Neues Soundsystem in Corsa B einbauen

Hallo alle zusammen,
Ich wollte meinen Corsa B BJ 96 ein bisschen aufrüsten was den Bass angeht, weil ich ihn doch etwas schwach finde.
Habe daher in meiner Umgebung ein gebrauchtes Soundsystem erworben, darin enthalten sind:
1 Bull- Audio Subwoofer
1 Shark- Endstufe mit 1500 Watt (Shark V14 4 Channel)
1 Crunch- Endstufe mit 500 Watt (GTR 250.2)
1 Profitexx- Kondensator mit Extra- Sicherung
1 Kabelbaum zum Anschließen an Batterie & Radio mit Sicherung und Kabelanschluss an Kondensator

Leider habe ich kaum eine Ahnung wie ich beim Anschließen vorgehe, es sollten jedoch alle Kabel vorhanden sein, so wie ich das verstanden habe.
Das aktuelle Radio, ein Calgary MP36 von Blaupunkt würde ich wenn es geht gerne behalten, hier wäre mal ein Link zu den Leistungsdaten dieses Radios: http://www.blaupunkt.de/.../7646175310001_BA_DE.pdf
Das Radio sollte ja alles können um den Verstärker anzuschließen? Nicht dass ich noch irgendeinen Kabelbaum nachkaufen muss...
Ich verstehe unter anderem jetzt nicht ganz, warum ich zwei Endstufen habe, werden die hintereinander geschaltet?
Habe ansonsten im Auto vorne noch zwei Coax-Lautsprecher und hinten neben der Rückbank zwei kleine Mitteltöner...
Habe mir schon ein paar Anleitungen durchgelesen, aber der Funke will noch nicht so ganz überspringen.

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DigitalFlow


Würde dazu dann den hier bestellen:
http://www.carhifi-store-buende.de/bull-audio-12-br-subwoofer.html
Sind der Preis und das Produkt ok?

Der kostete zweiweise nur 50 € neu, jetzt überall scheinbar 90 €. Keine Ahnung, ob der neu noch in dein Budget passt. Du kannst aber auch probieren, hier dein Schnäppchen zu machen :

http://www.ebay.de/.../230677359270

Der von dir gepostete Sub scheint ein bisschen sehr groß für meinen Corsa zu sein fürchte ich.
Ich informiere mich gerade noch über den Querschnitt der Kabel die im Set was ich ganz am Anfang gepostet hatte enthalten sind, eventuell kann ich den Sub und die Kabel dann für 50€ direkt abholen, das wäre dann ja voll in Ordnung.
Als Verstärker nehme ich dann den EP4 und meint ihr es ist absolut notwendig das Blaupunktradio zu ersetzen?

Zitat:

Original geschrieben von DigitalFlow


Was würdet ihr vn dem hier halten?: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

Zu diesem Neupreis ist das Autoradio gut, aber mit dem Pioneer aus dem Link bist du warhscheinlich günstiger und die Geräte sind wohl ziemlich gleich. Zudem ist ne große Speicherkarte dabei

Beim Kenni hast du keinen Kartenslot, du mußt dort einen USB-Stick vorne einstecken und der steht dann so unschön heraus.

http://www.pioneer.eu/de/content/press/news/dehp4100sd_sdcard.html

Zitat:

Original geschrieben von DigitalFlow


meint ihr es ist absolut notwendig das Blaupunktradio zu ersetzen?

Ich würde es ersetzen, dann hast du Cinch und USB !

Zitat:

Original geschrieben von DigitalFlow


eventuell kann ich den Sub und die Kabel dann für 50€ direkt abholen, das wäre dann ja voll in Ordnung.

50 € wäre OK, wenn Zustand gut. Das Kabel sollte mindestens 10mm2 haben, es müssen auch Cinch und eine Sicherung mit Halter dabei sein. Im Zweifel Foto des Sets hier einstellen

Das hier wäre der Link zum Set: http://kleinanzeigen.ebay.de/.../34099456
Die Anzeige für den EP4 ist soeben aus ebay Kleinanzeigen verschwunden, gehe mal davon aus dass ich den nicht bekommen werde.
Gibt es einen anderen Verstärker den ihr mir empfehlen könnt?
Das Problem was ich mit dem Pioneer Radio habe, ist die Angebotsdauer...
Hab nächste Woche Studiumsbeginn und werde dann wohl nicht mehr wirklich dazu kommen großartig zu basteln.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DigitalFlow


Das hier wäre der Link zum Set: http://kleinanzeigen.ebay.de/.../34099456

Das Kabel sieht dick genug aus für die Hertz-Endstufe oder ähnlich starke Modelle. Sub sieht gepflegt aus.

Du könntest auch alles nehmen. Dann nimmst du die Crunch-Endstufe als Übergangslösung nur für den Sub.

Bevor du Frontlautsprecher an eine spätere Endstufe mit dranhängen kannst heisst es sowieso zuerst mal Kabel nach vorn legen !

Zitat:

Original geschrieben von DigitalFlow


Das Problem was ich mit dem Pioneer Radio habe, ist die Angebotsdauer...

Dann schreib ihm doch wegen Sofortkauf

Also nehme ich jetzt den Sub, die Kabel, beide Verstärker und die PowerCap + hole später noch ein Radio, so meinst du das?

Ja so meinte ich

Den miesen Verstärker kannst du vielleicht für 10 € versteigern, den Crunch für 30 €

Und den Cap, Sub und das Kabel behältst du.

Du kannnst jederzeit jede Komponente gegen eine andere ersetzen !

Allerdings wäre es geschickter, wenn du gleich die Endstufe über Cinch und Remote ansteuern kannst

Oder hole gleich eine 4_Kanal-Endstufe, das mußt du wissen ! Frag doch, was die Hertz kosten soll

Der große Verstärker taugt also absolut gar nichts? Ist ja ein 4 Kanal!
Die drei von dir genannten Komponenten behalte ich dann, ja.
Kann ich mit dem Crunch Verstärker die Endstufe nicht über Cinch ansteuern? Und was ist Remote?
Bräuchte halt eine günstige und gute 4-Kanal Endstufe...

Zitat:

Original geschrieben von DigitalFlow


Der große Verstärker taugt also absolut gar nichts?

Zum dritten mal.............NEIN !

Zitat:

Original geschrieben von DigitalFlow


Die drei von dir genannten Komponenten behalte ich dann, ja.

Cap, Sub und Kabelset ? Ja, mach das !

Zitat:

Original geschrieben von DigitalFlow


Kann ich mit dem Crunch Verstärker die Endstufe nicht über Cinch ansteuern? Und was ist Remote?
Bräuchte halt eine günstige und gute 4-Kanal Endstufe...

Dein Autoradio hat kein Cinch.

Remote ist eine Steuerleitung zum Einschalten der Endstufe. Da kommt ein einfaches Käbelchen dran von der Endstufe bis zum Autoradio.

Jedes Autoradio hat normal so einen Anschluss, auch dein Blaupunkt. Zur Verwendung vorgesehen ist meist ein dünnes Käbelchen zwischen den beiden Cinchleitungen

Ich muß jetzt weg, sry

Siehst du das blaue, dünne Kabel zwischen den Steckern ?

http://www.genius-versand.de/shop/images/hama/00030/00030047abb.jpg

Das ist normal an jedem Cinchkabel dran

Da kommt eine Seite an eines der herauskommenden Kabel am Autoradio, die andere Seite an den sofort sichtbaren Anschluss "Remote" an der Endstufe

Wenn du dann das Radio anmachst, geht die Endstufe auch an (und auch wieder aus)

Guten Morgen,
also das mit dem Sub, den Kabeln und dem PowerCap geht klar, die muss ich nur noch abholen.
Fehlen noch Verstärker und wohl ein Radio.
Vielen Dank für deine Erklärung mit dem Remote Kabel 🙂
Für das http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... will der Verkäufer 100€ per Sofort-Kauf...
Ich denke ich werde der Einfachheit halber wirklich einfach mal den Crunch Verstärker auch kaufen, das ist vllt grad mal so ein 10er Aufpreis und ich kann dann schonmal alles anschließen was den Subwoofer angeht.
Du hattest ja gesagt, dass das Kenwood ganz gut ist, wenn einem der USB Slot genügt?
Das Kenwood sollte doch eigentlich von guter Qualität sein, hat das alles was ich brauche? Auf den SD Slot kann ich verzichten.

Zitat:

Original geschrieben von DigitalFlow


Für das http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... will der Verkäufer 100€ per Sofort-Kauf...

🙄🙄 manche haben Ideen 🙄🙄

Beobachte die Auktion und amüsiere dich !

Zitat:

Original geschrieben von DigitalFlow


Ich denke ich werde der Einfachheit halber wirklich einfach mal den Crunch Verstärker auch kaufen, das ist vllt grad mal so ein 10er Aufpreis und ich kann dann schonmal alles anschließen was den Subwoofer angeht.

Ja, der kann über die Lautsprecherleitung direkt an dein Autoradio, dann läuft alles !

Der kleine weisse Stecker für den Highlevel-Anschluss sollte bei der Endstufe dabei sein, sonst mußt du den extra noch besorgen

Zitat:

Original geschrieben von DigitalFlow


Du hattest ja gesagt, dass das Kenwood ganz gut ist, wenn einem der USB Slot genügt?
Das Kenwood sollte doch eigentlich von guter Qualität sein, hat das alles was ich brauche? Auf den SD Slot kann ich verzichten.

Wie du meinst ! Klar, die Radios werden technisch und klanglich verdammt nahe beieinander liegen.

ABER beim Pioneer hast du halt immer hunderte Titel auf der großen Karte dabei, ohne daß man es sieht.

Beim Kenni dagegen brauchst du einen Stick, der dann heraussteht.
http://www.neckarchaos.de/wp-content/uploads/2011/01/pioneer23.jpg

Glaub mir, nach einer Weile hörst du nicht mehr so oft CD, der Stick wird oft benutzt werden und dann KÖNNTE es stören

So, Guten Morgen 🙂
Habe jetzt alles hier.
Allerdings stellen sich mir ein paar Fragen wegen dem Anschluss.
Hänge deshalb mal ein paar Bilder an.
Ich habe gesehen, dass die Enden der Stromkabel fast alle "ausgefranst" sind, da werde ich wohl Kabelschuhe befestigen müssen?
Außerdem verwirrt mich das PowerCap, denn es hat nur oben zwei Anschlüsse für + und -, das war es dann auch schon, wie mache ich da meine Kabel fest, einfach die Plus-Kabel zum und vom PowerCap übereinander auf die Kontakte? Keine Ahnung ob man das Ding dann aufladen muss, hab keine Betriebsanleitung...
Ansonsten bitte richtig stellen wenn ich auf den Bildern etwas falsch betitelt habe.
PS: Mit den Radios gab es ein kleines Durcheinander, kam gestern bei Media Markt vorbei und hatte ein Kenwood KDC-4551UB für 85€ gefunden und gleich mitgenommen, ist das besser als das von mir bei Amazon vorgeschlagene?

Zitat:

Original geschrieben von DigitalFlow


Außerdem verwirrt mich das PowerCap......Keine Ahnung ob man das Ding dann aufladen muss, hab keine Betriebsanleitung...

Bei der kleinen Endstufe kannst du ihn auch weglassen ! Ja, Caps muß man mit einem Widerstand aufladen. Hier steht was dazu :

http://www.motor-talk.de/.../...r-von-toxic-anschliessen-t2036387.html

Zitat:

Original geschrieben von DigitalFlow


Ich habe gesehen, dass die Enden der Stromkabel fast alle "ausgefranst" sind, da werde ich wohl Kabelschuhe befestigen müssen?

Kabelschuhe nicht ! Kabelschuhe brauchst du bei Kabelschuh-Anschlüssen, die sehen so aus :

http://images.kenwood.eu/.../KAC-8403.jpg

- Du brauchst entweder Adernendhülsen (die werden draufgesteckt und mit einer Presszange befestigt = zum Elektriker, zum KFZ-Fritzen oder einer Industriefirma gehen weil diese Zangengröße bekommst du in Läden nicht)

- oder du schneidest einfach ein kleines Stück ab und drehst das Kabel neu zusammen. Ist es zu dick, schneidest du solange vom Kabel weg, bis es passt. Dann rein ins Loch und zudrehen. Dies ist allerdings die weniger professionelle Methode

Zitat:

Original geschrieben von DigitalFlow


PS: Mit den Radios gab es ein kleines Durcheinander, kam gestern bei Media Markt vorbei und hatte ein Kenwood KDC-4551UB für 85€ gefunden und gleich mitgenommen, ist das besser als das von mir bei Amazon vorgeschlagene?
http://www.kenwood.de/compare.aspx?...

Hauptunterschied ist die Kompatibilität zu IPhone oder Ipod, ansonsten ist nur das Display etwas größer

Vielen Dank dass du mir so viel hilfst erstmal 🙂
Also ich habe jetzt heute Morgen komplett das Plus-Kabel durch meine Seitenschweller Verkleidung bis in den Kofferraum verlegt.
Das Masse Kabel vom Verstärker habe ich an eine Halterung für die Anschnaller gemacht, die ging direkt ans Blech, hatte davor noch alles etwas abgeschliffen, es läuft, von daher wird es alles so stimmen oder? Nicht dass die Masse nicht ausreicht oder so.
Ich hänge mal ein Bild davon an, wie ich jetzt die Kabel befestige, habe im Elektrohandel diese Anschlüsse gekauft, allerdings musste ich das Kabel jetzt reinpressen, kann die Dinger irgendwie nicht plattdrücken, da muss man ein richtiges Tier sein...
Achja, meine Stromkabel haben nur 10mm^2 habe ich gesehen, reicht das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen