Neues Modell von Mercedes

Hallo an alle

war gerade auf Mercdes.de und bin da auf die neue Baaureihe ''Zetros'' gestoßen???? HM *großes grübeln** ist der neu ja neu schon aber gab es den nicht schon einmal??
Der kommt mir so bekannt vor kann ihn aber nicht zuordnen. Was vielleicht von euch schon jemand was genauers oder hat irgendwer vielleicht ein paar infos. #
Das Ding sieht irgendwie wie ein Schwerer Unimog aus ........

nAJA Viele Grüße an euch .........

Beste Antwort im Thema

Moin.

Zugegeben: ich finde das schon seltsam, wenn hier eine Marke in den Himmel gehoben wird (von Fahrern, Käufern, Katalogsammlern derselben), die sich mit der Herkunft der Truppe nie beschäftigt haben. Während andere schon schwere Lkw bauten, blieb MB bei den mittelschweren bis 14 t GG ... und zufällig wurde dieses Gesamtgewicht 1956 das zulässige Gesamtgewicht für Lkw in der Bundesrepublik (alt). Na? Könnte es sein, dass die Mannschaft ihre guten Verbindungen nach "oben" für sich genutzt haben könnte? Wo die Wettbewerber weiter in schwere Lkw-Konstruktionen investiert hatten und die jetzt nicht verkaufen konnten? Weiß heute noch jemand etwas von den "Seebohm-Gesetzen"?- Als dann die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft Deutschland dazu zwang, das Gesamtgewicht wieder auf 16 t heraufzusetzen (pro Zugeinheit), waren die Wettbewerber von MB gerade dabei, ihre Lkw abzulasten - für teuer Geld. Und war die EG durch, hatte MB plötzlich auch schwere 16 Tonner im Programm. Komisch, nicht wahr? - Wer sich noch wundert über die merkwürdigen politischen Entscheidungen, die einem bestimmten Automobilkonzern besonders nützten, dem ist hiermit empfohlen:

Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte: Das Daimler-Benz-Buch. Ein Rüstungskonzern im "Tausendjährigen Reich". ISBN 3 891909500

Nach dem tausendjährigen wussten sie offenbar ihre alten Verbindungen weiter zu nutzen. Weil: in der Politik waren ja noch viele der alten Verbindungen am Leben.

Deswegen ist mir diese Firma bis heute nicht geheuer. Dafür mag ich Leute wie die Familie Floor aus Hilversum. Während der Besatzung durch die Deutschen hatten sie Juden versteckt, wurden 1944 verpfiffen, Jan Senior kommt im KZ-Mauthausen um, Sohn Jan-Dirk überlebt es. Gründet Floor - Trailer, wird Importeur von Mack, baut auf Spijker-Chassis mit Detroit-Diesel und Fuller-Getrieben und Kirkstal-Achsen eigene Lkw. Hat aber nie ein Teil nach Deutschland verkauft. Wollten sie nicht. Die haben nie eine Regierung instrumentalisiert, um Profit zu machen, die haben nie Zwangsarbeiter beschäftigt und sich hinterher mit 800 Dollars pro Nase rauskaufen müssen. Übrigens: Büssing, Krupp, Henschel waren keinen Cent besser als MB.

gruß f

Dies zum Thema: Deutschlands große Schnauze bezüglich Lkw-Technik.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Von innen sieht der aus wie der AXOR

Zitat:

Original geschrieben von Kipperstefan


Mit welcher Begründung baut DC denn Hauber? Das ist doch bloss furchtbar unübersichtlich.

Das stimmt

Zitat:

Original geschrieben von Actros von Menshen


Von innen sieht der aus wie der AXOR

jo dat ist richtig

Zum Streit zwischen Hauber und Frontlenker. Ich htte zeitgleich unter anderem einen MAN 1630FAS und einen MAN 16320 HAS mit gleichen Aufliegern beim Rangieren war der Haubenwagen dem Frontlenker klar Überlegen da der Einschlagwinkel der Vorderachse des Habenwagens durch einen schmaleren Rahmen besser war.Wenn eine Baustelle sehr eng war packte der Habenwagen das einfach besser. Übrigens war auch das Sattelvormaß wegen des leichteren Fahrzeug beim Haubenwagen größer und hat das noch unterstützt. Die Gesamtlänge war bei beiden Fahrzeugen gleich. Der Federungskomfort ist bei beiden Wagen nichr vergleichbar gewesen .Beim Haubenwagen 12 9mm Blätter Ca 80mm Federweg beim Frontlenker 8 12mm Blätter Ca 40mm Federweg da sonst der Wagen zu hoch geworden wäre . Ich würde heute trotz alle dem auch keinen Haubenwagen kaufen da die bei uns häufigste Reperatur (Kupplung jedes Jahr) doppelt solange dauert,da bei den heutigen Geriebegrößen das Faherhaus abgebaut werden muß oder der Motor ausgebaut werden muß ,dazu muß der Rahmen vorne zerlegt werden .

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen