Neues Tagfahrlicht bei MY2014 für XC70

Volvo XC70 2 (B/P24)

Hallo
Ich habe eben in diversen Foren und auf diversen Internetseiten gelesen, dass der XC70 MY2014 neue Tagfahrlichter erhält. Nach Studium der Fotos habe ich gesehen, dass samit wohl die neuen LED-TFL gemeint sind, analog C30 oder V50/S40 die das heute ja schon haben.
Meine Frage, passen die neuen LED-TFL auch in den XC70 MY2013, dort wo die Nebellichter verbaut sind? Falls ja könnte man die Nebellichter (die eh keiner braucht bei Bi-Xenon) nämlich ausbauen und die LED-TFL einbauen. Die Steuerung der LED-TFL muss dann durch einen Fachbetrieb vorgenommen werden.
Meine Frage an Volvo-Profis, ist etwas bekannt, dass diese LED-TFL als Nachrüstsatz in Kürze angeboten werden?
Besten Dank und Gruss,
Mario

Beste Antwort im Thema

Wenn du doch alles besser weisst, warum fragst du dann noch. Verschone uns dann bitte mit deinen (leicht im Ton vergreifenden) Aussagen.

Notoyhund

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Natürlich geht das mit den TFL, die laufen ja bei einer normalen Nachrüstung nicht über die Volvo-Software! Hierzu konsultiert man am besten einen Auto-Elektroniker.
Danke.

Zitat:

externer autoelektriker? ich sprach von einer zertifizierten volvo garage...

du hast doch Geschrieben das die Volvo Händler auch meistens keine Ahnung von den Wagen haben, Wie hat der Auto-Elektroniker die TFLs in gang gebracht? Direkt an den Scheinwerfer Kabeln? Stellung 0 = TFL an?

Richtig, ob die Lichter des XC70 aus dem MY 2014 passen - das war die Frage.

An einer, den üblichen Höflichkeitsformen entsprechenden, Art der Kommunikation könntest Du übrigens noch arbeiten. Da hast Du noch reichlich Luft nach oben.

Frohe Pfingsten
Gruß
Hagelschaden

Faktisch sind die TFL vom C30 etc NICHT im XC70 zugelassen... heisst im "extremfall" hat sich das mit der ABE des Fahrzeugs auch erledigt...

Aber wenn du MaChristen es besser weißt dann belehr uns doch mit deinem fertigen Umbau und den zugehörigen TÜV-Papieren ... achja die E-Nummer da drin reicht nicht aus.. die sagt nur, dass das Teil Bauart bedingt in der EU zulässig ist.. einem deutschen TÜV reicht das nicht.

Achja .. frohe Pfingsten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MaChristen



Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


Haha, was bist du denn für einer ?

So machst du dir hier echte Freunde.....

ich hoffe du kriegst das im real Life und auch im beruf besser hin.....

du müsstest mir mal so kommen........

du fühlst dich auch angesprochen?

Nein, ich persönlich fühle mich nicht angesprochen....

Aber du hattest ja niemand explizit angesprochen, sondern allgemein verlautbart, das wir alle keine Ahnung haben....

Finde ich von der Vorgehensweise, ich sags mal vorsichtig, etwas befremdlich, eine Frage zu stellen, eine formal korrekte und sachliche Antwort zu erhalten, welche Dir scheinbar nicht passt und darauf dann zu antworten "ihr habt doch keine Ahnung" und offensichtlich selbst keine Ahnung zu haben

das mag ich nicht so doll, daher meine Reaktion.... und auch manch anderer User hier

Kannst du das nachvollziehen, so im Nachhinein ? Falls nicht, armer Kerl :-)

auf der anderen Seite: Wayne ?

Wünsche allen ein (hoffentlich) sonniges Pfingst-Wochenende

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Nein passen nicht... allein schon aus dem Grund, da sie Softwaremäßig nicht angesteuert werden können ..

Hallo Volvo-Gemeinde

Also, die alten LED-TFL vom Volvo V50/S40/C30 passen wunderbar anstelle der Nebelscheinwerfer im Volvo XC70 MY 2013. Ich werde morgen Fotos posten. Auch lassen sich die LED-TFL normal ansteuern, dafür muss lediglich eine kleine Umprogrammierung im Volvo-PC vorgenommen werden. Die TFL leuchten nun, wenn der Lichtschalter auf der Position "0" ist. Sobald das Stand- oder Abblendlicht aber eingeschalten wird, schalten sich die LED-TFL aus. So wie es das Gesetz in der Schweiz vorsieht....
Probieren geht über Studieren. Möchte hiermit nur den Beweis erbringen, dass es geht. Habe endlich eine innovative Volvo-Fachgarage gefunden, die den Umbau macht und schon des öftern gemacht hat.
Hoffe, das "gelaber" hat nun endlich ein Ende! Alle die meinen, sie verstehen etwas von Volvos, es aber nicht tun, nehmt es so zu Kenntnis. ES GEHT!! 😉

Grüsse euch alle und geniesst den Tag!

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Faktisch sind die TFL vom C30 etc NICHT im XC70 zugelassen... heisst im "extremfall" hat sich das mit der ABE des Fahrzeugs auch erledigt...

Aber wenn du MaChristen es besser weißt dann belehr uns doch mit deinem fertigen Umbau und den zugehörigen TÜV-Papieren ... achja die E-Nummer da drin reicht nicht aus.. die sagt nur, dass das Teil Bauart bedingt in der EU zulässig ist.. einem deutschen TÜV reicht das nicht.

Achja .. frohe Pfingsten 🙂

Hallo, der deutsche TÜV ist mir auch ziemlich egal, da das Fahrzeug in der Schweiz zugelassen ist, und die LED-TFL sehr wohl zugelassen sind im XC70!

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Nein passen nicht... allein schon aus dem Grund, da sie Softwaremäßig nicht angesteuert werden können ..

hallo

doch, sie passen und können auch angesteuert werden!

jede volvo garage kann dies einbauen und ansteuern...

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Faktisch sind die TFL vom C30 etc NICHT im XC70 zugelassen... heisst im "extremfall" hat sich das mit der ABE des Fahrzeugs auch erledigt...

Aber wenn du MaChristen es besser weißt dann belehr uns doch mit deinem fertigen Umbau und den zugehörigen TÜV-Papieren ... achja die E-Nummer da drin reicht nicht aus.. die sagt nur, dass das Teil Bauart bedingt in der EU zulässig ist.. einem deutschen TÜV reicht das nicht.

Achja .. frohe Pfingsten 🙂

hallo

doch, die leuchten sind im xc70 zugelassen. im neuen xc70 my2014 sind genau die selben leuchten verbaut. auch erlischt meine ABE nicht, da mein fahrzeug in der schweiz immatrikuliert ist und das strassenverkehrsamt nichts gegen diese leuchten einzuwenden hat, sie sind korrekt geschaltet und entsprechen sämtlichen normen... ;-)

gruss

Zitat:

Original geschrieben von MaChristen


.... da mein fahrzeug in der schweiz immatrikuliert (...)....

Welche Uni und welches Studienfach?😁

ich geh kaputt......

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


ich geh kaputt......

... und ich komme mit!

Zitat:

Original geschrieben von MaChristen



Zitat:

Original geschrieben von v1P


Nein passen nicht... allein schon aus dem Grund, da sie Softwaremäßig nicht angesteuert werden können ..
hallo
doch, sie passen und können auch angesteuert werden!
jede volvo garage kann dies einbauen und ansteuern...

Hallo,

ich habe auch schon seit Beschaffung meines V70 über den Einbau der LED Tagfahrlichter der S40/V50 Modelle nachgedacht. Mein Freundlicher hatte leider keine Informationen zu einem möglichen Umbau. Kannst Du mir evtl. die Teilenummern nennen und was im Steuergerät umprogrammiert werden muss, damit ich es meinem Freundlichen direkt mitteilen kann. Ich denke doch, dass die Nebelscheinwerfer bei XC70 und V70 identisch sind?!?

Viele Grüße und vielen Dank,

Marc

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Zitat:

Original geschrieben von MaChristen


.... da mein fahrzeug in der schweiz immatrikuliert (...)....
Welche Uni und welches Studienfach?😁

Quelle:

www.tcs.ch

(Touring Club Schweiz)

Notwendige Papiere für die verschiedenen Immatrikulationstypen

.Neues Nummernschild für Neuwagen oder Occasionwagen:

•Identitätskarte oder Pass, wenn Sie in Ihrem Heimatkanton leben; ansonsten

•Niederlassungsausweis; Aufenthaltsbewilligung oder Niederlassungsausweis, wenn Sie Ausländer sind

•Versicherungsnachweis (Haftpflicht)
•Fahrzeugausweis (bereits immatrikuliertes Occasions-Fahrzeug) oder Expertise 13.20A für Neuwagen
•Bei Kantonswechsel: Nummernschild

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


ich geh kaputt......

ich auch bald...

Nimms doch nicht so tragisch und sei so verbissen. Ich fürchte, Du legst manches zu doll auf die Goldwaage. In Deutschland steht "Immatrikulation" ausschliesslich für die "Einschreibung" für Studenten an einer Uni und hat mit Autos nix zu tun. In diesem Fall würden wir "Zulassung" sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen