Neues E-Klasse Coupe versus CLS
Gut, dies ist kein Forum für ein E-Klasse Coupe aber folgendes schoss mir schon durch den Kopf.
Habe kürzlich ein neues E-Klasse Coupe, natürlich in schwarz-metallic, gesehen, gut bereift und ausgestattet und muss sagen, ich war schon halbwegs fasziniert, weil mir im Moment wirklich kein Auto auf dem Markt einfällt, das so ein mutiges, gefälliges, extravagantes Design und das alles im Grenzbereich, aufzubieten scheint.
Kommt da nicht der eine oder andere potenziell CLS-Interessierte in eine Zwickmühle ob der Qual der Wahl?
Also ich würde derzeit dem E-Coupe den Vorzug geben.
Aussenwirkungsverlust sehe ich keinen, bei dem guten Hause.
Beste Antwort im Thema
Also, man beide nicht miteinander vergleichen.
Jeder ist eine KLasse für sich .
Und der CLS ist eine KLasse besser. 😉
26 Antworten
Also ich finde denn CLS besser! bin einen gefahrren 320 CDI einfach eine macht! e klasse Coupe naja hmm ist nicht so mein ding, doch über aussehen kann man nix sagen sieht einfach super aus. Zitat: Der CLS gefällt mir besser, ein Mercedes Benz händler hatt mir gesagt das der CLS das beste benz ist hatt er von vielen kunden erfahren.
Hoffentlich fängt die Schule bald wieder an.
Das ist ja furchtbar zu lesen.
Zitat:
Original geschrieben von Softailer
Ich bin das E-Klasse Coupe schon gefahren und kann zum Glück sagen, dass es keine Konkurrenz für den CLS darstellt. Gut, über das Erscheinungsbild kann man sich ja bekanntlich streiten, aber schon das Äußere wirkt nicht so homogen und stimmig, wie die Formen des CLS. Gerade wenn man die Front betrachtet fällt einem die, wie von einem Schönheitschirurgen drangepfuschte, viel zu hohe Nase der E-Klasse ins Auge. Vom Innenraum mal ganz zu schweigen. Meiner Meinung nach vermittelt die neue E-Klasse im Vergleich zum CLS immer noch den Charme des Stadttaxis. Wo beim CLS mit hochwertigen, zum Teil lederähnlichen Kunststoffen gearbeitet wurde, verbaute man bei der E-Klasse Materialien, die schon aus der C-Klasse bekannt waren. Die Liebe zum Detail vermisst man. Der Kofferraum ist auch nicht der Rede wert und wurde bei dem Modell, dass ich fuhr noch durch die, an und für sich praktische, Schublade am Kofferraumhimmel verkleinert. Eine Zuladung von sperrigen Gegenständen oder einfachen Klappkisten wäre schon sehr hakelig. Mein Probe-Wagen war mit dem kompletten Paket von Fahrassistenten ausgerüstet, die man zum Teil ja auch schon aus dem CLS kannte. Auch hier muss ich sagen, Enttäuschung auf der ganzen Linie. Der Einparkassistent erkannte von drei, wirklich genügend grossen, Parklücken nicht eine. Die Warnsymbole in den Aussenspiegeln (Toter Winkel) sorgen innerhalb kürzester Zeit dafür, dass man Fantasien hegt, die Spiegel abzureissen oder sich einfach einem epileptischen Anfall zu ergeben. Einfach nur nervig. Der Abstandsregelradar funktionierte überwiegend gut (bis auf einmal, was dafür sorgte, dass mein Vetrauen in die Technik fürs erste dahin war), Die Erkennung der Tempolimits und Einblendung ins Kombiinstrument, meiner Meinung nach eine vom Grunde her geniale Sache, erwies sich als völlig nutzlos. Zwar wurden die Temposchilder in der Regel gut erkannt (natürlich können zeitliche Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht erkannt werden, aber das habe ich auch nicht erwartet) nur die Einblendung verschwindet nach wenigen Sekunden wieder. So weiss ich nach ein paar Minuten Autobahnfahrt nun immer noch nicht, ob ich wieder Gas geben kann, oder besser nicht. Die Müdigkeitsüberwachung ist schlichtweg überflüssig. Der Fahrer wird durch Kaffetassensymbole oder durch Vibrationen im Lenrad beim Spurwechsel auf der Autobahn (ohne den Blinker zu setzen) ermahnt, Pausen zu machen. Ich kann als Fazit sagen, ich vermisse in meinem CLS keine der technischen "Inoovationen". Von der Karosserie her, kommt das neue E-Klasse Coupe`nicht ansatzweise an den CLS heran. Stattet man beide Fahrzeuge gleichermassen aus, ist der Mehrpreis für den CLS mehr als gerechtfertigt.Gruß, Softailer
Mir ist nicht bekannt das man beim Coupé einen Totwinkelassistenten hat. Bestellbar auch nicht, komisch...😮
das ist dann wohl nicht das einzige, was dir bei dem auto nicht bekannt ist. 😁 der totwinkelassistent ist bestandteil der distronic plus. und das ist gar nicht komisch.
mfg
softailer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Softailer
das ist dann wohl nicht das einzige, was dir bei dem auto nicht bekannt ist. 😁 der totwinkelassistent ist bestandteil der distronic plus. und das ist gar nicht komisch.mfg
softailer
Soso, wenn dem so ist, dann muss ich ehrlich zugeben das ich das nicht wusste.
Aber, in meiner Bestellung vom 26.06.09, in der ich auch die distronic Plus inkludiert habe, ist von einem Totwinkelassistenten nie die Rede gewesen. Genausowenig hat mir meine Verkäuferin irgendwas zu diesem Assistenten erläutert.
Ich meine auch irgendwo gelesen zu haben, das es den Totwinkelassistent und den Spurhalteassistent für das Coupé nicht gibt.
Wir werden sehen, das Auto soll ja ende des Monats kommen.
es würde schon reichen, wenn du dich auf die mercedesseite begibst und dort einfach mal nachrecherchierst. voraussetzung für den totwinkelassistenten ist das radar der distronic plus. ich bin den assistenten mittlerweile aber auch schon in der e-klasse limousine gefahren, also weiss ich schon, wovon ich rede. es wäre glaube ich auch erträglicher, wenn du deine meinung oder erfahrungen zu irgendetwas postest und nicht versuchst irgendwelchen leuten an die karre zu fahren.
softailer
Richtigstellung:
Da ich mir nicht mehr 100% sicher war, was meine Ausführungen zum E-Klasse-Coupe hinsichtlich des Totwinkelassistenten und der Spurhalteüberwachung betrifft (in der entsprechenden Woche bin ich glaube ich 5 Modelle probegefahren), habe ich bei Mercedes direkt noch mal eine Anfrage gestellt. Beide Systeme sind im E-Klasse Coupe noch nicht erhältlich und erst ab der komenden Modellgeneration verfügbar (muss also in der E-Klasse Limousine verbaut gewesen sein, die man mir zur Verfügung gestellt hat). Meine Negativ-Erfahrungen mit beiden Systemen bitte ich also bei dem Vergleich nicht zu berücksichtigen. Ändern tut es an meinen Eindrücken dennoch nichts.
Softailer
Zitat:
Original geschrieben von Softailer
Richtigstellung:Da ich mir nicht mehr 100% sicher war, was meine Ausführungen zum E-Klasse-Coupe hinsichtlich des Totwinkelassistenten und der Spurhalteüberwachung betrifft (in der entsprechenden Woche bin ich glaube ich 5 Modelle probegefahren), habe ich bei Mercedes direkt noch mal eine Anfrage gestellt. Beide Systeme sind im E-Klasse Coupe noch nicht erhältlich und erst ab der komenden Modellgeneration verfügbar (muss also in der E-Klasse Limousine verbaut gewesen sein, die man mir zur Verfügung gestellt hat). Meine Negativ-Erfahrungen mit beiden Systemen bitte ich also bei dem Vergleich nicht zu berücksichtigen. Ändern tut es an meinen Eindrücken dennoch nichts.
Softailer
Aha... 😛
Der CLS ist ein komisches Auto. Je nachdem aus welchem Sichtwinkel man ihn betrachtet ist er mal richtig hübsch anzuschauen, dann schaut er aber auch wieder aus wie ein gequälter Frosch.
Bei neuen E-Coupé ist das nicht der Fall. Der gefällt (mir zumindest) egal wie ich ihn betrachte. Das Design von diesem Fahrzeug ist wirklich allererste Sahne.
Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, dass der C207 der designtechnisch gelungenste und schönste Mercedes aus diesem Jahrzehnt ist.
Nur bitte, bitte ohne AMG-Plastik.
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
..........
Das Design von diesem Fahrzeug ist wirklich allererste Sahne.
Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, dass der C207 der designtechnisch gelungenste und schönste Mercedes aus diesem Jahrzehnt ist.
.........
🙄 Naja.... ich hab mir das Ding auch angesehen, evtl. wäre es nicht schlecht gewesen wenn die Benz-Leute vor der Entwicklung mal bei Audi vorbei geschaut hätten.... die machen es zur Zeit vor wie man schöne Autos baut (A4, A5, TT) 😁 ich bin zwar ein begeisterter Benz-Fahrer.... aber mit dem aktuellen Design kann ich nicht viel anfangen.
Was die schönsten Benze betrifft..... da kommen wohl eher der W211, der neue CL und der SL in Frage, vom CLS ganz zu schweigen.
Aber über Geschmack kann man ja bekanntlich unterschiedlicher Meinung sein 🙂
Gruß
Hunter
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Der CLS ist ein komisches Auto. Je nachdem aus welchem Sichtwinkel man ihn betrachtet ist er mal richtig hübsch anzuschauen, dann schaut er aber auch wieder aus wie ein gequälter Frosch.Bei neuen E-Coupé ist das nicht der Fall. Der gefällt (mir zumindest) egal wie ich ihn betrachte. Das Design von diesem Fahrzeug ist wirklich allererste Sahne.
Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, dass der C207 der designtechnisch gelungenste und schönste Mercedes aus diesem Jahrzehnt ist.Nur bitte, bitte ohne AMG-Plastik.
Naja.......von außen hui 🙂🙂🙂von innen fui 😰so sehe ich das neue E- Klasse Coupe.
Schon mal gefahren?.....wenn du vor einer Ampel stehst und den Kopf etwas nach vorne bewegst um zu sehen ob die Ampel umspringt........dann stößt du dir gewaltig die Birne😁.......das ist beim CLS nicht so...............und auch dieses Plastikinterieur wirst du beim CLS nicht finden, da gibt es feinste Rundungen mit elegantem Leder und Ziernähten, einfach eine Klasse besser.
Von den Abmessungen her gefällt mir das E- Coupe besser, aber ansonsten sehe ich nur Vorteile pro CLS.
Ich jedenfalls habe mich vor 3 Wochen für den CLS entschieden und bin damit happy.
Gruss
QQ 777
Guten Tag ich versehe ja wenn ihr sagt der cls ist eine andere klasse ( eine kleine Stufe hoher) aber dann vergleicht den neuen cls mit dem e Coupé dann wäre die Entscheidung gerechtfertigt aber ein e 350 bj 2010 gegen ein cls 350 bj 2006 ist das e Coupé viel besser 1. Schneller 2. Schöner 3.neuer 4. Teurer 😉