Neues Blitzfahrzeug Kreis Unna
Hallo zusammen,
kleine Info für die Fahrer die im Kreis Unna bzw. Lünen,Werne unterwegs sind! Ein neues Blitzfahrzeug ist angeschafft worden!Habe mir mal den Spaß gemacht und das Auto schön abgelichtet 😁
Siehe Foto: VW Caddy, Fahrzeug Blitzt beidseitig.
Standorte
1. Werne: Ortsaus-bzw. eingang Richtigung Selm-Werne Erlaubte Geschwindigkeit 50 Km/h
Kreuzung Südkirchen-Cappenberg-Werne-Selm 200m nach Starrenkasten Richtung Werne Erlaubte Geschwindigkeit 50 Km/h
2. Selm: Kreisstr. 144. Höhe Gasthaus mit Leuchturm,nicht zu verfehlen!
Buddenbergstraße (Richtung Magic 3 Disko) Höhe der Brücke, Erlaubte Geschwindgkeit 30 Km/h
Ortsausgang Selm Richtung Olfen (Ternscher See) Erlaubte Geschwindgkeit 50 Km/h
Münsterstr. (Umgehungsstr.) Richtung Olfen-Lüdinghausen, Erlaubte Geschwindgkeiten 70 Km/h u. / 50Km/h
Sandforter Weg Schulzentrum, Erlaubte Geschwindgkeit 30 Km/h
Werner Str. Höhe Betonwerk, Glaserei Fa. Mennes, Erlaubte Geschwindgkeit 50 Km/h
Werner Str. Orts Ausgang Selm Höhe KIA Center
3. Lünen: Noch keine Standorte ermittelt.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
kleine Info für die Fahrer die im Kreis Unna bzw. Lünen,Werne unterwegs sind! Ein neues Blitzfahrzeug ist angeschafft worden!Habe mir mal den Spaß gemacht und das Auto schön abgelichtet 😁
Siehe Foto: VW Caddy, Fahrzeug Blitzt beidseitig.
Standorte
1. Werne: Ortsaus-bzw. eingang Richtigung Selm-Werne Erlaubte Geschwindigkeit 50 Km/h
Kreuzung Südkirchen-Cappenberg-Werne-Selm 200m nach Starrenkasten Richtung Werne Erlaubte Geschwindigkeit 50 Km/h
2. Selm: Kreisstr. 144. Höhe Gasthaus mit Leuchturm,nicht zu verfehlen!
Buddenbergstraße (Richtung Magic 3 Disko) Höhe der Brücke, Erlaubte Geschwindgkeit 30 Km/h
Ortsausgang Selm Richtung Olfen (Ternscher See) Erlaubte Geschwindgkeit 50 Km/h
Münsterstr. (Umgehungsstr.) Richtung Olfen-Lüdinghausen, Erlaubte Geschwindgkeiten 70 Km/h u. / 50Km/h
Sandforter Weg Schulzentrum, Erlaubte Geschwindgkeit 30 Km/h
Werner Str. Höhe Betonwerk, Glaserei Fa. Mennes, Erlaubte Geschwindgkeit 50 Km/h
Werner Str. Orts Ausgang Selm Höhe KIA Center
3. Lünen: Noch keine Standorte ermittelt.
17 Antworten
Ich dachte da spontan bei der Überschrift an einen Scirocco 😰 😁.
Was ist denn das für eine komische Plastikabdeckung über dem vorderen Kennzeichen, ein Sensor o.ä. und wen ja für was? 😕
Zitat:
Original geschrieben von berlinerghettokind
Ich dachte da spontan bei der Überschrift an einen Scirocco 😰 😁.
Was ist denn das für eine komische Plastikabdeckung über dem vorderen Kennzeichen, ein Sensor o.ä. und wen ja für was? 😕
Würde denken Radar.
Kann man auf dem Foto schlecht erkennen, blitzen die umgangssprachlich auch "modernen Raubritter" genannten in diesem Fall auch von vorne? 😁 Quasi auch die Gegenspur...
Zitat:
Original geschrieben von berlinerghettokind
Kann man auf dem Foto schlecht erkennen, blitzen die umgangssprachlich auch "modernen Raubritter" genannten in diesem Fall auch von vorne? 😁 Quasi auch die Gegenspur...
Richtig....,wenn Du genau hinschaust, siehst Du vorne rechts Oben den Roten Blitz und unten Links vorne die Kamera!
Ähnliche Themen
Ist ja ätzend 😁😁😁!!! Komm zwar nicht aus der Gegend aber schönen Dank für die Info!
Aber wenn man sich immer brav an die StVO hält hat man ja nichts zu befürchten 🙄. Mit dem Scirocco allerdings im Alltag schwer umsetzbar 😛.
Wie schön er an einer Bushaltestelle steht 😉
Für Lünen kann ich ja vielleicht nachliefern wenn der mal rum steht...
Zitat:
Original geschrieben von DjRedStorm
Wie schön er an einer Bushaltestelle steht 😉
Ruf doch mal einer das Ordnungsamt und lass ihn abschleppen, wenn wir da nicht parken dürfen, dürfen die das auch nicht. 😁
Hey,
netter 'Fred'. Dann weiß man mal wieder worauf man achten muss. Für Lünen ist es ROTER VW CADDY gleiches Modell/ Baureihe.
Standorte sind immer verschieden. Münsterstraße im 30er- Bereich. Preußenstraße im Bereich der Schule. Marie- Jucharcz- Straße. Halt überall wo es der Verkehrssicherheit nichts nützt aber die Kasse klingeln lässt.
@ Sasch_Golf3: Parken dürfen die leider überall, da sie mittels Sonderrechten (§ 35 / 38 StVO) von den Regeln der StVO ausgenommen sind, sich bzw. darüber hinwegsetzen dürfen.
Verkehrssicherheit ist die eine Sache aber diese Fahrzeuge bzw. umgebauten Mülltonnen ect. sind einfach nur ne Frechheit.
LG
Ja den Roten Caddy sehe ich immer in Lünen Horstmar und umgebung blitzen, aba den grauen kenne ich noch nicht danke für die info
Zitat:
Original geschrieben von Scirocco83
@ Sasch_Golf3: Parken dürfen die leider überall, da sie mittels Sonderrechten (§ 35 / 38 StVO) von den Regeln der StVO ausgenommen sind, sich bzw. darüber hinwegsetzen dürfen.Verkehrssicherheit ist die eine Sache aber diese Fahrzeuge bzw. umgebauten Mülltonnen ect. sind einfach nur ne Frechheit.
LG
Das ist falsch.
Die Überwachungskräfte, die in diesem Beitrag eine Rolle spielen, sind lediglich von den Gemeide- oder Kreisverwaltungen eingesetzt, ergo sind es Mitarbeiter der Ordnungsbehörde (und dieses ist nicht die Polizei!).
Im § 35 der StVO ist die Sonderregelung für bestimmte Nutzungen von Straßen und Straßenteilen im Straßenverkehr geregelt und auf einen bestimmten Personen- bzw Behördenkreis beschränkt.
Die Ordnungsbehörden sind nicht von den Verkehrsvorschriften befreit, haben also entsprechend der Regeln ihre Fahrzeuge abzustellen (aufzustellen).
Der § 38 der StVO regelt die Nutzung von Wegerechten (Blaulicht und Einsatzhorn) - auch nichts fürs Ordnungsamt.
Wäre für manchen Autofahrer eine deutliche Erleichterung, wenn die eine aufgebaute Radarfalle mit Blaulicht kennzeichnen 😁
Danke für die Info.
Aber ich denke wir sind hier im Scirocco Forum.