neues Radio muss her !
moinsen !
ich such nen neues radio da ich gerade mein wagen gewechselt habe und im neuen nur ein original hersteller teil drin ist.
ich hatte bisher nen ca 5 jahre altes sony drin.... war eigentlich ganz zufrieden damit, habe aber schon hier gelesen, dass sony nicht sonderlich beliebt ist..... ich bin da aber offen für kreative vorschläge.
zu den bedingungen:
max 500 €, mp3, cd, wma usw. sind wohl selbstverständlich, vernünftige ipod unterstützung sollte machbar sein. da ich oft auch mal radio höre ist der tuner auch wichtig. musiktechnisch höre ich alles quer beet...ach ja, evtl. nachrüsten von verstärker muss auch sein.
also vorschläge sind willkommen...
und wenn ich schon dabei bin: wie siehts hier mit erfahrugnen mit navi/radios mit ausfahrbaren bildschirmen aus ? was kann man da empfehlen ?
danke schon mal für die tips !
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von acf|r0nin
mich stört das nich...nur is das einfach peinlich und der threadersteller bleibt auf der strecke der gerne tips haben möchte...
Ich geb dir ja recht !
Warum gibst ihm dann keine tipps ? Mich stört halt, wenn er sagt was besser is und was besser war, aber keine argumente bringt warum das der fall is. Die aussage das ist doch bekannt, reicht da net. I
ch hab ihm das 55er empfohlen, kostet etwas über 500 und ist ein klasse gerät. Die touch leiste ist bischen gewöhnungsbedürftig. Bei clarion kenn ich mich nicht gut aus, also kann ich ihm da kein modell empfehlen. Blaupunkt mag ich net, kann auch nicht mit einem alpine im cd klang mithalten. Radioempfang sind die top.
Fazit:
Er sucht ein gerät für seinen ipod, es soll mp3's lesen - womöglich schnell => Alpine 9855R 🙂
Ich finde es auch lustig! Denn ich schreibe direkt am anfang das ich die 9853 und 9855 als die besten sehe! Darauf hin meint er dass das 9853 nicht zu den besten gehört aber schreibt darunter gleich wieder das das 9853 und 7998 top sind! Na was will er denn jetzt? Er wollte was bis 500€, ok, ich habe etwa unter und etwas über vorgeschlagen und gesagt das sie zu den besten gehören (darunter verstehe ich in diesem Preissegment denn das F#1 ist ja bekannt als DAS BESTE). Und von ihm kam nur das gehört nicht zu den besten das 9853, direkt erstmal rumpissen... dann sag doch lieber ein radio das 419€ kostet +/- 50€ welches besser ist anstadt rumzugiften...
Naja, für mich hat sich dieses thread erledigt...
Gn8, Benny
@ bierteufel
na siehst das is doch mal ne gute aussage 🙂
ich kenn mich mit den neuen Alpines nicht so gut aus...also alles was IPOD ready is..deswegen kann ich dazu nicht viel sagen
Zitat:
Original geschrieben von acf|r0nin
O M G is das wieder ein Kinderthread...anstatt ihn mal ein paar zu nennen wird wieder ne battle veranstaltet...absolut peinlich...kein wunder warum sich händler über dieses forum totlachen
gibt in so gut wie jedem forum aussagen, über die man sich lustig machen kann, als händler aber auch als nichthändler, als wissender, als halbwissender oder als unwissender...
ist nun mal ein forum und kein halbgöttertreff...
ich denke es gibt auch händler die ohne forum weniger lachen würden, aber das ist ein anderes thema...
also btt...
habe mich in der preisklasse ebenfalls für das 9855 entschieden, da mir die features wie 6 kanal lzk und der para equalizer zugesagt haben, ausserdem gefällt mir der cd klang.
den radio empfang finde ich, wie schon geschrieben etwas bescheiden.
falls der radio empfang wichtiger ist als features wie lzk etc. wäre auch ein becker eine gute wahl.
clarions können mich auch klanglich überzeugen, allerdings bekommt man lzk nicht unter 800€, wenn man von neugeräten ausgeht.
der radio empfang ist bei clarion auch ok. kenne allerdings nur modelle ab der 400er serie...
mfg eis
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Ich finde es auch lustig! Denn ich schreibe direkt am anfang das ich die 9853 und 9855 als die besten sehe! Darauf hin meint er dass das 9853 nicht zu den besten gehört aber schreibt darunter gleich wieder das das 9853 und 7998 top sind!
Gn8, Benny
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Ich finde es auch lustig! Denn ich schreibe direkt am anfang das ich die 9853 und 9855 als die besten sehe!
Falsch ! Du hast geschrieben, dass es DIE besten sind. nicht das du sie dafür hällst, sondern das es die besten sind. Dein nachträgliches "MICH" hast du rein editiert 😉
9835 und 53 isn großer unterschied. Aber belassen wirs dabei. Du bist einfach nicht in der lage argumente zu bringen. mein tieferes hinterfragen ist sinnlos.
Sorry @ Threadersteller für das kleine OT schwätzchen. Hoffe du bist nicht böse. Hol dir ein 9855, du wirst sicher viel freude damit haben.
Grüßle, Benny
Zitat:
Original geschrieben von eiskalt
falls der radio empfang wichtiger ist als features wie lzk etc. wäre auch ein becker eine gute wahl.
clarions können mich auch klanglich überzeugen, allerdings bekommt man lzk nicht unter 800€, wenn man von neugeräten ausgeht.
Also wenn LZK net das ausschlaggebende Element ist, dann würde ich auf jeden Fall Clarion nehmen. Vllt auch noch Pioneer, die beiden Hersteller sind für mich was CD-Klang angeht auf jeden Fall vor Alpine und Becker. Wobei ich mir ehrlich gesagt mit Becker generell schwer tue 😉 bin da net so überzeugt von (aufgrund Erfahrungen mit Mercedes-Radios im Allgemeinen und Besonderen).
Ich persönlich würde mich im Moment bei der Wahl einer neuen HU nur zwischen dem Alpine 9855 und dem Clarion 958 entscheiden, macht grade mal 100 Euro Unterschied aus im direkten Vergleich...aber leider sind die ja etwas ausserhalb des Budgets, genauso wie ein Bremen MP74.
Gruß Tecci
moin mädels !
moin den restlichen mit netten tips !
also ein wenig weniger "ich bin der geilste und mein teil ist das beste" gelaber wäre besser, aber naja...
trotzdem schon mal vielen dank an den rest, ich hab ein paar anregungen bekommen.
nun hat mich nen kumpel auf nen becker 7945 hingewiesen. das soll ne eierlegende wollmilchsau sein. nach beschreibung und nem test unter http://www.geo24.de/.../2.2.5.html schein das ja nett zu sein. ich glaub sowas will ich haben... vor allem der cf einschub is ne nette sache... brauch ich also kein wechsler... muss nur noch mal eben meinen finanzminister fragen... was haltet ihr von dem teil ?
Dein preislimit hat sich um das dreifache erhöht, WOW 😁
Scheint ein gutes radio navi zu sein. Kenne es nicht, deshalb kann ich dazu nicht viel sagen. Nen bekannter hats glaub ich in seiner m-klasse..
Grüßle
@ tecci... ich denke, dass becker von mercedes auch bestimmte auflagen bekommt und eben ein preislimit. somit kann man die werksbecker und die "richtigen" nicht 100%ig vergleichen. allerdings ist auch der radioempfang der werksbecker besser als der des alpine 😉 ...
z.b. bei clarion ist das ähnlich, die bauen einiges radios für peugot.
sind auch nicht die gewohnten clarions, aber für in werksradio durchaus akzeptabel 🙂 ...
@fogger das becker ist keine vollsständige eierlegende wollmilchsau, dazu fehlen ihm ein paar soundoptimierungs features 🙂...
ansonsten aber ein solides teil...
mfg eis
Kauf Dir das Bremen MP74. Einen vernünftige IPOD-Adapter gibt es als Zubehör, der Equalizer ist selbsteinmessend und passt sich sogar den Fahrgeräuschen an. Wer dieses Feature (DNC) mal im Auto hatte, wird kein anderes Radio mehr haben. Das mit dem CD-Klang, dass Alpine besser sein soll, gehört ins Reich der Märchen. Alpine und Blaupunkt verbauen die gleichen CD-Laufwerke und direkt nach dem Wandler kommen die Vorverstärker oder die Endstufe (je nach Konfiguration), da sind sehr hochwertige ICs verbaut. Da kann es keinen Klangunterschied zu Alpine geben. Im Radioempfang und der Klangqualität im Radio liegen Welten zwischen dem Bremen und jedem anderen Gerät.
najo des selbsteinmessenden eq kannste in die tonne werfen...
und ich ich denke, dass es auch diverse radios gibt, die es mit dem radioempfang und der cd klang aufnehmen können...
mfg eis
@eis: Jo, das zwischen den MB-Radios und den "echten" Becker noch ein Unterschied ist, stimmt schon. Aber ich sehe es halt grad am Navi in der C-Klasse von meiner Tante. Das Original-Teil hat nach 4 Monaten den Geist aufgegeben, das Ersatz-Navi dann nach weiteren 7 Monaten. Da wurde dann die komplette Elektronik/Elektrik überprüft, ob da vielleicht was auf das Navi negativ einwirkt. Nichts gefunden und dann wurde ein Becker "aus dem Laden" eingebaut. Das läuft seitdem zwar, aber was die Funktionen und Bedienung angeht, bin ich damit nicht so unbedingt zufrieden bzw. ich würde mir sowas nicht einbauen...
Und Marke hin oder her: es gibt hörbare Unterschiede zwischen einzelnen Radios, auch im CD-Betrieb. Wie krass dieser Unterschied aber nu ausfällt, liegt aber an jedem Hörer selber. Eins noch zur Anmerkung: ich hatte vorher ein Blaupunkt drin, war damit auch ganz zufrieden für das Alter des Teils. Nu habe ich ein Clarion drin und das steckt das BP aber dreimal in die Tasche, was CD-Klang betrifft. Faktisch null Grundrauschen und auch sonst klanglich in allen Bereichen meiner Meinung nach besser...
Gruß Tecci
Zitat:
Original geschrieben von eiskalt
najo des selbsteinmessenden eq kannste in die tonne werfen...
und ich ich denke, dass es auch diverse radios gibt, die es mit dem radioempfang und der cd klang aufnehmen können...mfg eis
Du hast scheinbar noch nie ein Blaupunkt Bremen im Betrieb erlebt.
neben dem blaupunkt habe ich auch diverse andere radios in betriebt erlebt...
ich sage nicht, dass das blaupunkt eine schlechte hu ist, aber es gibt sicherlich alternativen, erstrecht in höheren preisklassen.
mfg eis
Eins würde mich nochmal interessieren! Wieso blabbert ihr dann alle es gibt bessere radios (mit dem bei satz in anderen preisklassen). Wenn wir vom Bremen, 9853, 9855 reden, dann reden wir von einer Preisspanne von 100€ in etwa... da ist es doch klar das ein 9853 nicht so gu ist wie ein 9855! Und wenn ich mich da unklar ausgedrückt habe tut es mir leid, deshalb habe ich es editiert, wie mir doch geraten wurde! Und genau wie 400.000km bin ich auch der meinung dass das Blaupunkt es problemlos aufnehmen kann, vor allem im Radiobereich! Und wir reden jetzt von der 500€ klasse (bissel nach unten bissel nach oben) also fangt doch nicht von teureren sachen an oder sowas...
Für 419€ ist halt das 9853 ein top radio und für 539€ das 9855! Das teuer meist besser ist, ist wohl klar. Aber in der 400€ klasse spielt das 9853 ganz oben mit....
Aber lassen wir es nun mal gut sein! Hör dir die radios nach möglichkeit an! Da kannst du alles vergleichen und weißt was sache ist, vielleicht reicht dir ja auch ein 350€ radio oder sowas....
Gruß Benny