Neues Motorrad - welches Zubehör
Ich habe mich entschieden als Fahranfänger die neue Kawasaki Z650 zu kaufen. Jetzt stellt sich für mich die Frage, was ich alles an Zubehör für ein komplett neues Motorrad brauche. Einerseits um es zu schützen und andererseits wichtige (?) Dinge für dej Fahrer, wie zb Navi etc.
Hoffe ihr könnt mir da paar Tipps geben 🙂
Beste Antwort im Thema
Also wenn man ein neues Motorrad kauft, ist das erstmal komplett. Damit kann man so rumfahren.
Natürlich gibt es Zubehör, genau genommen eine ganze Branche. Aber wer außer dir sollte die Frage was du von all dem Kram brauchst oder willst beantworten können? 😉
52 Antworten
Applaus für den Notgeilen Bock
Bestes Zubehör zum Schutz gegen umfallen ist ein zusätzliches Fahrsicherheitstraining. Nur so als Idee.
Zitat:
@Desmo 748 schrieb am 2. Juni 2018 um 18:36:10 Uhr:
Navi braucht kein Schwein!
Ich habe auch noch kein Schwein auf einem Motorrad gesehen. Insofern hast du recht 🙂😁
Wegen Sturzpads:
Schau mal bei GSG-Mototechnik.
Von denen hatte ich schon mehrere an verschiedenen Maschinen und immer, leider, gute Erfahrungen gemacht.
"Leider" nur, weil ich die Erfahrungen überhaupt machen musste. Sonst alles top.
Tankrucksack(TR) kann nicht schaden.
Und je nachdem wie weit Du (für's Erste) von daheim weg willst, reicht es auch, wenn der TR eine Kartentasche hat, oder ne Lenker Halterung fürs Handy.
Moppednavis sind meist recht teuer und man muss sich etwas reinfuchsen, wenn man nicht nur A nach B fahren will.
Ähnliche Themen
Perfektion bedeutet nicht, dass man nichts mehr ans Motorrad schrauben kann.
Perfektion bedeutet, dass man nichts mehr vom Motorrad abschrauben kann!
Sprich: Was fehlt dir denn? Wenn du nichts vermisst ist erst einmal alles tutti.
Klar, man kann sich Kettenöler, Sturzbügel, Hello Kitty Aufkleber, Felgenrandaufkleber, Underseat-LED, Heizgriffe, GoPro-Halterungen, LED-Blinker, Nebelscheinwerfer, Tagfahrlicht, ... montieren - aber ob du das dann wirklich alles brauchst?
Grüße, Martin
Du bist eine Frau?
Solltest Du mit dem Moped nicht ausschließlich von Deiner Haustür bis zu Deiner Haustür fahren wollen rate ich Dir besonders dringend zu Koffern oder mindestens einem leider optisch wirklich nicht schönen Topcase.
Der Grund ist banal: Als Frau hast Du bessere Möglichkeiten als ein Mann in Sachen Klamotten: Sommer? Schönes Wetter? Minirock und hochhackige Schuhe! Wenn Du anders als es der Herr mit dem Samenstau gerne hätte eher etwas weitere Motorradkleidung kaufst, dann passt der Rock locker unter die Hose. Am Zielort heißt es dann Schuhe wechseln und raus aus den Mopedklamotten und ab in die Koffer damit. Inkl. Helm.
Das ist ein sehr bewährtes Verfahren meiner Töchter. Männer müssen sich quälen, sie müssen am Zielort schwitzen und stinken, Frauen nicht. Dabei ist es ganz egal ob Du zur Uni oder zum Job fährst, Dich in der Stadt mit einer Freundin zum Shoppen triffst, ins Kino willst oder was auch immer.
Ich habe selber in meinen Koffern ständig Regenkombi, Erste Hilfe Utensilien und Platz dabei. Das mit dem Platz ist kein Witz: Auf dem Heimweg kurz in den Supermarkt rein? Wenn man ganz gut Tetris spielt passt in die üblichen Koffer von um die 40 Liter eine ganze Menge rein.
Koffer machen ein Motorrad zum erheblich praktischeren Daily Driver und machen es auch gleich zum besseren Tourenmoped. Dabei ist es egal ob Du für den Tagesausflug nur ein paar Snacks und Gertränke mitnehmen willst oder die Koffer für die längere Tour richtig voll machst.
Gruß Michael
Zusatzscheinwerfer an eine Z???
Leute, ich bitte Euch.. Das ist doch keine Goldwing oder BWM...
Sturzpads (oder gar komplette Sturzbügel die man später wieder entfernt, sobald man sicherer ist) dran, nen Tankrucksack mit Quicklock und ein Fahrsicherheitstraining. Das sollte für den Beginn reichen.
