Neues Qualifying-System "Reise nach Jerusalem"
Hallo zusammen,
habe gerade gelesen, dass sich die zuständigen Gremien über ein neues Qualifyingsystem beraten.
Scheinbar soll es eine Qualifying-Session geben, bei der die Fahrzeuge wie gewohnt frei fahren, jedoch alle 90(?) Sekunden das langsamste Fahrzeug rausfliegt. Das Fahrzeug, dass als letztes "draußen" ist, steht also auf der Pole.
Hört sich interessant an und könnte die Teams und Fahrer dazu bewegen, ein recht "belebtes" Qualifying mit vielen Runden zu fahren.
Gruß
Jason
Beste Antwort im Thema
und dann wird wieder darüber gemeckert, dass die Rennen an der Box entschieden werden...
85 Antworten
So wie es aussieht - ist das neue Format ja bereits wieder Geschichte 😁
Wie vermutet war der Abstand im Qualifying nicht der echte Abstand. Ferrari im Rennen völlig konkurrenzfähig und sie haben es sich selber verbaut. Schade, aber es macht Lust auf mehr.
Im nächsten Rennen geht es dann wieder mit dem alten Qualifizierungsmodus weiter 🙂
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 19. März 2016 um 19:37:13 Uhr:
Einfach, nach dem ein Fahrzeug ausscheiden muste, werden alle bisherigen Zeiten gelöscht und es geht für die verbliebenen von vorne los. 😉Sprich, zB. bei einsetzendem Regen, kann die gute Zeit auf noch trockender Strecke nicht mitgeschleppt werden.
Bin ich auch dafür. So wäre es ja auch eine echte "Reise nach Jerusalem". So, wie es in Australien war, dürften bei der Reise nach Jerusalem alle bis auf zwei einfach sitzen bleiben, wenn die nächste Runde gestartet wird. Aber alles Geschichte. Ab Bahrain haben wir ja wieder den alten Modus.😎
Meiner Meinung nach war die spannendste Zeit, als Nachtanken noch erlaubt war und das Qualifying damit immer ein Kompromiss zwischen guter Zeit und ausreichend langem ersten Stint im Rennen. Das Nachtanken brachte damals sowieso ein strategisches Moment in die Rennen, das heute einfach fehlt. Wenn Vettel bei seinen Boxenstopps nur den Sprit hätte tanken müssen, den er bis zum nächsten Stop braucht, wäre die Kaffeefahrt-Strategie der Mercedes niemals aufgegangen.
Zitat:
Meiner Meinung nach war die spannendste Zeit, als Nachtanken noch erlaubt war und das Qualifying damit immer ein Kompromiss zwischen guter Zeit und ausreichend langem ersten Stint im Rennen. Das Nachtanken brachte damals sowieso ein strategisches Moment in die Rennen, das heute einfach fehlt. Wenn Vettel bei seinen Boxenstopps nur den Sprit hätte tanken müssen, den er bis zum nächsten Stop braucht, wäre die Kaffeefahrt-Strategie der Mercedes niemals aufgegangen.
Absolut. Nachtanken wäre klasse. Ich verstehe nicht was dagegen sprechen soll.
Ähnliche Themen
Einzig die Sicherheitsbedenken. Da gab es ja mal einen ziemlich schlimmen Vorfall und auch ein paar knappe Situationen.
Aber für Spannung und taktische Optionen hat das immer gesorgt. Hätte ich mir auch wieder gewünscht
Ich würde die Reifenwahl absolut freigeben. Und zwar für jedes Rad einzeln.
Sprich, das Team bestimmt selbst, auf welchem Rad welcher Reifen gefahren wird. Das bringt eine bessere Abstimmung und ermöglicht es den anderen Teams nicht wirklich, daraus eine Strtategie der Konkurenten abzuleiten.
Allerdings sollten natürlich auch weiterhin die Zahl der Reifen begrenzt sein, so das man schon ein wenig Pokern muss und sich gegebenfals dabei verzocken kann.
Zitat:
@teppich010 schrieb am 20. März 2016 um 14:16:00 Uhr:
Einzig die Sicherheitsbedenken. Da gab es ja mal einen ziemlich schlimmen Vorfall und auch ein paar knappe Situationen.
Aber für Spannung und taktische Optionen hat das immer gesorgt. Hätte ich mir auch wieder gewünscht
Die Formel 1 ist sicherer den je. Noch mehr Sicherheit erreicht man nur, indem man Schaumstoffkissen ums Auto hängt.
Will man Szenen wie die von Massa damals vermeiden, verbaut man einfach ein System, dass das Getriebe so lange auf N hält, wie sich der Tankschlauch im Einfüllstutzen befindet. Technisch ist das heute keine große Sache mehr.
Außerdem trägt in der Box jeder sowieso feuerfeste Anzüge.
Das musst du mir nicht erzählen, ich wäre voll dafür, wieder das Nachtanken zu erlauben 🙂
und dann wird wieder darüber gemeckert, dass die Rennen an der Box entschieden werden...
Zitat:
@floth schrieb am 20. März 2016 um 18:33:54 Uhr:
und dann wird wieder darüber gemeckert, dass die Rennen an der Box entschieden werden...
Besser als wenn das Rennen vor dem Rennen entschieden ist.
Zitat:
@floth schrieb am 20. März 2016 um 18:33:54 Uhr:
und dann wird wieder darüber gemeckert, dass die Rennen an der Box entschieden werden...
Richtig, was war ich froh als sie das Nachtanken wieder abgeschafft haben! 😁 Diese Periode war für mich persönlich die langweiligste seit ich F1 schaue.
Habe gerade gelesen das das neue Quali, zumindet in Bahrein, weiterhin Bestand hat... 🙁
Ja - haben sie nachdem die Meldung kam, dass es wieder abgeschafft wird, direkt wieder revidiert.
Das Quali brauche ich mir also gar nicht anschauen, werde später nur die Ergebnisse lesen und morgen dann das Rennen.
Langweilig wie beim ersten Mal, braucht kein Mensch dieses Quali, genauso wie die FIA. War das letzte Quali für mich.....nach 25 Jahren Formel 1.