Neues Cabrio kommt

Mercedes E-Klasse A207

Sodele... habe Termin für neues Cabrio in ca. 2 Wochen.. Habe mich ja endlich mal zu weiss getraut. Bin gespannt wie es wirkt.

Meinen schwarzen habe ich jetzt wieder umgerüstet und er geht dann weg. Wenn der neue da ist, werden die KAW wieder eingebaut.
Schade dass es keine schwarzen Felgen von MB ab Werk gibt. Wäre mir lieber gewesen zu weiss.

Meine Winterfelgen die eigentlich geiler sind als die Sommerfelgen, gabs ja nicht in schwarz und ca. 6 Monate nachdem ich sie hatte, gab es sie nun doch in dunkler (so dunkles graphit..) Mist.. egal...

Freue mich zumindest mal aufs neue Lenkrad und den neuen Motor... Stelle mal Bilder rein wenn er da und tiefer ist...

PS.

Der Unterschied zwischen den KAW zu den Originalfedern jetzt wieder, ist deutlich spürbar.. Aaaaber.. wenn ich zum Auto gehe, muss ich sagen... die Optik macht das schlechtere Abrollen mit den KAW Federn doch wett 🙂

Beste Antwort im Thema

Und da isses... 🙂

Erster Eindruck:

Verbrauch ist ein wenig niedriger. Ist aber noch nicht recht zu sagen am Anfang. Denke aber so 1-2 Liter könnten es werden. Also so wie ich es mir vorgestellt habe.

Spurhalteassi hatte ich ja noch nicht.. Zieht ganz schön die Karre wieder in die Bahn.. haha

Der Sound ist meines Erachtens besser geworden. Das wundert mich echt. Ich finde, dass er dreckiger klingt und satter. Hat hier jemand den alten 500er Motor gehabt und hat jetzt den neuen? Nur damit ich weiss, ob es andere auch so empfinden.. Man hört aber deutliche das Pfeifen vom Turbo.

Das Lenkrad und die farbigen Gimmicks im Tacho und im Comand wurden ja schon oft besprochen. Sind sehr angenehm. Und erstaunlicherweise, bekomme ich jetzt wieder meine SMS im Comand angezeigt und sie können vorgelesen werden. Allerdings erkennt mein Comand nicht meine Telefonbucheinträge. Muss also immer am Telefon wählen. tssss. Hab das Samsung Galaxy S2

23 weitere Antworten
23 Antworten

Noch was anderes:

Wer hat denn Erfahrung mit Felgen lackieren lassen. Habe meine Carlsson in silber poliert und hätte sie doch gern in schwarz. Da sie fast ganz neu sind, lohnt es nicht, die zu verkaufen und dunkle zu kaufen. Ich denke, dass lackieren besser wäre. Ich habe nur Bedenken wegen Kratzern oder Steinschlägen...

ich hatte mal an meinem früheren CLK500 AMG-Felgen lackieren lassen
war danach genauso unproblematisch wie original
nur zu dick sollte der Lack laut Lackierer nicht werden

Hallo, ich verkaufe Carlsson Räder in rundum 8,5 x 19 Zoll mit 235/35zr19 in Schwarz-Silber poliert, wurden nur zur Überführung gebraucht ca. 100km gelaufen. Räder sehen auf einem schwarzen Coupé/Cabrio sehr geil aber auf einem weißen einfach nur bombastisch aus! Fragen an kbk.benjamin@yahoo.de

Gruß
Klaus

Sehen schon geil aus.. Aber ich habe hinten 265er und das muss auch so bleiben.. die Optik ist zu gut..

Habe mal angefragt wegen pulverbeschichten:

"4 Stück Felgen in einer normalen üblich Größe gelb chromatieren bzw. eisenphosphatieren und pulverbeschichten nach DIN in einer gängigen RAl-Farbe, Fassadenqualität, wie z.B. RAL-9005 schwarz matt, Preis per Stck 35,00 netto"

Klingt extrem günstig. Die schreiben aber gleich dazu, dass man Unebenheiten etc.. auf jeden Fall sehen würde. Man müsste also vorher die Felgen nochmal genau ansehen oder ggf. bei so nem Felgen Doc schleifen lassen wenn ne Macke dran ist.