Alles andere ergibt sich, sobald der/die TE feststellt, was sie wirklich mit dem Moped unternehmen will.
Edit: und nochmal zur Erinnerung: Es ist eine kleine filigrane Z. Der/die TE hat sich bewußt dafür entschieden. Koffer und Co da dran ist glaube ich wie "mit Kanonen auf Spatzen"
Just my 2 cents
Zitat:
@huedefueh schrieb am 3. Juni 2018 um 10:21:44 Uhr:
Es ist eine kleine filigrane Z. Der/die TE hat sich bewußt dafür entschieden. Koffer und Co da dran ist glaube ich wie "mit Kanonen auf Spatzen"
Das ist aber eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich finde Seitenkoffer lassen auch kleinere Mopeds erwachsener erscheinen. Sieht gut aus, besser als ohne. Und da der praktische Nutzen groß ist gäbe es für mich keine Frage: Seitenkoffer. Für mich, Roqent kann ganz andere Vorstellungen haben.
Und was die Zusatzlampen angeht: Die gibt es längst sehr klein in LED-Technik. Die sind heutzutage fast schon ein Muss, weil die Autos inzwischen ja selbst am Tage als brutal helle Christbäume herumfahren. Besonders die Tagfahrlichter sind extrem auffällig - und zerstören den ehemaligen Vorteil des Abblendlichts der Zweiradfahrer vollkommen. Mit Zusatzlampen wird man wenigstens ein wenig gesehen.
Ich habe meine als Nebelscheinwerfer deklarierten LED-Zusatzscheinwerfer längst dauerhaft an - ohne wird man merklich häufiger spät oder gar nicht gesehen.
Gruß Michael
Schön, dass Geschmäcker und Vorlieben unterschiedlich sind.
An meinem Moped kommt alles ab, was nicht dran sein muß.
Liegt wohl auch daran, wie man Moped fährt.
Der eine fährt ausgiebige Touren und auch häufiger damit in den Urlaub...
Der andere (wie ich) macht meistens Tagestouren, wo er keine Koffer benötigt.
Und wenn doch, habe ich meinen Quicklock und den Rucksack.
Zeugs für ein paar Tage passt da schon rein.
Daher nutz ich SW Motech Satteltaschen. Passt was rein wenn man doch mal länger fährt und hat keine hässlichen Kofferhalter dran wenn man sie nicht braucht.
„Männer müssen sich quälen, sie müssen am Zielort schwitzen und stinken, Frauen nicht. “
Quelle?
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 3. Juni 2018 um 13:16:35 Uhr:
„Männer müssen sich quälen, sie müssen am Zielort schwitzen und stinken, Frauen nicht. “Quelle?
Das finde ich auch lustig.
Dann müssen meine Kollegen im Büro ja jeden Tag ganz schön was aushalten. 😁
Wobei ich jetzt auch nicht verstehe warum Männer die Klamotten so eng tragen sollen das nichts mehr drunter passt.
Die Jeans unter meiner Motorrad Hose passt auch problemlos.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 3. Juni 2018 um 13:16:35 Uhr:
„Männer müssen sich quälen, sie müssen am Zielort schwitzen und stinken, Frauen nicht. “Quelle?
Lebenserfahrung.
Zitat:
@Roqent schrieb am 2. Juni 2018 um 18:04:30 Uhr:
Ich habe mich entschieden als Fahranfänger die neue Kawasaki Z650 zu kaufen. Jetzt stellt sich für mich die Frage, was ich alles an Zubehör für ein komplett neues Motorrad brauche. Einerseits um es zu schützen und andererseits wichtige (?) Dinge für dej Fahrer, wie zb Navi etc.
Hoffe ihr könnt mir da paar Tipps geben 🙂
Der z.Zt. nicht anwesenden Foto-Journalistin (wenn ich mich da nicht stark täusche), wünsche ich erst einmal ein herzliches Willkommen hier beim Motor-Talk-Stammtisch.
Den Beruf spreche ich an, weil es wohl nicht unwichtig ist, an dem Motorrad die entsprechenden Behälter diebstahlsicher zu installieren um die Berufsutensilien sicher transportieren zu können.
Zum Motorrad und Führerschein darf man auch Glückwünsche aussprechen.
Vielleicht sind auch kleine Rucksäcke (auf dem Rücken und nicht auf dem Tank) mit Sicherheitspolster für die Kamera und Damenutensilien nicht doof. Es muss dann nicht erst groß was am Motorrad verändert werden für die Halterung und hat es immer bei sich.
Allzeit gute Fahrt und die Linke zum Gruße.
Ohja... 1-3kg (sehr stabile) Profikamera auf den Rücken schnallen... Gute Idee, Sollbruchstelle Wirbelsäule incl., im Falle des Falles...