Neues "intelligentes" Ladegerät "kocht" Batterie bei 15.8v Ladespannung
Guten Abend ans Forum,
da mein altes Ladegerät den Geist aufgegeben hat und bei zwei ungeladenen Batterien "Full" anzeigte, habe ich mir ein neues bestellt. Genauer das Mikroprozessor-Ladegerät DP 4000 von Cartrend.
Laut Anleitung soll es für jede Batterie die optimale Spannung und Ladestrom berechnen und bei falsch ausgewähltem Modus(12v/6v/unter null grad außentemperatur/etc.) garnicht erst Laden.
Nun habe ich eine 12v 2.3ah agm Batterie laden wollen und diese angeschlossen. Das Gerät las die Spannung mit 11.5v aus, was mit meinem Multimeter übereinstimmt. Im ausgewählten Modus soll das Gerät mit 14.3v laden.
Am Anfang fing es auch an mit 14.3v zu pulsen und ich war zufrieden. Als ich nach 5Minuten nocheinmal nachschaute zeigte die Anzeige jedoch 15.8v an und ich hörte Blubbern aus der Batterie. Habe dann natürlich sofort abgeschaltet und war froh, dass keine Säure ausgelaufen war.
Nun meine Fragen:
1. Was könnte der Grund für die erhöhte Ladespannung sein? Ist mein Gerät kaputt? Sind agm Batterien speziell?(laut anleitung auch für agm und angeblich kein Laden bei falschem Modus)
2. Ist die Batterie einmal "hochgekocht" nun kaputt?
Danke für alle Antworten
37 Antworten
@hondabali50 Zitat "Diesen Morgen dann wieder angeschlossen und zeigte 12.5v. Das Gerät hat dann ganz normal mit 14.3v geladen und zeigte bei 13v Batteriespannung "full" an. Also wohl alles gut gegangen und kein technischer Fehler. Danke an alle die hier mitgerätselt haben"
Wie Du selbst festgestellt hast, ist Dein Ladegerät intelligenter als so mancher User hier und hat sich gang alleine durch das Gestrüpp der vielen Informationen geschlagen.
Nebenbei hat es möglicherweise Deine Batterie auch noch Desulfoniert und nicht etwa Desulfraktioniert. Wahrscheinlich war es früher im LK Chemie und hat ganz einfach die Summenformel für Bleisulfat erkannt. Ist doch lustig hier, oder nicht? Wenn das nicht perspektisch oder genauer gesagt perspektivisch ist! 😁 😁 😁
Falls Du noch verwirrt bist, würde ich den Aussagen von Alex1911 und Kodiac2 folgen. Was hat das intelligente Teil eigentlich gekostet?
Meine Frage nach dem Preis hast Du nicht mehr beantwortet. Deshalb habe ich mich selbst bei Amazon kundig gemacht und folgendes gefunden:
ab EUR 27,71
Ladegerät für Starterbatterien mit einer Kapazität von 1,2 bis 120 Ah; mit 7 Automatikstufen bis 4 Ampere Ladeleistung, Dauererhaltungsfunktion
Geeignet für Blei/Säure bzw. WET, GEL, AGM und MF-Starter Batterien. Somit für alle gängigen Kfz-Batterietypen geeignet
7 Ladestufen bei maximalem Ladestrom von 4 A
Dauererhalteladefunktion, ideal für Saisonfahrzeuge da das Ladegerät permanent angeschlossen werden kann
Staub- und spritzwassergeschützt sowie umfangreiche Sicherheitsfunktionen
Das hätten wir früher wissen sollen! Insbesondere "Kapazität von 1,2 bis 120 Ah; mit
7 Automatikstufen bis 4 Ampere Ladeleistung, Dauererhaltungsfunktion" sowie
"7 Ladestufen bei maximalem Ladestrom von 4 A".
Dann hätte man leicht erkennen können, dass das Teil nicht wirklich ein Akku-Killer für eine Motorradbatterie mit einer Kapazität von 2,3 Ah sein könnte.
Aus der Gebrauchsanweisung habe ich keine Angabe in Erinnerung, dass es sich um einen "maximalen" Ladestrom von 4 A handelt. Der Mikroprozessor des neuen Gerätes wird schon wissen, was er zu tun hat. Also behalte getrost das Teil.
Für eine Rückgabe gibt es keinen vernünftigen Grund. 🙂 🙂 🙂
Man muss keinen vernünftigen Grund haben, wenn die Rückgabe gemäß Fernabgabegesetz erfolgt. Dort ist eine Rückgabe ohne Grund gesetzlich festgelegt.
@pseudodoc
Ich hoffe der Text ist eigene geistige Leistung! Ansonsten fehlt mindestens die Formatierung als Zitat!
Zitat:
@Papstpower schrieb am 15. April 2018 um 08:44:07 Uhr:
Man muss keinen vernünftigen Grund haben, wenn die Rückgabe gemäß Fernabgabegesetz erfolgt. Dort ist eine Rückgabe ohne Grund gesetzlich festgelegt.@pseudodoc
Ich hoffe der Text ist eigene geistige Leistung! Ansonsten fehlt mindestens die Formatierung als Zitat!
Nee, daß hat er bestimmt ganz fleißig abgeschrieben !!!
Ähnliche Themen
Hort mal zu, ihr Blödmannsgehilfen Pupspower und MisfitA4, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Ich habe unmissverständlich geschrieben, dass ich die Angaben aus dem Angebot von Amazon habe. Und zwar habe ich diese kopiert und nicht abgeschrieben von der genannten Quelle Amazon. Abschreiben tut ihr doch genug - da spielt es keine Rolle, wenn man nicht mal Abitur hat, oder auch nur ein Ostfriesen-Abitur. 😁 😁 😁
Zitat:
@1a_Rollerdoc schrieb am 15. April 2018 um 11:15:31 Uhr:
@Papstpower @MiFiA4Hort mal zu, ihr Blödmannsgehilfen Pupspower und MisfitA4, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Ich habe unmissverständlich geschrieben, dass ich die Angaben aus dem Angebot von Amazon habe. Und zwar habe ich diese kopiert und nicht abgeschrieben von der genannten Quelle Amazon. Abschreiben tut ihr doch genug - da spielt es keine Rolle, wenn man nicht mal Abitur hat, oder auch nur ein Ostfriesen-Abitur. 😁 😁 😁
Jetzt wird es beleidigent !!!
@MiFiA4 Zitat: "Jetzt wird es beleidigent !!!
Ja, genau, als adäquate Antwort auf deine beleidigenden Äußerungen! Übrigens schreibt man beleidigend am Ende nicht mit "t". --> Willst du dieses bescheuerte Spielchen weiter spielen - dann zieh dich warm an!
Wenn Du klüger bist, als es den Anschein hat, dann setzt du deinen Knitterfreien auf und fährst bei dem schönen Wetter mit deiner CB EX zum Italiener ein Eis essen, vielleicht auch noch einem Cappuccino trinken. 🙂
Ich beende das Kasperletheater erst einmal. Wenn ich dann etwas Zeit und Muße habe, werde ich hier aufräumen und es wird gewiss auch unerwünschte Post aus der Moderatorenecke geben. Eigentlich hätte ich gedacht, dass Erwachsene etwas vernünftiger sind