Neues Gehäuse Helon 15 SPL

Hallo Leute ,

vlt. könnt ihr mir helfen. Aufgrund eines angestrebten Fahrzeugwechsels muss eine neue kiste her. (Bis jetzt BP) Da der Platz im neuen (höchstwahrscheinlich Golf 6) wesentlich begrentzter als im A6 ist, spiele ich mit dem Gedanken ein Reservemuldengehäuse mit 2. Boden zu bauen. Der Wagen sollte so viel Platz wie möglich behalten.
Hab lange versucht selber ein Gehäuse zu berechnen , komme aber nicht wirklich weiter da ich sowas noch nie gemacht habe.
Wie klein darf er also werden? Ich muß ja die Bat und die Colli FE auch noch irgendwo unterkriegen.
Bauart wäre mir egal , da ich eh alle Musikrichtungen höre und es kein SPL Monster werden soll.Muß sich nur relativ einfach realisieren lassen.
Bin für jede Hilfe Dankbar

Gruß

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Martin 5,8


Hallo,

auf die GZBP 12.3500 bei eBay habe ich bereits am letzten Wochenende geboten.
Er hat auch die beiden Verstärker und Subwoofer angeboten.
Leider hat er auf alle seine Artikel mitgeboten und sie selber ersteigert um die Preise in die Höhe zu treiben. Er hat dann dem Unterlegenen Bietern die Sachen zum Kauf angeboten.

Dieses Verhalten gewöhnen sich die Leute aber meist nach Erhalt der ersten Provisionsrechnung ab ! 😁😁 HOHO !!

Wer bei einem Wert von 500 € selber ersteigert, der bekommt eine Provisionsrechnung von mindestens 20-30 € !! 😎😎

Und dabei kann man sich doch sowieso denken, daß die Ware bei einem erneuten Versuch auch wieder für einen ähnlichen Wert weggehen wird.

Wahrscheinlich hatte er ein noch viel höheres Gebot mit dem Zweitaccount eingestellt, im Aberglaube das Zeug hätte sich im Wert verdoppelt !

Einfach auf Beobachten lassen, da kommt dann der Hinweis, daß es neu eingestellt wurde ! Dann wieder bieten ! Irgendwann ist er weich 😁😁 !

Das Verhalten deutet aber darauf hin, daß der Verkäufer den Restwert seiner Ware kennt und sie daher nicht verschenken will.............müßte also noch gut sein............das würde ich jedenfalls folgern !

Ich hatte ja auch auf eine Dragster-Stufe 150 € geboten............nach verlorener Auktion bekam ich eine PN auf EBAY, ob ich sie evtl. will. Aber auf Nachfrage : Preisvorstellung 200 € 😁😁 war auch kein Wunder : er hatte sie nicht eingebaut, das Gerät lag 3 Monate nur in der Schachtel herum und war mal sackteuer !!

Er hat pro Verstärker ca 630€, für die Subwoofer je 400€ und die Batterie 211€ geboten und ersteigert.
Wird also einiges an Gebühren gezahlt haben oder er behauptet sein Zweitaccount währe ein Spassbieter.

Zitat:

Original geschrieben von Martin 5,8


oder er behauptet sein Zweitaccount währe ein Spassbieter.

Klar, aber das geht auch nicht 100mal am Stück !

UND hat man nur Arbeit und Theater, bis man ENDLICH eingesehen hat, daß man den Wunschpreis nicht erzielen kann !

Wer schlau ist, macht dann noch "Gebot an unterlegene Bieter", dann ist wenigstens von dem die Schmerzgrenze ausgereizt !

Also ich würd´s testen, vielleicht hat er ja bereits gelernt !

Hallo..

Der thread ist zwar schön etwas älter.. aber naja.. 
Spiel auch grad mit dem Gedanken son woofer zu kaufen.
Übers Volumen und wie ich die BR kiste bau muss hab ich ja schon einiges gelesen. ( 95 Liter solls werden ) .
Aber, kann man son ne Kiste auch anders Gestalten, sprich paar rundungen rein bringen.. wahrscheinlich nicht so gut oder !?!?

Als Versorgung hätt ich einen Eton PA2802 1192 W Gebrückt @ 4 Ohm.
Reicht die Leistung ? ... soll ja kein wettbewerbs auto werden, sollte nur schön und fröhlich spielen das teil 🙂 ..

Als Stromversorgung hab ich eine Optima mit 50 AH, würde eventuell noch ne 2 unterbringen. ( + Starter Batterie 75 AH ) 

Bitte um paar tip`s ..
Oder hat wer ne bessere idee, was für ein woofer zu den Verstärker passen könnte.

Mfg

Ähnliche Themen

Hallo ,

Mit der Endstufe sollte schon ein brauchbares Ergebnis rauskommen wenn die Stromversorgung stimmt . Da bin aber kein Experte wie du aus meinen Post lesen kannst . Abgesehen davon kannst du sie auch an 2x2 Ohm laufen lassen , d.h. mußt nicht zwangsläufig Brücken .

Rundungen sind kein Problem . Mit GFK ist fast alles möglich :-) . Klanglich gibts keine Nachteile wenn man es ordentlich macht .

Falls es fürs Reserverad sein soll , da gibts auch schon fertige Kisten . Siehe Gladen Sub Frames oder ähnliche Seiten .

Falls du den Sub noch nicht hast , ich will ihn Verkaufen . Also bei Interesse PN.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen