Neues Cabrio gekauft

Opel Kadett E

Zugegeben, "neu" ist übertrieben 😉

Die Fakten:
C16NZ, 75PS
Erstzulassung 04/1991
Lackierung blau

Die Vorteile:
meine bevorzugten Alufelgen
Hauptuntersuchung war gestern, leider mit geringen Mängeln, siehe unten
frisch gewaschen
Innenraum komplett gereinigt
Springt sofort an, besser als mein Corsa
brandneue Starterbatterie mit 44Ah
sanfte Kupplung
nur 160.000km im 22 Jahren, etwa 7.500km pro Jahr
ordentliche Motorleistung, Tachonadel geht bis 180

Die Nachteile:
Audi beta 2 Radio, das geht mal gar nicht, und ist defekt
keine el. Fensterheber
keine el. Außenspiegel
Lautsprecher vorne rechts stumm
Radioantenne abgebrochen

Die Mängel:
Steinschlag im Scheinwerferglas Beifahrerseite (falls jemand eines hat bitte melden)
Windgeräusche Verdeck ab 70km/h, in der Mitte an der Frontscheibe scheint eine Lasche zu fehlen
zwischen 85 und 95km/h starkes Vibrieren der Karosserie, Lenkrad bleibt aber ruhig
leicht unruhiger Leerlauf
Motor ölfeucht, was könnte das sein?

Anstehende Wartungsarbeiten:
Motorluftfilter
Pollenfilter, falls vorhanden?
Benzinfilter
Zündkerzen
Bremsflüsigkeit
Kühlflüssigkeit
Bremsleitungen
Bremsscheiben
Bremsbeläge
jeweils kontrollieren und bei Bedarf erneuern

Geplante Änderungen:
Kennzeichenhalter
weiße Frontblinker
neue Leuchtmittel
neue Scheibenwische (passen AeroTwin vom Astra F?)
neues Radio
Voltmeter
USB-Steckdose
Türgriffe lackieren
Sockel für Schaubantenne

Fotos gibts hier:
http://www.motor-talk.de/.../beim-haendler-i206497825.html

Beste Antwort im Thema

Ups verlesen... Gelöscht

aber WD40 ist wie Kamillentee, irgendwie für alles gut..

1069 weitere Antworten
1069 Antworten

Nackenheizung nachrüsten...

Oder eine Cabrio Jacke tragen.

Deswegen habe ich auch drei (!) Rollkragen getragen 😛

Hier noch ein Foto

Sam-3468k
Ähnliche Themen

Leute... das kann doch echt nicht wahr sein...
Am Donnerstag bin ich 3x 25km gefahren, und habe mich gefreut wie zuverlässig der Kadett doch läuft. Gerade eben war ich nur kurz an der Tankstelle, und als ich zu Hause wieder einparke stirbt der Motor ab, und weigert sich seitdem beharrlich wieder anzuspringen. Kann doch wohl nicht sein, dass das Zündmodul jetzt schon wieder im Eimer ist. Zum Glück habe ich bereits eine komplette Zündanlage aus einem C14NZ bestellt, wurde nur noch nicht verschickt 😁

Auf die Uhr schau: schnaaaaarch
Oh neue Errungenschaft erzielt: mitternachts am Auto schrauben 😁
Jetzt frieren mir zwar die Zehen ein, dafür läuft der Motor wieder 😁

Ich hatte mich schon gefragt, wo ich das alte Zündmodul hingeräumt hatte. Doch passenderweise hatte ich es direkt im Cabrio gelassen, so für den Fall der Fälle 🙄
Habe dieses eingebaut, Motor startet immer noch nicht. Das neue Zündmodul wieder eingebaut, ROMMS Motor startet 🙂

Soll mir recht sein. Immerhin bekomme ich ja bald den Bosch Verteiler.

Guten Morgen schon ausgeschlafen? 😁

Guten Morgen, ja warum? 😛

Ich hab ja schon von Schlafwandler gehört aber Schlafschrauber sind selbst mir neu. 😁

Ich war einkaufen 😁

20141223-115228

Ich hab glaub noch ne komplette GSI Stossstange und eine Motorhaube vom GSI in Nova mit nem Kadett als Airbrush drauf...

Novablau bringt mir nichts, habe ja Perlblau. War sowieso Zufall, dass der Grill in der der passenden Farbe lackiert war. Weiß nur nicht, was auf der unteren Hälfte passiert ist. Der ist von Kamei, war das der Gleiche wie beim GSI?

Ne, sieht bestenfalls ähnlich aus. Die Kamai war auf meinem Cab. Die hab ich beim Verkauf mitgegeben..

http://www.motor-talk.de/.../dsc01379-i203484441.html

Beim GSI ist der Kühlergrill doch fest in der Stoßstange verbaut, bei der Frisco Stoßstange kann man den Kühlergrill abnehmen. Habe ich ja gerade vorhin gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen