PS 240 Nm 20.950 Euro
C30 2.0D 136 PS 320 Nm 23.000 Euro
C30 D5 180 PS 350 Nm 27.200 Euro
Gruß
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Preise gehen ab 19.100 los,incl 19% MwSt.
Zitat:
Original geschrieben von ralph_st
Preise laut AMS-Webseite:
Modell Leistung Drehmoment Preis
C30 1.6 100 PS 150 Nm 18.600 Euro
C30 1.8 125 PS 165 Nm 20.150 Euro
C30 2.0 145 PS 185 Nm 21.850 Euro
C30 2.4i 170 PS 230 Nm 23.400 Euro
C30 T5 220 PS 320 Nm 28.500 Euro
C30 1.6D 109 PS 240 Nm 20.950 Euro
C30 2.0D 136 PS 320 Nm 23.000 Euro
C30 D5 180 PS 350 Nm 27.200 Euro
Der 1.6er-Preis dürfte dann wohl inkl. 16% sein!?
Ich finde den Sprung 2.4i zu T5 und 2.0D zu D5 schon sehr gewagt. Da muss m.M. dann schon einiges an Extras zusätzlich rein. Nur für den Motor wäre das schon heftig.
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Das sind die noch mit 16% MwSt.-
Der T5 geht von o-100 in 6,7 Sekunden🙂
Höschtgeschwindigkeit ist 240 Km/H..
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Der 1.6er-Preis dürfte dann wohl inkl. 16% sein!?
Ich finde den Sprung 2.4i zu T5 und 2.0D zu D5 schon sehr gewagt. Da muss m.M. dann schon einiges an Extras zusätzlich rein. Nur für den Motor wäre das schon heftig.
Gruß
Martin
Der Sprung zwischen 2.0D und D5 ist schon beim S40 genau der gleiche (Automatic dafür beim D5 dabei)
und den T5 gibts sicherlich auch erst ab Momentum Ausstattung dann wäre der Preissprung wieder derselbe wie beim S40
Gruß
Ralph
Waren all die Bilder schon bekannt ?!?
http://www.autoweek.nl/specials.php?ID=122&cache=no
Also live muß ich mir den ja schon mal geben, für den stimmigen Gesamteindruck !!(!!!)!!!
Preise laut AMS-Webseite. Die ca.-Preise inkl. 19% müssten dann (so) aussehen:
Modell Leistung Drehmoment Preis
C30 1.6 100 PS 150 Nm 18.600 Euro (19.100)
C30 1.8 125 PS 165 Nm 20.150 Euro (20.660)
C30 2.0 145 PS 185 Nm 21.850 Euro (22.400)
C30 2.4i 170 PS 230 Nm 23.400 Euro (24.000)
C30 T5 220 PS 320 Nm 28.500 Euro (29.250) Kinetic???
C30 1.6D 109 PS 240 Nm 20.950 Euro (21.500)
C30 2.0D 136 PS 320 Nm 23.000 Euro (23.800)
C30 D5 180 PS 350 Nm 27.200 Euro (27.890) inkl. Geartronic???
Gruß
Martin
Ist schon lustig (wie auffällig) man die Bilder in aller Welt zuordnen kann:"...
Camilloni a S. Eustachio
(Piazza Navona - Pantheon)
Piazza S.Eustachio, 54
Tel 06.68 64 995
(mon/sun: 09,00am - 20,00pm)
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Ist schon lustig (wie auffällig) man die Bilder in aller Welt zuordnen kann:"...
Und schon wissen wir, was der potentielle C30-Fahrer isst:
Zitat:
Croissants, mini Sacher cakes,
chocolates, ice cream, coffee,
marzipan sweets..
😉
Gruß
Martin
Wollte sich den eh nicht holen.
Also der Blaue gefällt mir richtig gut. Die Felgen wirken auch nicht mehr so mickrig😉. Das liegt wahrscheinlich an dem unilackierten Bodykit. Er wirkt damit tiefer, breiter und sportlicher. Dieses Weiss ist auch sehr schick, sogar mit dem braunen Bodykit, allerdings wüsste ich nicht, ob ich mit so ner Farbkombo auf Dauer meinen Spass hätte. Vielleicht ganz in Weiss? Ich warte schon drauf ihn mal anzufassen. Schade ist nur das für mich etwas zu schlichte Innendesign, aber bevor es hier wieder Stress gibt, sage ich lieber, dass Volvo ihrem Image einfach treu bleibt.
Gruss, Dave
eine kleine præsentation des c30 heute im schwedischen aftonbladet, mit video von der abdeckung des autos in paris und einer kleinen einleitung zum c30 von robert collin.
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von oli
....und einer kleinen einleitung zum c30 von robert collin.
Der legendäre A-Klasse-Killer. Neuen Mega-Elch-Test vorexerziert ??!!
Bei der geplanten Motorenpalette wünschte ich nur wirklich, dass sich Volvo auch von dem 2.4i-Sauger verabschieden würde und statt dessen lieber so etwas wie den 2.0T mit 180PS einbaute. Vor allem vor dem Hintergrund dass der schwächere 2.4 nicht eingesetzt wird. Damit bringt man nicht einen kleineren Motor mit mehr Leistung in die Palette.
Ich habe gerade gelesen, dass Audi im A3 den 2.0 FSI gegen einen 1.8 TFSI mit 160PS austauscht. Wahrscheinlich sieht der C30 2.4i gegen einen A3 1.8 TFSI in den Fahrleistungen kein Land und hat vermutlich nur den tolleren Klang. Ansonsten sind aber 2.5l Hubraum viel für einen Kompaktwagen und dann leistet der Motor doch "nur" 170 PS. Bei BMW leistet der 2.5l-Sauger mittlerweile 218PS.
hat der C30 was mit IKEA zu tun ?
Hallo zusammen,
heute erreicht mich der C30-Newsletter mit dem Link auf folgende Seite .
Auch hier wieder das IKEA-typische "Du".
Welches Image soll hier vermittelt werden ?
Muss ich mir etwa den C30 mit einem Inbus-Schlüssel selber bauen ? 😉 😰
Gruß
Torsten