Neugründung einer Werkstatt
Hallo Liebe Leute wer kann mir helfen,
Ich würde gerne und muss einen Rentabilitätsrechnung Machen und Brauch etwas Hilfe.
Ich beuchte Realistische Daten Einer Lackiererei die am im 1 Jahr mit 4 Mitarbeiter und 1 Meister.
Ich beuchte Realistische Daten von einem Karosseriebetrieb die im 1 Jahr mit 4 Mitarbeiter und 1 Meister hat + - 1 Person .
Sowie einer KFZ Werkstatt die im 1 Jahr mit 4 Mitarbeiter und 1 Meister .
Wer kann mir da helfen Gerne auch per Wahtsapp 015********* Pers Daten entfernt (GaryK)
Güssle Michel M.
Oder per Email Murciamichel74 @ GMX. De
Beste Antwort im Thema
Jo.... das klappt sicher.... Grüße an den Peter Z.
62 Antworten
Es geht ja nicht expliziet um dich ! Ich schrieb ja, dass es in der Industrie in Ausnahmen (ältere Mitarbeiter !) möglich ist, im Handwerk wird diese Zahl aber niemand sehen... du tust hier einen Fehler begehen. Nur weil sich dein Nebengewerbe für dich gut lohnt, kannst du einem Angestellten in diesem Gewerbe als Gesell nicht so viel bezahlen... Solltest du dies tun, würdest du sogar Leute aus der Industrie abwerben (selbst ich würde für 30€ / Stunde und 35h Woche sofort bei dir anfangen !) Aber es hätte keine Zukunft. Du würdest nicht mal das erste Jahr überleben...
Der TE will eine Werkstatt mit 5 Angestellten eröffnen, aber die Frage nach einem "fertigen" Businessplan zeigt, dass er keine Ahnung hat, also wird er sowieso als erstes merken, dass er 5 Angestellte zuviel hat, denn der Monat ist schnell vorbei und die Leute wollen dann Kohle sehen... Und wenn er eh damit pleite geht, ist es dann auch egal, ob er ihnen einen ordentlichen Lohn bezahlt.
Es kann natürlich auch gutgehen, keine Frage, aber hier ist die Blauäugigkeit mehr als offensichtlich, darum wäre es schon gut, wenn er irgendwo eine Mio. rumliegen hat, um damit das Lehrgeld zu bezahlen, das mit 99%-iger Wahrscheinlichkeit auf ihn zukommen wird. Wenn er sich also in einer Branche etablieren will (ich meine, er will eine Lackiererei aufmachen), dann braucht er Leute, die ihren Job perfekt können, und die arbeiten nicht für 8,50. Wenn er dann 8,50er am Start hat, wird er an den Reklamationen eingehen, das ist schon vorhersehbar, und gute Leute bezahlt man entweder gut oder man ist sie schnell los. Mag sein, dass es keine 30 EUR sind, aber weit unter 25 wird er nicht gehen können, ohne jeden Tag fürchten zu müssen, dass die Topleute nicht mehr kommen, weil sie irgendwo anders bessere Konditionen haben. Auch die Industrie holt sich die Leute, und dann sind die ein für alle mal aufgeräumt.
Zum TE gebe ich dir recht ! Wer eine Firma direkt mit 5 Mitarbeitern aufmachen will, muss schon sehr Fit im Geschäft sein und weiß, was er da macht. Das weiß der TE definitiv nicht.
Wenn man keine Ahnung hat, fängt man immer erstmal allein an, dann fällt man nicht so tief.
Faire Bezahlung ist richtig, aber diese richtet sich immer nach der Branche. Auch mit 25€ / Stunde wärst du glaube ich auf Platz 1 der Arbeitgeber. Aber vielleicht meldet sich ja ein Lackierer, was so Branchenüblich im Handwerk ist. Lackierer verdienen meiner Kenntnis nach schon viel, aber nur wenn Sie 8-10 Stunden am Tag arbeiten.
Hast du eigentlich eine GmbH, wenn du dir ein Gehalt bezahlst ? Eine 1 Mann GmbH ?
Zitat:
@cdfcool schrieb am 22. März 2019 um 17:57:09 Uhr:
Jaajajajaja.... ich könnte es sogar belegen, aber meine Gehaltsabrechnungen zeige ich nicht mal meiner Frau....
Von mir aus kannst du verdienen was du möchtest XD bin mit meinem ing Gehalt ganz zufrieden und daher auch nicht neidisch XD
Finde nur dass deine Angaben nicht der Realität entsprechen und von anderen Gesellen nicht erzielt werden können
Ähnliche Themen
Zitat:
@HebenIstEinfach schrieb am 22. März 2019 um 18:47:30 Uhr:
Zum TE gebe ich dir recht ! Wer eine Firma direkt mit 5 Mitarbeitern aufmachen will, muss schon sehr Fit im Geschäft sein und weiß, was er da macht. Das weiß der TE definitiv nicht.
Wenn man keine Ahnung hat, fängt man immer erstmal allein an, dann fällt man nicht so tief.Faire Bezahlung ist richtig, aber diese richtet sich immer nach der Branche. Auch mit 25€ / Stunde wärst du glaube ich auf Platz 1 der Arbeitgeber. Aber vielleicht meldet sich ja ein Lackierer, was so Branchenüblich im Handwerk ist. Lackierer verdienen meiner Kenntnis nach schon viel, aber nur wenn Sie 8-10 Stunden am Tag arbeiten.
Hast du eigentlich eine GmbH, wenn du dir ein Gehalt bezahlst ? Eine 1 Mann GmbH ?
Bei einer GmbH kannst du dir selbst nur einen branchenüblichen Lohn auszahlen die sich nach deiner Qualifikation richtet
Ehm, als Chef (oder wie man das bei einer GmbH nennt) kann man sich doch zahlen was man will... Ich meinte Ihn selbst, weil er paar Seiten vorher meinte, er zahlt sich selbst ein Gehalt...
Ich bezahle mir, was übrigbleibt, das ist zumindest in den Saisons Herbst und Frühjahr eine nette Summe nebenbei, und durch meinen festen Job kann ich das so angehen, wie ich es will, so passt es dann für mich.
Ich hatte einen Kollegen, der sich vor 2 Jahren auch in einem Anfall von Blauäugigkeit 150000 EUR Abfindung nahm und das Unternehmen verlassen hat, der sucht heute händeringend einen Job, jetzt weiß er zumindest zu schätzen, was er damals hatte und leichtfertig aufgegeben hat.
Zitat:
@HebenIstEinfach schrieb am 22. März 2019 um 19:22:04 Uhr:
Ehm, als Chef (oder wie man das bei einer GmbH nennt) kann man sich doch zahlen was man will... Ich meinte Ihn selbst, weil er paar Seiten vorher meinte, er zahlt sich selbst ein Gehalt...
Nein ist nicht möglich. Das richtet sich nach deiner Qualifikation...Kannst ja Mal googeln.
Die Gewinne nach Steuern gehören mir, so einfach ist das. Ob ich dann einen Teil davon reinvestiere oder es ganz für mich entnehme, ist mir überlassen.
Also Einmannunternehmen.
jo, das ist am harmonischten 😉
Aber dann zahlst du dir kein GEHALT...
Das müßte ich als Gehalt direkt versteuern und mit weiteren unnötigen Positonen belasten.... das wäre äußerst unklug....
Zitat:
@cdfcool schrieb am 22. März 2019 um 20:46:31 Uhr:
Das müßte ich als Gehalt direkt versteuern und mit weiteren unnötigen Positonen belasten.... das wäre äußerst unklug....
Als 1 Man Show kannst du dir selbst doch gar kein Gehalt zahlen (das wäre ja als ob du Geld aus der linken Hand in die rechte packst) und selbst wenn, wäre das steuertechnisch genau das gleiche wie jetzt auch... Ich denke deine Steuererklärung macht ein Steuerberater ?
Zitat:
@cdfcool schrieb am 18. März 2019 um 20:02:20 Uhr:
Ich zahle mir selbst ein Gehalt, sonst niemandem.... Sollte der Laden mal so weit wachsen, dass ich Angestellte brauche, werde ich da dann mit Bedacht jemanden einstellen.
Das meinte ich, warum ich so verwirrt bin. Ich dachte du hättest eine richtige Firma mit Mitarbeitern und als GmbH