Neues Fahrwerk..Verdammt tief...zu tief?

VW Vento 1H

Hallo,

hab heute ein neues Fahwerk eingebaut bekommen. Supersport 60/40 (fangt jetzt nich an von wegen Supersport bla bla)

Das Auto is vorne mehr als 60 mm runter gekommen, und zwischen Lippe und Boden sind noch 10 cm ( beim Bordstein setz die Lippe aus). Naja das eigentliche Problem is das vorne beim starken einlenken der Reifen schleift ( gebördelt is noch nich)

Generell is zwischen reifen und Karosse vorne ca noch 2 cm PLatz.

Wie kann ich da was machen. Hilft bördeln allein? Oder wäre es sinnvoll auch Federwegbegrenzer einzubaun. Helft mir

Zum Tüv kommt das auto noch

53 Antworten

Richtig die äußerste kannte wird gebörtelt was bei mir eventuell auch abhilfe schaffen würde!Man manwat ne scheiße hinten wurde schon bei mir gebörtelt!

Zitat:

Original geschrieben von hutch_88


Das Auto is vorne mehr als 60 mm runter gekommen, und zwischen Lippe und Boden sind noch 10 cm ( beim Bordstein setz die Lippe aus). Naja das eigentliche Problem is das vorne beim starken einlenken der Reifen schleift ( gebördelt is noch nich)

Generell is zwischen reifen und Karosse vorne ca noch 2 cm PLatz.

2cm ist noch viel, ich bekomm nichtmal mehr nen Finger bei mir rein.

Ich weiss wie du dich fühlst, als ich vor paar jahren mein erstes Fahrwerk (60/40) eingebaut habe hatte ich das gleiche Problem und war erstmal geschockt da ich zwei jahre lang nur Standardfahrwerke gewohnt war.

Ich habe jetzt 8cm Luft von der Lippe bis zum Boden, also nochmal 2cm weniger als du, und trotzdem komm ich überall hin und hab (fast) nie Probleme. Du musst einfach deine Fahrgewohnheiten etwas ändern, langsamer über Bodenwellen und Bordsteine etc.

Zum Schleifen, wann schleifen deine Räder? Nur in engen Kurven, bei extremen Bodenwellen oder bei jedem kleinen Huppel?
Was für Räder hast du drauf?
Wenn sie innen schleifen entweder Federwegsbegrenzer oder Spurplatten und die Kante umlegen lassen. Versuch es doch erstmal mit diesen Clips, die kosten nicht viel, die steckst du einfach auf die Kolbenstange drauf und gut ist.
versuchen kannst du es wie folgt:
Du fährst auf nen Parkplatz, schlägst das Lenkrad ganz ein und fährst im Kreis, sachte Gas geben bis du das Schleifen hörst. Dann packst du einen Clip unter jede Seite und widerholst das ganze so lange bis nichts mehr schleift.

hab gebördelt und gewindefahrwerk verbaut mit 16 Zoll Felgen + Süurverbreiterung! 225 40 16 und kann das drehen wie ich will ohne probleme also bördeln könnte dein problem auch beheben!

Erst nachdenken, dann Tipps geben.
Er sagt doch die Räder schleifen innen, dann bringt es nichts die Kante umzulegen.

Ähnliche Themen

dann helfen Distanzscheiben oder Einlenkbegrenzer.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


dann helfen Distanzscheiben oder Einlenkbegrenzer.

Zitat:

Original geschrieben von mstylez


Wenn sie innen schleifen entweder Federwegsbegrenzer oder Spurplatten und die Kante umlegen lassen.

🙂

Wenn er Spurplatten montiert werden die Räder sehr wahrscheinlich statt innen aussen an der Kante schleifen, deswegen auch gleich umbördeln lassen.

...Einlenkbegrenzer? LOL, wer baut sich denn so nen Mist ein? Wusste noch gar nicht, dass es sowas gibt...

mach blos nicht den Mist mit den Federwegsbegrenzern wenn er schon beim normalen fahren am schleifen ist. Das ist doch absolut nix!

Wenn die Reifen beim normalen fahren schon schleifen dann auf jeden Fall nicht, nur wenns schleift wenn man zügig in ne enge Kurve fährt. Ich halte von den Begrenzern sowieso nichts. Ist in meinen Augen nur ne Notlösung.

Also,

es schleift nur wenn ich stark einlenke und mit bissi mehr gas in kurven fahr. Wenn ich mehr leuts drin hab kommt das schleifen öfters, teilweise auch bei großen bodenwellen(aber sehr selten) . Am meisten wie gesagt bei starkem einlenken.

Werde morgen mal zu der firma ( nein nicht atu^^) fahren und schaun was die vorsachlagen

Zu den Reifen: Vorne 195/40/r16 hinten 215/35/r16....Hinten is alles klar da schleift null....

wäre es eig auch möglich auf die vorderdämpfer 40er Federn zu machen anstatt die 60er federn? Oder wird das nix weil dann das fahrwerk falsch abgestimmt is?

ich würde dir empfehlen, das fw auszubauen und nen anderes rein. kann normaler weise nicht sein das es schleift, hätte die werkstatt aber auch sehen müssen die es dir eingebaut hat. hast du spur und sturz einstellen lassen?

was haste denn für ein abstand boden - scheinwerferunterkante? 

Ja spur und sturz ist beides eingestellt.....

Vor dem Einbau hatte ich sogar noch gefragt ob es da Probleme mit den Reifen gibt :" Nein, wir kommen sogar ums bördeln herum, da passt alles"...Haha passt halt nicht

Zitat:

Original geschrieben von mstylez


Versuch es doch erstmal mit diesen Clips, die kosten nicht viel, die steckst du einfach auf die Kolbenstange drauf und gut ist.
versuchen kannst du es wie folgt:
Du fährst auf nen Parkplatz, schlägst das Lenkrad ganz ein und fährst im Kreis, sachte Gas geben bis du das Schleifen hörst. Dann packst du einen Clip unter jede Seite und widerholst das ganze so lange bis nichts mehr schleift.

Mach es einfach mal, ich wette das Schleifen ist dann weg!

http://cgi.ebay.de/...egoryZ70173QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Abstand von Scheinwerferunterkante bis zum boden sind 49 cm

ja, aber mit den clips, das ist doch jetzt auch nur ne notlösung, habe schon soviel fw eingebaut, kenne sowas gar nicht das es schleift.außer beim 4er da war aber die spur verstellt.

ich würde es versuchen zurückzugeben....

Deine Antwort
Ähnliche Themen