neues motorrad ?

also ich heiße Jean-Luc (nein kein Franzose ^^)bin 16 Jahre alt und komme aus der nähe von Wiesbaden
vor etwa einem halben Jahr habe ich den a1 gemacht und mir eine yzf r 125 mit 6000 Kilometern für 2600 gegönnt inerhalb dieses halben jahres habe ich es geschaft mich dreimal hinzulegen (kp ob das viel ist für mich aufjedenfall zu viel) ,jedesmal bei regen. Beide Dreiecksverkleidungen haben etwas gelitten und sind stark verkratzt ,da ich aber mit dem Motorrad jeden Tag zur Schule muss und zwar auch bei Wind und Wetter bezweifle ich mitlerweile das eine "Rennmaschien" (sofern man bei einer 125er davon reden kann 😁 )dafür geeignet ist . Da auf die komischen Felgen keine Geländereifen passen und das auch sonst ziemlich kacke aussehe, frage ich ich ob ein neues motorrad angepasst wäre. Mein problem ist das ich praktisch alle enduros oder supermots vom aussehen her ziemlich seltsam finde und nicht auf eine endgeschwindigkeit von 120 verzichten möchte. 2 takter sound finde ich persönlich grausam ,muss schon immer die rs von meinem freund hören und da meine yzf r einen leo vince hat wäre das auch ein arger Rückschritt . Das gute an enduros/supermotos wäre halt das nicht so viel kapput geht und man auch leichter daran schrauben kann und sie nicht so gebaut sind das möglichst viel kaputt geht wie ich bei meiner mittlerweile den Eindruck habe (möglichst viel verschiedene plastik teile damit auch ja an allen was kaputt geht und man sie nicht in einem Stück austauschen kann 🙄 ) nun zu der eigentlichen frage gibt es eine 125 enduro/supermot die den anforderungen zusammengefasst 120 km/h, wenig verkleidung aber trotzdem gut aussehen 😁 ,und mit 15 ps ,und einigermaßen gutem sound .
Ich habe mich etwas umgeschaut und bin auf die mz (die ich vom aussehen nicht so toll finde kann man da was machen ?) ,die wr 4 takt gestoßen ziemlich teuer fast schon teurer als meine yzf und nicht viele in der Umgebung ) und naja das wars bei den 2 taktern schreckt mich vorallem der sound /verbrauch ab. was sind den so vor und nachteile fahrverhalten etc. wie viel langsamer wären die den als die yzf sowohl endgeschwindigkeit als auch beschleunigung ? Mir ist klar das ich irgendwo abzüge machen muss aber wo die wenigsten😛 ? wenn ich meine yzf verkaufe denke ich kann ich so 2.4 2.5 noch bekommen hat ja erst knapp 8500 kilometer aber mitlerweile gibts die ja wie sand am mher im gegensatz zu früher🙁 naja hoffe ihr könnt mir im vorraus die am wenigsten schmerzhafte variante vorstellen😎 und danke im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nightmarerider


http://www.reifentest.com/.../index.html

vielleicht erklärt das mein hinlegen bei nässe 😕
oder ich bin zu blöd zum fahren😁

Eventuell steckt dein fahrerrisches Können noch in den Kinderschuhen. Nun 3 mal auf die Nase in einem halben Jahr immer bei Nässe deutet schon eher auf den Fahrer als auf Maschine und Reifen hin. soll nicht heißen das es auch so ist. Nichts für ungut auch nicht böse gemeint, nur so ein Gedanke von mir.

PS: möchtest du Speed dann mach den großen Schein und kauf dir ne neue Maschine.

LG😉

22 weitere Antworten
22 Antworten

naja bei schnee helfen spikes ^^
und sobald du spikes brauchst musst du dir auch keine sorgen um die polizeiautos machen 😁
Aber ich kann halt nicht langsamer als 30 bei regen fahren sonst werd ich ja überholt und jeder denkt ich fahr ne 50er xD. aber im ernst bei den reifen hilft es auch nicht 10 kmh zu fahren die blockieren bei regen immer und sofort und haben wirklich null grip ,da sind die reifen von meinem vater besser auf der straße und das sind enduro reifen. Naja ist ja auch egal die kommen jetzt drauf ^^

behalt deine maschine! Kauf dir ordentliche reifen, manchmal muss man eben probieren, welcher reifen am besten passt. Stollenreifen kannste vergessen, auf der Staße benötigst du Straßenreifen.(Falls das Argument kommt: Ich möchte Stollenreifen haben, dann kann ich ab und zu ma ins gelände- dachte ich auch, war 1 mal da und gemerkt es kommt nicht nur auf die reifen an! Die Maschine sollte schon ne vollcross sein und das abkönnen)
Bei Regen muss jeder Biker die Geschwindigkeit anpassen, was andere denken ist voll egal, fahr so, dass du heile ankommst, und wenn autos nerven-mittig fahren!

Zitat:

Original geschrieben von nightmarerider


naja bei schnee helfen spikes ^^

Nicht ganz. Bei Schnee helfen Lamellen. Bei Eis helfen Spikes. 😉

Zitat:

Original geschrieben von nightmarerider


[...] die blockieren bei regen immer und sofort und haben wirklich null grip ,da sind die reifen von meinem vater besser auf der straße und das sind enduro reifen.

Wenn die Reifen sich so fahren als wären sie aus Holz (genauso hart und rutschig) -> weg damit. Bin mit meiner YBR damals im Allgäu bei Regen herumgeeiert. Gefühlt war das Hinterrad überall, von einer sicheren Spur war in den Kurven nichts mehr zu spüren -> bin dann auch die Serpentinen heruntergeschlichen und war froh als es nur noch geradeaus ging. Bei einer Notbremsung wäre es trotzdem fatal.

Das die Reifen der Maschine deines Vaters besser greifen liegt nicht unbedingt am Profil. Auch bei Enduroreifen gibt's die Holzklasse mit garantiertem Rutschvergnügen bei regennassem Asphalt.

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von nightmarerider


http://www.reifentest.com/.../index.html

vielleicht erklärt das mein hinlegen bei nässe 😕
oder ich bin zu blöd zum fahren😁

Eventuell steckt dein fahrerrisches Können noch in den Kinderschuhen. Nun 3 mal auf die Nase in einem halben Jahr immer bei Nässe deutet schon eher auf den Fahrer als auf Maschine und Reifen hin. soll nicht heißen das es auch so ist. Nichts für ungut auch nicht böse gemeint, nur so ein Gedanke von mir.

PS: möchtest du Speed dann mach den großen Schein und kauf dir ne neue Maschine.

LG😉

Ähnliche Themen

Naja wenn ich nich fahren könnte müsste ich mich auf dem trockenen ja auch hinlegen ^^

Zitat:

Original geschrieben von nightmarerider


Naja wenn ich nich fahren könnte müsste ich mich auf dem trockenen ja auch hinlegen ^^

Hi nicht unbedingt. Bei Nässe ist es doch schon etwas anders, wenn man das unteschätzt gehts schnell auf die Nase. Versuchs doch einfach etwas vorsichtiger. Wenns klappt hast du alles richtig gemacht.

LG😉

Geht ja nicht nur ums bremsen sondern auch um Schräglage

Zitat:

Original geschrieben von nightmarerider


Geht ja nicht nur ums bremsen sondern auch um Schräglage

Genau das meine ich doch auch. Da spielen viele Faktoren mit rein. Deshalb ja auch mein Gedanke mit dem etwas vorsichtiger bei Nässe.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen