Neues Clarion DXZ 778 RUSB: Eure Meinung ?
Hallo zusammen.
Eigentlich hatte ich mich bezüglich HU schon fast für ein Alpine mit (ext.)USB Adapter entschieden.
Dann fiel mir die neue "Autohifi" in die Finger. Dort hat besagtes Gerät mal eben die ganze Bestenliste, besonders bezüglich Preis/Leistung, von hinten aufgerollt.
Vergleichbare Geräte kosten teilweise das 2-3-fache.
Mit 80 punkten liegt es nur 3 Punkte hinter dem besten (bezahlbaren) Gerät. Die für mehrere tausend Euro mal ausgenommen.
Also ein echter Knaller.
Ich halte eigentlich sehr viel von den Tests der "Autohifi" (eigentlich noch mehr als von der "Car&Hifi"😉 zumal ich die Zeitschrift schon vor 10-15 Jahren gelesen haben und viel daraus mitnehmen konnte.
Für mich durchaus glaubwürdig und überzeugend.
Wie ist eure Meinung ??
http://www.autohifi-magazin.de/radios_multimedia/testberichte/kampfansage.150629.htm
http://www.clarion.com/de/de/products/2007/audio/source_unit/cd/DXZ778RUSB/de-de-product-pf_1170603795592.html
Greetz
Tim
39 Antworten
Ich hab da ein Problem...
Ich finde die Einstellungen der Höhen und Tiefen nicht!
Dort wo sie sein sollten , sind sie nicht auffindbar.
2-WAY -Modus mit nur vorderen Lautsprechern (3-Wege) ohne Verstärker.
ich würde nen pioneer 7900UB vorziehen ^^
ausstattung ist net alles 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tede
Ich hab da ein Problem...
Ich finde die Einstellungen der Höhen und Tiefen nicht!
Dort wo sie sein sollten , sind sie nicht auffindbar.2-WAY -Modus mit nur vorderen Lautsprechern (3-Wege) ohne Verstärker.
Hab schon raus - Der Equalizer muss aus sein...
is das teil nun überarbeitet?
Ähnliche Themen
So ich kam auch mal zum Einbau, bzw. bin ich noch dabei. Brauche aber mal eure Hilfe - ich steige durch die Anleitung nicht recht durch und habe wenig Lust, bei dem Wetter allzuviel Zeit beim Tüfteln im Auto zu verbringen.
Ich würde gerne mein Frontsystem aktiv betreiben. Es hat HT und MT also ein übliches 2 Wege System und dazu einen Subwoofer im Kofferraum. Soweit so gut... Laut Anleitung kann es im 2 oder 3 Wegemodus den Mid nur ab 630hz trennen, was ja viel zu hoch für die TMT´s wäre. Den Subwoofer kann ich so hoch gar nicht spielen lassen. Normal wird der um die 100hz getrennt.
Wäre nett wenn ihr mir kurz helfen könntet, was ich nun wie einstellen muss.
Gruß Micki
edit: hmm ich hab im Zuge der Informationsüberflutung das Kürzel HP und LP total überlesen - nun ists klar wie es gehen muss.
Ab Montag werde ich das Teil wohl auch mein eigen Nennen!
Die Optik ist gut, die Haptik ist aber leider bescheiden. Dennoch der Funktionsumfang ist sehr genial und klanglich soll es ja auch weit vorne mitspielen!
Komme ja nun doch nicht um Aktivweichen drumherum 🙂
Hab es nun drinnen und bin echt begeistert. Die Einstellungsmöglichkeiten sind der absolute Hammer. Wenn man sich etwas eingewöhnt hat, dann ist die Haptik sehr durchdacht - ich finds richtig gut mal was anderes.
Eine Sache noch: Ist es möglich die Phantomeinspeisung der Antenne an den 12V Ausgang vom Radio für den Amp zu hängen oder zieht der Verstärker fürs Radiosignal zu viel Strom?
Gruß Micki
*auskrab*
Ich bina cuh dabei mir ein dxz 778 rusb zu kaufen. Jetzt meine Frage, da ich das nicht wirklich verstanden hab.
Meine aktuelle Konfig:
vorne 2WegeSystem über 1. Endstufe
hinten 2WegeSystem über Radio
Kofferraum Sub über 2. Endstufe
geht das mit dem Radio?
Zitat:
Original geschrieben von ChrisB
*auskrab*Ich bina cuh dabei mir ein dxz 778 rusb zu kaufen. Jetzt meine Frage, da ich das nicht wirklich verstanden hab.
Meine aktuelle Konfig:
vorne 2WegeSystem über 1. Endstufe
hinten 2WegeSystem über Radio
Kofferraum Sub über 2. Endstufegeht das mit dem Radio?
Hey das würde ich auch gern wissen ob man einfach
vorne 2 Speaker über einen 4-Kanal-Verstärker,
sub auch über den 4-Kanal-Verstärker
und die hinteren 2 lautsprecher einfach übers radio
laufen lassen kann? geht das mit dem 778er? Sollte sich dann halt auch ordentlich anhören^^,
Wäre euch echt über ne Antwort dankbar =]
gruß
martin
Ich habs gekauft.
Geht super!
Für den Preis ein geiles Radio!