1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Neues Video bei YouTube von Autobild zum S213 E 220d T-Modell

Neues Video bei YouTube von Autobild zum S213 E 220d T-Modell

Mercedes E-Klasse W213

S213 E 220d T-Modell - Video bei YouTube

Guten Morgen liebe MB-Gemeinde,

wer das Video mit diesem wunderschönen T-Modell S213 in designo hyazinthrot metallic noch nicht selber entdeckt hat, hier zunächst der Link:

zum YouTube-Video }>

Also entweder ist dem Moderator Joachim Staat an diesem Tag 'ne Laus über die Leber gelaufen oder er ist von Haus aus notorischer MB-Hasser. Selten so einen demotivierten, schlechtmachenden und nicht gut rechierierten Beitrag gesehen.

Ich bin auch nicht der, der immer alles nur durch die rosarote Brille sieht. Und ich weiß, die Geschmäcker sind verschieden. Auch muss man aushalten können, wenn jemand anderem irgendwas nicht gefällt, was man selber gut findet. Aber in Summe aller im Video fallenden "Brauch ich nicht!", "Gefällt mir nicht!", "Funktioniert nicht!" muss ich mich schon fragen, ob der Herr Staat die ganzen Assisitenssysteme einfach nur nicht versteht. Und wer die analogen Tubes schöner als das Widescreen findet, das Comand nicht will und das neue Infosystem als "Quatsch" und "Schnickes" bezeichnet, dem spreche ich aus meiner Sicht der Dinge und von meinem Standpunkt aus jede weitere Kompetenz zur Beurteilung dieses Fahrzeugs einfach mal ab. Einzig gut fand das Autobild-Team wohl den OM 654 220d in Verbindung mit der 9Gtronic, AirBodyControl und die Sitze. Na wenigstens etwas.

Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

S213 E 220d T-Modell - Video bei YouTube

Guten Morgen liebe MB-Gemeinde,

wer das Video mit diesem wunderschönen T-Modell S213 in designo hyazinthrot metallic noch nicht selber entdeckt hat, hier zunächst der Link:

zum YouTube-Video }>

Also entweder ist dem Moderator Joachim Staat an diesem Tag 'ne Laus über die Leber gelaufen oder er ist von Haus aus notorischer MB-Hasser. Selten so einen demotivierten, schlechtmachenden und nicht gut rechierierten Beitrag gesehen.

Ich bin auch nicht der, der immer alles nur durch die rosarote Brille sieht. Und ich weiß, die Geschmäcker sind verschieden. Auch muss man aushalten können, wenn jemand anderem irgendwas nicht gefällt, was man selber gut findet. Aber in Summe aller im Video fallenden "Brauch ich nicht!", "Gefällt mir nicht!", "Funktioniert nicht!" muss ich mich schon fragen, ob der Herr Staat die ganzen Assisitenssysteme einfach nur nicht versteht. Und wer die analogen Tubes schöner als das Widescreen findet, das Comand nicht will und das neue Infosystem als "Quatsch" und "Schnickes" bezeichnet, dem spreche ich aus meiner Sicht der Dinge und von meinem Standpunkt aus jede weitere Kompetenz zur Beurteilung dieses Fahrzeugs einfach mal ab. Einzig gut fand das Autobild-Team wohl den OM 654 220d in Verbindung mit der 9Gtronic, AirBodyControl und die Sitze. Na wenigstens etwas.

Wie seht ihr das?

28 weitere Antworten
28 Antworten

also subjektive Kritik lass ich absolut gelten....wenn man aber nach Technischenfakten vergleicht dann kann nur das eine besser oder schlechter sein. Autos sollten langsam mal wie Smartphones verglichen werden. chip.de sollte dafür eine eigene Rubrik aufmachen 😉 ich glaube die e klasse wäre auf platz eins...

Das funktioniert nicht, Smartphones haben einen Modellzyklus von einem Jahr und sich daher technisch vergleichbar.
Einen neuer W213 mit einem F10 zu vergleichen bringt nur im ersten Jahr etwas, nächstes Jahr kullern beim Vergleich von W213 und G30 (5er BMW, neu) dann die Tränen ...😉

Sorry! Ich habe mich hinreißen lassen.