Ich weiss nur nicht, ob das schwarz Matt auch normal hält auf so ner Felge oder bei Steinschlägen eher abgeht.. hm... Bei anderen hier im Forum war das pulverbeschichten wohl recht gut.. Muss mich noch schlau machen..Aber da es die Winterfelgen sind, habe ich noch Zeit...

Ähnliche Themen

Hier mal zwei Bilder vom geänderten Wagen. Vorn m.E. 1 cm zu tief.. lässt sich aber nicht ändern, ohne neue Federn zu kaufen. Daher bleibt es so. Fehlen dann nur noch die netten Winterräder, die doch ein Stück besser zum Wagen passen finde ich. Ist aber schon enorm, dass durch ein paar Federn, der Wagen sich optisch deutlichst von der Serie unterscheidet. Wirkt deutlich fetter jetzt alles. Bis auf den einen cm echt sehr schön. Hat sich gelohnt, dass ich mich nach 10 (oder wieviel auch immer) schwarzen Autos mal getraut habe, nen weissen Wagen zu nehmen. Besonders wenn wie gestern die Sonne richtig draufscheint..

😛

Zitat:

Original geschrieben von robby36


Hier mal zwei Bilder vom geänderten Wagen. Vorn m.E. 1 cm zu tief.. lässt sich aber nicht ändern, ohne neue Federn zu kaufen. Daher bleibt es so. Fehlen dann nur noch die netten Winterräder, die doch ein Stück besser zum Wagen passen finde ich. Ist aber schon enorm, dass durch ein paar Federn, der Wagen sich optisch deutlichst von der Serie unterscheidet. Wirkt deutlich fetter jetzt alles. Bis auf den einen cm echt sehr schön. Hat sich gelohnt, dass ich mich nach 10 (oder wieviel auch immer) schwarzen Autos mal getraut habe, nen weissen Wagen zu nehmen. Besonders wenn wie gestern die Sonne richtig draufscheint..

😛

der ist vorne aber wirklich mächtig tief. ich hab ja auch das amg-paket und die 19er, aber meiner sieht dagegen von der bodenfreiheit her fast wie ein suv aus ;-)

was hast du denn dort genau verbaut?

Die Federn haben sich noch ein wenig gesetzt, nach einem Jahr im alten Wagen. und der neue Motor ist noch ein wenig schwerer als der alte Motor..

Sind KAW 45 mm vrn / 35 mm hinten.. Hinten ist es perfekt. Vorn wie gesagt ein Tick zu nieder. Aber das jetzt wieder auszubauen und dafür andere Federn kaufen, lohnt nicht. Vorallem da die Alternative von H & R hier im Forum die unterschiedlichsten Fahrzeughöhen verursacht hat. Nachher ist der dann vorn genauso tief wie jetzt.. Ich komme überall rein und raus.. (und ich meine das nur Autotechnisch.. haha).. und das reicht mir. Ideale Höhe ist schwer zu erreichen...

Hallo Robby

Sieht scharf aus, Glückwunsch noch nachträglich am neuen Cabi. Vorne in der Tat etwas tief, ich hätte Bedenken wegen Randsteinen/Trottoir.
Die Carlsson habe ich ja auch in Silber und bin zufrieden. Lackieren denke ich sieht max eine Wintersaison gut aus, dann eben erneut Felgendoc und nachlackieren.
Ich persönlich würde es nicht machen aber wie immer reine Geschmacksache. Es fahren einfach schon zu Viele mit schwarzen Felgen rum. Ausserdem erinnert es mich immer an früher, hat so einen touch von Stahlfelge.

Bin auch mittlerweile auf dem Gedanken nur die inneren Speichen zu lackieren und die Zwischenräume. Die vorderen Stäbe silber lassen und den Felgenkranz. Der rest dann schwarz. Könnte sehr gut aussehen. Habe ich schon mehrfach gesehen.

Allerdings hast Du natürlich recht...gehe mal auf die Carlssonseite und gebe E Cabrio ein. Da ist er genau so wie er dann aussehen würde mit den silberenen Felgen. Gefällt mir schon.. Mal noch grübeln bis zum Herbst...

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen