Neues Tagfahrlicht bei MY2014 für XC70

Volvo XC70 2 (B/P24)

Hallo
Ich habe eben in diversen Foren und auf diversen Internetseiten gelesen, dass der XC70 MY2014 neue Tagfahrlichter erhält. Nach Studium der Fotos habe ich gesehen, dass samit wohl die neuen LED-TFL gemeint sind, analog C30 oder V50/S40 die das heute ja schon haben.
Meine Frage, passen die neuen LED-TFL auch in den XC70 MY2013, dort wo die Nebellichter verbaut sind? Falls ja könnte man die Nebellichter (die eh keiner braucht bei Bi-Xenon) nämlich ausbauen und die LED-TFL einbauen. Die Steuerung der LED-TFL muss dann durch einen Fachbetrieb vorgenommen werden.
Meine Frage an Volvo-Profis, ist etwas bekannt, dass diese LED-TFL als Nachrüstsatz in Kürze angeboten werden?
Besten Dank und Gruss,
Mario

Beste Antwort im Thema

Wenn du doch alles besser weisst, warum fragst du dann noch. Verschone uns dann bitte mit deinen (leicht im Ton vergreifenden) Aussagen.

Notoyhund

47 weitere Antworten
47 Antworten

Frei nach Bad Boys 2 ... "Reibe die Wut in die Wüste"

Zitat:

Original geschrieben von aviator333


liebe volvisti!

warum denn (fast)alle so aufgeregt?
sooo schlimm waren die aussagen des ts nun auch nicht, ggf. etwas direkt.
bemerkenswert finde ich, dass die, welche sich hier in diesem thread (aufgrund einer direkten antwort) angesprochen fuehlen koennen, eher sanft reagieren - und andere, welche nichts zur loesungsfindung beigetragen haben, mal eben so im vorbeigehen "draufhauen".

ich empfehle beiden lagern maessigung.

vg, aviator333

Lieber Aviator,

ich befinde mich in keinem Lager, möchte mir aber trotzdem vorbehalten, in einem sonst so freundlichen und informativen Forum, aufgrund von mir nicht nachvollziehbaren und unfreundlichen Äußerungen, auch meinen Senf dazu geben zu dürfen. Vielleicht regt es ja den Betreffenden zum Nachdenken an und ich bin wieder in meiner harmonischen Komfortzone! ;-)

VG und ein schönes Wochenende

Patric

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Nein passen nicht... allein schon aus dem Grund, da sie Softwaremäßig nicht angesteuert werden können ..

Hallo

Das hiess es auch, als die LED-TFL Nachrüstsätze zb. für den V50 MY 2012 auf den Markt kamen. Da ich einen V50 MY2011 hatte, hiess es seitens sämtlicher Garagen, dies lasse sich bei meinem Volvo leider nicht nachrüsten. Also nahm ich die Sache kurzerhand selber an die Hand, suchte eine kleine Elektro-Fachwerkstatt auf und die LED-TFL wurden montiert, angeschlossen, und funktionieren Tadellos.. Sie sind sogar richtig geschalten, dass nicht mal das Strassenverkehrsamt reklamiert... ;-) Probieren geht über Studieren...und glaube nichts dem Freundlichen.. Das sind halt MEINE Erfahrungen, die darf ich ja auch preisgeben...

Zitat:

Original geschrieben von T3P4



Zitat:

Original geschrieben von MaChristen


Hallo an alle...
Ich habe diesen Thread gestartet und wollte damit "fachliche" Antworten erzielen, von Leuten die Zugang zu solchen LED-TFL haben, zb. Automechaniker oder eben Volvo-Profis.
....
Wenn du also Volvo-Profis suchst, solltest du deinen 🙂 fragen. Da das alles Infos sind die offiziell erst in Genf vorgstellt werden wird aber selbst dieser wohl noch nichts dazu wissen.

Leider können die Freundlichen meine Bedürfnisse eher selten befriedigen... Glaubt es mir einfach, oder soll ich alle Geschichten aufschreiben? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch



Zitat:

Ach bitte verschohnt mich mit Infos, wenn ihr "keine" Ahnung habt... Bitte. Ich hasse nichts mehr, als "Annahmen".
Natürlich geht das mit den TFL, die laufen ja bei einer normalen Nachrüstung nicht über die Volvo-Software! Hierzu konsultiert man am besten einen Auto-Elektroniker.

Ps. Ich habe schon soo viel gemacht an meinen Fahrzeugen, wo es von überall her hiess, es gehe nicht, etc. Sorry, oftmals haben auch die Freundlichen KEINE Ahnung vom Fahrzeug! Das ist wohl in der heutigen Zeit so. Hierzu könnte ich mit meinen Erfahrungen viele spannende Bücher schreiben, aber das gehört nicht in diesen Thread.
Danke.

Eigentlich dürfte ich ja jetzt nicht mehr schreiben, hab ja keine Ahnung. Die 🙂 dürfen auch nicht schreiben, haben ja auch keine Ahnung. Die Bauteile, um die es hier geht, hat, abgesehen von den Konstrukteuren in Schweden, überhaupt noch niemand gesehen. Du weißt schon, dass es geht, dann frag am besten noch den Auto-Elektroniker und dieser Fred kann geschlossen werden.

Grüße vom Ostelch

Ich bin dabei und werde euch die Fotos posten 😉

Zitat:

Original geschrieben von v1P



Zitat:

Original geschrieben von MaChristen


Ach bitte verschohnt mich mit Infos, wenn ihr "keine" Ahnung habt... Bitte. Ich hasse nichts mehr, als "Annahmen".
Natürlich geht das mit den TFL, die laufen ja bei einer normalen Nachrüstung nicht über die Volvo-Software! Hierzu konsultiert man am besten einen Auto-Elektroniker.

Ps. Ich habe schon soo viel gemacht an meinen Fahrzeugen, wo es von überall her hiess, es gehe nicht, etc. Sorry, oftmals haben auch die Freundlichen KEINE Ahnung vom Fahrzeug! Das ist wohl in der heutigen Zeit so. Hierzu könnte ich mit meinen Erfahrungen viele spannende Bücher schreiben, aber das gehört nicht in diesen Thread.
Danke.

Also ich muss ja Ostelch zustimmen,... da wir ja keine Ahnung haben... dennoch:

Es ist technisch nicht möglich die TFL in einem MY13 in das Volvo Boardnetz zu integrieren .. da weder das passende Kabel liegt .. noch das Lichtsteuergerät so programmiert werden kann.

Und du solltest etwas mehr darüber nachdenken wie du dich hier gegenüber Leuten äußerst die dir helfen wollen! .. Als 🙂 weiß ich sehr wohl was das Volvo Boardnetz hergibt und was Softwareseitig machbar ist!

Du kannst das TFL natürlich anpassen und in die Front einkleben o.ä. und dann die entsprechenden Leitungen "anzapfen" ... das ist aber nichts weiter als eine Bastellösung für mich.

Wir gesagt eine Lösung mit Volvo-Boardmitteln gibt es NICHT

my 2 cents

Danke für deine Info 😉 Ich habe nicht gesagt, es muss via das Volvo Boardnetz gehen, resp. das Steuergerät. Es wird so sein, wie bei meinem damaligen V50.

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278



Zitat:

Original geschrieben von MaChristen


Ach bitte verschohnt mich mit Infos, wenn ihr "keine" Ahnung habt... Bitte. Ich hasse nichts mehr, als "Annahmen".
Natürlich geht das mit den TFL, die laufen ja bei einer normalen Nachrüstung nicht über die Volvo-Software! Hierzu konsultiert man am besten einen Auto-Elektroniker.

Ps. Ich habe schon soo viel gemacht an meinen Fahrzeugen, wo es von überall her hiess, es gehe nicht, etc. Sorry, oftmals haben auch die Freundlichen KEINE Ahnung vom Fahrzeug! Das ist wohl in der heutigen Zeit so. Hierzu könnte ich mit meinen Erfahrungen viele spannende Bücher schreiben, aber das gehört nicht in diesen Thread.
Danke.

Haha, was bist du denn für einer ?

So machst du dir hier echte Freunde.....

ich hoffe du kriegst das im real Life und auch im beruf besser hin.....

du müsstest mir mal so kommen........

du fühlst dich auch angesprochen?

Zitat:

Original geschrieben von aviator333


liebe volvisti!

warum denn (fast)alle so aufgeregt?
sooo schlimm waren die aussagen des ts nun auch nicht, ggf. etwas direkt.
bemerkenswert finde ich, dass die, welche sich hier in diesem thread (aufgrund einer direkten antwort) angesprochen fuehlen koennen, eher sanft reagieren - und andere, welche nichts zur loesungsfindung beigetragen haben, mal eben so im vorbeigehen "draufhauen".

ich empfehle beiden lagern maessigung.

vg, aviator333

hallo aviator, vielen dank für deinen neutralen beitrag!! ;-)

Für die Machbarkeit im mechanischen Sinne (passen die Einsätze in die Nebelscheinwerferhalter?) wirst du wohl noch etwas warten müssen. Dafür ist die Einführung des Facelifts noch zu weit entfernt. 😉

Hallo Allerseits

Dass es eben doch geht - so wie ich meine - wurde mir gestern in der Schweiz bewusst. Ich habe zufälligerweise einen XC70 MY 2013 gesehen, welcher mit den originalen Volvo LED TFL unterwegs war.
Da mir dies sowieso niemand glaubt, habe ich Fotos gemacht!
Es handelt sich bei den Einbauten um die LED TFL des Volvo V50/S40/C30, welches also problemlos auch anstelle der Nebelscheinwerfern im XC70 passen.
Ich habe mir noch gestern eine Offerte bei der entsprechenden Volvo-Garage eingeholt, damit ich den Einbau bei mir auch endlich über die Bühne bringen kann. Und ja, die LED TFL schalten sich aus, sobald Stand- oder Abblenlicht eingeschalten wird. Und ja, die LED TFL leuchten, sobald der Motor läuft, und es brennen nur die LED TFL, keine Rücklichter dazu. Alles genau so, wie es das Schweizerische Gesetz vorschreibt.
So, dies habe ich an alle gepostet, welche immer von Anfang an sagen: "Geht nicht, vergiss es!". Leider habe ich das allzuoft schon bei meinen Volvo-Vertretern gehört. Es geht also doch, wenn man will, und sich auskennt. Das Ganze funktioniert auch ohne Fehlermeldung im Bordcomputer...
Viel Spass mit den Fotos!

Allen schöne Pfingsten - und auf bald...

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Für die Machbarkeit im mechanischen Sinne (passen die Einsätze in die Nebelscheinwerferhalter?) wirst du wohl noch etwas warten müssen. Dafür ist die Einführung des Facelifts noch zu weit entfernt. 😉

Moment... wir sprachen vom TFL des MY14.... nicht vom C30 / V50

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Moment... wir sprachen vom TFL des MY14.... nicht vom C30 / V50

Vor allem fragte er nach der Umrüstung eines

XC70

, aber die Fotos liefert er bestimmt auch noch.

Gruß
Hagelschaden

Erlischt nicht die Volvo Garantie wenn du da einen "externen" Auto Elektroniker an der Software basteln lässt?

externer autoelektriker? ich sprach von einer zertifizierten volvo garage...

Zitat:

Original geschrieben von Richtie92


Erlischt nicht die Volvo Garantie wenn du da einen "externen" Auto Elektroniker an der Software basteln lässt?

ach hilfe..wieder ein besserwisser mit einem primitiven kommentar..falls du dazu auch nicht mehr lesen kannst, bitte keine comments mehr. ansonsten empfehle ich dir meinen starterbeitrag zu lesen..da steht die frage, ob die lichter such zum volvo xc70 my 2013 passen.. lesen meln freund, lesen!! ??????????

Zitat:

Original geschrieben von Hagelschaden



Zitat:

Original geschrieben von v1P


Moment... wir sprachen vom TFL des MY14.... nicht vom C30 / V50
Vor allem fragte er nach der Umrüstung eines XC70 , aber die Fotos liefert er bestimmt auch noch.

Gruß
Hagelschaden

Deine Antwort
Ähnliche Themen