Neues Thema
Guten Tag,
Ich habe mir folgende Felgen und Reifen zugelegt und wollte an dieser Stelle schlussendlich abklären, ob ich diese Kombination problemlos eintragen kann. Gutachten für die Felgen ist vorhanden, jedoch für ein anderes Fahrzeug.
Felgentyp: Brock B32
Farbton: Schwarz-matt
KBA / Teile Nr. VA: 49175
KBA / Teile Nr. HA: 49146
Felgengröße VA: 8,5Jx20H2 ET26
Felgengröße HA: 9,5Jx20H2 ET22
Lochkreis: 5x112
Mittelloch: 66,6
Radlast: 750kg
Reifen:
VA:
255/30R20 92Y
HA:
285/25R20 93Y
Ursprünglich gehören die Felgen auf einen Porsche Macan.
Die Notwendigen Schrauben M14x1,5 Schaftlänge 28,5mm.
Kugel D= 28mm habe ich auch. Im Gutachten werden die mit 160nm angezogen. Beim W219 wäre es dann “nur” 130nm.
Als Vergleich habe ich mir die originalen W219 19” AMG Felgen genommen, diese haben ähnliche Daten.
8,5 und 9,5x19 ET 25 und ET28
Bestückt mit 255/35R19 und 285/30R19.
Steht der Montage und Eintragung etwas im Wege?
15 Antworten
Wir stehen noch vor der Einzelabnahme für 20 " AMG .
Aus anderem Treth bekam ich schon mal den Hinweiß , das 20 " auf dem CLS einer Einzelabnahme bedürfe .
Ein DEKRA MEnsch hat aber schon mal dürber geschaut und gemeint , das da ja sogar für 22 " Platz sei .
Die Einpresstiefe kann eventuell durch Spurplatten ausgeglichen werden , jedenfalls , wenn das Rad nach aussen muss.
Wahrscheinlich helfen die Befindungen über zulässig oder nicht keinen deut weiter .
Ich würde die montieren und zum Tüv fahren .
Natürlich geht es besser , wenn du , am besten langjähriger , guter Kunde bei einer Werkstatt bist , oder einen kennst , der einen kennt , der Tüv Prüfer ist .
Egal wie , wird es ein bisl hin und her geben und auch etwas Geld kosten , aber , zeit und Geld haben gehört nun mal dazu , wenn man sein Auto "aufmotzen" will 🙂 , 🙂 .
Bin jedenfalls gespannt , wie es weiter geht , jede Erfahrung hilft.