Neues Getriebe und neues Tcm. Bitte um Hilfe
Hallo liebe Mitglieder,
Ich habe hier ein etwas kniffliges Problem und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Ich habe mir einen V70 II T5 mit nicht passendem Getriebe und funktionslosem Getriebesteuergerät zugelegt.
Laut Legende des Verkäufers hat sich das Getriebe des Fahrzeugs wohl auf der Autobahn zerlegt. Er bestellte sich in Holland ein ähnliches Getriebe, welches allerdings für einen 140 PS Benziner gebaut ist. Der Verkäufer musste das Getriebesteuergerät dem holländischen Händler aushändigen und bekam dafür das zum neuen 140 PS Getriebe passende Steuergerät.
Das harmonierte natürlich nicht mit dem Motorsteuergerät des V70 T5. Der Verkäufer des Volvos hat das Getriebesteuergerät dann zu einer Fachfirma in Hannover gesendet, welche dann die Software anpassen sollte. Dieses schlug ebenso fehl, denn nach Vida besteht nun keine Verbindung des TCM zum Motorsteuergerät ECM.
Laut Vida braucht mein Volvo nun das Getriebe mit der Nummer 8251403.
Alternativ würde auch ein 9482025 gehen.
Verbaut ist aktuell jedoch ein 9482015.
Der Verkäufer des volvos war allerdings doch so schlau, von den Steuergeräten vor dem Austausch ein Foto zu machen.
Das damals verbaute Getriebesteuergerät war ein temic 00000542b1 21.1
P09442707 1T0509207 T00040431
Nun habe ich mir bereits 3 Getriebesteuergeräte mit den Bezeichnungen P09442707 1T0509207 besorgt und getestet.
Sie kommunizieren alle mit dem Motorsteuergerät. Die Gangwahlanzeige funktioniert 6 Sekunden. Dann merkt das Motorsteuergerät, dass das Getriebesteuergerät die falsche Software besitzt und in der Anzeige zur Gangwahl erscheint das "-".
Nun kann man ja die Software für ein Getriebesteuergerät per Vida bei Volvo updaten lassen.
Ich habe bei Volvo diesbezüglich angefragt und mir wurde gesagt, dass sie das Update zwar machen und berechnen würden, aber bei Altgeräten keine Garantie übernehmen, dass das Steuergerät die Software auch annimmt.
Habt ihr bereits erfolgreich auf ein gebrauchtes Steuergerät aus einem anderen Fahrzeug Software bei Volvo auf euer Fahrzeug aufspielen lassen? Hat das funktioniert? Oder braucht man dazu ein jungfräuliches Steuergerät? Falls ja, wie bekomme ich das gebrauchte Steuergerät dazu, dass es sich auf dem Volvo Server als frisches Steuergerät ausgibt? NUR Den Flash Speicher des Eeproms löschen?
Achja. Mein Volvo ist Modelljahr 2000.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Peter
25 Antworten
Die Getriebe sind mechanisch gleich. Aber die Kabelbäume zu den Schaltventilen wurden in den Modellen geändert. Wenn man das Getriebe gegen eines mit anderer Teilenummer tauscht muss man den schwarzen Deckel vom Getriebe entfernen und den Kabelbaum gegen den eigenen tauschen. Hat man diesen nicht mehr muss man sich die Mühe machen und die Verkabelung der Schaltventile mit dem Schaltplan überprüfen. Es geht wirklich nur um die Steckerbelegung im Getriebe. Welches MY hat dein Fahrzeug, passende Software fürs TCM sollte ich in meiner Sammlung haben...
Vielen Dank für deine Antwort OWL-Schwede. Ich werde dort mal Kontakt aufnehmen, ob mir v-dash da helfen kann. Die Jungs haben sich augenscheinlich auf Änderungen des CEM spezialisiert. Vielleicht können sie aber auch beim TCM helfen. Liebe Grüße. Peter
Welches MY hast denn?
2000
Steht doch oben in seinem ersten Beitrag 😉
Ähnliche Themen
Also ich habe folgendes motorsteuergerät :
ECM Bosch
0261206272. 09470738 B
26SA5834. 0000093582
00036
Mir würde da eine passende *. Bin Datei ausreichen, denn ich habe hier eine passende Möglichkeit, die Software auf den Intel Flash EPROM zu brennen.
Liebe Grüße
Peter
P. S. Der v70 ist Modelljahr 2000. 1999 Produktion.. Chassis 4962.Ez.03.11.1999....einer der ersten T5 der zweier Serie.
Vielen Dank
Achja.. Den eigenen Kabelbaum des Original Getriebes habe ich leider nicht. Da bräuchte ich dann definitiv Hilfe welches Kabel von welchem Anschluß Pin auf welche Stelle gelötet werden müsste. Denn so erspare ich mir den aufwändigen Getriebe Wechsel. Liebe Grüße. Peter
Verbaut ist nun folgendes getriebe : T99FV-04366
P9482015.
Ursprünglich war das P8251403 verbaut.
Inwiefern dort Abweichungen der Kabelbäume vorliegen, weiß ich leider nicht. Liebe Grüße.
Peter
Zitat:
@PeterSegeberg schrieb am 17. November 2020 um 18:13:45 Uhr:
Guten Abend. Ja ich habe den Preis von 120 bis 150 Euro genannt bekommen. Ich finde das ja auch okay. Mein Problem ist halt lediglich, dass ich nicht weiß, ob der Server von Volvo das bereits bespielte Steuergerät erkennt und sich dann weigert, das Gerät zu bespielen weil es halt nicht neu ist. Ich dann im Gegenzug aber trotzdem die Software voll zahlen muss.Liebe Grüße und vielen Dank.
In diesem Fall würde ich das mit der Werkstatt mal absprechen. Es kann ja nicht angehen, dass die min. 120.-€ kassieren ohne Garantie auf Erfolg. Das wäre nichts anderes, als Abzocke, weil das Risiko zu 100% bei Dir liegt. Die Werkstatt verdient auf jeden Fall ihr Geld, hat dabei null Risiko.
Wenn die in der Werkstatt echt Ahnung hätten, von dem, was sie machen, sollten die auch wissen, ob es funktioniert oder nicht. Wenn sie es nicht genau wissen, sollten die auch erst Kohle verlangen, wenn es geklapp hat. Alles andere wäre absolut unseriös.
Denn jede VOLVO-Werkstatt könnte sich vorher diesbezüglich auch jederzeit bei der VOLVO internen Hotline darüber informieren. Dann wüssten sie zumindest Bescheid.
Wenn deine Werkstatt das nicht macht und Dir deswegen keine genaue Auskunft geben kann, würde ich der nicht mehr vertrauen.
Denn wenn eine Werkstatt im Trüben fischt, ist das nie ein gutes Zeichen.
Hallo und vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe mit zwei Volvo Fachwerkstätten gesprochen. Beide können die Software zwar laden, aber aufgrund des Alters des Fahrzeuges sind genaue Informationen nicht mehr verfügbar. Aber nach Nachforschungen sollten meine bereits gekauften gebrauchten Steuergeräte funktionieren. Wichtig ist dabei, dass die Steuergeräte von der gleichen Plattform und gleichem Modelljahr stammen sollen. Ich werde berichten, sofern ich das Getriebe und Wandler gewechselt habe und bei Volvo zum Neuaufspielen der Software war.
Liebe Grüße
Peter
Zitat:
@PeterSegeberg schrieb am 18. November 2020 um 23:53:50 Uhr:
Hallo und vielen Dank für deine Antwort.Ich habe mit zwei Volvo Fachwerkstätten gesprochen. Beide können die Software zwar laden, aber aufgrund des Alters des Fahrzeuges sind genaue Informationen nicht mehr verfügbar. Aber nach Nachforschungen sollten meine bereits gekauften gebrauchten Steuergeräte funktionieren. Wichtig ist dabei, dass die Steuergeräte von der gleichen Plattform und gleichem Modelljahr stammen sollen. Ich werde berichten, sofern ich das Getriebe und Wandler gewechselt habe und bei Volvo zum Neuaufspielen der Software war.
Liebe Grüße
Peter
Halte ich für Quatsch. Meine aktuelle VOLVO Werkstatt konnte ohne Probleme alle Daten und die Software für einen 2002er V70 II abrufen und aktualisieren.
Allerdings hatte ich auch vorher drei VOLVO-Werkstätten kontaktiert, die mir alle sagten, es ginge nicht, weil mein Auto zu alt ist.
Vielleicht sollest Du nochmal eine dritte Werkstatt kontaktieren.
Oder rufe einfach mal Herrn Steffen Ziems bei AUTO NOVA in Glinde an (meine aktuelle VOLVO-Werkstatt). Der ist echt nett, immer hilfsbereit, sehr engagiert, ist dort Diagnose-Meister und weis vor allen Dingen alles!. Wenn der Dir nicht weiterhelfen kann, kann m.E. es keiner.
Tel.: 040/7118280
Guten Morgen und vielen lieben Dank für deinen Tipp. Ich werde mal Herrn Ziems kontaktieren und vielleicht hat er ja mehr Möglichkeiten, was eine verlässliche Auskunft angeht. Liebe Grüße