Neues Facelift ab heute bestellbar
Hallo Gemeinde ,heute anruf von meinem 2. Dealer das neue Facelift ist ab heute bestellbar ,ich habe sofort im Netz bei VW nachgesehen und es liegen Bilder da aber er ist noch nicht über das Netz
konfigurierbar. Gruß RH 52
Beste Antwort im Thema
Wieder mal ein paar neue Bilder!🙂
723 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hm28
Vermute eher, dass es sich dabei um ein eigenartig belichtetes Night Blue handelt!Zitat:
Original geschrieben von georges le mota
Das dürfte der track&style in acapulco-blau sein, gab es schon beim 2011-er-Modelljahr.
Grüßle, Georges.
Acapulcoblau mit New Orleans-Felgen habe ich für meinen "alten" bestellt, aber jetzt habe ich mir die Fotos auf diversen Internet-Seiten nochmal angeschaut... mal sieht die Farbe tatsächlich wie ein komisch belichtetes Acapulcoblau aus, mal wirkt sie extrem grün oder türkis!
Klar ist das offizielle Bild sehr unnatürlich / überzeichnet und entspricht nicht unbedingt der Realität.
Meine Vermutung ist, dass es sich um eine "exklusive" Perleffekt-Lackierung des neuen Track & Style handelt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rgrieser
Mich interessiert auch die Standheitzung !!!
Das ist für mich auch ein ko-Kriterium.
Bekommt er ein neues Modell oder hat der Zuliferer nur LieferschwierigkeitenDanke
Hallo Tigerfans!
Ich werde auch in den nächsten Wochen einen relativ komplett ausgerüsteten S&S bestellen.
Die Standheizung ist für mich allerdings kein Thema. Ich habe am Haus 2 Außensteckdosen und seit 1987 in drei verschiedene Autos die Defa-Motorvorwärmung einbauen lassen. Damit habe ich nur beste Erfahrungen gesammelt.
Inzwischen gibt es diese Motorvorwärmung als Modell DEFA WarmUp de Luxe 1850 mit integriertem Batterieladegerät.
http://www.waeco.com/de/4194_1284.php
Ideal für den Tiguan, es werden drei Fliegen mit einer Klappe geschlagen:
1. Auto mollig warm, alle Scheiben nach 30 Minuten frei
2. Motor gut vorgewärmt
3. Immer aufgeladene Batterie (neu)
Letzteres ist besonders wichtig, wenn nicht so lange gefahren wird, wie die herkömmliche SH zum Aufwärmen brauchte.
Auch die an anderer Stelle beschriebene Batterieproblematik entfällt. Meine wurden immer erst im 6. Jahr gewechselt (ohne automatisches Aufladen, wie jetzt möglich)
Für den 2.0 TDI mit 140 PS kostet das Material knapp 500 €, dazu kommen etwa 250€ bis 300€ Einbaukosten.
Für mich, der immer von zu Hause losfährt, ideal!
Im Hinblick auf die Entwicklung Richtung Elektroauto macht es in meinen Augen auch wenig Sinn, viel teuren Diesel für etwas zu verheizen, was eventuell leicht mit Strom zu erledigen ist. Das trifft natürlich nur bedingt zu, wenn die SH auch autark, also abseits von Steckdosen, genutzt werden soll.
Nicht falsch verstehen wenn ich jetzt so ende:
Warme Grüße
Silberjo
Ich finde die Lösungen von DEFA prinzipiell auch sehr gut, wenn man denn immer von dem Ort aus startet, wo auch eine Lademöglichkeit besteht (meistens ja zu Hause).
Startet man aber viel von sich ständig wechselnden (Wohn-) Orten, ist das leider kein brauchbarer Ersatz für eine "richtige" Standheizung ...
Für mich persönlich allerdings wäre sie interessant, so dass ich mich vielleicht im nächsten Winter für ein DEFA System entscheide.
LG
Daniel
. . . und bei den Farben fehlt auch noch einiges. . . .
Zustimmung! Aber:
Unbestätigten Gerüchten zufolge plant VW eine Sonder-Lackierung - exklusiv für "T"-Fans:
Zufallsgenerierte Streifenapplikationen in Brahmaputra-Braun auf Bengal-Gelbem Grund 😛 . . .
- 🙄 -
Ähnliche Themen
Neue Infos:
Mein 🙂 (großer Händler aus Dortmund) sagte mir heute dass VW eine Information rausgegeben habe:
Ab der 20. KW (16.Mai) werden alle bestellten "Altmodelle" umgestellt aufs Facelift.
Das ist Fakt.
Es ist und bleibt aber ein "Glücksspiel" ob man das Facelift bekommt oder nicht.
Bei meiner Bestellung (siehe Signatur) könnte ich durchaus das Facelift bekommen. Aber: Das R-Line-Paket würde dann rausfliegen, da kein neues im Moment existiert.
Mein 🙂 hat mir auch davon abgeraten was nachzubestellen weil dann ein völlig neuer Auftrag erstellt werden müsste und schon kann Auslieferung 10/2011 sein. Möchte ich nicht.
VW-Hotline wusste davon noch nix, die konnten aber sagen dass der Tiguan ab 04/2011 "vollständig" konfigurierbar ist.
Hallo zusammen,
hat jemand eine Info, ob die schicken LED Tagfahrleuchten serienmäßig, gegen Aufpreis oder gegen Aufpreis nur in Verbindung mit Xenon-Scheinwerfern geliefert werden.
Vielen Dank schon mal im voraus.
Zitat:
Original geschrieben von raphi007
@makuu: wo gibt es denn die Verkaufsseiten als pdf!? Danke...Zitat:
Original geschrieben von makuuu
Ich habe heute die Verkaufsseiten vom Tiguan als PDF durchgesehen und es sind zur Zeit noch viele Lücken dabei.
Es gibt erst wenige Motorvarianten und bei den Farben fehlt auch noch einiges. Mir persönlich würde die Standheizung für die Bestellung fehlen.
Übrigens ist noch kein Braunton dabei!!!gruß
maku
Es sind die zur Zeit 46 Verkaufsseiten für die Händler, nur halt als PDF gespeichert.
Ich habe es halt per Email bekommen und im Büro auf dem Laptop gespeichert.
Es gibt für mich keine Alternative zur Standheizung. Ich persönlich parke halt nicht nur in meiner Garage,sondern auch oft tagsüber an verschiedenen Stellen. Es fängt ja schon beim Einkaufen (bei Kälte läuft so lange die Standheizung) an und endet an der Arbeitsstelle.
gruß
maku
Zitat:
Original geschrieben von newsasch
Neue Infos:Mein 🙂 (großer Händler aus Dortmund) sagte mir heute dass VW eine Information rausgegeben habe:
Ab der 20. KW (16.Mai) werden alle bestellten "Altmodelle" umgestellt aufs Facelift.
Das ist Fakt.
Es ist und bleibt aber ein "Glücksspiel" ob man das Facelift bekommt oder nicht.
Bei meiner Bestellung (siehe Signatur) könnte ich durchaus das Facelift bekommen. Aber: Das R-Line-Paket würde dann rausfliegen, da kein neues im Moment existiert.
Mein 🙂 hat mir auch davon abgeraten was nachzubestellen weil dann ein völlig neuer Auftrag erstellt werden müsste und schon kann Auslieferung 10/2011 sein. Möchte ich nicht.
VW-Hotline wusste davon noch nix, die konnten aber sagen dass der Tiguan ab 04/2011 "vollständig" konfigurierbar ist.
Hallo Newsasch der Fakt ist nicht ganz iO , es wird bis zur 20 KW das jetzige Model gebaut dann ist schluß weil dann ca 3 Wochen
Betriebsruhe ist und die Bänder auf den neuen umgebaut werden.Danach beginnt die sogenante Vormontage ( Probebetrieb -Vorführ-
wagen für Händler ) und erst dann beginnt die Serienproduktion evtl. Sep-Okt. erste Auslieferung des neuen Models. Ein umschreiben
von alt auf neu lehnt VW ab, Begründung sie würden sonst auf den Bauteilen sitzen bleiben wenn das jeder machen würde ,ich habe es
auch versucht umzuschreiben für den neuen muß eine neue Bestellnummer sein die alte Nr.gilt nicht. Gruß an alle.
Zitat:
Original geschrieben von RH 52
Hallo Newsasch der Fakt ist nicht ganz iO , es wird bis zur 20 KW das jetzige Model gebaut dann ist schluß weil dann ca 3 WochenZitat:
Original geschrieben von newsasch
Neue Infos:Mein 🙂 (großer Händler aus Dortmund) sagte mir heute dass VW eine Information rausgegeben habe:
Ab der 20. KW (16.Mai) werden alle bestellten "Altmodelle" umgestellt aufs Facelift.
Das ist Fakt.
Es ist und bleibt aber ein "Glücksspiel" ob man das Facelift bekommt oder nicht.
Bei meiner Bestellung (siehe Signatur) könnte ich durchaus das Facelift bekommen. Aber: Das R-Line-Paket würde dann rausfliegen, da kein neues im Moment existiert.
Mein 🙂 hat mir auch davon abgeraten was nachzubestellen weil dann ein völlig neuer Auftrag erstellt werden müsste und schon kann Auslieferung 10/2011 sein. Möchte ich nicht.
VW-Hotline wusste davon noch nix, die konnten aber sagen dass der Tiguan ab 04/2011 "vollständig" konfigurierbar ist.
Betriebsruhe ist und die Bänder auf den neuen umgebaut werden.Danach beginnt die sogenante Vormontage ( Probebetrieb -Vorführ-
wagen für Händler ) und erst dann beginnt die Serienproduktion evtl. Sep-Okt. erste Auslieferung des neuen Models. Ein umschreiben
von alt auf neu lehnt VW ab, Begründung sie würden sonst auf den Bauteilen sitzen bleiben wenn das jeder machen würde ,ich habe es
auch versucht umzuschreiben für den neuen muß eine neue Bestellnummer sein die alte Nr.gilt nicht. Gruß an alle.
Genaus so hat es mir mein Händler auch gesagt.
Auslieferung frühestens September/Oktober. Und wer jetzt einen Tiguan bestellt hat bekommt auf jeden Fall das noch aktuelle, bestellte Modell. Mir wurde auch angeboten, umzuordern, doch wäre die Lieferzeit länger und der Preis würde sich ändern. Alleine das Team-Modell samt Plus-Paket macht so schon einen Preisvorteil von rd. 2.000 Euro aus. ......
Gruß an alle Wartenden.
Hallo zusammen,
habe heute meinen Wunsch-Tiger beim 🙂 konfigurieren lassen, Sport&Style 2,0TDI 4Motion.
Leider konnte man mir kein Foto von den Alufelgen "Philadelphia" zeigen.
Hat von euch jemand ein Foto davon?
Desweiteren fehlt im Angebot die AUTO-HOLD Funktion die beim aktuellen Modell serienmäßig ist.
Ist diese nicht mehr verfügbar?
Ich hoffe, mir kann jemand helfen.
Möchte gerne nächste Woche bestellen.
Gruß
pmak15
Zitat:
Original geschrieben von makuuu
Es sind die zur Zeit 46 Verkaufsseiten für die Händler, nur halt als PDF gespeichert.Zitat:
Original geschrieben von raphi007
@makuu: wo gibt es denn die Verkaufsseiten als pdf!? Danke...
Ich habe es halt per Email bekommen und im Büro auf dem Laptop gespeichert.
Es gibt für mich keine Alternative zur Standheizung. Ich persönlich parke halt nicht nur in meiner Garage,sondern auch oft tagsüber an verschiedenen Stellen. Es fängt ja schon beim Einkaufen (bei Kälte läuft so lange die Standheizung) an und endet an der Arbeitsstelle.gruß
maku
Wäre sehr sehr nett von dir, wenn du uns das PDF hier einstellen würdest! 🙂🙂
Hallo zusammen,
ich bin recht neu hier und habe eine Frage bezüglich der Vorbestellung des Tiguans. Und zwar gibt es zur Zeit ja lediglich den BM mit 110 PS und mein Wunschmotor BM mit 140 PS ist noch nicht verfügbar. Könnte ich meinen "Wunschtiguan" denn jetzt erst einmal so bestellen mit dem 110 PS Motor und dann im Apirl/Mai, wenn der 140iger verfürbar ist, das umändern!??? Damit ich nicht so ewig warten muss... Oder ist das eine zu große Änderung, so dass ich einen ganz neuen Termin bekomme!?
Und eine kleine Frage noch. Ist beim Allradmodell der Motor so geblieben oder auch neu, da der ja 0,7 Liter/100km weniger verbrauchen soll. Oder kommt das nur durch Start/Stopp!?
Würd mich freuen wenn mir jemand helfen kann!?
Besten dank