Man muss objektiv bleiben.

Ich besser mich.

Mich stört halt immer, dass sie ihre eigenen Meinung mit einfließen lassen.

Die interessiert aber keinen. Wenn ich das will gucke ich FünfKommaSechs.

Hier will ich einen objektiven Bericht. Nicht seine Meinung.

In der Printausgabe stand auch schon wieder ganz viel eigene Meinung bei der Kaufempfehlung.

Wenn ich mich richtig entsinne raten sie da auch vom AMG ext. "Serienfahrwerk" ab, weil es zu hart ist.

Ich finde es um längen komfortabler als mein Audi A7 Luftfahrwerk. Ist halt subjektiv.

Gruss
Leffe

Zitat:

@Leffe69 schrieb am 21. September 2016 um 13:42:47 Uhr:


Wenn ich das will gucke ich FünfKommaSechs.

Gruss
Leffe

Da stimme ich dir zu!

Aber auch da wird nicht umfassend berichtet, fünfkommasechs ist leider aber auch nur ein verlängerter Arm der BMW-Marketingabteilung, auch wenn es nicht so aussehen soll. Unbequeme Sachen werden da einfach ausgeblendet.
Aufgrund der Berichte von fünfkommasechs hatte ich mich im Vorfeld für einem W213 entschieden, die Erfahrungen der eigenen Probefahrt deckten sich aber nicht mit dem, was da propagiert wurde.

Ähnliche Themen

Einer der erfahrensten Kenner von Mercedes-Automobilen, der Amerikaner Kent Bergsma ( im Internet als "Mercedessource" wohlbekannt) hat einmal geschrieben, man solle einen Mercedes erst 2Jahre nach seiner Präsentation kaufen. Da ist viel Wahres daran. Die Gefahr, als Beta-Tester des Werkes zu wirken, steigt mit zunehmender technischer Komplexität. Viele haben diese Erfahrung schon gemacht oder machen sie gerade oder werden sie noch machen.
Das gilt selbstverständlich nicht nur für Daimler.

Zitat:

@Peppino101 schrieb am 21. September 2016 um 14:18:48 Uhr:



Zitat:

@Leffe69 schrieb am 21. September 2016 um 13:42:47 Uhr:


Wenn ich das will gucke ich FünfKommaSechs.

Gruss
Leffe

Da stimme ich dir zu!

Aber auch da wird nicht umfassend berichtet, fünfkommasechs ist leider aber auch nur ein verlängerter Arm der BMW-Marketingabteilung, auch wenn es nicht so aussehen soll. Unbequeme Sachen werden da einfach ausgeblendet.
Aufgrund der Berichte von fünfkommasechs hatte ich mich im Vorfeld für einem W213 entschieden, die Erfahrungen der eigenen Probefahrt deckten sich aber nicht mit dem, was da propagiert wurde.

FünfKommaSechs arbeitet doch nicht für BMW? Du meinst Daimler?

Nicht mal das. Die sind einfach wie viele hier totale Fanboys. Da hat Realismus nix zu suchen! :-)

Was war für dich anders, als dem FünfkommaSechs Preview?

Gruss
Leffe

Zitat:

@dickschiffsdiesel schrieb am 21. September 2016 um 14:19:38 Uhr:


Einer der erfahrensten Kenner von Mercedes-Automobilen, der Amerikaner Kent Bergsma ( im Internet als "Mercedessource" wohlbekannt) hat einmal geschrieben, man solle einen Mercedes erst 2Jahre nach seiner Präsentation kaufen.

Gut, dass wir diesen Kenner haben. Da wäre man ja sonst niemals drauf gekommen. Das hat man auch noch nie so oder so ähnlich gehört.

Das heißt aber noch lange nicht, dass man das so machen muss. Der Reiz des Neuen ist -wie für mich- für viele hier ein Antrieb. Da nimmt man in Kauf, dass anfangs noch nicht alles lieferbar ist, später bessere Motoren und Ausstattungsvarianten kommen. Da nimmt man auch in Kauf, dass manche Funktionen noch Potenzial haben.

Leute, die stark aufs Geld schauen sollten in der Tat ausgereifte Modelle gebraucht mit guter Wartungshistorie kaufen und zur rechten Zeit verkaufen. Dann fahren sie preiswert.

Nur das wollen die Leute hier ja gar nicht.

Ein nagelneuer 220d für 80t€ ist doch vom Nutzwert her eher weniger als mehr im Vergleich zu einem scheckheftgepflegten 2008er Skoda Superb für 8t€. Erst wenn man Kriterien wie Neuwagengefühl, aktuelles Modell fahren wollen, Features, Wertigkeit und Image anführt - also subjektive und weiche Faktoren - kommt man auf den 10fachen Betrag.

Trotzdem freuen sich hier viele über ihren unglaublich teuren W/S 213. Weil es Luxus ist, reiner Luxus, der eben Freude macht. Ohne rationale Scheinargumente. Man kann übrigens auch gut sehen, wer hier im Forum vom 213 enttäuscht ist: Meist Leute, die sich aktuell keinen leisten können...

Wie schön für dich, dass du es dir noch (!?) " leisten" kannst aufgrund von "Neuwagengefühl, aktuelles Modell fahren wollen, Wertigkeit und Image" einen Neuwagen zu kaufen ( oder wenigstens zu mieten) - egal , ob das Fahrzeug Kinderkrankheiten hat oder nicht. In dieser glücklichen Lage kann man sich natürlich trefflich über Experten und deren "rationale Scheinargumente" erhaben dünken😉😛
Ähm - was ist das eigentlich? Ist die Ratio jetzt hohler Schein? Luxus ist jedenfalls ein Argument - ob rational oder irrational! Ich kann's gut verstehen - kaufe auch immer nur Neuwagen, seit ich mir das leisten kann! 😉😎 Nur spotte ich nicht über den Rat von Experten - das kann ich mir nicht leisten! In diesem Sinne - nichts für ungut!😉

Zitat:

@Leffe69 schrieb am 21. September 2016 um 15:55:46 Uhr:


FünfKommaSechs arbeitet doch nicht für BMW? Du meinst Daimler?

Nicht mal das. Die sind einfach wie viele hier totale Fanboys. Da hat Realismus nix zu suchen! :-)

Was war für dich anders, als dem FünfkommaSechs Preview?

Gruss
Leffe

Sorry, Daimler natürlich!

Die Videos von 5,6 zum W213 machen einfach Lust und wecken Interesse.
Es wird tiefgründiger berichtet und ausführlicher auf Details eingegangen. Dazu die Interviews mit den jeweiligen Daimler-Experten, so bei der Vorstellung in Lissabon.
Aber - 5,6 sagt nichts negatives oder kritisches über Mercedes, das muss man dann selbst "erfahren", es werden die Unzulänglichkeiten einfach verschwiegen.

Zitat:

@Peppino101 schrieb am 21. September 2016 um 17:04:58 Uhr:



Zitat:

@Leffe69 schrieb am 21. September 2016 um 15:55:46 Uhr:


FünfKommaSechs arbeitet doch nicht für BMW? Du meinst Daimler?

Nicht mal das. Die sind einfach wie viele hier totale Fanboys. Da hat Realismus nix zu suchen! :-)

Was war für dich anders, als dem FünfkommaSechs Preview?

Gruss
Leffe

Sorry, Daimler natürlich!

Die Videos von 5,6 zum W213 machen einfach Lust und wecken Interesse.
Es wird tiefgründiger berichtet und ausführlicher auf Details eingegangen. Dazu die Interviews mit den jeweiligen Daimler-Experten, so bei der Vorstellung in Lissabon.
Aber - 5,6 sagt nichts negatives oder kritisches über Mercedes, das muss man dann selbst "erfahren", es werden die Unzulänglichkeiten einfach verschwiegen.

Das stimmt! Beim Stern ist alles immer super bei FünfKommaSechs. Wenn man das nicht weiss...

Gruss
Leffe

Zitat:

@Leffe69 schrieb am 21. September 2016 um 17:48:52 Uhr:



Zitat:

@Peppino101 schrieb am 21. September 2016 um 17:04:58 Uhr:


Sorry, Daimler natürlich!

Die Videos von 5,6 zum W213 machen einfach Lust und wecken Interesse.
Es wird tiefgründiger berichtet und ausführlicher auf Details eingegangen. Dazu die Interviews mit den jeweiligen Daimler-Experten, so bei der Vorstellung in Lissabon.
Aber - 5,6 sagt nichts negatives oder kritisches über Mercedes, das muss man dann selbst "erfahren", es werden die Unzulänglichkeiten einfach verschwiegen.

Das stimmt! Beim Stern ist alles immer super bei FünfKommaSechs. Wenn man das nicht weiss...

Gruss
Leffe

Ich habe mir die Videos auch alle reingezogen - und die outen sich ja ganz offiziell als MB Fan Boys. Also sollte man die Infos/Beiträge auch entsprechend einordnen können ohne dass es da etwas Grundsätzliches auszusetzen gäbe.
Im Übrigen finde ich die 5,6 - Videos sehr gut gemacht, da sie kurzweilig und nicht zu trocken sind und sich wohltuend von diesen Kurzvorstellungen (ala AB) oder den "Massenvorstellungen versch. Modelle, die immer nach dem gleichen Schema ablaufen (wahrscheinlich aus Gründen der Vergleichbarkeit)" abheben. Es ist bzw. war deshalb auch gar nicht das Ziel hier "objektiv" bzw. herstellerübergreifend zu berichten.

Gruss Mic 🙂

Zitat:

@Peppino101 schrieb am 21. September 2016 um 13:17:31 Uhr:


Das funktioniert nicht, Smartphones haben einen Modellzyklus von einem Jahr und sich daher technisch vergleichbar.
Einen neuer W213 mit einem F10 zu vergleichen bringt nur im ersten Jahr etwas, nächstes Jahr kullern beim Vergleich von W213 und G30 (5er BMW, neu) dann die Tränen ...😉

Das ist doch super. Umso länger ist das bessere Auto auf platz eins. Mitte / Ende nächsten Jahres kommt dann der neue A6 und wir von der Technik noch Progressiver as Mercedes und BMW...Ich finde es spannend was gerade bei den Autobauern passiert. Endlich wird das Auto immer mehr und mehr vernetzter. Da sollen die Autozeitschriften auch mal endlich eine neue Rubrik einführen und nicht ständig die Fahrleistung, Federung, platz etc. vergleichen. das wird nun wirklich langsam langweilig da sich auf diesem gebiet auch nicht mehr viel verändert.

Zitat:

@dickschiffsdiesel schrieb am 21. September 2016 um 14:19:38 Uhr:


Einer der erfahrensten Kenner von Mercedes-Automobilen, der Amerikaner Kent Bergsma ( im Internet als "Mercedessource" wohlbekannt) hat einmal geschrieben, man solle einen Mercedes erst 2Jahre nach seiner Präsentation kaufen. Da ist viel Wahres daran. Die Gefahr, als Beta-Tester des Werkes zu wirken, steigt mit zunehmender technischer Komplexität. Viele haben diese Erfahrung schon gemacht oder machen sie gerade oder werden sie noch machen.
Das gilt selbstverständlich nicht nur für Daimler.

Wenn alle erst " 2 " Jahre warten würden dann würdestt Du nie dein Auto bekommen oder?

Zitat:

@audipilot1968 schrieb am 31. Oktober 2017 um 10:55:03 Uhr:



Zitat:

@dickschiffsdiesel schrieb am 21. September 2016 um 14:19:38 Uhr:


Einer der erfahrensten Kenner von Mercedes-Automobilen, der Amerikaner Kent Bergsma ( im Internet als "Mercedessource" wohlbekannt) hat einmal geschrieben, man solle einen Mercedes erst 2Jahre nach seiner Präsentation kaufen. Da ist viel Wahres daran. Die Gefahr, als Beta-Tester des Werkes zu wirken, steigt mit zunehmender technischer Komplexität. Viele haben diese Erfahrung schon gemacht oder machen sie gerade oder werden sie noch machen.
Das gilt selbstverständlich nicht nur für Daimler.

Wenn alle erst " 2 " Jahre warten würden dann würdestt Du nie dein Auto bekommen oder?

?"Herr, dunkel ist der Rede Sinn..." F.Schiller, Der Gang nach dem Eisenhammer .
Was willst du mir eigentlich damit sagen?🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen