Neues Pendlerauto
So,
Im Januar ist mein w169 zum Tüv dran, ob das was wird und ob es sich noch lohnt weiß ich aktuell nicht, also gucke ich schon mal nach einem Nachfolger.
Die A-Klasse braucht als Diesel auf der Autobahn (fahre ich zum großen Teil) rund 5,8 Liter, macht also rund 7€ auf 100km.
Da sollte der neue von den Kraftstoffkosten her auch liegen. Größe wieder ähnlich, gerne 4k€, maximal 5k€ als Kaufpreis.
Alter unter 9 Jahren, bis 150tkm wären das Ziel.
Also so, das ich rund 2/4 Jahre und 60/120tkm ohne große Probleme fahren kann.
Ob es nun ein Diesel wird oder auf Benzin/Gas ist mir recht egal. Sollte halt nicht ständige Pflege benötigen.
VW und Konzern schließe ich aus persönlichen Erfahrungen komplett aus.
Hat jmd einen Vorschlag, gerne schon fertig Umgebaut wenn es auf Gas ist.
An Komfort brauche ich eigentlich nur eine Klimaanlage (besser Automatik) und einen Tempomaten. Und eine erträgliche Geräuschkulisse bei 120/140.
Gruß Jan
16 Antworten
Zitat:
@Bochumer81 schrieb am 21. September 2019 um 16:18:04 Uhr:
Ne, hab ich wirklich übersehen.Euro 6 ist glaube ich unrealistisch. Gut, wenn es Gas wird nicht das Problem, aber beim Diesel würde ich mal gucken ob ich erwischt werde. Bin mit dem Auto nicht regelmäßig in der Stadt unterwegs, allerdings ab und zu schon.
Geplant sind 2/4 Jahre damit zu fahren.
Bei mobile finde ich bis 5.000€ 50km um Bochum genau 2 Diesel Euro 6 bis 175TKM: Einen Corsa 1.3 und einen Clio mit 2 Sitzen als Transporterversion, vermutlich aus Frankreich Oder Dänemark
Aber wie lange willst du warten? Hu/Au ist im Januar fällig.
Sichheitstechnisch ist mein Auto in Ordnung, da habe ich keine Bedenken, aber Glühkerzen, Drosselklappe und sowas stehen halt als Fehler im Speicher -> lohnt nicht, stört aber für die AU. Und in naher Zukunft wird Rost auch ein Thema werden.
Corsa hatte ich schon, auch als 1.3 CDTI. Schönes Auto, aber recht laut. Daher eigentlich lieber was größeres.
Für wann haben sie jetzt ihre Entscheidung geplant, ob und in welchem Umfang Fahrverbote kommen? Weil aktuell hab ich ja Euro 4.
Daher habe ich auch mein Budget so eingeschränkt. Da der Wagen am Ende sowieso tot ist (hohe Km-Leistung), ist der Kaufpreis der größte Kostenfaktor den man beeinflussen kann.
Investiere ich mehr, so muss der Wagen auch länger halten. Aber ob in 1-2 Jahren Euro 6 noch taugt ist ungewiss bzw wenn das Auto sich zu einer technischen Katastrophe entwickelt wie mein Golf. Da ist dann halt schnell viel Geld verbrannt.